Beiträge von Powerplay

    Habe die Wiederholung am Samstag nur 1x anschauen können, bin aber auch heute noch der Meinung, der 5er war übertrieben.
    Klar erwischt es den Klotener unglücklich und er scheidet aus dem Spiel. Aber gleich eine Matchstrafe ??
    Der puckführende Spieler darf gecheckt werden und der puckführende Spieler muss auch darauf vorbereitet sein.
    Der Check kommt nicht von der Seite oder von hinten sondern von vorne und Balti springt auch nicht ab. Wenn der Klotener den Kopf aber dermassen tief hält, passieren genau diese Dinge !
    Also Matchstrafe auch, weil der Klotener nicht bereit ist und den Kopf tief hat ?
    Klar müssen die Spieler geschützt werden... gegen fiese Attacken die auf den Kopf zielen oder von der Seite, hinten, Bandenchecks etc.
    Und Baltisberger gilt als guter Checker und auch dieser Check war natürlich hart, aber meines Erachtens korrekt !

    Gut möglich bin ich der einzige weit und breit der diese Szene so gesehen hat, aber ich bleibe jetzt einfach mal bei meiner Version :nick:

    PS: Allerdings würde ich diese Szene gerne nochmals anschauen können. :!:

    Nach meiner Tirade gestern, nun wieder der verdiente Lob! So schnell kann's gehen....
    Top Einsatz, kämpferisch tadellos und mit einem sensationellen Penalty Killing ein verdienter Sieg !
    Unglaublich der 5er gegen Baltisberger ! Muss man jetzt abbremsen und ausweichen, wenn der Gegner den Kopf im Keller hat ?? Auch die 2+10 gegen Thoresen ein Witz ! Wie gesagt : Top dieses Penalty Killing ! Kenins ebenfalls leicht im Aufwind, Wick der Vorkämpfer ! :applaus:
    Schöner Sonntag !

    Eine inakzeptable Vorstellung ! Ich hab am Freitag Abend weiss Gott auch andere Möglichkeiten
    um das Weekend zu lancieren ! Die Affiche war schon Scheisse genug, als das ich mir noch dieses
    Gegurke antun musste. Schlecht spielen aber gewinnen... ok ! Schlecht spielen und verlieren... hmm... na ja, nicht ok ! Schlecht spielen... 3:1 führen... und dann 3:5 verlieren... geht def. gar nicht ! Einfach nur schwach und peinlich ! :warnix:

    Den Match müssen sie gewinnen, ganz klar. Wie sie das SO noch verlieren konnten,
    nicht einfach oder war es vielleicht Taktik ?

    Im Ernst, ich finds nicht schlimm im Gegenteil ! Zurück auf den Boden der Realität, sonst
    wärens bereits wieder 6 Siege in Serie gewesen... es soll denen ja nicht zu gemütlich werden während der Quali ! Die Entwicklung aber stimmt, das Team macht Freude !

    Zitat von ZSColin

    Spiele am Montag sind einfach nur Kacke (für mich)! Der mit Abstand "schlimmste" Tag um Hockey zu schauen........ Immerhin ist's Bern, welche uns die Aufwartung macht ..... und nicht Langnau, Ambri, etc. ......

    Nicht nur für Dich !! :gaehn:
    Definitiv der schlechteste Tag !
    Aber wir gehen hin und hoffen auf einen richtig guten Match !
    SCB in der Quali seit 6 Spielen in Zürich sieglos.... hat uns im Frühling nicht
    wirklich viel gebracht :warnix:

    Das Spiel war ein Highlight !

    Zuerst vergeigen die Leafs eine 4:0 Führung (EVZ lässt 2x grüssen... :winke: ) und dann kommts in der OT zum Showdown der Nr. 1 + 2 Drafts...
    Die Nr. 1 verschiesst und im Gegenzug bucht die Nr. 2 den Game Winner und komplettiert seinen Hattrick !!!

    Was für ein Ausrufezeichen von Laine !!! Grosses Kino :geil:

    Sorry # 34... die Runde geht an den Finnen !

    PS: Die Kiste zum 4:4 kurz vor Schluss :cool:

    Zitat von Joey_88

    Ja das sehe ich auch so! In den letzten paar Spielen geht er meiner Meinung nach auch vermehrt energischer ran und er spielt physischer denn je.

    Absolut einverstanden ! Habe den Cunti noch nicht aufgegeben und bin schon fast überzeugt, dass die Nr. 12 mit Fortdauer der Saison step-by-step besser wird.

    Zitat von Iceman

    Fing für den SCB katastrophal an, danach wurde es etwas besser. Dennoch passte bei Bern noch wenig zusammen. Der ZSC kombinierte stilsicher, der SCB dagegen hatte zig Scheibenverluste beim Verlassen des eigenen 3els. Einzig in Über- und in Unterzahl sah das SCB-Spiel nicht schlecht aus. Im Power-Play gab es einige Hochkaräter, welche aber partout nie den Weg fanden. Schliesslich verlor man die Geduld, und lief nach den beiden Ausgleichstoren dem ZSC jedesmal postwendend in den Hammer wie an einem Grümpelturnier.

    Als Ausrede kann man anmerken, dass die Hälfte der ersten beiden Linien derzeit fehlt (Ebbett, Bodenmann, Rüfenacht). Es würde nicht für die Herren sprechen, könnte man dies einfach so kompensieren. Wie in der Saisonprognose geschrieben hat der SCB ein Problem mit der Kaderbreite + -tiefe. Man hat zuviele Spieler, welche bestenfalls als 13er in eine Aufstellung rutschen sollten, und nun heillos überfordert sind. Macht aber auch nichts, wenn dies mal offensichtlich wird. Für den einen (Reichert) wird es vermutlich die letzte Saison sein - der hat aber immerhin eine NLA-Karriere hinter sich. Bei anderen, eher jüngeren "Kandidaten" stellt sich die Frage, ob und wann sie jemals in der NLA ankommen wollen. Den "Gegenbeweis" liefern L. Hischier und D. Meyer, welche zeigen was es braucht, um als Nachwuchsspieler in der 2en bzw. 1en Saison im Fanionteam zu spielen.

    Gemessen an der spielerischen Überlegenheit des ZSC bei 5 gegen 5 war es eigentlich erstaunlich, dass der SCB lange nahe an einem Punktgewinn war.

    Dafür gewann der SCB ja einige Stunden später nahezu mühelos in Davos mit 4:1 ! :roll:
    Schreib Deinen SCB doch nicht ewig schlechter als er ist ! :warnix: