Beiträge von Powerplay


    Hier auch noch mein Senf zu den Coaches:

    - Hartley war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Die (Schweizer) Spieler haben ihn, Ausnahme Ambühl (kein Wunder!) alle gehasst, aber wir hatten Erfolg. Ob das im Jahr zwei auch noch so gewesen wäre kann niemand sagen, es fand nicht statt!

    - Crawford hatte Erfolg und lies das schönste Hockey aller Zeiten spielen, die Halle füllte sich wie nie zuvor, Saisonkarten auf Rekordstand. Meister 2014, im Final 2015 den man nur verlor weil a) Flüeler schlechter als Genoni war und b) die Tor Impotenz bereits dann Einzug hielt. 2016 traf man statt erst im Final halt bereits im Viertelfinal (Pech!) auf die beste Mannschaft der Schweiz, den SCB, und schied aus.

    - Wallson stellte zwar nicht alles auf den Kopf aber das Spiel wurde unter ihm mehr und mehr unansehlich, die Heimspiele wurden nach einem geknorze verloren, Erfolg hatte man im PO auch nicht. Dazu wurde man überall schlechter statt besser: Im PP und auch im PK. Ob es im Jahr zwei besser wird? Vielleicht! Reicht es zum Titel? Ich denke nicht!

    Nein, man wurde nicht überall schlechter ! Beste Auswärts-Quali aller Zeiten, stärkere OT und SO Quote. Umso erstaunlicher, dass man in Lugano nicht 1 Sekunde geführt hat. Schlimm !
    Und ich bleibe dabei: Das physische Element war diese Saison um einiges besser als in den vergangenen Jahren. Ich will nichts schönreden, aber es gibt auch eine Quali und die hat mir - trotz einiger schwacher Heimspiele - insgesamt besser gefallen als auch schon.

    Aber eben, was bringt das alles wenn die Saison nach 6 Spielen vorbei ist. Einzig der Versuch, ein wenig Positives in diesen heftigen Sturm zu bringen.

    Meine bescheidene Meinung: Der Ausfall von Nilsson hat uns langfristig das Genick gebrochen.
    Ich hatte schon im Spiel 1 hitzige Debatten deswegen in der Halle !
    Aber gut... ich verstehe Euch auch, diesen Fakt alleine kann nicht als Entschuldigung gelten....

    Diese Playoffs liefen und waren Scheisse !

    So long ....


    Da habe ich schlicht nichts mehr beizufügen, 100%ig einverstanden!

    Erbärmlich sind die, die immer gleich alles in Frage stellen, und das sind meistens die Gleichen.
    Immer gleich auf das System, Nationalität der Coaches, Sportchef, Organisation etc. herumhacken ! Bravo...

    Fakt ist, und das ist weder eine Entschuldigung oder sonst was:

    Haben gestern und am Samstag 2-3 Schlüsselspieler gefehlt oder nicht ?
    Haben gestern und am Samstag Genie, Vorkämpfer und ein defensicher Playmaker gefehlt oder nicht ?
    Aber natürlich, der ZSC, kann und muss dies problemlos kompensieren können. Der ZSC ist mit dermassen viel Talent gesegnet, dass dies überhaupt kein Problem sein darf.
    Mit einem Wick, der noch nie ein Playoff-Spieler war und sein wird. Einem Kenins, der meilenweit von der Kenins Ausgabe 2013-14 entfernt ist. Einem Pestoni, der einfach nicht
    in die Gänge kommt etc. etc. ! Alle 2 Tage müssen die Blöcke umgestellt werden. Aber für den ZSC darf dies alles kein Problem sein. Als einziges Team auf dieser Welt,
    müssen sie das können. Reisst aus einem Top-Team, sei es im Hockey oder Fussball die 2 besten Stürmer und der potentiell beste Verteidiger aus dem Kader, was passiert
    dann normalerweise ? Das Top-Team wird praktisch zu einem gewöhnlichen Team und genau das war der ZSC gestern.

    Nur so nebenbei: Lugano hat von den letzten 10 Spielen glaube ich 8 gewonnen. Lugano hat sich seit der Absetzung von Shedden massiv verbessert ! Lugano hat möglicherweise genau so viel Talent wie der ZSC. Lugano stand letztes Jahr im Final. Lugano hat gestern die Räume teilweise dermassen eng gemacht, dass der ZSC nicht mal mehr zum Schuss kam. Kein Wunder wurde die Lösung auch mit "Kurven" versucht, um irgendwie ein Lücke zu öffnen.

    Fakten und man sollte die Realität auch mal erkennen !

    Ich mache dem ZSC keinen Vorwurf, ausser der mangelnden Effizienz in den Spielen 2 + 4.

    Noch ist nicht Feierabend und ich bin felsenfest davon überzeugt: Der ZSC gewinnt Spiel 6 !
    Ich stehe zu 100% hinter dem Team, den Coaches und der Organisation.... nicht wie ein paar andere hier drin.


    Das spiel war schon ziemlich madig. Aber viel mehr haben mich die vier luganesi hinter mir aufgeregt. Die haben nach dem 2:1 ihre fresse so weit aufgemacht als wären sie in der resega. Sie "erinnerten" mich dass es sitzplätze wären als ich mal aufstand um anzufeuern. Und dann noch mit walliser dialekt. Das waren mal richtige deppen.

    Du sagst es... wäre heute auch fast einem primitiven Fan - links - an die Gurgel.
    Nach dem dem 1:2 hat er sich blitzschnell aus dem Staub gemacht.
    Bin sonst nicht so aber dieser Typ....

    Das Ganze kotzt mich an ! Anstatt dass wir uns übers EISHOCKEY während der sogenannt besten Hockeyzeit unterhalten, reduziert sich der Sport auf Spielsperren ! Verdiente, mögliche, vorsätzliche, willkürliche, nicht ausgesprochene, unverständliche, vorsorgliche, was hab ich vergessen etc. etc. Spielsperren. Skandal, Betrug !? Das ist doch alles Scheisse !

    Die Refs, der Verband und auch das TV (ich hab meine Gründe) widern mich an.
    Alle zusammen ein unprofessionelles Pack von Möchtegern Pseudo NHL like Swiss Hockey League Vollidioten.

    Morgen Abend : Zusammenstehen, kämpfen, den Widrigkeiten trotzen !!

    DANKE und C'MON ZSC !!!

    Hab ich mir das gestern Abend nur eingebildet, oder war das Eis absolut ungenügend ?

    Zum Spiel:
    Drittel 1 = Quali-Niveau !
    Drittel 2 = Während und nach der doppelten Unterzahl, die Halle in voller Fahrt :applaus: und der ZSC besser
    Drittel 3 = Das 2:0 will nicht fallen... Stress !

    PP : Nur 1/8 aber dafür mit dem oberwichtigen Game Winner und einem fantastischen Double-Screen.
    Schlegel nun doch im Tor mit einer überragenden Leistung.
    Ich danke unserer Torumrandung, welche uns wohlgesinnt war.

    War wieder mal richtig kaputt nach diesem Thriller. :cool:


    Im bin grade noch im Viertelfinal. Mag die Ausschau auf mögliche Gegner zu diesem Zeitpunkt nicht so. Lass uns diese Serie gewinnen und uns dann dem nächsten Gegner widmen.
    Genf z.B. war gestern ausser Rand und Band und in Spiel 1 war der Sieg von Zug schlicht nur Glück oder Dummheit des Gegners.

    Danke, ich mag diese Previews auch nicht !

    Um in den Playoffs Ambitionen hegen zu können, braucht es einen Top-Goalie, das ist ja keine neue Erkenntnis. Den/die haben wir (noch) nicht.
    Und ob dies irgendwann mal und evtl. Schlegel sein wird.... keine Ahnung !

    Flüeler soll morgen Abend wieder zwischen den Pfosten stehen. Aber Flüeler muss sich jetzt endlich steigern. Und er soll aufhören zu hadern, wenn der Puck reingeht.
    Ich mag es nicht, wenn Goalies mit sich selber hadern.

    Und dann muss die Defense ihren Job zwingend und sofort besser machen. Diese Aussetzer mit einem "normalen" Goalie, vertragen sich in den Playoffs definitv nicht.
    Vorne hätten wir weiterhin genügend Feuerkraft plus etwas mehr Kaltblütigkeit, dann gibts in dieser Zone nichts auszusetzen.
    Vom physischen Engagement her, bin ich aber weiterhin sehr zufrieden. Kein Vergleich mehr zu den letzten Jahren.

    Morgen schon wieder die nächste Chance, es wieder besser zu machen. :cool:

    Schade !

    Erneut zuviele Fehler in der Defense.
    Und vorallen 4-5 Top-Chancen im Slot vergeben. (2x Seger)

    Ansonsten erneut ein gutes, physisches Spiel.
    Die Cleverness und Kaltblütigkeit hat aber leider gefehlt.
    Und Flüeler.... Es fehlt die Ausstrahlung, eindeutig. Kein Big Save zu sehen.
    Er kann es besser !

    Weiter gehts !

    Dass unser Topskorer und Steuermann nach nur einem Playoff-Spiel evtl. länger ausfällt, ist eine sportliche Katastrophe. Und das Sjögren, unter anderem für sie PO geholt, auch bis auf weiteres nicht spielen kann, macht die Mission auch nicht einfacher.

    Aber, der Z hat gestern körperlich dagegen gehalten und um das geht es jetzt.
    Zusammenstehen und fighten. Spielerisch sind sie sowieso besser aber Fehler wie gestern gehören ab sofort abgestellt.

    Meine 3 Stars :
    1. Rundblad
    2. Herzog
    3. Baltisberger

    Ich halte mich bei Tips raus ! Ich habe nie und werde nie ZSC Spiele tippen ...
    Mich interessiert nur das Spiel am Samstag und der Sieg !
    Die anderen Serien werden natürlich ebenfalls intensiv beobachtet.

    Am kommenden Samstag, den 4.3., feiern meine Frau und ich unser 19-jähriges Jubiläum. Selbstverständlich habe ich sie zu einem
    "schönen Abend" eingeladen, wie sich das gehört. Wir werden zuerst ein gemütliches Fondue zu uns nehmen und anschliessend lade
    ich sie von ganzem Herzen zu einem tollen, sportlichen Event ein - IN DER HALLE!! .......... :floet:
    Du siehst, same here: Mein privates Umfeld spürt dies auch sehr, sehr deutlich. Und viel privater wird es nicht im "Umfeld",
    wenn es um die Ehefrau geht .......

    Naja, Gott Lob ist es nicht unser 20-Jähriges. Da käme ich (fast?) nicht daran vorbei, bzw. müsste ich mir das 1. Playoff-Game
    wohl ans Bein streichen. "Läck wer das en huere Seich!!"......

    Hahaha... GUT gemacht !!!
    :applaus: :applaus: :applaus:

    Jetzt bekommt es unser privates Umfeld auch wieder zu spüren. Die Spieldaten sind logischerweise gesperrt, einige wohl dringend benötigte Erholungstage danach wohl ab und zu auch ! Spätestens ab Samstag dreht sich ALLES nur noch um Eishockey und ich muss auch gestehen, dass ich jetzt 1000% mehr Feuer und Vorfreude verspüre wie 2016 !

    I love it !!!

    Flüeler beginnt im Tor
    und
    Suter verbleibt im Sturm zwischen Nilsson und Thoresen.

    Noch genau 4 Tage !