Wallmark passt zu den titellosen Schwalbenkönigen!
Beiträge von 007
-
-
Eine dumme Strafe aber DiDo wieder an der Grenze zur Schwalbe und jetzt auch gereizt. Mal gucken, was das heisst…
-
Es lief anfangs halt zu einfach. In solchen Phasen muss man lernen zu beissen. Kein Grund zur Panik, auch wir waren verwöhnt. Und es ist immer noch Oktober…
Wie gesagt, solange wir einen Zweipunkteschnitt haben, bin ich relativ entspannt. Besser geht immer.
-
17/36. passt soweit nach einem Drittel der Quali. Immer noch beste Defense, aber offensiv haperts. Solche Phasen wie jetzt gehören halt dazu.
Aber 10 Torschüsschen in den ersten 2 Dritteln sind klar ungenügend. Wir sollten mal wieder von Anfang an Vollgas geben.
-
10 Minuten reichen halt nicht. Riedi und Siegrist haben sich eine Pause verdient.
-
Unsere Schusseffitienz in den ersten 10 Games hat uns eingeholt. Müssen mehr laufen und fighten. Beides ungenügend
-
Wir sind offensiv sowas von harmlos. Wie schon gegen Biel kaum gefährlich Schüsse aufs Tor. Spielen wieder auf Sparflamme
-
Phil wie ein Junior gegen Thürkauf
-
Nebenbei Bullystatistik von Malgin 8:1…
-
Eine Saison ist ein Marathon. Jedes Team hat Schwächephasen, aber wenn man selbst in Schwächephasen noch regelmässig punktet, dann kann es nicht so schlimm sein. Solange wir im Schnitt bei über 2 Punkten pro Spiel bleiben, mache ich mir keine grossen Sorgen. 16/36 ist für mich mehr als okay.
Versetzt euch mal in die Spieler: Sonntag gegen Servette zuhause, Dienstag auswärts gegen Biel, Freitag zuhause gegen LugaNO und am Samstag dann Fribourg auswärts. 4 Spiele in 7 Tagen, in der Prio sind ganz klar die Partien gegen Servette und Fribourg Spitzenspiele, dann folgt das Heimspiel gegen Lugano und Biel auswärts ist letzte Prio. Nicht, dass man die auf die leichte Schulter nimmt, aber den Ausführungen zum Teamsport kann ich nur zustimmen. Das kann und wird es immer geben. Unter dem Strich ein schlechter Tag, den man noch erfolgreich drehen konnte, ob zurecht oder unrecht, ist mir egal.
-
Wenn man so in ein Spiel startet wie wir, ist es sehr schwierig, den Schalter noch umzudrehen. Umso mehr ist es wichtig, von Anfang an 100% dabei zu sein. Mir war schon nach ein paar Minuten klar, dass es ein Geknorze wird.
Positiv ausgedrückt haben wir es gestern doch irgendwie geschafft. Ich hoffe, man lernt daraus. Aber eben, solche Spiele sahen wir in den letzten Jahren zuhauf, diese Saison wurden wir halt doch schon sehr verwöhnt.
-
Guter Lohn für eine schwache Leistung, egal.
-
Egal, das ganze Team pennt, diesmal 1 Sekunde vor Drittelsende… ich gebe mir das 3. Drittel nicht mehr.
-
Wir spielen nach dem Motto: uns kann nichts passieren, wir haben ja den Meister besiegt… Zu langsam, gedanklich und körperlich. Ob wir den Schalter umlegen können? Lasse mich überraschen
-
Ich bin ja froh, dass wir Crawford an der Bande haben. Aber wäre es nicht angezeigt gewesen, ein Timeout zu nehmen nach dem Anschlusstreffer? Wir hatten am Vorabend ein Spiel, Ambri nicht. Und niemand zwingt uns, in der letzten Minute in Ambri Malgin und Balcers zu bringen? Von daher hat Craw auch seine mitschuld daran.
Trotz allem, 13/28 ist ein guter Start!
-
Gestern hat uns Balcers gerettet, heute nicht. Das ist Sport, beide Weekend Games waren eng und beides mal war der Sieg jeweils nicht unverdient. Häufig entscheiden Details.
-
Zweimal im Boxplay gezittert, aber sonst ganz stark! Und das ohne Malgin und Lammikko. Unsere Imports treffen und Zehnder mit dem ersten Tor. Und unsere Jungen machen auch Spass!
-
Dumme Strafen unserer big Boys Marti und Grant…
-
Dominiert von A - Z!! Aber für einmal zuwenig effizient, genauso weitermachen
-
Gabs wohl noch nie ZSC, GCK und FCZ Leader!