Beiträge von Ecksen

    [quote='Vladi19','https://forum.zscfans.ch/thread/2772-ambri-zsc-4-12-21/?postID=138133#post138133']

    Gemäss Bob Hartley ist man ein Spitzenteam, wenn man 2 Points per Game hat. Sollte eigentlich unser Anspruch sein…

    [/quote]

    hat bei ihm in Zürich super geklappt. 😉

    Wo wir doch bei der eigentlichen Kernfrage gelandet sind.

    Welche aktuellen Leistungsträger wurden auf höchster Stufe Meister?

    Aber auch mich ist klar: Der aktuelle Coach UND der Sportchef stehen in der Verantwortung.

    Das Team steht meiner Meinung nach genauso in der Verantwortung.

    Die Entscheidungen auf dem Eis trifft kein Sportchef und kein Trainer, die Entscheidungen treffen die Spieler.

    Die Frage ist: wissen sie wie man Entscheidungen auf dem Eis korrekt trifft.

    Nachdem es mit Wallson und nun auch mit Grönborg so richtig happert - kann man auch einfach sagen - nein können sie demnach nicht.

    Also brauchen sie einen Coach, der ihnen ein 250 Seitiges Play Book mit fix fertigen set plays zur Verfügung stellt.

    [quote='cm8','https://forum.zscfans.ch/thread/2759-zsc-vs-servette-19-10-2021/?postID=136814#post136814']

    so einfach stellt man Zürich zu frieden.

    Bisschen Action, Emotionen und Kampfgeist, Spiel gedreht und wir kümmern uns bereits um die fehlende Qualiät der MySports-Kommentatoren ;)

    Heinrich, bisches du?

    [/quote]

    saletti - no es Nüssle wellä? ✌🏻

    [quote='Larry','https://forum.zscfans.ch/thread/1534-hockey-allgemein/?postID=136761#post136761']

    Im Tagi (!) heute ein Artikel über Fribourg:

    Die ewigen Verlierer gehören plötzlich zu den Besten Europas

    Sie waren noch nie Schweizer Meister, kannten jahrelang nur Hohn und Spott. Nun hat sich Fribourg Gottéron eine neue Mentalität zugelegt . Mit Erfolg.

    Der Artikel schliesst mit:

    Allein: Die Unrast beim ebenso leidenschaftlichen wie leidgeprüften Anhang ist latent. Er hat fast die ganze Bandbreite erlebt, von den Zauberzeiten mit Bykow und Chomutow bis zum Beinahekonkurs – aber eben: keinen Titel. Und etwas Grosses hat Gottéron auch unter Dubé noch nicht erreicht. Letzte Saison scheiterte es als Qualifikationsdritter im Viertelfinal.

    In einem solchen Umfeld kann Euphorie rasch der Ernüchterung weichen, kann ein routiniertes Team innert Kürze ein überaltertes werden, kann Selbstvertrauen flüchtig sein wie Gas. Weshalb Philippe Furrer mahnt: «Die grossen Prüfungen stehen dieser Mannschaft noch bevor.»

    Aber wer weiss....Zug könnte wieder ein "One Hit Wonder" werden wie schon 1998, der ZSC könnte abstinken wenn es so weiter geht, und jemand wird dann Meister! Fribourg, Biel, .......

    [/quote]

    steht dort wirklich der ZSC könnte abstinken? made my day.

    Rein Skill-Level-mässig ist ein Sieg heute Pflicht.

    Wenn Rappi dann aber die schwedische Schablone ins Spiel reinbringt, werden wir bestimmt wieder struggeln, was mich nach dem Torfestival vom Dienstag auch nicht weiter überraschen würde.

    Trotzdem erhoffe ich mir ein 6:2 Sieg inklusive Machtdemonstration.

    und für Spieler aus den AUT und DE Ligen ist es doch sicher interessanter in der CHL all in zu gehen um sich weiter zu empfehlen.

    Dann winkt bei entsprechendee Leistung allenfalls ein fett Dotierter Vertrag in der CH.

    Welche Möglichkeiten, rein finanziell hast du als Spieler in der CH-Liga nachdem du in der CH warst?

    ok KHL, mit Einschränkungen beim Lebensstandard.

    Danke für's posten Larry.

    Ich war auch einer der lauthals "Sergej, Sergej Prjachin" geschrien/gesungen habe (Melodie: Sierra Madre) - YES! Ein Bandenhobel der

    gehobenen Klasse. Was war seine Nr. bei uns? 27? Bin nicht mehr sicher.......

    war doch die 29?

    McSorley hatte in all den Jahren nie einen Goalie, welcher ihm den Titel gewonnen hat. Ausser den Spengler Cup, aber da kannst du auch mit Jörg Kartoffelsack spielen und gewinnen.

    Anyway. Lugano und McSo haben auch dieses Jahr keinen Goalie für den Titel.

    Zug konnte die erste Erfahrung mit Titeln und do or die Spielen mit dem Cup sammeln, dieser ist jetzt weg. Ergo wird Fribourg den Titel nicht holen. Zu viele Typen die in der wichtigsten Phase nicht performen. Diaz alleine reicht da nicht als Siegertyp.