Beiträge von Lions

    Das liegt halt auch an der Attraktivität des Eishockeys über die Landesgrenzen hinweg. Im Fussball schaut fast jeder halb interessierte Fan in der Schweiz Spiele aus der Bundesliga, der Premier League oder der Primera Division, und wenn eine dieser Topmannschaften einmal in der Champions League zu Besuch kommt, dann interessiert das auch viele Fans von anderen Clubs (ausser die Ultras). Sogar wenn es sich nur um ein unwichtiges Gruppenspiel handelt wo es für beide um nichts mehr geht. Im Eishockey lockst du mit Spielen gegen Europa's Topclubs wie Färjestads oder Tappara viele erst in einem Finale hinter dem Ofen hervor, nicht weil die Gegner interessieren, sondern um beim Erfolg der eigenen Mannschaft zu sagen "Ich war dabei".

    Bin bei dir. Aber es gibt mehrere Gründe.

    Zum einen ist die Schweiz ein absolutes Hockeyland, und das nahe Ausland bietet niveau-technisch nicht wirklich eine Steigerung.
    Fehérvár damals gegen den ZSC – die sind komplett ausgerastet, für die war das ein echtes Volksfest gegen so einen „grossen Namen“ zu spielen.

    Ein weiterer Punkt ist, dass die CHL auf Europa beschränkt ist. Und der Ausschluss der russischen Teams macht die CHL auch nicht attraktiver. Schau dir mal auf YouTube die Highlights vom Gagarin-Cup-Finale (KHL) an – 385K Klicks. Beim CHL-Finale gerade mal 21K (auch wenn wahrscheinlich noch paar tausend dazukommen).

    Und doofer Vergleich: Aber Bundesliga-Teams sind zu vergleichen mit NHL-Teams im Eishockey. Die Beispiele gibt es ja - Bern gegen Nashville, ZSC gegen Chicago.. Die Hallen waren pumpenvoll! Stell dir vor, du spielst gegen McDavid, Kucherov, MacKinnon, Makar, Matthews, Draisaitl & Co. – ein Spieler alleine wäre das Ticket wert..

    Würde ich jetzt also schon unterschreiben. Ich würde den Sieg von 2009 noch höher einstufen wegen der KHL. Wir haben es in der neuen CHL davor aber nie in den Final geschafft, sind in der Zeit aber 4 mal Meister 2 mal Finalist und 4 mal Qualisieger gewesen.

    Wir müssen zwischen Schwierigkeitsgrad und Wichtigkeit unterscheiden.

    Ich bin auch der Meinung, dass es schwieriger ist, die CHL zu gewinnen als CH-Meister zu werden. Allein schon, um sich zu qualifizieren, muss man entweder unter die Top 3 der NL kommen oder CH/CHL-Meister werden. Und dann wartet ein Turnier mit 24 Teams, darunter die besten Mannschaften aus Schweden, Tschechien und Finnland.

    Die Sporttip-Quote für den ZSC als CHL-Sieger lag anfangs CHL bei 16.10 . Für meinen Geschmack zu hoch angesetzt (deshalb hab ich auch darauf gewettet). Aber das zeigt schon auch, wie anspruchsvoll der Weg zum CHL-Titel ist.

    Aber wichtiger? Dafür müsste das Interesse an der CHL einfach viel grösser sein und das ist es schlichtweg nicht.

    ich ries min Schnabel dann uf wanni grad Bock und Luscht han, für das bruchi sicher nöd dini Segnig - bin wohl de einzig gsi wo letscht Mittwuch öppis falsch gseh hat

    aber schön das dich t'Shifts gage Ajoie meh interessieret als de wichtigschti Titel i de Vereinsgschicht sit 16 Jahre

    Muesch nöd immer mir d‘Schuld geh.^^
    Dich hetts eso fescht interessiert, wieso de Weber und de Kukan di erschte 6-7 Minute nöd gspielt hend.^^

    Wichtigsti Titel sit 16 Jahr, wenn im Halbfinal d‘SLA nur zur hälfti gfüllt isch?:suff:

    Mengisch scho witzig. Wenn es Schwiizer Team früeh usegheit, denn ischs eh es Grümpelturnier. „Mer wott sich ja uf d‘MS konzentriere“. Wenns gwünnet, denn ischs de wichtigschti Titel sit em letschde CHL-Titel.^^

    Aber das hanich scho vor paar Jahre einisch im Forum gschriebe. CHL isch für Medie & Fans genau denn wichtig, wenn es Schwiizer Team Erfolg het. Und genau das trifft ih. Jetzt wird fängs ide Medie gschriebe, d‘NL seig di mit Abschtand beschti Liga in Europa..

    wieso sötti? hasch offesichtlich Recht ka (gnüsses:)) au wann dini Agabene ohni Quelle hinterleit sind - aber i dere Diskussion gahts um t'CHL und nöd um Ajoie

    und ä Brülle bruchi au nöd, wüssti aber salber wo eini go hole, ohni das mer öppert däbi hilft

    happy und zfriede?

    Jawohl, happy und zfriede :)

    Nächscht mal de Schnabel eifach chli weniger ufrisse, wenn du dir nöd 100 % sicher bisch;)

    Also laut Tagi werden rund 300 Sitzplatz-Besucher aus Schweden anreisen. Daher wird wohl au der Gäste Stehplatzsektor gefüllt mit ZSC Fans. Dann wirds dann aber eng und kuschelig , sollten wirklich 4000 Schweden kommen..😜

    300 dürfen meinetwegen ins Stadion. Die anderen 3700 angereisten dürfen gerne vor der SLA ein Public Viewing aufstellen

    Mooooomänt ........

    Nur will de Coach MB kei Ustrahlig (oder säget mer eifach viel weniger als en Crawford und en Grünburg) hät heisst das no lang nöd dass da s'halbe Forum meint er müessi sich verpisse. Es git sicher kritischi Stimme, klar. Aber wänn er Meischter werde sött, dänn .......

    Nomal, es git kei gueti oder schlächti Trainer für es NL-Team, nur erfolgriichi und nöd erfolgriichi. Habe fertig :nick:

    Bi sit 20 Minute am überlege, wasi druf antworte sell.:D Und weisses immer nonig.

    Aber kurzgfasst: „shalbe Forum seit de MB sell sich verpisse“ , das meini nöd als Fakt. Het au grad so guet chönne säge 10% oder 20% vom Forum findet de „MB“ scheisse. Han bewusst chli en höchere Wert gno, will de Sbornajanäbet em Marco Bayer no mich mit „MB“ gmeint het. ^^ Aber egal, verwirre dich glaubs nume und git au spannenderi Themene :rofl:

    Top Konter MB 😂 dont mess with Nerd MB 😍

    Deine Initialen sind mir erst jetzt aufgefallen 😂

    Von mir aus könntest du Schwarz und MB mal an der Bande oder im Hintergrund unterstützen 😂

    :rofl::rofl::rofl:Du bisch en Löffel.:mrgreen:

    Aber ja, isch schochli gwöhnigsbedürftigt für mich gsi, dass en MB ade Bande isch. Nimme das schochli persönlich, wenn shalbe Forum seit, dass de „MB“ sich wieder verpisse sött und het kei Usstrahlig het. ^^

    Haha :)

    Reto Zum teil schon noch spannend und lustig über was ihr früher so diskutiert habt – habe die alten Threads mal durchgestöbert.
    Bin einfach überrascht, wie viele, die damals geschrieben haben, immer noch aktiv im Forum schreiben. Kaum eine Spur von Generationenwechsel^^

    Weiss öpper, wie mer vo dihei us chan e "Telefonkonferänz" mit meh als zwei Persone mache? Also eifach drü Leitige i eim Aaruef.

    Das sött doch irgendwie möglich si. Evt. via Swisscom über e Zentrale oder dänn halt suscht mit irgend ere Nummere, wo mer chan aalüüte usw.

    Ah - Skype wär villicht au nöd s'blödschte...

    Bruchsch no hilf? :rofl:

    dann haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen, ich war am Mittwoch im Stadion und Lehtonen war "nicht ein paar Sekündlein länger auf dem Eis" sondern hatte Doppeleinsätze und Weber/Kukan spielten in den ersten 6-7 Minuten kaum.

    Anstatt ins Glas zu schauen, empfehle ich dir zukünftig auf das Spiel zu konzentrieren, anstatt Aussagen zu tätigen die schlicht falsch sind

    Sehr schwacher Kommentar mattiabaldi Offensichtlich haben wir wirklich nicht das gleiche Spiel gesehen. Ich war am Mittwoch auch im Stadion.
    Wenn du es unbedingt draufankommen lassen willst, dann bitte, hier die Fakten:


    Weber: 20:00 -19:15 (45 Sekunden)

    Kukan: 20:00-19:11 (49 Sekunden)

    Lehtonen: 19:15 - 18:27 (48 Sekunden)

    Lehtonen 17:40 -16:47 (53 Sekunden)

    Weber: 16:47 - 16:01 (46 Sekunden)

    Kukan: 16:47 - 16:00 (47 Sekunden)

    Lehtonen: 16:01 - ca 15:25 (36 Sekunden)

    Weber: 13:47 - 13:06 (41 Sekunden)

    Kukan: 13:46 -13:06 (40 Sekunden)

    Also in den ersten knapp 7 Minuten hat Weber 132 Sek (2 Min 12) und Kukan 136 Sek (2 Min 16) gespielt, während Lehtonen 137 Sek (2 Min 17) auf dem Eis war. Also alle ca. gleich lang..


    ist euch aufgefallen, dass wir die ersten 6 - 7 Minuten ohne Weber und Kukan gespielt haben? weiss jemand wieso?

    dann erklär mir doch bitte wieso in den ersten 6 Minuten Lehtonen Doppeleinsätze hatte

    Lehtonen war "nicht ein paar Sekündlein länger auf dem Eis" sondern hatte Doppeleinsätze und Weber/Kukan spielten in den ersten 6-7 Minuten kaum.

    Anstatt ins Glas zu schauen, empfehle ich dir zukünftig auf das Spiel zu konzentrieren, anstatt Aussagen zu tätigen die schlicht falsch sind

    Also guck mein lieber, du machst eine Falschaussage nach der anderen und behauptest dann, meine Aussagen sind falsch? Komplette Verzerrung, die du hast.

    Kukan und Weber haben in den ersten 7 Minuten normal gespielt und es gab keine Doppeleinsätze von Lehtonen. Einzig als Lehtonen sich 18:27 auswechseln ging, kam er bereits 17:40 wieder hinein, aber das kann taktische oder formationsbedingte Hintergründe haben. Bisschen schämen würde ich mich an deiner Stelle schon für deine Kommentare.

    Gemäss deiner Aussage hast du dich ja im Gegensatz zu mir auf das Spiel konzentriert und warst nüchtern.

    Dann hilft nur eins:;)https://www.fielmann.ch/brillen/?utm_s…tm_campaign=CH_[de]_GSEA_FM_Shop_Brand_Brille&gad_source=1&gbraid=0AAAAACSwEU4pGB_2yEUir4KS_B2j4D243

    Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen online kaufen | McOptic

    Die Waldaffen natürlich auch eine unfähige Truppe, aber wer hätte es anders erwartet… Morgen müssen 3 Punkte her, sonst ist es gelaufen mit dem Qualisieg..

    Zum Spiel: 2 Drittel lang ungenügend gespielt, dafür war das letzte Drittel wirklich stark. Hätten wir 60 Minuten konzentriert gespielt, dann wäre ein Sieg dringelegen. Schade

    dann erklär mir doch bitte wieso in den ersten 6 Minuten Lehtonen Doppeleinsätze hatte

    Ob Lehtonen in den ersten 6-7 Minuten mal ein paar Sekündlein länger auf dem Eis war als die anderen? Keine Ahnung. Ich bin ein alter, seniler Mann, hatte ein paar Gläser Wein und werde jetzt nicht die Stats oder Matchwiederholung anschauen, um das herauszufinden.

    Was ich dir aber sicher sagen kann: Weber und Kukan waren in der Startformation und sind in den ersten 6-7 Minuten mindestens ein weiteres Mal aufs Eis gegangen. Guete Match

    Nach der Doppelrunde ist vor der Doppelrunde.........

    Mal schauen wie's heute gegen unseren Angstgegner Fribourg läuft. Wir haben 2 Mal verloren (immer vollkommen verdient) und einmal mit einem Törchen unterschied gewonnen. Immerhin mussten die Jungs am MI nicht reisen und hatten 1 Tag Pause. D.h. die Energie-Reserven sollten einigermassen ok sein, da heute ja wieder at home. So oder so, werden Juilette und Co. wieder ein harter Brocken! Die haben sich brutal gefangen und sind von ganz unten auf den 6. Platz raufgeklettert seit Leuenberger das Zepter übernommen hat.

    Was mir Hoffnung macht: Unser PP hat (endlich!) wieder einmal funktioniert. Und wenn nun unser sogenanntes Secondary Scoring wieder etwas zum Resultat beiträgen könnte, dann kommt es gut. Mal schauen welcher Ausländer heute auf der Tribüne Platz nimmt. Ich find's gut, dass MB bei diesen Jungs rotiert bei so vielen Games hintereinander.

    Wobei MB „gezwungenermassen“ rotieren musste, da Grant offiziell verletzt (day to day) gemeldet war. Aber ich denke, unser Derek ist auch nicht unglücklich darüber, nicht 4 Spiele in 5 Tagen bestreiten zu müssen.;)

    Bleibt zu hoffen, dass er und auch Marti bis spätestens CHL-Finale wieder fit sind.