Beiträge von gringo
-
-
Zitat von Mirko
Roman Cervenka geht definitiv zum SCRJ
Oops - auch gerade gelesen. Finde ich schade. -
Hat Kovar beim EVZ schon unterschrieben?
-
ich hoffe mal, der Mann darf 2 Jahre arbeiten
-
Zitat von larlf
wie vermutet, Wohlwend wohl bei Davos:
http://%20https//m.20min.ch/sp…chrift-13526324aber SL hat bestimmt schon den Satz bereit: dass der Markt ausgetrocknet ist/war oder die 4./5. Wahl der absolut gesuchte Trainer war
Meiner Meinung nach funktioniert Wohlwend gut bei Nati-Auswahlen. Ich denke seine Art wird sich im Klub schnell abnützen... -
Da die Meinung von Simon Graf. Herr Reynard von le Matin hat Bedenken, ob peitschenschwingende Trainer noch Zeitgemäss sind (auf Twitter)
-
Zitat von gringo0210
also ich war schon sauer wegen dem Hallenstadion, kein Popcorn in der 1/3 Pause, ausverkauft, keine Hotdog im 1.Rang, keine Würste, Hamburger im 3.Rang ...
Warum Schlegel im Tor ist ein Rätsel
Auf meine dahingehende Frage meinte Sandro auf FB, dass Guntern in den nächsten Spielen schon eingesetzt werde. Evtl. wollte man so Schlegel verabschieden, sicher sein, dass man noch Punkte holt? Who knows... -
Zitat von easy
Eine Weiterverpflichtung von ADC wäre einfach nur logisch. Ansonsten kann das sehr gut wieder laufen wie die letzten paar Jahre. Wir verpflichten einen Trainer der weder vom Schweizer Eishockey noch von den ZSC-Spielern eine Ahnung hat. Ebensowenig von den anderen Mannschaften samt Spielern. Er taucht gelegentlich auf und zieht dann im August in die Schweiz. Nun "braucht" er natürlich etwas Zeit, ein paar Monate mindestens. Die gewährt man ihm, trotz schlechter Resultate und ist dann im Dezember/Januar, wenn wir nicht unter den besten 4 auftauchen, wieder genau gleich weit. Also Trainerwechsel zu einem Nothelfer. Und schon ist wieder der Trainer schuld.
Da kann man ja gleich ADC behalten. Man weiss was man hat mitsamt Stärken und Schwächen (wie jeder Trainer oder Mensch) und wenn es überhaupt nicht funktioniert (ich glaube es funktioniert sehr wohl) kann man ihn ja im Januar ja immer noch entlassen. Dann ist man einfach gleich weit wie oben beschrieben. Aber ADC überwacht das Sommertraining, kennt die Szene von A-Z, duldet keine Ausreden, spricht Deutsch und kennt die Spieler die für den ZSC in Frage kommen und für sein Eishockey geeignet sind. Nach dem Versagen der Spieler in dieser Saison gibt es auch keine Ausreden. Die Spieler sind schuld. Basta. Das ist ein Zeichen und wer nicht mit ADC mitmachen will oder nicht geeignet ist, wird transferiert oder durch einen Nachwuchsspieler ersetzt.
Fast vergessen: Wenn ich mich recht erinnere hatte Davos fast Jahrzehntelang mit weniger Budget die besseren Ausländer als der ZSC.
Plus en Schusstrainer, Mentaltrainer und Eierschliifer und dänn chunnt das scho -
Zitat von easy
Der ZSC betreibt Profisport mit Millionenumsätzen und die Aufgabe des Sportchefs ist es, die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen. In dem Zusammenhang ist es ziemlich unwichtig, ob ein Spieler von den GCK-Lions, aus Kloten oder vom Hindukusch kommt. Identifikation seitens der Spieler mit dem aktuellen Verein ist im Profisport ein eher rares Gut und wird m.E. überbewertet. Leistung ist auf jeden Fall wichtiger als Identifikation. Leistung bringt Siege und Erfolge. Die Identifikation ist übrigens bei den von den GCK-Lions übernommenen "eigenen" Spielern (z.B. Miranda, Bachofner und Karrer) auch nicht grösser, als jene von den sonstwoher verpflichteten Spielern. Beim Lesen einiger Kommentare hier im Forum habe ich mir gedacht, dass die so viel beschworene Identifikation auch bei den Fans beim Meistertitel letztes Jahr um einiges stärker war als jetzt im Misserfolg. Nach 6 Meistertiteln, 3 Finalteilnahmen, 2 Continentalcupsiegen, einem Cupsieg, einem CHL und einem Victoriacupsieg in den letzten 20 Jahren kann doch nicht einfach alles Scheisse, die Sportchefs immer unfähig, der Zahner ohne Ahnung und der Verein ohne Leistungskultur sein? Von solchen Erfolgen träumen die Fans anderer Vereine ein Leben lang. Ich habe Respekt vor diesen Erfolgen und den wunderbaren Abenden, die mir dieser Verein geschenkt hat.
Jetzt ist es halt mal abverreckt. Das regt mich auch auf und ich hoffe, es ist heilsam und führt zu den richtigen Massnahmen. Aber ich werde doch meine Identifikation, meine Loyalität und meine Treue zum ZSC wegen eines vergeigten Jahres nicht einfach in die Tonne schmeissen.
Danke! Du sprichst mir aus der Seele! -
-
also wer 49 mal verkackt braucht nicht auf das 50. Mal hoffen...
-
da noch etwas Gekläusel
-
-
-
Mit Diktatore wär‘s vill eifacher - hät mal eine gmeint...
-
Z versus Z - interessante Gedanken von Thomas Roost. Ich frage mich schon seit längerem, was unsere Benefits aus dem Maple Leafs Konstrukt sind...
http://%20https//sport.ch/nla/…it-zu-tun-haben -
-
Für Statistikinteressierte gibt es seit kurzem eine neue Website!
-
-
Zitat von Eggi
Ja, dänn isch blöder [emoji6] ehrlich gseit, de einzig Grund gsi zum zu UPC wechsle, weg em Hockey, und es lohnt sich. D Brichterstattig wird immer besser, Rookies wo i lange Interviews vorgstellt werded (letschti grad de Berni z. Bsp.) Bricht über diversi Spieler und Trainer usserhalb vom Rink etc. etc. vill vo däne Bricht by the way au online abrüefbar ohni Chund müese z si...
Bim Init7 isch bim TV Agebot MySport HD debii - han s‘erschte Drittel glueged - dänn is Bett [emoji31]