Interessanter Ansatz. Ab wievielen Spielen nimmst du ihn ernst? Gelten TV Spiele auch?
Brauche das als Anhaltspunkt zum beurteilen, wie ernst man dich nehmen kann ...
ab vielen. klar gilt tv auch.
Interessanter Ansatz. Ab wievielen Spielen nimmst du ihn ernst? Gelten TV Spiele auch?
Brauche das als Anhaltspunkt zum beurteilen, wie ernst man dich nehmen kann ...
ab vielen. klar gilt tv auch.
alles klar, danke.
brauchte einen anhaltspunkt wie ernst man dich nehmen kann.
snowcat, wie viele spiele hast du gesehen diese saison?
Und noch immer werden Vergleiche mit dem "WM-Silberteam" gemacht, ich kann es nicht fassen!
Alles anzeigen
Es wird ja immer geklagt, es fehle an Härte in der geschützten Werkstatt "National League" - und natürlich ist es ein schmaler Grat zwischen Härte und gesundheitsgefährdenden Attacken. Trotzdem stelle ich hier mal eine kurze Passage aus einem Interview mit dem (mittlerweile doch etwas geläuterten) Scherwey hin, wo ein paar durchaus bekannte Themen bzw. Unsitten zur Sprache kommen...:Wie hat es Jalonen geschafft, dass Sie sich besser unter Kontrolle haben, kaum noch Sperren riskieren?
Kontrolliert spielen, mit Köpfchen spielen: Das hat er mir auf den Weg gegeben. In Jalonens System gehst du nicht blind ins Forechecking und fährst einen über den Haufen. Sonst kriegst du vom Trainer oder von den Mitspielern auf der Bank mit Sicherheit etwas zu hören.Aber manchmal wünschten Sie sich eine aggressivere Taktik.
Ich versuche, wann immer möglich, mit Checks und Emotionen Akzente zu setzen. Aber in der National League wurde das Bussensystem angepasst. Wenn du bei jedem Check eine Sperre und zusätzlich eine Busse von 10 000 Franken riskierst, überlegst du zweimal, ob du ihn durchziehen willst. Die Liga-Verantwortlichen haben sich für diesen Weg entschieden. Ob es der richtige ist? An Härte werden wir jedenfalls kaum zulegen. Die Quittung folgt bei internationalen Vergleichen. Und: In der Schweiz wird mittlerweile bei jedem Check ein Riesentheater gemacht. Das stört mich.Die Zahl der Hirnerschütterungen ist unverändert hoch.
Einige Spieler wenden sich an der Bande absichtlich ab, kehren dem Gegner den Rücken zu, nur damit er sie nicht regelkonform checken kann. Zieht er durch, wird er gesperrt, weil der Gecheckte in die Bande fliegt.Sie denken allen Ernstes, dass sich einige Spieler absichtlich so verhalten? Immerhin riskieren sie damit ihre Gesundheit.
Es gibt in der Schweiz mehr als genug solche Spieler. Sie nehmen den Check nicht an oder manövrieren sich absichtlich in eine dumme Position. Ich sehe auch viele, die in der Mittelzone den Puck übernehmen und denken, dort lasse es sich gemütlich dribbeln. Also sorry: So läufst in den Hammer. Ich habe früh gelernt: In der Mittelzone hältst du den Kopf oben. Wenn einer vom Kaliber eines Roland Gerber von Langnau auf dem Eis steht, kurve ich sicher nicht mit gesenktem Kopf umher. Andere tun das. Dieses Verhalten schadet der ganzen Liga – nicht nur wegen der fehlenden Härte im internationalen Vergleich.Sondern auch?
Es gibt weniger Spektakel. Die Zuschauer sagen dann: «Es fehlt an Unterhaltung… es ‹chlepft› nicht mehr … weshalb gibt es kaum noch Schlägereien?» Selbst nach der harmlosesten Schlägerei werden Bussen verteilt, um gewisse Kassen zu füllen. Das geht nicht spurlos an den Spielern vorbei.
Wow, der hat ja was in der Birne!
Simms, alle feiern den Hollenstein ab hier. Konsumenten halt.
... Wenn's läuft - dann läuft's. Wenn nicht - dann nicht. ... ein paar glückliche Siege, usw.
Nicht zuletzt deswegen wird unser Sport gerne mal Luck Puck genannt.
Es geht ja nicht darum, ob wir im MIttelfeld rumgurken nach Verlustpunkten oder knapp unter dem Strich sind, sondern darum, dass es seit geraumer Zeit keinen SPASS macht in die Halle zu gehen und einen Z-Match zu schauen.
Wir alles wissen, dass dieses Team auch wieder Meister werden kann. Dennoch kotzt mich das Qualigekurke an. Und nicht nur mich. Schau dich mal im auf den Rängen um, wieviele leere Sitze da sind wenn 10 000 Zuschauer anwesend sein sollen. Heisst: Viele Saisonkartenbesitzer kommen nicht oft in die Halle momentan. Auch ich nicht, da es mir keinen Spass macht, obwohl ich seit über 3 Jahrzehnten ZSC Fan bin und mir nichts mehr wünsche, als viele geile Hockeyabende in der Halle. Aber offensichtlich muss ich warten bis im Februar, bevor das der Fall ist. Leider.
Tja, das ist nun mal so wenn die Quali so lange geht. Und wie du sagst, viele Plätze bleiben frei. Ein ganz normales Phänomen im November, alle Jahre wieder. Wenn man Meister wird kauft sich halt das Treuhandbüro in Oberglatt auch noch ein paar Saisonkarten, weils grade In ist. Kommt dann aber wenns gut kommt Mitte Januar mal wirklich die Spiele schauen. Sobald die geldgeile Liga die Qualispiele weiter aufstocken will (wird wohl nicht mehr allzulange dauern) muss halt das ganze Publikum mal auf Barrikade gehen. Aber nein, das "zahlende Klientel" kommt ja doch lieber 3x gegen Rappi in die Halle anstatt sich richtig geiles CHL-Hockey zu geben. DAS soll mir mal jemand erklären.
Ja, in der NHL dauert die Quali noch länger, aber dort besteht Konkurrenzkampf. Man kann die beiden Ligen nicht vergleichen.
So geht's halt mal! Ein paar Verletze, ein paar Leistungsträger bei denen den Knopf drin ist... dann verliert man ein paar Spiele hintereinander, jänu! Ruhig blut, kommt alles gut.
Wenn wir heute verlieren, aber dafür ein paar geile Checks verteilt und paar Fribourger Fressen eingeschlagen werden, hat sich der Abend schon wieder sowas von gelohnt. Wenn wir wieder "blutleer" spielen und verlieren... tja, dann halt am Freitag wieder siegen! Wenn man die Historie dieses Clubs resp. Teams betrachtet kann man gar nicht den Optimismus verlieren, ausser man nörgelt einfach gerne und kickt im November mal die ersten Trainerdiskussionen an.
Voll geil. 3 mal hab ichs in deine Aufstellung geschafft
Ich denke mit deinem Meistertitel-Statement könntest du es sogar in einen Jahresrückblick schaffen.
Herrlich - noch nicht einmal die Hälfte der Quali ist gespielt, nach Verlustpunkten ist man im Tabellenmittelfeld und der Baum brennt! Mit allen Boulevardblättern und Facebook-Kommentarspalten-Attentäter jetzt endlich wieder die Krise heraufbeschwören und den Teufel an die Wand malen, auf das hat diese Pinnwand gewartet! Was wäre eine Quali bloss, wenn wir nur mit Arbeitssiegen souverän durchlaufen würden? Die Pinnwand würde wohl über die Schnitzelbrotsauce im Hallenstadion diskutieren.
Die Highlights:
Kein Wunder wollen die Jungen weg... :-/
Schon die x-te verkackte quali ... Frust pur ...
und mit Blick auf die Tabelle ein schaudern, sogar Rappi macht druck von hinten
Das Team uncoachbar?
Es kotzt mich nur noch an, die Quali
es braucht endlich einen trainer, der es versteht, mit einer solcher startruppe umzugehen
Das dümmste was eigentlich passieren konnte, war leider der Meistertitel..
Wie wärs mit em Michael Liniger als neue Trainer?
Play-Out wir kommen! Wird ein geile Nach-Quali-Time ...
Halbe Quali gespielt und wir sind 9.? LOL! Wie oft hat es jemand nach Weihnachten noch über den Strich geschafft?
Wenn das so weiter geht ist bald del curto unser Trainer
ICH FORDERE BOB HARTLEY!!!
...Seine NHL-Ambitionen hat Hollenstein aufgegeben...
Und somit ist die Hoffung, dass dieses Ungeziefer sich doch wieder irgendwie verzieht, noch kleiner.
Irgendein Archivler hat wohl einen neuen YouTube-Channel eröffnet, hat paar gute Videos:
https://www.youtube.com/channel/UC-VOP…IE5xwj9Q/videos
ICH WILL HARTLEY ZURÜCK!!!
Alle sprechen noch immer von "Silberhelden". Arme Schweiz...
Wer Silber gewinnt ist KEIN Held!
Zitat von ZSC4EMal ein Artikel den unsere Spieler auch lesen dürfen vor einem Spiel.
Da frage ich mich manchmal, ob die echt so abschalten können und den Medien ganz fernbleiben in dieser Zeit. Gerade bei einer Fahrt nach Lugano.. Ich müsste mein Handy zu Hause lassen, um mir die Artikel zu ersparen.
Ich würde die Spieler zwingen, sich das hier anzusehen.
Wänn's gwünned, gahni go penne
Wie soll das gehen?
Respekt vor dem Gegner kennst du?
Grundsätzlich schon, denke aber Spielern wie Lapierre hat man keinen Respekt entgegenzubringen.
Sollte Lapierre Morgen angeschlagen sein, könnte das Match entscheidend werden zu unseren Gunsten. Wir können dagegen gut auf Peterson verzichten.
Darum wär's besser gewesen ihn ganz auszuschalten.
Deinen Facepalm kannst du morgen bringen, wenn Maxim wieder Tore schiesst.