!! Danke Roli !!
meine Vorfreude steigert sich ins Unermessliche!

Eishockey-Arena Zürich
-
-
war vor 1 stunde in der halle! ein kurzes fazit:
- die sicht von den plätzen, phänomenal
- der zugang zu den plätzen, phänomenal
- die gänge mit food/bierständen etc. etwa doppelt so breit wie im hallenstadion, phänomenal
- oberhalb der sitzplätze, wie im letzi eine begehbare fläche und mit freier sicht aufs ganze eisfeld, phänomenal
- der videowürfel, phänomenal- steilheit der tribünen, phänomenal
- unsere persönlichen plätze, 15 meter vom foodstand, 15 meter von der terrassentüre, direkt über dem pub, phänomenal- akkustik der lautsprecher, phänomenal
- lage der halle in zürich, phänomenalder vergleich hallenstadion zu swisslife arena ist auf den ersten blick derjeniege von einem opel astra zu einem bentley continental gt…ich hoffe, der zweite blick wird diesen eindruck bestätigen! falls ja, muss colin damit rechnen, dass ich ihm life bedeutend mehr auf den sack gehen werde, als die letzten jahre!
grösse des videowürfels (im moment noch auf dem eis), vergleich mit stapler und bauarbeiter:
blick von zuoberst (sitze nur für halbwegs schwindelfreie, mehr oder weniger nüchterne und nicht voll verkaterte!
)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geilgeilgeiiiiiiiiilll!!!
danke für die Fotos
-
Ja, die zweitletzte Reihe. Wie gesagt, wir wollten einfach 5 Karten nebeneinander und dies möglichst mittig. Ausserdem waren wir früher im 3. Rang und dies ist wohl bei der Zuteilung der Plätze auch noch ein Thema gewesen. Ihr kennt es ja, vorgesehen ist der 3.Rang hinter dem Tor.
mein photo ist von hier fotografiert:
-
danke für die Fotos, sieht schon sehr vielversprechend aus!
war das bei ner Führung?
-
Jup, bin glaubs ganz links (von unten gesehen) von diesem Block, aber die Höhe stimmt.
-
Bin auch links oberhalb ZSC Stehrampe
-
Wenn ich mir diese Fotos anschaue, danke übrigens für's posten, steigert sich meine Vorfreude aufs neue Stadion ins unermessliche, könnte es sein, dass wir das Alte - resp. Neue - Hasta sehr schnell nicht mehr vermissen? Natürlich sind dort die Geschichten über Krutov, Rauch, Titel, usw. verankert, diese werden durch den Umzug auch nicht weg genommen aber es gibt jetzt wieder Platz für neue Geschichtem im neuen Tempel und darauf freue ich mich!
Und ja CHF 5.00 fürs Phrasenschwein: "heute beginnt die gute alte Zeit von morgen".
-
Wenn ich mir diese Fotos anschaue, danke übrigens für's posten, steigert sich meine Vorfreude aufs neue Stadion ins unermessliche, könnte es sein, dass wir das Alte - resp. Neue - Hasta sehr schnell nicht mehr vermissen? Natürlich sind dort die Geschichten über Krutov, Rauch, Titel, usw. verankert, diese werden durch den Umzug auch nicht weg genommen aber es gibt jetzt wieder Platz für neue Geschichtem im neuen Tempel und darauf freue ich mich!
Und ja CHF 5.00 fürs Phrasenschwein: "heute beginnt die gute alte Zeit von morgen".
Never ever! Das Alte Hasta - über das müssen wir gar nicht sprechen. Diese Kultstätte wir - für uns alte Säcke - für immer im Herzen bleiben.
Beim neuen Hasta wird's viele geben, welche dies so sehen werden. Aber auch hier haben wir so geile Sachen erlebt (Meister 2008, als erstes
Schweizer Team eine NHL Mannschaft - die Blackhawkes - geschlagen), Auston Matthews bewundert, Sulo und Segi verabschiedet, Meister-
feier nach dem "sorry Chloote, es hät leider nöd ganz glanget" - Titel, etc.
Plus habe ich persönlich zum ersten Mal meinen Sohn mit 3 Jahren ins Stadion mitgenommen und viele, viele coole Leute kennen gelernt und
war während 1 1/2 Jahren Co-Statistiker des ZSC (mit Herzog damals, long time ago).
Typisch alter Mann: Aber es fällt mir schwer zu glauben, dass die "Swisslife - Arena" (oder wie sie in 10 Jahren auch heissen mag), den gleichen
Kultcharakter wie das Hallenstadion erreichen wird.
Was nicht heisst, dass ich mich wirklich brutal auf unser (Eishockey-)Stadion freue - und wie!
-
Ich fand die alte Halle Kult. Als die Gegner noch mit Respekt und ein bisschen vollen Hosen antraten. Die neue, umgebaute Halle war ein nettes Eventstadion mit dem Charme eines Toi Toi Pissoirs. Die Stimmung war meist lau und wir waren immer mehr oder weniger geduldet. Natürlich spielt da auch die Entwicklung des ZSC bzw. die generelle Entwicklung des Sports eine Rolle. Ich glaube mit Stehplätzen etc. wird in der neuen Heimat auch in Sachen Fankultur was wachsen können. Freue mich!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!