Posts by Simms

    Bin recht unsicher nach dem bisher gezeigten wohin das Pendel schlägt.. Davos war immer verdammt nahe dran und im ersten Heimspiel sowas von viel besser. We'll see.

    Heute ein knapper Sieg, Freitag können wir dann mit einem klaren Sieg das HF feiern. Davos kann nicht mehr, als sie in den ersten 3 Spielen gezeigt haben und das genügt nicht gegen den Zett. Fand Spiel 3 bisher das beste Spiel von uns.

    Bin da evtl. etwas old-school, aber als Hockey Team muss man sich halt auch etwas Respekt verschaffen, damit die Gegner solche Aktionen unterlassen. Bei einer Aktion wie die gegen Bachofner dürften auch mehr als ein Zürcher auf den Davoser los und auch etwas mehr als nur leichtes Stossen des Davoser.


    Positiver Nebeneffekt - bin überzeugt die Refs reagieren auch anders, wenn ein halbes Team wie von der Tarantel gestochen auf den Täter losgehen. Gibt den Eindruck, dass es wirklich ein no-go Foul war.


    Aber ja, das wird mit dem aktuellen Team nicht passieren.

    Wichtiger Sieg und ich glaube über das ganze Spiel die deutlichr bessere Mannschaft. Auch bei 5 vs 5. Nun diese Woche den Auswärtssieg holen und am Freitag die Serie beenden, bin optimistisch, dass dies klappt.


    Lustig, dass in beiden Foren die Fans das Gefühl haben ihr Club werde vom Schiri benachteiligt.

    Evtl. könnte es ja sein, dass es den Wettanbietern auch scheissegal ist, wer wie gut ist und was die Wahrscheinlichkeiten sind, weil sie schlicht die Quoten nach den eingegangenen Wetten machen, so dass sie unabhängig vom Ausgang Geld verdienen.


    Zumindest läuft es bei den internationalen Wetten so. So werden die meisten Spielmanipulationen (z.B. im Tennis oder Fussball) aufgedeckt, weil sich die Wettquoten plötzlich sehr rasant sich ändern, weil der Betrüger sehr viel Geld auf A setzt und der Computer dahinter beim Wettanbieter entsprechend die Quoten anpassen, um trotzdem unabhängig vom Ausgang Geld zu verdienen.

    Lustig 3: Wenn der ZSC den Pokal holen will reicht Polemik um den besten Spieler nicht, jeder in der Mannschaft muss eine Schippe besser sein und alle einander unterstützen. Weder Phil noch Bodie holt alleine den Titel. Insofern ist der PO Auftakt gut gelungen, aber mehr nicht.

    Sorry, ich verstehe den Zusammenhang deines Kommentars zu meinem Post nicht.


    Polemik? Ich fand nur heute das Spiel gut als Beispiel, weshalb es nicht viele vergleichbare Spieler in der Liga gibt. Aber evtl hast du mir 3-4 Namen, die diese Rolle in der Schweiz ähnlich ausfüllen?


    Aber ja, der Titel holt eine Mannschaft und die sollte nun halt man so stark wie möglich sein.

    Guter Auftakt.


    - total dominant in allen 3 Drittel

    - wäre ich WF würde ich Texier fragen, was es braucht, damit er die nächsten 10 Jahre in Zürich bleibt

    - die Pappplärren sind zum Kotzen

    - davos ist ein guter Gegner um in die Playoffs reinzufinden

    - immer noch Fragezeichen, ob das Team zu weich ist für den Titel, heute aber definifiv ein Schritt in die richtige Richtung


    Lustig 1: Azevedo war sehr, sehr gut, ausgerechnet der viel gescholtene Ausländer


    Lustig 2: Gibt’s immer noch Leute hier im Forum, die glauben, man könnte Baltisberger easy ersetzen? Bei drei Toren vor dem Tor am wirbeln, bester Spieler heute (unabhängig von der Wahl zum besten Spieler) und ich kenne bis heute keinen Schweizer in der Liga, der so konsequent im Slot steht und sich auch nicht wegdrängen lässt, wenns etwas weh tut.

    Aber hey, Bodenmann hatte einen guten Januar!


    Lustig 3: Die Experten dachten alle, dass Davos unter anderem gefährlich sind, weil sie ein extrem gutes Boxplay haben. Aged well…

    Den gibt es seit Herbst wurde aber noch nie in Betrieb genommen.

    Ach herrje, hoffentlich bleibts auch so. Diese Swiss-Life Klatsch Dinger in den Playoffs sind schon schlimm genug. Ich seh’s schon wieder vor mir wie alle wie geistig höchstlimitierte Affen zum Rythmus von 2010er Trash Elektro klatschen.

    Hoky fuck, hoffe dies zwingt dich nicht die ganzen Playoffs auszusetzen. Gute Besserung auf jeden Fall!

    Mit diesem alle in einer Farbe kommen, konnte ich mich nie anfreunden. Bin froh hat es sich wenigstens im Fussball in der Schweiz nicht durchgesetzt.


    Einerseits nimmt es die Wildheit der Kurve (passt auch, diese Mode kommt ja von ennet dem Teich), anderseits erinnert es an irgendetwas zwischen einem Spiel der nordkoreanischen Nati und einem Cevi Weltrreffen.

    Habe noch keinen Thread dazu gesehen, Zeit sich um das sportliche zu kümmern, in 2 Tagen geht‘s los. Genug über Ticketsysteme, Pre-Playoff Vereine und ihre Abgründe, etc geredet.


    Ich bleibe optimistisch, Davos liegt uns, die Maschine ZSC schien zum Schluss der Quali langsam ins Rollen zu kommen.


    3 klare Heimsiege, auswärts eines gewinnen, eines verlieren und mit 4-1 relativ ruhig in den Halbfinal.

    Wir sollten allgemein mehr Natipausen machen! Gibt’s etwas spannenderes als die dritte Garde der Schweiz gegen die fünfte Garde von Nordfinland vor 1’374 Zuschauer?

    Kann man eigentlich statt den Änderungen der pre PO diese nicht einfach wieder abschaffen? Fast 2 Wochen nach der Quali auf das erste PO Spiel warten, ist irgendwie nicht so prickelnd.

    Macht natürlich viel Sinn, wenn man ein Farmteam in der NLB hat mit 2 NLB Goalies, noch einen NLB Goalie zur Absicherung zu holen.


    Oder anderst gesagt, das teuerste Kader hat sogar zwei NLB Goalies als 3. Torhüter.


    Harte HCD Vibes in diesem Forum. Genauso wie die (und noch einige andere Teams) einen Komplex haben, dass wir mehr Geld haben als die meisten anderen Teams, haben wir hier drin einen Komplex, dass wir nicht mehr Geld haben als die meisten anderen Teams.

    Ich glaube wir sind hier ziemlich illusorisch unterwegs. Ich bin überzeugt Zug und Zürich haben die höchsten Salärkosten. Dies ist aber auch völlig okay und nichts anrüchuges. Wir haben ziemlich sicher auch die höchsten Einnahmen der Liga. Aber man muss nur mal schauen, woher unsere teuersten Spieler kommen, dann glaub ich einfach nicht, dass andere noch teurere Mannschaften haben. Und ja, klar kann man bei uns nur die 6 Ausländer zählen, weil 7+8 bei uns bei GC sind und nicht im Kader des ZSC, bezahlt werden sie trotzdem aus der gleichen Hand.


    Andrighetto - im besten Hockeyalter aus NHL/KHL gekommen. Wenn er nicht Top5 Verdiener unter allen Schweizern in der Liga ist, hat er sehr schlecht verhandelt.


    Weber - nach x Saisons NHL zum ZSC gekommen.


    Kukan - nach X Saison NHL zum ZSC gekommen.


    Azevedo - Zweimal KHL All-Star, einmal Playoff MVP - von der KHL zum ZSC gekommen.


    Lehtonen - Als einer der besten KHL Verteidiger und MVP der letzten WM zum ZSC gekommen.


    Wallmark - nach 5 NHL Saisons und einer in der KHL zum ZSC gekommen.


    Lammiko - als Stammspieler NHL zum ZSC gekommen.


    Hrubec - als einer der besten Goalies der KHL zum ZSC gekommen.


    Texier - aktueller NHL Spieler


    Also fast die Hälfte der Mannschaft sind direkt aus der NHL oder als Leistungsträger der KHL zum ZSC gekommen. Macht dieses Spiel mal mit anderen Clubs und schaut mal, ob die gleich viele Spieler mit so einem Renommee (und entsprechend Lohn) haben.


    Ich glaube zwar auch, dass die Unterschiede im Hockey nicht so riesig sind. Aber wenn man schreibt, dass Bern oder Davos gleich hohe Lohnkosten hat, dann kann ich nur Martullo zitieren “ja nei, you dream”.