Beiträge von 007

    .. fällt mir gerade auf, dass viele Sportchefs bereits in den letzten Wochen reagiert haben: Zug holt Pirnes, Kloten holt zwei (Ersatz-)Ausländer, Ambri verpflichtet einen neuen Goalie, Lakers holen einen Ersatzausländer, etc.

    Mir ist schon klar, dass ein Blitztransfer ein Risiko ist und auch die Probleme nie lösen kann. Und obige Beispiele sind meistens Reaktionen auf Verletzungen. Aber man kann damit ein Zeichen setzen und auch die Ausländer unter Druck setzen, bis jetzt genügt einzig Tambellini, alle anderen sind ersetzbar.

    Auch hier bleibt unsere sportliche Führung absolut lethargisch, genau wie die Truppe dann auch auftritt. No wonder!

    ja genau, die armen Grossverdiener brauchen in diesen schlechten Zeiten unsere Unterstützung und wir müssen noch auf ihr seelisches Befinden Rücksicht nehmen.....

    Nein danke. Im Gehalt von Blindi, Bärtschi, Monnet & Co. ist auch enthalten, dass man selber in schlechten Zeiten Charakter zeigt. Aber wahrscheinlich wurde das nicht so ausgehandelt von den Spielervermittlern.

    word! vielleicht kann man damit etwas bewirken, das grundübel bleibt dasselbe seit jahren. auch noch salis schicken bitte.

    schade, schade. nach 3 verkorksten saisons hat man im vorfeld wieder viel goodwill erarbeitet, um es in 4 spielen (davon zwei in absolut unakzeptabler weise) wieder vollends zu verspielen.

    wieso tue ich mir noch sowas an????

    charakterloser, grossverdienender Hühnerhaufen ohne Herz und Stolz :kotz:

    Hartley ist auf dem besten Weg, der 4. Trainer zu werden, der sich an der VON SALIS ZUSAMMENGEWUERFELTEN TRUPPE OHNE LEADER UND HERZ die Zähne ausbeisst.

    "Hauptsache Selbstvertrauen sammeln fürs Derby". Ich denke, unserer Jungs müssen sich zu 100% auf das Spiel in Biel konzentrieren, ist alles andere als eine klare Sache. Am Sonntag können wir dann ans Derby denken, am liebesten mit 3 Punkten mehr!

    Insbesondere von unseren Routiniers kommt zuwenig. Monnet, Bastl, Blindi teilweise auch Bärtschi, Ambühl und Ziegler hatten wenig Einfluss auf das Spiel. Es wartet noch viel Arbeit! Im Gegensatz zu letzter Saison konnten wir wenigstens zwei Drittel überstehen... Aber über 60 Minuten hat uns Bern vom Eis gearbeitet ohne viel Glanz. Und wie gesagt, ein Tambellini allein kann es auch nicht immer richten.

    Gueti Idee! Ich hoffe, heute kommen ein paar Nasen mehr als am Donnerstag. Gegen Bern ist nie einfach, aber ich hoffe einfach, dass wir nie aufgeben, dann kommt es gut.

    Wäre schön, wenn auch von den Routiniers (Bärtschi, Blindi, Monnet, Ziegler etc.) mal was käme. Tambellini alleine kann uns nicht eine Saison lang über Wasser halten.

    Und Goalie? Ich denke, heute wird es Flüeler sein.

    1. Um die Resega und aus Antipathie sogar Lugano als Stadt (obwohl ich viel im Tessin bin) mache ich seit Jahren eine grosse Kurve.
    2. Einfach so Material ins Web zu stellen, ist sicher kontraproduktiv. So pervers das hier tönen mag, es verletzt die Persönlichkeit von möglicherweise Unschuldigen. Nicht alle auf dem Video werden schuldig sein (wahrscheinliche wird sowieso keiner verurteilt) und alle anderen könnten euch auch wieder einklagen.

    Ist wirklich heikel und Dialog mit Verein suchen, bevor man was unternimmt, macht Sinn. Hoffe aber, dass es euch gelingt, diesem Pack eins auszuwischen. Mehr wird sowieso nicht möglich sein.

    Wirklich übel, Sch... LugaNO

    Es lief gestern nicht für uns, aber die Mannschaft gefällt mir einiges besser als letztes Jahr. Forechecking klar aggressiver, im Startdrittel Vorteile für uns. Das katastrophale zweite Drittel hätte uns in den letzten beiden Saisons das Genick gebrochen. Man macht nicht in jedem Match zwei Eigentore (Pittis/Blindi) und Sulo kriegt einen Schuss zwischen die Schoner, aber gestern schon.

    Ein 1:4 nach zwei Dritteln wäre in 99% der Fälle in den letzten Saisons der Anfang von Untergang gewesen, gestern nicht. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen und die spärlich besetzte Halle hat wieder mal so etwas wie gebebt. Auch hat man den Goalie im Gegensatz zu den letzten Jahren viel aggressiver verteidigt.

    Von Torhüterproblem zu schreiben ist zu verfrüht. Klar, mit Sulo in Topform hätten wir gestern gewonnen, aber in der letzten Saison mit Flüeler hatten wir grössere Probleme als auf dem Goalieposten.

    Auf alle Fälle bin ich zuversichtlicher als auch schon, trotz der Niederlage. Und unterhaltsam war es ja auch. Heute wartet aber schon die nächste Bewährungsprobe.

    Die Linie mit Schommer, Cunti und Ambühl war mit Abstand die beste gestern. Umso bitterer die Verletzung von Cunti. Was noch: Tambellini wurde geschont, Flüeler muss das 0:2 zu 100% auf seine Kappe nehmen. Insgesamt hatte ich nicht das Gefühl, dass sich die anderen Linien gefunden haben. Rappi spielte einiges aggressiver als wir v.a. Maurer und Geyer ziemlich oft hart an der Grenze oder darüber. Bei uns konzentrierte man sich auf Spielen und nicht aufs Kämpfen. Ist ja eigentlich auch ok für die Vorbereitung. Aber wenn der Gegner so fightet, muss man auch dagegenhalten.

    Was man auch nicht vergessen darf: Rappi spielte die 2. Partie innert 24 Stunden und verlor das Spiel erst im dritten Drittel. Dass wir mehr Torschüsse hatten und dominierten, ist zwar ok, aber lange lagen wir mit 2 Toren hinten. Immerhin der Teamgeist schien mir besser, aber ansonsten noch nicht wirklich stärker als letzte Saison. Generell fielen die Jungen positiver auf als die Routiniers, aber die kämpfen ja auch noch um die Plätze.

    Mein Optmismus für den Saisonstart hält sich noch in Grenzen. Ich lasse mich aber gerne überraschen und freue mich auf Donnerstag!

    Cunti spielte heute wirklich sackstark, zusammen mit Schommer der beste Mann auf dem Eis. So eine Stocktechnik und Zug habe ich noch bei kaum einem Schweizer gesehen.
    Die Verletzung sah wirklich übel aus (Kniestich?/von wem?). Ich hoffe für ihn und uns, dass es nicht so schlimm ist wie es aussieht. Auf alle Fälle gute Besserung Luca, du hast einen neuen Fan!

    Auch wenn ich Adi sehr mag, aber seine Trainingsleistungen im letzten Jahr (inkl. Präsenz am Training) war gemäss Quelle direkt aus dem Team am absolut unteren Rand. Ob das mit Rücken, Zecken, Pferden, Motivation oder was auch immer zu tun hat, ist schwer zu sagen. Ich denke nicht, dass er wie auch immer, so bei Hartley ins Team finden kann. Und ich muss sagen, das finde ich auch gut. Entweder eine topfiter Adi Wichser oder dann gar keiner.

    Thanks Larry und good luck in Florida! So ein Leben als Fan hält länger als manche Ehe... Mir lief es stellenweise kalt den Rücken runter bei deinem Review, auch wenn ich erst in der "Aera" Liftklub (1987) dazugestossen bin und nun meine 25. Saison in Angriff nehme. Die 90er von 91-97 waren emotional wirklich "hardcore" und unvergesslich. Der Sieg gegen LugaNO damals gleich hoch einzustufen wie Jahre später der 1.4.2000. Und apropos Altersheim, in Florida wirst du in guter Gesellschaft sein :cool:

    Du wirst uns aus Ferne sicher onlinemässig erhalten bleiben und wer weiss, vielleicht ja bereits im nächsten Frühling wieder!

    So schade es ist, mit ihm rechne ich nicht wirklich. Wenn er topfit ist, dann ist er eine Verstärkung für jedes Team. Aber das ist Jahre her. Entweder er kann sich motivieren, sich zu quälen oder soll es sein lasssen. Ich tippe auf Variante 2.

    Mal ist es der Rücken, mal die Zecken, mal der Fitnesstest. Ich denke, er interessiert sich mehr für Pferde als für Eishockey. Und Hartley schein nun der erste zu sein, der keine halbe Sachen mehr duldet und auch keine Rücksicht auf Namen nimmt.

    Ich würde mich anstelle des ZSC überlegen, wie man diesen Vertrag auflösen kann.

    Dass der Goalie Hexer ist, wage ich zu bezweifeln, ohne ihn zu kennen. Wenn man einem Goalie genügend Zeit lässt, dann kann er sich verschieben und wird oft angeschossen. Mit Reflexen hat das nichts zu tun und wenn er einen Run hat, kommt auch noch Glück dazu. Einerseits kennen wir das aus früheren Saisons, wo wir Goalies regelrecht "warmgeschossen" haben, anderseits ist es in der Vorbereitung normal, dass noch nicht alle Automatismen in Top-Geschwindigkeit funktionieren.

    Ist also eine alte Schwäche von uns, an der Hartley arbeiten kann. Wobei das kaum die einzige ist. Wir werden wohl schon etwas Geduld haben müssen, aber auch das ist ja nicht neu. Und ich hoffe doch, dass man auch Penaltyschiessen ernsthaft trainiert. Dort lassen wir regelmässig Punkte liegen. Ohne eine Statistik zu haben, denke ich, dass wir über die letzten Jahre eine der schwächsten Penaltybilanzen haben (erzielte Tore pro Penaltyschuss).