Posts by Simms

    Hats denn irgendein 1. oder nur schon 2. Weltland wirklich gut gemacht?


    Und am schlechtesten hat‘s wohl kein Nachbarland gemacht, sondern China by far.


    War halt einfach ein unbekannter neuer Virus, da wusste niemand wirklich Bescheid, was gut und richtig ist und entsprechend war so ziemlich jedes Land überfordert.

    Ja, wenn man wirklich einfach einen grossen, schweren will, egal, wenn er nicht Hockey spielen kann, dann geht’s aber schon eher Richtung Goon.


    Könnte ich auch noch mitmachen, nicht ganz so gross wie Fohrler, dafür umso mehr Gewicht auf der Waage. :rofl:

    Genau den möchte ich nach Fohrler als erstes/zweites!!!


    Fohrler und Rathgeb für PB (es tut echt weh das zu schreiben...) und Truttman.
    S O F O R T!

    Genügt Fohrler wirklich? Gemäss Kollege, welcher bei Ambri SK hat - defensiv und körperlich gut, aber offensiv unglaublich limitiert, schon der erste Pass sei reine Glückssache.

    Noch eine Frage, die ich schon letzte Saison hatte: Auf dem Würfel zeigen sie jeweils den Spieler mit den meisten Checks - gestern Bodenmann mit 7 (!) Checks. Gibt’s da irgendeine fancy, neue Definition, so dass jede Berührung als Check gewertet wird? Nichts gegen Bodenmann, aber ich glaube er hatte die ganze Karriere keine 7 Checks.

    Wir dürfen bei der Sache einfach nicht vergessen, dass letzte Saison Stadionhype-Bonus war. Aber ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass so wenig Einzeltickets verkauft werden. Nur 500-600 Tickets verkauft bei einem Top-Gegner?!

    Schon etwas enttäuschend. Aber ja - Dienstags-Spiel.

    Finde eher überraschend, dass nur ca. die Hälfte der SK Besitzer gekommen sind. Auch wenn 1500 Tickets verkauft worden wären, hätte die Halle sehr leer ausgesehen. Ganze Sektoren mit nur einzelnen Zuschauern drin.

    The good


    - Das beste Qualispiel seit Jahren. Eine der besten Mannschaften der letzten Saison von A bis Z dominiert. In jedem Drittel deutlich das bessere Team. Boxplay besser, Powerplay besser, deutlich mehr Schüsse, deutlich mehr Chancen, beeindruckend.

    - Forechecking extrem gut. Würde gerne eine Statistik sehen, wie viele Pucks wir im Angriffsdrittel erobert hatten.

    - Die Jungen machen Spass, sehr viel Energie auf dem Eis.

    - Viel Speed, gefällt sehr gut.

    - Als Saisonkartenbesitzer bin ich froh haben wir Crawford geholt. Vielleicht werden wir wieder nicht Meister, aber das attraktive, offensive Hockey macht den Stadionbesuch einfach besser.


    The bad


    - Chancenverwertung hat noch Luft nach oben.

    - Weshalb wir so lange keine Junge eingebaut haben (bzw. den Trainer einfach machen lassen), bleibt für immer ein Rätsel. Bin froh spielt junges Blut statt all den Sopas, Bachofners, etc. Hoffe Crawford zieht es durch und es spielen die, die Leistung bringen.


    The ugly


    - Was waren das - 5’000 Zuschauer anwesend im Stadion? Wenn die no-shows so bleiben, dann gute Nacht. Im Hallenstadion wars jeweils wenigstens so dunkel auf den Rängen, dass man es kaum bemerkt hat.

    Irgendwie auch schwer vorstellbar, wie wir im neuen Stadion weiterhin rote Zahlen schreiben sollen. Bin gespannt, wenn die ersten Zahlen rauskommen, aber bin ziemlich überzeugt, dass mit der Gastro in den eigenen Händen und mehr Ticketeinnahmen nun eine schwarze 0 rausschauen wird.

    Sehe ich anders. Er ist nicht der grösste Scorer. Aber einen 23 jährigen, der an der NHL schnupperte, dazu noch aus der eigenen Jugend, nicht zu holen, wäre fahrlässig.


    Ich finds halt als Zuschauer auch einfach geiler einem eigenen zuzuschauen. Im Wissen, dass ich da in der Unterzahl bin.

    Wobei hier halt auch die Kommunikation nicht geholfen hat. Mag mich noch erinnern, wie Zahner erzählte sie hätten Dutzende Stadien weltweit angeschaut um zu lernen. Dann konnte man auch erwarten, dass ein zeitgemässes Cateringkonzept kommt. War dann nicht der Fall. Halb so wild, man kriegt Bier.


    Aber wenn man halt 100 Jungfrauen verspricht und dann kommt eine einzelne 60 Jährige, dann ist man halt enttäuscht, auch wenn sie für ihr Alter noch geile Töpfe hat.

    Glaube 10-15 Spiele von Zumbühl werden uns kaum die PO kosten. Und falls sich Horst verletzt, kann man immer noch einen holen. Ich würde mal so in die Saison gehen und falls nötig reagieren.

    DAS wäre ein guter Kompromiss. Glaube aber nicht daran. Der Gastrobereich muss ja Umsatz generieren. Und je länger die Leute im Stadion sind ..........

    Vor allem sind 45 Sekunden zu kurz um Bier zu holen. Die Video Replays genügend aber meistens, kann ich sehr empfehlen und gibt‘s ja mittlerweile auch 2-3 pro Spiel. (Können sie nicht einfach wie im Football Werbung bringen, während die Schiris die Videos anschauen?!?)

    Vielleicht wäre es doch nicht schlecht, wenn man nach Registration zuerst paar Monate nicht posten kann, für Gen Z gibt‘s ja Insta und für Rappi-/Kloten Trolls deren Waldmenschen Foren.

    Wie das Beispiel von Siegenthaler zeigt, kann es sich lohnen durchzubeissen. Bei einem Fünfjahresvertrag über 17 Mio. holt man die 500'000 locker rein. Er ist noch zu jung, um zurückzukehren, dann macht er die NHL-Türe definitiv zu. Dazu hat er mit Babcock einen neuen Coach, da ist vieles offen und ein Transfer ist auch immer möglich. Denke schon, dass er mindestens noch eine Saison beissen wird und würde es ihm auch raten.

    Klar kanns aufgehen, aber es ist eben Pokern auf hohem Niveau. Und ich glaube Siegenthaler ist schon noch mal eine andere Hausnummer.


    Ich glaube, wenn es Berni in die NHL schafft, was ich ihm durchaus zutraue, dann eher auf plus/minus Minimum Salary Basis, auch beim nächsten Vertrag. Und dann verdienst du halt kaum mehr als in die Schweiz.


    Aber klar, es kann auch aufgehen wie bei Siegenthaler und du unterschreibst in 2-3 Jahren einen dicken Vertrag.

    Würde ich auch sagen, wenn ich mit den Offerten noch nicht zufrieden war.

    Glaube ich auch. Das AHL Leben ist ziemlich unsexy und Berni verliert jede AHL Saison ca. 500‘000 im Vergleich zur Schweiz. Ist also pokern auf hohem Niveau, um das dann wieder zurück zu holen, wenn man es dann doch mal noch in die NHL schafft.

    , aber auch das Ziel der ZSC Lions AG ist es, schlussendlich Gewinn zu machen.

    Chabis. Dann hätten wir die letzten paar Jahrzehnte das Ziel nicht erreicht.


    Das Ziel ist im besten Fall eine schwarze 0, aber nicht Gewinn zu machen. Frey/Spuhler sind Mäzene, keine Investoren, sonst hätte Frey den ZSC nicht 25 Jahre in Hallenstadion durchgefüttert.

    Glaube einige Teams in Amerika machen es mittlerweile so, dass die Nummern einfach 10 Jahre gesperrt sind, finde ich pragmatisch. Vor allem, weil wir in der neuen Halle Leibchen schon eher inflationär hoch hängen.


    Wenn’s nur Sulo und Seger wären, könnte man es evtl. machen. Aber man hat sich nun entschieden relativ grosszügig raufzuhängen. Dies ist für mich okay, Spieler wie Stoffel, Blindi oder Flüehler haben den Respekt verdient. Aber die hatten jetzt auch nicht die Karriere, dass niemand mehr ihre Nummer tragen dürfte.


    Von dem her schliesse ich mich den Vorredner an, ehren, immer wieder einladen, Nummern nicht sperren.

    Auch die sonstige Torhüterbehinderung (also physische, nicht nur visuelle) wird heute viel strenger gepfiffen als früher, dort werden jede Saison x Tore gestrichen, die früher noch gezählt hätten.


    Das Meistertor in Bern würde heute vermutlich nicht zählen und es gäbe eine Matchstrafe, weil Genoni klassisch “ghügled” wurde. :rofl:


    Aber sonst scheint das Ziel schon klar - immer mehr Tore, egal mit was für absurden Regeln (Verlängerung….).