Beiträge von Der Weise

    Wenn du das 3:2 kurz vor Schluss bekommst musst du dir schon sicher sein dass es ein Handpass ist, sonst spielst du dann die letzten 2 Minuten noch in Unterzahl wenn die Challenge nicht gutgeheissen wird. Und wenn sie dann noch den Goalie zIehen ist es 6;4. ich bin der Meinung Weber berührte die Scheibe aber noch bevor sie Herzig vor den Schläger fiel. Auf jeden Fall wäre eine Challenge Fahrlässig gewesen!

    Und wenn das eine redaktionelle Entscheidung eines Senders ist der ausschliesslich Hickey zeigt und auch noch alleiniger Rechteinhaber ist so ist das ein Armutszeugnis sondergleichen.

    Sorry, dieser Sender existiert nur wegen dem CH Hockey! Es ist Playoff Halbfinale und man geht in eine 3 Overtime, eine bessere Bühne gibt es ja gar nicht.

    Aus welchem Grund hat man das Gefühl man kann das dann beim nächsten Studio , notabene erst am Samstag nachträglich Analysieren?
    Das widerspricht jeglicher Logik. Dann kannst du das gesamte Studiokonzept in die Tonne werfen und einfach nur die Spiele zeigen.

    Wenn man die Experten schon im Studio hat dann will ich deren Meinung gleich nach dem Spiel sehen, und nicht drei Tage später. So kommt danN auch die emotionale Ebene zum tragen.
    Absolute Dilettanten.

    MySports macht sich lächerlich. Da geht's nach der Pause im Overtime einfach nach Hause....... (sage das jetzt
    einfach mal so). Kein sich verabschieden, kein bye-bye wegen irgendwelchen Übertragungsrechten bei anderen
    Sender (3+/24) - nix, nada. Ganz, ganz schwach. Nicht dass es kein Studio mehr gibt, nein. Schwach, ganz schach
    ist es weil sie nichts kommunizieren. Was für Amateure!

    Habe bei My Sports mal nachgefragt:

    Sehr geehrte Damen und Herren
    Ertmals möchte ich ihnen sagen dass ihre Hockey Studios interessant und gut sind.
    Was aber gar nicht geht ist dass nach der zweiten Overime das Licht im Studio einfach abgeschaltet wird. Sie haben das Monopol im Schweizer Eishockey und lassen sich dies auch fürstlich bezahlen!
    Man kann nicht Werbung machen für die schönste Zeit der Saison und nach Spielschluss kommt nix mehr, nada.
    Gerne hätte ich als zahlender Kunde eine Argumentation von ihnen.
    Mit ihrem gestrigen Verhalten, übrigens bereits zum zweitenmal machen sie sich unglaubwürdig und lächerlich.
    Ich hoffe einfach dass die ende Saison die Pokalübergabe zeigen….
    Schade um ein gutes Format

    Erste Antwort:

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Wir erhalten sehr viel Feedbacks zu unseren Inhalten und können leider nicht individuell auf alle reagieren. Wir versichern Ihnen aber, dass wir die Rückmeldungen, insofern konstruktiv, immer an die zuständige Abteilung weiterleiten und auch intern diskutieren.

    Im Falle von unangemessenen, respektlosen Kommentaren behalten wir uns vor, unsere Rechtsabteilung einzuschalten.

    Freundliche Grüsse

    Meine Antwort:

    Hallo

    Diese Argumentation genügt mir leider nicht. Wie gesagt, meiner Meinung nach ist ihr Verhalten während der Overtime nicht nachvollziehbar. Die Schweizer Hockey Meisterschaft ist ihre Kernkompetenz, da muss man dann schon mal die extrameile gehen. Aber vielleicht haben sie ja eine verständliche Begründung, aber bitte äussern sie sich dazu und verstecken sich nicht hinter einer automatisierten nichtssagenden Standardmail!

    Mit freundlichen Grüßen

    Und das dann die zweite Antwort von My Sports

    Danke für Ihre Nachricht.

    Nach 2x15 Minuten Pause haben wir eine Highlight-Show produziert und alle wichtigen Szenen beider Spiele gezeigt. Sie verpassen also kein Tor, zudem erhalten Sie Stimmen und Zusammenfassungen in der App und im nächsten Studio wird der Siegestreffer nochmals entsprechend analysiert. Nach der 2. Overtime ist allerdings jeweils das Live-Studio zu Ende.

    Weiterhin spannende Playoffs wünschen wir Ihnen.

    Viele Grüsse
    Team My Sports


    Sie verstehens glaub ich nicht…..

    Was mir enorm auf den Sack geht ist die Tatsache dass die Zuger wieder in die Opferrolle schlüpfen. Es war ein glasklares Foul von Eder an Zehnder welches die Heads nicht gesehen haben dafür der Linesmen , was er dann anscheinend via Funk dem Head auch mitgeteilt hat.

    Es gab ja auch diverse Situationen welche zu Gunsten der Zuger ausgelegt wurden. Fakt ist wenn du kein Tor schiesst kann man nicht gewinnen.

    Bin da etwas gespalten. Ich traue Ludo zu eine sehr gute Nummer 1 zu werden. Die Frage ist wohl ob er sich das vorstellen kann bei uns zu sein oder ob halt im Hinterkopf Fribourg ist. Berra hat ja auch noch 2 Jahre Vertrag.

    Könnte mur eine Leihe nach Kloten schon vorstellen, allerdings mit dem Passus das er nach 2 Jahren zurückkommen muss, weiss aber nicht ob das geht.

    Man muss einfach ehrlich miteinander sein.

    Andererseits höre ich immer wieder wie gut Grüter bereits ist, vielleicht plant man mit ihm.

    Im heutigen Hockey gibt es keine Sentimentalitäten mehr, fragt mal den Reto Schäppi.
    Der Verein macht es ja auch nicht anders, da zählen die Jahre auch nicht. Und dass rechne ich dem Reto auch hoch an, kein Stunk und gibt bis zum Schluss sein bestes. Und das hat Denis auch bei Kloten gemacht..

    Man kannden Wert der Halbfinalqualikation in 4 Spielen gar nicht genug hich einschätzen!

    Minimiertes Verletzungsrisiko

    Bei den Schiris weniger auf dem Radar

    Tank noch voll

    Selbstvertrauen gross

    Das Problem ist nicht dass Almond zu wenige Sperren bekommen hat, sondern dass man andere Fälle viel zu glimpflich behandelt hat. Sörensens Dreckfoul nach ende der Partie hätte man auch mit 5 Sperren ahnden müssen z.B.

    Ganz Geil wie Hänni dem Walser eigentlich gesagt gst er sei eine Memme. Bin auch eher bei Hänni beim Fsustschlag von Bozon, beim Check von Almond aber nicht, der war übel weil Absicht!

    Es fängt ja bei den Klubs selber an, wie oft wurde von Seiten des Klubs Rekurs gegen eine Sperre eingereicht, unabhäng wie berechtigt sie war? Und die Verbandsjustiz ist an Lächerlichkeit ja nicht zu übertreffen. Kovars erhält für seinen Streichler am Linesmen die gleiche Sperre wie Bozon, WTF?

    Falsch! Man hat es Waeber trotz laufendem Vertrag ermöglicht seinen Traum zu verwirklichen und nach NA zu wechseln. Dies mit der klaren Bedingung dass bei einer Rückkehr Waeber nur beim Z spielen kann. Dieser Schritt war für den Z nicht ohne Risiko, da keiner der Backups über eine grosse Erfahrung in der National League verfügt haben. Dann hat sich mit Meier auch noch die designierte Numner 2 verletzt und ist praktisch die gesamte Saison ausgefallen. Zumbühl hat das aber ziemlich gut als Backup gemacht und Gottseidank ist Horst nichts passiert. Bei einem Ausfall hätte man wahrscheinlich nochmals einen ausländischen Goalie geholt und das hätte das ganze Teamgefüge erheblich durcheinander gebracht.

    Wenn Waeber zurück will so muss er dies bei uns tun, so war es ja auch abgemacht. Er konnte also gehen im Wissen wenn es schief läuft habe ich in der Schweiz noch einen Job.

    Er soll jetzt seinen Teil der Abmachung einhalten! Ich bin mir sicher dass er eine faire Anzahl Spiele bekommt. Dazu kommt dass wir mit Waeber - Hrubec wahrscheinlich eins der besten Goalieduos der Schweiz haben und man halt bei den Ausländern nochmals andere Möglichkeiten hat.