ich gang devo us, dass New York eini vo de schlächtischte NHL-Mannschafte isch, oder?
Han ja da ine müesse vernäh, dass d'NHL 10 x besser isch als Nati-A.
Oder han ich da öppis falsch verstande?
Beiträge von Draft
-
-
Läck de müll wo da teilwiis gschriebe wird, unglaublich.
Beteilige mich eh nöd a dere diskussion, da ich zwenig sachkänntnis han. Hoffe eifach, dass
Mir i de halle vo dere fcz/gc-fehde verschont bliebed. -
Sunntigsblick:
ich verstehe nicht, warum wir zuhause derart passiv auftreten.
Jeder bei uns muss sich nach diesem Abend fragen, ob er wirklich alles für
das Team gegeben hat. Und ich würde behaupten, dass sie Antwort nicht überall
positiv ausfallen würde.O-ooh, so Ussage sind a ere guete Stimmig innerhalb vom Team nöd grad förderlich...
-
allwäg, jetzt gheied die Schiibene au mal: 6:2!
-
So, schön Wätter, mached mer doch grad mal es Fährtli über de Gotthard.
Und uf em Rückweg nämmed mer 3 Pünkt in Sack.Auf jetzt, ZSC!
-
100 Pünkt!
Guet, de mit em Underhaltigswert isch mir nöd bekannt gsi.
Mer lernt nie us! -
wämmer scho grad debi sind...Larry, magsch dich no an Jari Haapamäki erinnere?
OMG!
-
...also wänn die nüme schlasch....gege wen wännds jetzt no günne? Gäge Schübelbach oder Buttike?
No unsäglicher als euse ZSC -
Zitat von Ali Bengali
Du Draft, wievill Spiil häsch du scho hinder dir? du bisch ja sicher scho vorem 2.weltchrieg de scheff i de kruve gsi.
Scheff i de Kruve? Hangebliebe?
-
Wer staht ächt im Goal?
Wenns de Flüeler isch - Alles gueti, staht bi 99 Meisterschaftsspiel für de ZSC, wünsched mir ihm doch en Shutout zum chline Jubiläum.
Min Tipp: 0:1
Matchbericht:
Abgeklärter ZSC in der Valascia
30.09.2011HC Ambri-Piotta - ZSC Lions 2:5 (1:2/0:2/1:1)
Auswärts rollt die Angriffsmaschinerie der ZSC Lions nach Wunsch! Die Torpremieren von Schnyder, Ambühl und Bärtschi, der dritte Topf Schäppis und Tambellinis vierter Treffer bescheren dem Stadtklub Saisonsieg Nummer drei. Alle diese Erfolge sind in fremden Stadien zu Stand gekommen. Jener heute basiert auf Zürcher Kampf und Abgeklärtheit.
Bob Hartleys Resümee fällt nach der Partie kurz und knapp aus: "Wir spielten das gleiche Spiel wie zuvor, heute haben wir einfach die Tore gemacht." Die Tore sind gefallen, einmal mehr auswärts. Für den heutigen Dreier benötigen die Lions aber auch einen Effort im kämpferischen Bereich. Es ist nämlich ein Kampfspiel, in dem die vielen spielerischen Highlights ausbleiben. Die tolle Atmosphäre in der Valascia habe dem Team geholfen, meint Trainer Harltey. "Unsere Fans zu hören und in Front von unserer Bank zu sehen war eindrücklich. Es war ein gutes Auswärtsspiel für uns."
Irregulärer Ausgleich
Auch dank der Rückkehr von Captain Seger erledigt die Defensive ihren Job erfolgreich. Nur zwei Mal muss der ZSC den Leventinern ein Tor zugestehen. Beim 1:1 nach acht Minuten, das allerdings nicht hätte Zählen dürfen: Schiedsrichter Massy pfeift die Szene ab, bevor Mattia Bianchi einschiebt. Aller Beschwerden zum Trotz gibt der Ref den Treffer. Das zweite Gegentor lassen die Zürcher in der 46. Minute zu, als Lakhmatov mit dem 2:4 im Powerplay nochmals Hoffnung für die Tessiner schöpft. Folglich geben Publikum und Team der Biancoblu richtig Gas. Es ist aber ein kurzes Intermezzo im Drittel des ZSC, denn ab der 50. Minute kriegen die Löwen Ambri wieder in den Griff. Tambellini macht fünf Minuten vor Schluss schliesslich den Deckel zu. Der Lions-Topskorer besorgt das 2:5, nachdem Pittis sich energisch gegen Noreau behauptet, den Verteidiger zur Fall bringt und so gar aus dem Spiel nimmt.
Hallenstadion-Zürichsee-Hallenstadion
Davor skoren die Gäste aus Zürich bereits vierfach: Schnyder eröffnet den Toreigen mit einem Slapshot nach 5 Zeigerumdrehungen. Ambühl besorgt in der 10. Minute mittels Buebentrickli das 1:2 und damit die erneute Führung für den Zett. Im ausgeglichenen Mittelabschnitt reihen sich Bärtschi und Schäppi als Torschützen ein. Bei Schäppis 1:4 ist der Zuckerpass Murphys übers halbe Feld zu erwähnen. Ebenfalls zu erwähnen ist die Abgeklärtheit der ZSC Lions heute Abend. Ohne wirklich die bessere Mannschaft zu sein (22:25 Schüsse aus Z Sicht) manövriert sich die Hartley-Equipe im Stil eines Leaders zu einer 1:4 Führung und später einem 2:5 Sieg. Ähnliches wünscht man sich vom ZSC auch im Hallenstadion. Morgen gegen Fribourg bietet sich den Lions die nächste Chance dazu. "Vielleicht müssen wir vorher mit dem Bus an den Zürichsee und wieder Retour ins Hallenstadion fahren, damit es sich wie ein Auswärtsspiel anfühlt", scherzt der Zett Coach. Oder einfach mal den guten Start, den der Stadtklub immer erwischt, mit Toren belohnen...
(Sandro Frei, Ambri)
-
So wiit muesch gar nöd zrugg:
29.11.97 ZSC – Ambri 2:3
11.12.97 ZSC – Fribourg 3:4
04.01.98 ZSC – Bern 4:7
13.01.98 ZSC – Rapperswil 2:3 n.v
17.01.98 ZSC – Kloten 3:3 n.v
18.01.98 ZSC – Fribourg 3:4am 20.01 isch die Serie dänn z'änd gange, mit eme 4:3 Sieg gäge Ambri...
Wiiteri Frage?
-
da mal no paar zahle zu dere Partie
I de letschte 41 M-Heimspiel (ab Saison 95/96) gäge Ambri häts folgendes gäh:23 Sieg nach 60 Min.
3 Sieg n. V.
1 Sieg n. p.
3 Unentschieden
10 Niederlage nach 60 Min.
1 Niederlage nach PenaltyTorverhältnis: 150:96
omg
-
-
Apropoz Goal schüsse, das wär au mal wieder e geili Saison (je 30 Spiel):
Code
Alles anzeigen1 HC Davos 55 27 1 2 220-69 +151 2 EV Zoug 46 22 2 6 168-80 +88 3 Zürich SC 44 21 2 7 225-114 +111 4 HC Villars 41 19 3 8 180-121 +59 5 HC Lugano 39 18 3 9 151-113 +38 6 Fribourg-Gottéron 33 16 1 13 149-118 +31 7 Genève-Servette 33 15 3 12 165-151 +14 8 EHC Olten 30 13 4 13 140-135 +5 9 Dübendorf 30 12 6 12 119-129 -10 10 Rapperswil-Jona 28 14 0 16 180-151 +29 11 Ambrì-Piotta 28 13 2 15 137-171 -34 12 EHC Viège 25 9 7 14 140-175 -35 13 SC Langenthal 17 7 3 20 123-169 -46 14 Fleurier 16 7 2 21 118-239 -121 15 Neuchâtel-Sports 12 6 1 23 79-180 -101 16 HC Sion 2 1 0 29 74-253 -179
:razz:
-
Da mal was statistisches.
Die letschte 10 Jahr häts bi de Heimspiel folgendermasse usgseh:14 Sieg ZSC (1 devo n.P)
12 Sieg Chlote (3 devo n.P)Torverhältniss: 80:66
Zimlich usgliche also, mit liechte Vorteil für eus.
Hüt vor genau 10 Jahr hämmer übrigens Zug 4:2 gschlage. -
Usewüsche, abfahre!
-
Das abgebrochene Spiel wird neu angesetzt. Die Tickets von heute sind dann für das neuangesetzte Spiel gültig.
Wer in Biel war, aber sein Ticket nicht mehr hat, soll sich am nächsten Spiel am DRZ-Stand melden. -
-
Davos chan gar nöd Meischter werde, isch es grads Jahr!
-
Sigi Michel. Da laufts