Das Timing, die Vertragsverlängerung und die Art und Weise ist doch für alle perfekt !
Jetzt können sich alle uneingeschränkt auf diese brisante 1/4 Finals fokussieren.
Und unser Captain verdient sich nächste Saison seine wohlverdiente Abschiedstournée. Genial !
Beiträge von Powerplay
-
-
http://www.zsclions.ch/news/detail/ve…-mathias-seger/..und da ist die Vertragsverlängerung!
Hervorragend und jetzt volle Konzentration auf die Playoffs und Spiel 1 !!
-
Isso. Und in der Halle wird es auch "spürbar" sein, dass es nicht gegen Biel oder Servette los geht!
Es lebe die alte Rivalität mit hoffentlich vielen Emotionen. Die 1/4 Finals gegen Lausanne, Biel und Bern in Ehren, aber das kann man nicht vergleichen
mit dem, was ab kommenden Samstag kommt. Zumindest für mich persönlich ist das so. Ich erwarte eine packende Serie, hart umkämpft... Beide Teams
werden ab der 1. Minute bereit sein und ich gehe davon aus, dass auch die Halle in den kommenden Tagen wieder mal richtig durchgerüttelt wird.It's Playoff time !
-
Nach 20' muss es 3:0 oder 4:0 stehen ! MUSS !
Ab dem 2. Drittel der SCB wie verwandelt, ein neues Spiel beginnt, der Z in der Defensive.
Der Unterschied ? Bern macht die Tore (Flüeler kann dafür nix - sondern die Stürmer !!!)
und dank dem genialen Challenge steht es nicht 1:4 sondern 1:3.Schlussdrittel: Der Z versucht ein Comeback aber es gelingt nur bedingt. Wenigstens habens sie es versucht ! Ein Kollege sagte mir: Das war eine taktische Niederlage, damit wir im Final auswärts beginnen müssen/dürfen.
-
Ein Super-Goal !!!
-
Boxplay verbessert und ausgezeichnet bis jetzt !
Guerra auch für mich das grösste Fragezeichen, weshalb er immer wieder im Lineup steht... -
Patrik Laine spielt übrigens wieder und führt in der Skorerliste gegenüber Matthews 40:39
-
Zitat von zappa10
Vor allem, wenn man daran denkt, wie schnell der Systemwechsel vom Ehlersbeton zum besten Offensivteam vonstatten ging.
Wobei man in Lausanne wohl eher von einem Paradigenwechsel sprechen muss.Es soll Clubs in der Schweiz geben, da benötigt ein System- und Trainerwechsel ein wenig mehr Zeit......
Mal schauen ob der LHC in den PO's auch den Rückwärtsgang wieder findet....
-
Test NICHT bestanden ! Nach dem sehenswerten 2:1 PPG durch LHC gingen beim Z die Lichter aus.
Am Willen und Einsatz fehlte es aber nicht, sondern an der Cleverness.
Kompliment an Lausanne... 8. Sieg in Folge und die sind wirklich sehr gut drauf. -
Zitat von Eggi
Wobei das wohl eher eine message nach Aussen wahr um den Ball flach zu halten, meine Interpretation der Dinge...Es ist jetzt schon schwierig zu erklären warum Flüeli noch die unbestrittene Nr. 1 sein soll, zu stark sind Nik's Leistungen seit geraumer Zeit. Der grösste Fehler wäre nur wegen der Vergangenheit und dem Ausweis von Luki auf ihn zu setzen... Zur Zeit spricht einfach mehr für Schlegel!
Not the time for sentimentality!
Man bekommt hier manchmal das Gefühl, dass die Leistungen der beiden Keepers
meilenweit auseinander driften. Dem ist definitiv nicht so ! Einverstanden: Schlegel spielt
momentan richtig stark, war zu Beginn der Saison aber nicht so... Er ist hot, hat einen Lauf ! Einverstanden: Flüeler schwächelt (etwas) und strahlt seit einigen Spielen nicht immer die
gewohnte Ruhe/Souveränität aus. Aber, er spielt weiterhin auf einem sehr gutem Niveau.PO's: Mit Flüeler starten, nur schon aufgrund seiner Routine !
-
Sorry an alle... aber der EVZ war heute Abend sackschwach, eine Nullnummer !
Top vom Z, es wurde zu einem Schaulaufen.
Der richtige Test folgt morgen in Lausanne !PS: Inti kommt so langsam in Fahrt....
-
Adios Cunti #12 ! Seit 2011 einer meiner Lieblingsspieler und auch eines
der grössten Rätsel ever ! Das Kapitel ZSC ist geschlossen aber ich werde ihn
weiter genau beobachten. -
Ein guter Tag für den ZSC und uns Fans !
-
Wirklich coole Sache dieses bisher wichtigste Spiel noch zu drehen !
Premiere: FIN vom WM-Titel direkt in die Abstiegsrunde und zudem wurde offenbar
der gesamte Coaching-Staff entlassen ... -
Next Highlight-Game: Minnesota vs. Columbus
-
Zitat von Larry
Ein paar Zahlen dazu:
Schusseffizienz SCB 10,48 % (1.), ZSC 8,95 % (6.)
PP SCB 23,01 % (2.), ZSC 16,98 % (8.)
PK SCB 85,37 % (3.), ZSC 80,45 % (8.)
Strafen SCB 96 x 2 Min, ZSC 142 x 2 Min.
Summa summarum SCB auf Platz 1, 8 Verlustpunkte vor dem ZSC auf Platz 3.
Der ZSC hat bisher 133 PK's spielen müssen, der SCB lediglich 82 ! Das ist schon ein eklatanter Unterschied an Disziplin...
In Führung: Lugano mit 140 PK's !Ich habe kurz die PP und PK-Quoten des Z der letzten 5 Jahre angeschaut - Quelle: SIHF.ch
15-16: 25,14 % PP --- 78,82 % PK (36 Gegentore - 462')
14-15: 15,6 % PP --- 85,56 % PK (27 Gegentore - 461')
13-14: 21,3 % PP --- 83,33 % PK (31 Gegentore - 586')
12-13: 16,26 % PP --- 81,58 % PK (35 Gegentore - 487')
11-12: 9,7 % PP --- 81,10 % PK (36 Gegentore - 521')16-17: 16.98 % PP --- 80,45 % PK (26 Gegentore - 399') nach 33 Spielen ! Also immer noch etwas besser dran als letzte Saison
Wenn sie mit dieser Pace weitermachen, gibt es aber 40 PK-Gegentore und die 600' Strafminuten werden geknackt !
Zum Vergleich, Minus-Rekorde während der letzten 6 Jahre: 53 PK-Gegentore (SCL) sowie 919 Strafminuten (Servette)
So, das wars von mir vom Stats-Corner.
-
Das Schlimmste für mich war die Körpersprache des ganzen Teams !
Von der 1. Sekunde an dermassen uninspiriert und lustlos, kein Feuer, kein Aufbäumen,
körperlos, einfach rein gar nichts. Die 5 PP Tore vom SCB sind der beste Beweis dafür.
Das gibt mir wirklich zu denken. Einen schlechten Abend einziehen ok, aber wenigstens
mit Anstand untergehen und nicht so wie gestern.Der SCB hatte ein einfaches Spiel und die Möglichkeit einer Demonstration wahrgenommen.
-
Was für ein katastrophaler Auftritt !!!
Null, nichts, gar nix... von der ersten Sekunde an war schon fast alles klar !
Als Leader, in einem Spitzenspiel, zu Hause... Hallo !?!?!Gibts ein Problem im Team oder was sollte das Gegurke heute Abend ?
-
Ich werde Santala vermissen, dem schweigsamen finnischen Provokateur.
In jedem Spiel etwas Dreck, versteckte Stockfouls und praktisch immer für
mindestens 2' auf der Strafbank. Unvergessen auch die Wildwest-Szenen gegen Pittis,
als dieser zum Z überlief. Schade ist er weg, die letzte grosse Reizfigur bei Kloten.
Nicht mal klein Hollenstein kann ihm das Wasser reichen... oder vielleicht doch mal ?
Kippis Santala ! -
Simon Schenk in die Hall of Fame !