Beiträge von ZüriBueb

    Wie Larry sagt, wer gegen Langnau nicht gewinnt, der hat nichts in den Playoffs verloren.

    ok, zug hat ja gerade gegen die verloren.

    wir müssen mehr demut zeigen. wir sind eine schlechte mannschaft, wir können nichts und müssen von glück reden, dass wir dank dem herbst überhaupt in die playoffs bzw. pre playoffs kommen können. wenn der weg weitergehen soll, muss die mannschaft brutal viel mehr investieren und dreck fressen. dann haben wir vielleicht eine chance, einzelne spiele ausgeglichen zu gestalten und knapp zu gewinnen. und wenn man mal in einer serie 2:1 führt, dann hat man plötzlich eine chance.

    aber von alleine wird rein gar nichts gehen, weil wir zu schwach sind.

    Kann man aus einem Spiel für heute überhaupt etwas gewinnen abgesehen von den Punkten? Was wir ja benötigen ist eine Steigerung innert weniger Wochen, um zug und alle anderen Mannschaften besiegen zu können... haben wir einen Kader, der gut genug ist? zug ist dermassen eingespielt und schnell mit den Kombinationen. Kann so etwas noch ausgeglichen werden? Diese Fragen interessieren mich am brennendsten. Ich halte es ehrlich gesagt nicht für möglich.

    Zug ist einfach eine Klasse besser als der Rest. Unsere haben sich angestrengt und wollten gewinnen. Aber man ist einfach zu schlecht. Man hat das nun gut gesehen in den vielen Spielen gegen sie. Und in den Playoffs wird es nicht einfacher, zug zu schlagen und zwar für alle. Die Überlegenheit ist wohl einfach zu gross. Auch für bern.

    Ich finde es gut, dass wir gegen zug und bern zwei positive Resultate rausgewürgt haben. Nur das ist gefragt in den Playoffs. Schön, dass unser Goalie bei 1:1 gut ist. Denn das nervt mich sehr bei Flüeler. Wir können uns auf die Defensive konzentrieren. Wenn wir dort immer besser werden, macht das Hoffnung. Und das Glück des TÜCHTIGEN ist auch völlig ok. Das heisst wenigstens, dass man tüchtig ist.

    Fazit... wir müssen uns noch besser auf die Defensive konzentrieren.

    Und noch was... das Tor von Wick könnte noch gold wert sein für ihn und damit die ganze Mannschaft anstecken.

    Ja. Vor allem war es ein Fehler, auf Flüeler zu setzen und jemanden wie Genoni zu verzichten. Flüeler hat zwar einige Titel gewonnen aber trotzdem konnte er Schwächen nie ablegen, wie zB beim 1:1. Es werden auf allem Ebenen in der Organisation zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Momentan ist der Coach nicht gut genug und es fehlt uns ein guter ausländischer Verteidiger. Vielleicht ist der ZSC zu sehr eine ratlose Wohlfühloase.

    Also wenn wir in den Playoff die beste Mannschaft sein wollen, muss wirklich langsam etwas gehen. Schalter umlegen reicht nicht, weil die Verteidigung zu schlecht ist. Und ich finde einfach, dass das sehr bedenklich ist, wenn ein Coach schon fast 2 Jahre mit einer Mannschaft arbeitet. Da müssten wir eine viel solidere Verteidigung haben. Und nun soll es plötzlich einfach besser gehen? So lief das leider noch nie.

    Genau das ist in der jetzigen Phase nicht das richtige Mittel. Wir stehen kurz vor den Playoffs und mit den doch vielen Spielen geht es auch um eine Belastungssteuerung. Klar kann man mal ein Zeichen setzen und nach der Leistung in Rappi ein "Figger-Training" machen. Du kannst aber nicht in jedem Training und im Spiel immer an die Leistungsgrenze gehen, ansonsten büsst man das über kurz oder lang entweder mit Verletzungen, oder die Leistungsfähigkeit nimmt über die Zeit sogar ab. Paradebeispiele dafür waren ja Davos und Kloten, wo AdC und Jursinov immer "Vollgas-Hockey" gegeben haben und teilweise ein Drittel der Mannschaft verletzt war.

    Man muss das ja nicht so schwarz/weiss darstellen. Manchmal ist es selbst in den intensivsten Phasen der Saison das Richtige. Ich erinnere z.B. an das Training vor dem Spiel 5 gegen Bern 2012. Mir gehts ja auch nicht darum, die Jungs zu bestrafen. Sondern zu bewirken, dass sie aufopferungsvoller spielen und zudem Selbstvertrauen tanken, in dem sie solche schwierigen Trainings überstehen. Bei den Spielen wird das ja auch nicht bewirken, dass man plötzlich alle deutlich schlägt. Aber dass man jedes Spiel zumindest eng gestalten kann und in den entscheidenden Minuten im letzten Drittel oder der Verlängerung keine Angst hat.

    Lt. Blick wird Groenborg hart durchgreifen bei diesen Bubis. Anders kann man den Grossteil dieser Truppe nicht nennen. Vorweg die Stars ausser Ghetto sind in der Verantwortung die Jungen mitzureissen. Ich bin gespannt, ob er den Turnaround schaffen wird. Ich mag es ihm gönnen. Er ist schwer enttäuscht, das sieht man seinem Gesicht an und er wird dünnhäutig mit Schiedsrichter-Entscheiden. Diese Zürich Weicheier Bubis muss man wirklich hart anfassen und schleifen. Ich bin mal gespannt.

    Danke für den Hinweis... damit ist wohl dieser Artikel gemeint: https://www.blick.ch/sport/eishocke…id16392135.html

    Zitat daraus:

    Wie will der bärtige Schwede die Probleme nun in den Griff bekommen? «Ich werde die Spieler herausfordern», droht er. «Es ist eine Alles-oder-nichts-Situation. Es bleiben nur noch neun Spiele bis zu den Playoffs.» Wurde er laut in der Kabine? «Es spielt keine Rolle, wie sehr ich es will. Aber natürlich fordere ich die Jungs heraus. Wollen wir ein Mittelklasse-Team sein oder um den Titel spielen?» Und Grönborg macht klar, wie er seinen Stars einheizen will: «Meine Karte als Coach ist die Eiszeit: Wer spielen will, muss bereit sein und seine Leistung bringen.»

    Aber Grönborg macht einen Denkfehler, wenn er meint, fehlende Eiszeit reicht als Motivation. Es wird sich so gar nichts ändern. Leistungsbereitschaft kommt nur, wenn die Spieler merken, wie viel sie erreichen können, mit harter Arbeit. Am besten übt er das im Training und schlaucht sie so richtig. So dass sie merken, dass es gar nicht so schlimm ist, sich anzustrengen.

    Ich denke, es fehlt das Selbstvertrauen in unseren Game Plan. Zudem scheint er für die Spieler zu kompliziert. Besser einfach und gradlinig spielen und dies aber mit deutlich mehr Aufopferung. Dann können unsere Talente immer noch in Einzelaktionen aus dem Spiel heraus brillieren.

    Hallo...??

    Fehlt nur noch, dass ein früher viel schreibendes Mitglied der Pinnwand den Rauswurf des Trainers fordert! Meine Fresse, man könnte meinen, wir haben die Playoffs verpasst.

    Also die Organisation macht über die letzten 10-15 Jahren gesehen schon viel zu wenig aus den Möglichkeiten. Aber irgendwann einmal ist es sinnlos, sich ewig zu wiederholen. Erster Ernstkampf seit wir 2019 die Playouts verpassten und so treten wir gestern auf?