Ja, finde ich gut, Colin, die meisten hier drin bezeichnen einfach alle Hollenstein-Kritiker als spätpubertär statt Argumente zu entgegnen.
Ja, wir setzen sie ein aber bringen kaum wirkliche Leistungsträger raus, ich finde da stimmt definitiv etwas nicht. Geering und Baltisberger sind fast die einzigen, die deutlich über NLA Durchschnitt sind. Ausgenommen werden können die Goalies, wo wir eine gute Quote haben, aber selbst dort spielen die bei uns ausgebildeten bei anderen Vereinen, während ein in Kloten Ausgebildeter bei uns spielt. Aber unsere eigenene dümpeln normalerweise zwischen GCK und der dritten Linid hin und her, bis sie irgendwann zu einem kleinere Verein wechseln.
Es müsste doch nach 15 Jahren Pyramide 4-5 Nationalspieler vom Zett in der Nati sein und mindestens 1-2 Leistungsträger in der Nati sein. Aber es kam noch keiner wirklich so raus, dass man sagen muss, der ist ein Elite NLA Spieler (wiederum mit Ausnahme der Goalies) und das finde ich bedenklich bei so einer Pyramide.
Und ich finde im Übrigen die Aussage, dass es dir egal ist, es profitieren hunderte von Kindern etwas widersprüchlich zu den vielen Statements beim Hollenstein Transfer, dass NUR der Erfolg zählt bei einem Profiverein. Ich bin zwar einverstanden und finde es gut, dass wir eine solch grosse Jugendabteilung haben, bin aber überzeugt, dass wir noch einiges mehr Titel geholt hätten, wenn die 3 Mio für GCK und die Junioren in die erste Mannschaft gesteckt worden wäre.