Beiträge von 007

    Das greift zu kurz. Gegen Lausanne konnten wir uns nicht beklagen, heute pfiffen sie einen Tick auf die andere Seite. Wobei die Zuger halt schon gut inszeniert hingefallen sind. Aber die Strafe gegen Malgin, der mir abgesehen von den Strafen gut gefiel, schon gegeben werden kann. Und Hrubec war wie immer stark und hielt uns im Game.

    Insgesamt aber doch ein würdiger Spitzenkampf und wir haben Moral bewiesen. Die Ausländer bei Zug einen Zacken besser als unsere, aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Nun wartet Fribourg und wir gehen als Leader ins neue Jahr!

    Tagi über Hrubec: „Es ist zu vernehmen, dass die ZSC Lions kurz davor sind, den Vertrag mit dem 32-Jährigen zu verlängern. Damit wären die Zürcher auch in Zukunft gut aufgestellt im Tor.“


    :heavy:

    Mein schlechtes Gefühl hat mich zum Glück wieder mal getäuscht... Ich hab gestern meinen Augen nicht getraut. Wir waren anfänglich so dominant und überlegen, ich habe mich gefragt, wo ist ein Hartikainen, Winnik, Filippula (auf der Strafbank auffälliger als im Spiel), Richard, Pouliot & Co. ? Ist es dasselbe Team, das Meister wurde? Nun, ganz klar hat Mayer wieder mal geholfen. Aber auch der Spielaufbau und Passqualität von uns so viel besser als bei Servette. Ist das der Meisterblues? Oder sind wir einfach besser?

    Das Duo Rohrer/Grant war gestern den Eintritt alleine wert. Nun irgendwann stand es 4:0 und unsere Intensität nahm ab. Die letzten Minuten kam dann nochmals so etwas wie Spannung auf, aber ich behaupte mal, dass bei einem knappen Resultat wir nicht so passiv geworden wären. Und in der Schlussphase sah man doch noch die Klasse der Servette Ausländer, insbesondere Vatanen und Hartikainen. Wieder mal haben knapp 40 starke Minuten gereicht.

    Nach drei Niederlagen nun 5 Siege in Folge, that's hockey, wir sind klar Leader, well done Jungs!! Nun so weitermachen, mal ein ganzes Spiel solide durchziehen und unsere ersten beiden Linien sollten nun auch mal wieder regelmässig punkten. Unvorstellbar, wenn die auch noch anfangen....

    Auf dem Papier eine klare Sache, wir zuletzt mit 4 Siegen, Servette mit 3 Niederlagen. Aber unsere Siege waren mit Ausnahme gegen Zug alles andere als überzeugend. Befürchte, dass heute die Serien reissen...

    Solche Spiele kann man auch verlieren. Zug verliert zuhause gegen Kloten! Aber wenn man so ein Geknorze für sich entscheidet, dann umso besser. Und unsere offensiven, kreativen Topshots kriegen nichts auf die Reihe. Typisch, dass alle Tore von Verteidigern ausgingen (inkl Grant Ablenker von Lehtonen-Schuss).
    Und über Schiris schreibe ich ja ganz selten, aber das war ja noch übler, grauenhaft.

    Ludo übrigens gestern mit seiner ersten Niederlage in 5. Spiele, 1:3 gegen Cleveland, wobei das 3. Tor ein Empty Netter war. Heute back to back nehme mal an ohne ihn.

    Nach einem starken Saisonstart ist die Anzahl der "blutleeren" Spiele mit offensiver Impotenz trotz hochkarätigem Sturm stark am Steigen. Klar, die Defense ist solid, aber irgendwie bringt unser Starensemble vorne nichts zusammen. Zuviele Indianer wieder einmal? Ich bin echt ratlos, aber es ist immer noch November. Trotzdem, so etwas hätte ich nicht erwartet, 3 Niederlagen in Serie und die Tendenz zeigt brual in die falsche Richtung.

    Defensiv abgesehen vom Aussetzer beim 2. Treffer recht solid wie gehabt. Vorne fehlt der Zug aufs Tor. Dritte Niederlage in Folge wird kaum abzuwenden sein so. Sind weiterhin im Formtief, der gute Saisonstart ist weit weg..

    Sehr unterhaltsame Partie. Temporeich und spannend, eine Stufe über dem, was wir hier zumeist sehen und das über drei Drittel. Cats mit einigen defensiven Aussetzern und trotz Ueberlegenheit konnten sie den Sack nie zumachen und mussten bis zum Schluss um die beiden Punkte kämpfen. Die Tore von Bedard waren ein Augenschmaus (aus nicht Florida-Sicht...), aber Reinhart spielte auch eine unglaubliche Partie, jetzt mit 14 Games, 11 Toren, 10 Assists. Kurashev mit überraschend viel Icetime bei Chicago.