Beiträge von zsc79

    An "domibe":
    Nein, schäme mich nicht, bin nur nicht mehr so dumm, zu lange ein langweiliges Spiel anzuschauen, lieber etwas mehr
    Schlaf !
    Zudem: Was wollte unser Super-Coach mit dem Torhüter rausnehmen in der letzten Minute !? Wenn schon, muss er das bei einem PP ca. 10 Minuten vor Schluss machen.
    Ich werde am Sonntag trotzdem am Spiel sein, hoffe einfach, dass das Team die Lionkids endlich mal belohnt mit einem Superspiel und vor allem mit einem Sieg !

    War am Match und ging nach dem 1. Drittel nach Hause (hatte ja Gratiseintritt)
    Spielniveau sehr tief, schlechter Schiri, wieder einmal 20 Chancen und kein Tor, einfach nur peinliche
    Vorstellung.
    Wenn das Spitzenhockey sein soll, ach Du meine Güte !
    Wünsche allen in Langnau viel Gähn mit unserer "Spitzentruppe".

    Es wäre sowieso besser, die Clubs kämen ohne Verstärkungen aus und sonst eben nur Top-Teams dort spielen lassen. Ein zweites CH-Team wäre nicht nötig, kann höchstens Probleme machen.
    Mir wäre lieber, die Meisterschaft würde durchgespielt, viele Spiele am Spenglercup waren in den vergangenen Jahren nicht gerade das Gelbe vom Ei !

    Falls Blindi und Ambühl gingen, wäre zumindest der Stürmer ein Verlust.
    Blindi wird überschätzt, spielt genau so viele schlechte wie gute Pässe und vor seinem Weggang bei uns und seit seiner Rückkehr ist er sein fürstliches Gehalt nicht wert.
    Hoffe aber, Ambühl kann gehalten werden, würde ihn Davos absolut nicht gönnen !
    Fribourg hat angeblich die Kantonalbank im Rücken und anscheinend unterstützt somit der Kanton den Club massiv, daher können die sich auch ein so hochdotiertes Team leisten.
    Ich empfehle, Mannschaft sonst beisammen halten, nochmals 3-4 Junge GCK holen. Dafür dann 4 wirklich Top-Ausländer verpflichten und dort eben mehr investieren.
    Natürlich hängts vom Budget ab und W. Frey sollte nicht jedes Jahre wieder Millionen reinbuttern müssen, der ist in meinen Augen der Grösste beim Z, nur leider wird das von den Fans zu wenig gewürdigt. Eine Choreo für ihn wäre mal ganz toll, oder?

    Für mich unglaublich, was diese NHL-Stars beiten. La Couture und Kane gehen einfach wieder, wie es ihnen passt. Ich finde es schade, dass man sich in unserer Liga nicht darauf einigen konnte, auf die Verpflichtung dieser verwöhnten Stars zu verzichten (habe die Arroganz einiger Spieler am Event im Sihlcity vor dem Match ZSC-Chicago live miterleben dürfen).
    Einzig die CH-Spieler kann man holen, allerdings nehmen gerade diese dann anderen Schweizern den Platz weg und das ist zum Bsp. in Zug und Bern passiert und wird nicht einfach sein, wieder ins Lot zu bringen.
    Leider sieht es nun so aus, dass die Saison gekillt wurde von uneinsichtigen, engstirnigen Spielern, die sonst schon viel zu viel verdienen und jetzt dann evtl. auch noch scharenweise nach Europa kommen !

    Ambühl in der NHL ginge nicht gut. Er würde wsh. 2-3 mit einer heftigen Hirnerschütterung vom Eis gefegt und dann hat es sich, er schaut nämlich oft nicht nach links und rechts, was evtl. auf ihn zukommt und in der NHL ist das meistens etwas Heftiges das angerauscht kommt.
    Wenn er zum HCD zurück geht, macht er den grössten Fehler, denn das bringt ihn nicht weiter und man müsste ihn dann auch als "Sektierer" von Del Curtos Sekte ansehen. Davos scheint Unmengen von Geld zu haben, denn die Mannschaft kostet derart viel (die spielen nicht alle nur wegen Arno dort) !
    Bastl wäre zu verkraften, weil ersetzbar. Monnet kann genial sein, aber ebenso eine halbe Saison oder mehr abtauchen, auch nicht unersetzlich.
    Bin gespannt, was so geht, hoffe einfach auf die richtigen Spieler, sprich Spieler, die in die Mannschaft passen und Herz/Charakter für das Eishockey haben.

    Ich finde es gelinde gesagt schlimm, dass wir schon vor Hälfte der Quali wieder über Spieler, die gehen oder kommen diskutieren. Es sollte längst eine Klausel der Liga geben, dass keine Kontakte oder Verhandlungen vor März des folgenden Jahres erfolgen dürfen.
    Finde es auch schade, dass die Spieler sich nicht mehr mit dem Club identifizieren, selbst wenn sie länger da sind (Ausnahme M. Seger).
    33 Minuten gespielt, dann wieder nur verwaltet und die Anwesenden gelangweilt, so toll wars nun wirklich nicht.
    Wichtig waren aber 3 Punkte, da stimme ich zu

    Meiner Meinung nach wartet die Chefetage lediglich darauf, ob der Lockout nun die ganze Saison dauert.
    Sobald das feststeht, denke ich, dass 2 neue Ausländer geholt werden (für Lashoff und Tambellini oder für Lashoff und ein 5. Ausländer, sodass Druckentsteht und bei Verletzung auf jeden Fall 4 da sind).
    Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und all unsere Ausländer spielen auf einmal top (denn das könnten sie ja eigentlich, mir ist nur noch nicht klar geworden, weshalb sie es nicht tun !?!)

    Wir brauchen nicht einen wirklich guten bis sehr guten Verteidiger, sondern wir brauchen 2-3 davon !
    Monnet und Ambühl unbedingt halten, allerdings nicht um jeden Preis, denn auch diese beiden sind durch talentierte, junge Spieler zu ersetzen, wenn auch nicht sofort, aber sicher etwas langfristiger.

    Wie schon gesagt, für drüben ist es eine Katastrophe und die Spieler verrennen sich da in etwas. Wäre ich die Klubbesitzer, würde ich die Bedingungen für die kommende Saison bekanntgeben und wer will spielt mit, ansonsten Spieler der AHL oder von Europa holen und alle mehr als überbezahlten in die Wüste senden.
    Bei uns hat der Lockout leider noch verheerendere Folgen, denn Zug, Bern, Lugano und Biel profitieren derart gewaltig, diese Clubs wären doch alle noch am oder unterm Strich mit ca. 10-20 Punkten weniger als sie heute haben.
    Finde es generell blöd, dass der Lockout dermassen Einfluss nimmt auf unsere Liga, für den nächsten Lockout sollte ein Ligabeschluss her, dass man künftig nur Lockoutspieler für die ganze Saison verpflichten darf oder keine.

    Lieber Larlf
    Ich dehne es nicht länger aus, aber doch, ich war schon an 4-5 Spielen, aber keines konnte mich überzeugen oder vom Sitz reissen. Viel zu viele Chancen wurden vergeben und zum Teil dämlichste Tore kassiert.
    Zur Stimmung: pro Match gibt es vielleicht 10-15 Minuten von mittellauter bis lauter Unterstzützung, der Rest ist meistens in ruhigen Bahnen (ausser die Fans der Gegner singen). Also dies zu erwähnen lohnt sich wohl kaum.
    Ich erhoffe mir aber natürlich mehr Stimmung im neuen Stadion, so es überhaupt einmal stehen sollte.
    PS: am letzten Match und noch an vielen anderen pfiffen die Fans das Team aus, somit bezeichnest Du also sehr viele im HASTA als Idioten, nicht sehr nett, oder?

    Antwort an larlf:
    Richtig, braucht mich nicht in der Halle, in bin sicher auch nicht dort, solange für den Eintritt nicht das geboten wird, was man erwarten darf.
    Einen neuen Club brauche ich nicht, nur den ZSC, den ich mir eben vorstelle (Kampf, HErz und Leidenschaft).
    Ich gehe eben nicht einfach an jedes Spiel wie so viele andere, nur damit ich im HASTA bin oder neben Hinz und Kunz sitze !

    Mein Gott, bin ich froh, nicht in der Halle zu sein.
    O:4 nach 22 Minuten gegen einen Gurken-HCD, unsere Spieler haben einfach keinen Charakter, so eine Scheissleistung zu Hause abzuliefern.
    Auspfeifen und heimgehen nach 2 Dritteln !

    Tja, langsam verkommt das Team zur Lapstick des Jahres.
    Man stelle sich das einmal vor, der EHC Biel schlägt uns schon, irgendwie lustig und traurig zugleich !
    Was ist mit Tambellini los? Wieso kann Lashoff nichts? Wieso holte man damals Brulé, obwohl man von den psych. Problemen wsh. schon wusste?
    E. Salis sollte einen besseren Job machen und jetzt umgehend 2 neue Ausländer holen.
    Brown beurteile ich noch nicht, aber die erhoffte Hilfe war es bisher nicht und wenn er pro Spiel 3-4 Strafen hat, wird das auch nichts.
    Wenns ganz blöd läuft, sind wir in ca. 4-5 Spielen nahe am Strich !

    Immer nur 30-40 Minuten Volleinsatz unseres Teams -> man müsste allen auch den Lohn um 1/3 kürzen !
    Es kotzt mich wirklich an, denn vor ca. 8 Runden hatten wir 12 Punkte Vorsprung auf den Strich und wenn wir noch 2 Spiele verlieren sind wird beim Strich !
    Genau wegen Spielen wie gestern gehe ich nur noch ab und zu an Matches und verzichte bewusst auf die Saisonkarte !

    Tja, wie heisst es doch: Zufall ist Abfall, wenn wir so viel Glück wie Kloten hätten, wären auf Platz1 mit 20 Punkten Vorsprung.
    Schade ist Kloten nicht von der Bildfläche verschwunden, denn nur dank grossem Beschiss und güter Unterstützung durch den A.... Gaydoul sind diese Deppen noch am Spielen.
    Und dann das Gejammer und Klagen vor der Saison und jetzt haben sie fast die teuerste Mannschaft zusammen (notabene 5 Natispieler, 2-4 Ex-NAtispieler und 5 Ausländer).
    Was ich aber nicht verstehe, seit Anbeginn höre ich immer dasselbe. Der ZSC dominiert und hat ein Chancenplus und verliert trotzdem. Entweder den Stürmern für jeden Schuss neben das Goal oder direkt auf den Goali einen Lohnabzug machen oder die Stürmer generell nur nach Toren und Assists entlöhnen. Ich wette, die würden auf einmal besser treffen.

    Tja, wenigstens 2 x eine Gurkenleistung auswärts, sehe aber für diese Woche schwarz und zudem sind jetzt, abgesehen von Genf, wieder alle punktemässig beieinander.
    Es kotzt einem schon an, wenn unsere Mannschaft derart fahrlässig und uninspiriert Punkte abgibt.
    Charakter und Einstellung zum Profisport geht anscheinend den Meisten ab und ich verstehe das ehrlich gesagt nicht, vor allem schon wegen der mitgereisten Fans nicht !
    Ich schlage vor, es wie der SCB zu machen, dass die Spieler nach der Heimkehr nochmals nach Mitternacht in der KEBO lange Runden drehen müssen, damit sie wenigstens einmal geschwitzt haben !

    Lashoff ist hinten gut, bringt nach vorne aber nicht viel. Meiner Meinung nach nicht besser als Mc Carthy und mit dem hätten sie sich doch einigen können. Aber wie gesagt, auch keine Verlust entstanden.
    Brulé hats versucht, hat nicht sollen sein, also Ersatz suchen und es wird sicher bis Ende November zugewartet (nach Natipause), dann sollte man mehr wissen bezüglich Lockout.
    Stamkos wäre der Hammer, Martin St. Louis auch top, die anderen kann ich nicht so beurteilen.
    Unser Team ist gut bestückt und wenn PP und Chancenauswertung noch gesteigert werden, haben wir niemanden zu fürchten.

    Aussage Management ist: vorläufig zuwarten, falls Lockout länger dauert, wird darüber entschieden, denn wie schon einmal gesagt, wir "normale Fans" bezahlen ja diese Stars nicht und von daher dürfen wir schon gar nichts fordern.
    Andrerseits, wenn Biel einen reichen Götti findet für Patrick Kane, sollte der ZSC ebenfalls einen reichen Götti haben.
    Vorläufig besteht kein Handlungsbedarf, denn die Mannschaft spielt dizipliniert und solide, bis jetzt etwas zu wenig Tore, was vor allem auf das praktisch inexistente Powerplay zurück zu führen ist (war gestern auch wieder grottenschlecht).
    Zu Brulé: Wusste man wirklich vor dessen Anstellung nichts von seinen Problemen ?!?

    Brulé wird wohl kaum fehlen. Cunti hingegen sehr, das ist ein echt harter Ausfall !
    Der Torhüter ist bei Zug wsh. der Schwachpunkt, also Schiessen aus allen Lagen und viel Verkehr vor dem Tor machen.
    Ich finde gelinde gesagt sowieso eine Sauerei, dass sich Hockeyclubs einfach mal da und dort Spieler holen dürfen, die bereits lizenziert sind für andere Vereine (nirgendwo gibt es sowas !) !
    Hoffe auf unsere Jungs und tippe auf 3:2.