Also ich hatte bis vor 2 Jahren immer eine Saisonkarte im Sektor 2. Und das schon als Ruhnke Spielertrainer war und noch Forward Morges und Villars in der alten Halle aufliefen
Aus privaten Gründen habe ich keine mehr und bin froh das ich die Karte zum richtigem Zeitpunkt abgegeben habe.
Beiträge von Maurizio
-
-
bei uns mit 8 verletzten nicht?Auch mit 8 Verletzten spielen immer noch ein paar Natispieler mit.
-
genau, cunti ging ja freiwillig und hat eine riesige lücke hinterlassen
Bevor die Schweden kamen war Cunti gut JA. -
Bei Kloten würde glaubs im Moment jeder Trainer doof aussehen.......
-
Zwei Jahre Schwedenkacke sind definitiv genug. Cunti ist gegangen Kenins und Künzle gehen. Habe eigentlich gedacht dass das unsere Stammkräfte für die Zukunft sind. Schade hätte Kenins und Künzle gerne noch unter einem Kanadier spielen sehen ohne ein so kompliziertem System.Denke nicht das die auf einmal das Hockeyspielen verlernt haben.
-
Das wäre auch mein Favorit
Vieleicht holt er als erstes Cunti zurück
-
Feiern die Trainer Weihnachten in Zürich......etc.Ob ein Trainerwechsel jetzt noch etwas bringt, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich zu spät, und trotzdem muss man den Schritt tun, weil es ganz einfach nicht passt.
Die spezielle Situation mit der Olympiapause könnte noch helfen, viele Spieler von uns werden da ja nicht dabei sein. Zudem betrachte ich die physische Verfassung des Teams mehrheitlich als ok, der Wille ist mehrheitlich (noch) spürbar und an individueller Klasse fehlt es sicher definitiv nicht. Es fehlt an System, Organisation und Taktik.Bob Hartley, übernehmen Sie.
Das wäre auch mein Favorit

-
Hans Kossmann als Feuerwehrmann bis Saisonende.
-
Die Mannschaft ist wie tot. Kein Feuer. Kein Konzept. Nix.Hoffe die Leitung sieht das auch.
-
Dä Hans söll s Köfferli mal vom Keller ue hole

-
Ich habe lange an eine ähnliche Dynastie wie bei Skelleftea AIK gehofft. Doch ich glaube nun, nachdem wie es in dieser Saison aussah, nicht mehr an den Erfolg in dieser Konstellation. Hans und Lars werden die Verträge nicht verlängert. Das für mich realistischste ist, dass Sven Leuenberger die Möglichkeiten für die Zukunft sondiert und die beiden jetzigen Trainer noch machen lässt und nur im Notfall die Reissleine gezogen wird. Wen sollte er denn nun hinstellen, welchen er auch länger als für den Rest der Saison verpflichten will?
Beruhigend das zu lesen. Es hat einfach nicht geklappt fertig. Hoffe aber schon das es wenigstens noch mit den Playoffs klappt mit den jetzigen Trainern. So kann mann wenigstens in Ruhe einen Kanadier suchen. Zwei brauchbare Ausländer nicht vergessen für nächste Saison. Aber Bitte keine Sjögrens und Pelletiers.....
-
Aus der NZZ. Der ZSC hat nun fünf der letzten sieben Meisterschaftsspiele verloren. Er ist längst kein übermächtiger Riese mehr.Finde ich persöhnlich auch, eher ein Playout Teilnehmer
Für was genau hat man jetzt Sjögren geholt? Das Pelletier nichts kann sieht auch ein Blinder und Shore konnte mal was und jetzt nichts mehr. Etliche Baustellen für die nächste Saison. Die letzten 2 Jahre sehe ich als verlorene Jahre an. Es kann nur noch besser werden mit dem Neuen Trainer nächste Saison. Die jetzigen sollen noch bis Ende Saison weiter Wursteln mit Ihrem System 
-
Schade schon wieder verloren

-
Altstette isch au super. Kreis 9 isch Geil

-
Und der Strich kommt auch immer näher.
-
Nötig wären auch belebende Impulse von der Bande gewesen. Der vierte Sturm mit den Eigengewächsen Prassl und Miranda sowie dem Ersatzausländer Pelletier kam aber fast nie zum Einsatz. Dieses mutlose Verhalten zeigt der Headcoach Hans Wallson schon seit geraumer Zeit, in Zeiten mit vielen Verletzten ist es besonders unverständlich. Der Effekt: Jenen, die ständig spielten, ging die Spritzigkeit immer mehr ab, während die anderen dem Spiel quasi als bezahlte Zuschauer beiwohnten. Gegen Liberec hätte es trotzdem um ein Haar gereicht. Wie die ZSC Lions mit solchem Steinzeit-Coaching im Frühling in den Play-offs erfolgreich sein wollen, ist aber eine andere Frage. (Text: Ulrich Pickel/NZZ)
-
Neuer Trainer und 2 Neue ( einigermassen brauchbare ) Ausländer ist ein muss auf die nächste Saison. Und die nächsten 20 Jahre Bitte keine Nordländer mehr an der Bande

-
Er soll sich ein Beispiel an Luca Cereda nehmen, der lässt die Jungen einfach spielen. Bin überzeugt die machen nicht mehr Fehler als die Erfahrenen.
-
isch glaubs eher so, dass de Cunti gschickt worde isch und das völlig berächtigt.
Kenins gsehsch nöchst Saison eh en andere...Isch Lausanne scho definitiv?
-
Lieber Sven erlöse uns Bitte ENDE Saison von Hans & Lars. Bin überzeugt das wir wieder einen anderen Kenins, Herzog, Pestoni, Künzle sehen werden als jetzt. Nicht das Sie das Weite suchen wie Cunti.......