Beiträge von Siucs123

    Burgener bestätigt meine obige Aussage voll und ganz. Der FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen YB. Der Rest seines Interviews, na ja ein Pfeil in Richtung Medienlandschaft, die sich schon seit langem auf den FCB eingeschossen haben. An erster Stelle logisch Böhni vom Blick, den man absolut nicht Ernst nehmen kann. Ich wette bereits an dieser Stelle, dass, sollte Spycher bei Frankfurt landen, der FCB YB schnell einholen und überholen wird. Es ist halt so in der Region Basel. Es gibt nur den FCB und einige 1. Liga Vereine in Sachen Sport. Sobald Zuschauer wieder ins Stadion zugelassen sind, wird der St. Jakob Park wie einst wieder gefüllt sein, mit diesem rot-blauen Pack. Ich finde es nur schade, dass der FCZ nicht auch endlich mal konstanter wird und in die Phalanx von FCB, YB einbrechen kann. Canepa ist ähnlich gesteuert, wie Burgener. Möglichst viel Kohle aus dem Verein holen, nur dass dies Burgener besser macht als Canepa (der muss zuerst mal etwas nachhaltiges erreichen, voraus er Kohle machen kann), dh., international über längere Zeit dabei sein. Wahrscheinlich ein ewiger Wunschtraum in Zukunft. LEIDER.

    Wir sind die meisten wahrscheinlich ein wenig konsterniert, wegen Covid und wegen den Enttäuschungen unseres Teams. Aber dennoch, es ist wichtig die Ruhe zu bewahren, und mal die PO abzuwarten. Wer weiss? Ich für mich halte mich jetzt ein wenig zurück mit Kritik und bin gespannt, wie das Team reagiert. Ich hab schon mal geschrieben, dass ich LS, Senf, Fribourg, Lugano, Zug stärker empfinde, als unser Team. Aber ich lasse mich in den PO gerne eines besseren belehren.

    Sforza ist wahrscheinlich nirgends gross beliebt. Er war bei Bayern angeblich nicht voll integriert in der Mannschaft (lt. Babbl....) und Leute, die einem nicht ins Gesicht schauen können, wie er und auch sein Präsident Burgener, sind eigene Charaktere. Aber was wichtiger ist, V. Stocker war und ist ein Stinkstiefel, wie er im Buche steht. Ueberall wo er gewesen ist, hat er neben den Spiel für Unruhe gesorgt und Kollegen angestachelt. Die einzigen, die wirklich wissen, was im Verein FCB wirklich abläuft, sind Insider in der Region. Aber ganz sicher nicht der Tagesanzeiger, die NZZ, schon gar nicht der Blick, Watson und wie sie alle heissen mögen, das sind nur reine Spekulationen und Zitate aus der heutigen harmlosen PK von Ciri. Ihr solltet mal den Erni Maissen hören im reg. TV, oder einige ehemalige FCB Cracks im Schopf in Basel, die haben anstelle der nicht stattgefunden Fasnacht in einem Cliquenkeller Tacheless geredet (nicht gerade Corona konform). Fact ist, das Kader im FCB ist zweigeteilt. Die 2000 Hooligans, die durch die Innenstadt gezogen sind, nimmt niemand so richtig Ernst und wurde als harmlose Demo abgetan. Es bleibt auf jeden Fall spassig in und um Basel. Mich als FCZler, der ja auch nicht gerade vor Freude tanzen kann, geniesst diese Situation und auch die ev. kommende bei Niederhasli mit Wohlwollen.

    Ich habe nicht gesagt Groenborg muss weg. Da er einen Vertrag hat bis 2023 erübrigt sich das rein aus finanz. Gründen. Ich habe nur gesagt, diese Mannschaft ist wahrscheinlich nur trainierbar mit harter Hand, so wie es eben (nur als Beispiele Hartley und oder Runke) gewesen sind. Es müssen auch nicht unbedingt Kanadier oder USA Typen sein, aber hart zu den Mimosen auf dem Eis. Die Mannschaft ist gefragt nicht die Coaches in erster Linie.

    Ob Hartley oder ein anderer harter Hund, wie es Kent Ruhnke gewesen ist. Solche Typen sind gefragt und es spielt absolut keine Rolle, was und wie die Saisons damals gelaufen sind. Diese Truppe kann nur mit harter kanadischer Hand geführt und gelenkt werden. Und beide genannten wurden auch Meister mit dem Z.

    Holt Hartley zurück, damit er diese Hosenscheisser so richtig schleift. Oh, sorry, das ist ja heute verboten. Den Spielern die Macht.....Tja, fast analog bei S04. Die Mannschaft und auch viele sogenannte Z Fans lassen sich von der Tabelle blenden. Wir sind in dieser Verfassung NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS. Da hilft Reden nichts mehr, sondern wie P. Geering es sagt, Chrampfen, Kämpfen, die einfachen Dinge richtig machen. Wir brauchen keine Blender auf dem Eis. Kür kommt immer nach der Pflicht.

    Mal schauen, was die jetzt daraus machen. Da muss sich was ändern, nicht nur an der Einstellung. Am schlimmsten wäre, tja es war ja nur der Cup, den gibts nicht mehr. Hat eh keine Bedeutung gehabt usw. Der ZSC in dieser momentanen Verfassung steht meiner Meinung höchstens im Mittelfeld der Liga.

    Dem guten Kommentar von Colin ist nichts mehr beizufügen. Einziger Unterscheid, dass meine Tochter nach dem 1:4 zu mir meinte, ich hab es Dir ja gesagt......! Tja, sollten die PO wirklich kommen, muss da eine Steigerung hin, die ich mir momentan nicht vorstellen kann. Zuvieles liegt im Argen, vorweg die defensive Arbeit. Offensiv kannst du forcieren, wenn auch alle Playmaker und Scorer anwesend sind, ansonsten gilt halt, wie in jeder Mannschaftssportart Defense first, das sollten auch die Schweden wissen.

    Ich mochte ihn nie, wegen seiner GC und FCB Vergangenheit. Habe früher, als er noch aktiv war in der Forbach Badi in Zollikon gegen ihn Plauschfussball gespielt, zusammen mit R. Elsener, den Niggl Brothers. Wir Gegner waren ausnahmslos FCZ Fans, keiner von uns spielte damals höher als 2. Liga und wir ärgerten sie mehrmals indem wir ihnen fast gleichwertig waren. Im Gegensatz zu ihm, hab ich noch alle meine Haare......Aber einen solchen Abgang habe ich ihm trotzdem nicht gewünscht. Kein Trainer dieser Welt konnte dieses untrainierbare Schalke mehr retten. Die werden versauern in der 2. BL, wie Nürnberg, ich tendiere sogar auf einen weiteren Abstieg zu den Münchner Löwen, sofern die nicht aufsteigen.

    Herrlich, wenn das etwas werden wird. SCB ist wirklich eine groteske Lachnummer. Hoffe nur, dass wir den Cup gegen diese Looser Truppe gewinnen, egal was der Pokal wert ist.

    Ja, wie immer ein sehr guter Bericht von Pickel. Danke fürs posten. Er wird noch einige überholen, da bin ich mir sicher. Ich hoffe, die Mannschaft zieht endlich mal mit. Einer allein genügt nicht, DAS HAT MAN BEI AM ja miterlebt.

    Nur so zum Spass: Warum holt man für GCK nicht die beiden Scorer von Ajoue? Dann könnte man ja sehen, ob die bei ev. Einsätzen in der NL etwas taugen oder nicht? Die sind mit Bestimmtheit besser als die beiden, die jetzt teilw. als Verstärkung resp. Ersatz geholt worden sind. An Kohle sollte es sicher nicht fehlen. Diskussion eröffnet. Hoppla ev. falsch hier. Gehört zum ZSC Kader. Sorry

    Im Blick ist scheinbar der ZSC ins eigene Fettnäpfchen getreten in Bezug 5. Ausländer eingesetzt, anstatt ev. 2 eigene ganz junge Eigengewächse (Elite 18) einzusetzen z.B. sporadisch in der 4. Linie. Man wusste ja eigentlich bereits vor dem Anpfiff des Spiels gegen Ambri, dass die Chance gross ist, dem Gegner einmal mehr Aufbauhilfe zu gewähren, was dann ja auch eintraf. Was die beiden GCK Ausländer im Line up zu suchen haben, weiss ja wahrscheinlich kaum jemand. Es ist einfach ein Widerspruch, der nicht gut ankommt. Aber was soll's? Diese ganze Covid Saison ist ein reines Geknorze und es wird so weitergehen, bis irgendwann der def. Schlusspfiff ertönen wird. Ob mit PO oder ohne, das sei dahingestellt.

    Ja gutes Auswärtsspiel gewesen, schade die 2 Gegentreffer. Aber es ist an der Zeit sich der PO Form zu nähern. Ich hab ein ganz dummes Gefühl, dass es doch noch der SCB sein könnte.......aber eigentlich egal, jeder Gegner wird happig sein.