Beiträge von Lions

    Ehrlich gesagt, fand ich das Spiel heute doch besser als das am Donnerstag, zumindest von der Einstellung her. Am Schluss doch recht knapp bei einem Gegner der doch ein anderes Kaliber war als die 3 letzten...

    Fand ich auch. Ehrlich gesagt war das Niveau recht ordentlich. Guter Gegner!
    Und diesen Bäckström würde ich nur zu gerne bei uns sehen..

    Man hat aber schon gesehen, wo uns die Grenzen aufgezeigt wurden: Linie 4 (Segafredo, Henry, Baltisberger) war leider einfach überfordert – null Offensivakzente. Auch Linie 3 zu schwach. Aberg kann Lammikko bisher nicht ersetzen und ist dazu ein komplett anderer Spielertyp - hab da kein gutes Gefühl.. Mal schauen wie dann Andreoff ist.. Bader ist dafür (v. a. defensiv) ganz ordentlich aufgefallen.

    Klar, Ghetto hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Auch Riedi hätte für die Tiefe enorm geholfen. Trotzdem müssen wir uns darauf einstellen, dass pro Match ein bis zwei Offensivspieler verletzungs- oder krankheitsbedingt fehlen. Durch Rohrers Abgang, den wir nicht kompensieren konnten (sofern er nicht zurückkehrt), haben wir zusätzlich an Breite im Sturm verloren.

    Und ja, so stark unsere Nachwuchsstufen sind und so gut im Farmteam gearbeitet wird: wir haben aktuell schlicht keine Ersatz-Offensivspieler im Repertoire, die NL-würdig wären, wenn die Verletzungshexe mal eintritt. Diesbezüglich hatten wir schon die letzten beiden Jahre eher „Glück“ im Vergleich zu anderen Teams. Heute traten wir bereits „nur“ mit 12 Stürmern an, und davon sind mit Segafredo, Henry und Olsson gleich drei dabei, die den Durchbruch noch nicht geschafft haben. Das ist etwas meine Sorge.. Aber schauen wir mal..

    Wenn man hier so liest, könnte man meinen wir haben nur mit Glück gewonnen. Ganz so schwach waren wir dann gestern auch nicht, xG war irgendwo bei 5.5 zu 1.5 bei 47:16 Schüssen. Aber klar, das erste Drittel war nix und den Sack hätte man früher zumachen müssen. Aber alles in allem ein hochverdienter Sieg und klar die bessere Mannschaft gewesen.

    100%!

    Und auch noch etwas, was positiv zu erwähnen ist, an die Leute, die die Vorbereitungsspiele + CHL verfolgt haben und nur alles nur rabenschwarz sehen. Ist euch aufgefallen, wie oft bspw. ein Schwendeler eingesetzt wurde? Gestern auch wieder über 10 Minuten Eiszeit. Er kriegt das Vertrauen und macht das mMn sehr gut. Bei ihm kann ich es mir wirklich gut vorstellen, dass er schon bald den definitiven Durchbruch schaffen wird, und genau das brauchen wir. Irgendwann ist Schluss mit der Ära Weber, Kukan, Marti, Geering..

    Jetzt wären noch Geering, Trutmann, Ustinkov, Weber, Balcers, Baltisberger, Grant, Henry, Hollenstein, Olsson und Rohrer ohne neuen Vertrag.

    Gehe davon aus, dass Grant nach Übersee zurückkehrt und Hollenstein zurücktritt. Weber noch ein Jahr anhängt. Rohrer fix in die NHL verduftet.

    Bleiben Geering, Trutmann, Ustinkov, Balcers, Baltisberger, Henry und Olsson.

    Weber wird nach seiner Hockeykarriere gemeinsam mit seiner Frau wieder nach Übersee ziehen. Vor einiger Zeit meinte er, dass es noch offen sei, ob das bereits 2026 der Fall sein werde.. Hoffen wir, dass er nochmals 1 bis 2 Jahre anhängt. Aber so sicher dürfen wir uns da nicht sein..

    Und vielleicht wäre es hinsichtlich des Umbruchs unserer „alten“ Verteidigung gar nicht das Blödeste, wenn unsere Top-Stars schrittweise aufhören und nicht alle auf einmal..

    Also gestern war Lehtonen nicht gut, bzw. sein glasklares Fehlverhalten hat zum Gegentor geführt. Auch wenn hier geschrieben wird,
    dass er praktisch keine Fehler macht (was so ganz einfach nicht stimmt).

    Damit sage ich NICHT, dass er kein guter Verteidiger/Ausländer ist. Ich bin dankbar haben wir ihn in unserem Kader. Seine Stärken, die Übersicht
    bzw. das "Hockey-Verständnis", sein 1. Pass und sein ansprechender Speed sind für unser Team wirklich wichtig. Nur diese übertriebenen Huldigungen
    kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Aber ja, er scheint ein Leader zu sein und zu wissen wie man Titel gewinnt - er hat's national UND international bewiesen, keine Frage. Und auf DAS
    kommt es an!

    Gestern gebe ich dir völlig recht. Kein gutes Spiel von Lehtonen und das lag nicht nur am Gegentor.

    Insgesamt ist er für mich aber absolute Spitzenklasse. Wir hatten schon ausländische Offensivverteidiger, die noch produktiver/besser waren, wie bspw. Noreau. Wir hatten schon noch bessere ausländische Defensivverteidiger. Aber die Kombination, die Lehtonen auf so hohem Niveau mitbringt, ist für mich, seit ich mich erinnern mag, einmalig. Deshalb ist er für mich der beste ausländische ZSC-Verteidiger, an den ich mich erinnern kann. Lehtonen steht medial etwas im Schatten, weil er an der Seite der besten Schweizer Verteidiger der NL spielen kann. Wäre Lehtonen bei einem kleineren Club, dann würde viel mehr über ihn berichtet werden. 100%.

    Finde es aber spannend, dass du die Tickets online in deinem Konto trotzdem siehst, obwohl du nicht offiziell verifiziert wurdest als Student :D

    Ja.. Aber genau darum würdets mir irgendeinisch während de Saison no alüüte, dassi entweder die 100-200 Franke (oder wv au immer) Differenz zur Erwachsnecharte nachezahle oder erneut de Studuswiis/Bestätigung schicke. Aber ich erlediges churz. Oichi Argument hend überzüügt. ^^ Nöd damiti di physisch SK ha, sondern damiti de Ticketdamene nöd unnötig uf de Geischt gahne, wie d‘Saisons vorane. Die machet ja en guete Job.

    Chabis!
    Sie sölleds mal richtig mache, dänn häsch au nächscht Jahr dini Charte dänn villicht mal im Briefchaschte

    Be ja selber ‚gschuld‘, dass si mir d‘SK nöd physisch schicket. Für mich passts eso aber tipptopp.:D Sie lüütet mir de im Februar scho wieder einisch ah, wennsne nüm passt.:) Und ja, wennmer denn de Ufwand mitirechnet vom Telefonat und ich de Uswiis schlussendlich glich nacheschicke muen, denn hesch recht, de fahri mit dinere Methode würkli besser.^^ Ich überlegs mir.

    Und apropo Ufwand: Ha scho meh Ziit brucht über das Thema im Forum mit euch z’schriebe als es zerledige.😂

    Einmal Strichcode einscannen mit einer passenden App würde aber schon nicht schaden, anstatt jedes Mal das Ticket zu generieren!

    Da hesch scho recht, hani mer auscho überleit. Aber summa summarum ischs öpe de glich Ufwand am ZSC es Mail schicke mitem Uswiis, Post ufmache und SK useneh, Klarna app installiere und druflade. Als 45 sek x ca 30 spiel^^

    Ändert sich der Strichcode nicht? Habe ich bisher nicht verglichen :D

    Doch doch. Aber wie dein Namensvetter schon sagte: Generiere es online. Hab die neue SK wieder nicht bekommen.^^

    Und solange ich alles online hab und somit nicht extra das Portemonnaie mitschleppen muss, bin ich froh.:)

    Die Karte liegt doch eh nur zu Hause in der Schublade. Wozu braucht man überhaupt noch eine physische Karte?

    Ist so. Letzten Februar bekam ich einen Anruf vom ZSC-Ticketing: Sie hätten meine SK noch immer bei sich und würden sie mir erst zuschicken, wenn ich den Stud-Ausweis nachreiche. Erst da ist mir aufgefallen, dass ich die physische Karte ja gar nie erhalten hatte.^^ Den Ausweis habe ich dann nachgereicht, aber die Karte brauchte ich eigentlich gar nicht..

    Allenfalls wäre sie als Notnagel noch praktisch: Falls der Handyakku mal leer ist oder technisch etwas nicht funktioniert. Aber das war letzte Saison bei mir nie der Fall.

    Also bi dem Abschnitt het de Lüthi nöd grad viel überleit.^^


    «Wir können uns ein Farmteam nicht leisten.»

    Das Beispiel der ZSC Lions zeigt: Mit einem Farmteam gelingt ein Umbau einer erfolgreichen Mannschaft viel besser. Also müsste eine der Erkenntnisse aus der sportlichen Krise seit 2019 der Aufbau eines Farmteams sein.
    Definitiv nein.

    Warum?
    Die Kosten für ein Farmteam können wir nicht stemmen. Die Zürcher haben gute junge Spieler. Aber wer prägt das Team? Christian Marti, Sven Andrighetto, Denis Malgin, Yannick Weber oder Dean Kukan.

    Richtig: Und woher kommen Andrighetto, Malgin und Kukan? Aus dem ZSC-Nachwuchs und sie sind im Farmteam ans Erwachsenenhockey herangeführt worden. Gute Argumente für ein Farmteam.
    Wie gesagt: Wir können uns ein Farmteam nicht leisten.

    das Lausanne Kader ist wirklich ziemlich eindrücklich und sie werden sicherlich die zu schlagende Mannschaft sein (neben uns)

    Haben aber auch mit Glauser den mMn wichtigsten Schweizer Einzelspieler verloren.. Und Niku ist auch etwas fehleranfälliger als Sklenicka. Die neuen Offensivausländer sind sicherlich bessere Skorer als die, die sie bisher hatten, evtl. aber Zweiweg etwas schlechter.
    Ich denke, Lausanne wird sehr viele Tore schiessen, dafür aber auch nicht mehr ganz so zuverlässig hinten sein (ähnlich wie Zug). Aber schauen wir mal..

    Perfekte Ausrede schon parat: „Wir haben nur versagt, weil der Trainer seit 3 Wochen kaum geschlafen hat. Er hat Nächte lang telefoniert und konnte sich nicht richtig auf die Playoffs vorbereiten“

    Diese Ausrede gilt nicht.
    Zwischen all den Telefonaten hat ein 30-minütiges Fika (schwedische Tradition/Kaffeepause) mit Bartli schon noch Platz, und dort taktieren sie intensiv. Bartli erwähnte mal die Wichtigkeit von Fika…

    Ist das ein Clown, Komiker oder Trainer?

    „Wenn die Zuschauer enttäuscht von der Leistung sind und Leidenschaft vermissen, dann sollen sie mich anrufen.
    Ich werde meine Nummer auf dem Videowürfel zeigen lassen, damit sie mich die ganze Nacht anrufen können. Wir zusammen gegen die ganze Schweiz. Wir alle müssen verbunden sein.“

    frgotteron
    /Roger Rönnberg