Beiträge von Lolo

    Anto Grgic steht beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis. Wie der "Kicker" vermeldet, wurde der 21-jährige Schweizer beim Bundesligisten freigestellt.

    Grgic wechselte im Sommer 2016 für zwei Millionen Euro vom FC Zürich zum damaligen Bundesliga-Absteiger und schaffte mit den Schwaben den sofortigen Wiederaufstieg. In der laufenden Saison kam der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler in der Bundesliga nach überstandener Knöchelverletzung nur zu einem fünfminütigen Kurzeinsatz.


    Wäre das keine für eus, vo eus?

    Gruss Lolo


    nicht ganz vergessen: wir sind erst gerade aufgestiegen..

    In der Bundesliga gibt es glaube ich zwei, aber sicher ein Verein die nach dem Aufstieg Meister wurden und der FCZ ist auch mit einer NLA tauglichen Mannschaft abgestiegen, die Gründe dafür sind bekannt. Wie gesagt die ersten beiden Plätze sind vorderhand kein Thema wenn man diese beanspruchen will braucht es Veränderungen......

    Gruss Lolo

    Ähm Hypocrite? I dem Alter vo dene Jungs nie "schwule Pavoni", "oh Fige du Axxxxxxx", "Bykow - Chomutov, figget eu is Axxxxxxx" gsunge? Nie "TschernoBIU", etc. gsunge??????
    Nie es "Sitz du Sau, du Huere..... usw." gschroue?? Okay, dänn dörfsch so öppis schriibe. Und suscht Lolo: Pssssssssssssssssssst.......!!!!!!!! Ganz, ganz schwach.
    Ich han das im 3. Rang alles gmacht, Jahre lang! Find ich das hüt guet? Nei. Mach ich wäg dem jetzt es Bisi und eine uf Moralapostel? No way!



    Mein lieber Freund au ich habe das gesungen und auch heute kommt das noch vor, aber ich habe da schon eine Linie und schreie solche Sachen nie gegen Spieler von uns oder solche die zu uns wechseln. Nicht einmal Pavoni als er in der Nati war und in der Halle an der WM spielte konnte mir ein Schmähruef entlocken und wenn du es schwach findest ist das ok nur das Pssssst kannst du dir ersparen, du willst ja kein Moralapostel sein und wenn du mal ernsthaft diskutieren magst machen wir das am 2.1. beim Bier von Snowcat

    viellicht söttemer Trainer tusche jedes zweit Spiel und din widerspruch unterschrieb ich sofort, will de 3 Rang isch bi dere usglichne Meisterschaft und mit de Insekte uf em 4. Rang eigentli Pflicht. Wobi au miteme andere Trainer würd mer die erschte beide Plätz chum chönne agriffe, aber für e langfrischtigi gueti Zuekunft hoff ich ......
    Bis am 2. Gruss Lolo

    Chum mal chli obe abe und schnuf dure. Ich glaube nöd a die Mannschaft ide Playoffs. Bin da bi wiitem nöd de Einzig im Hallestadion.

    Jetzt lieferst du ein Argument, dass ein Trainerwechsel auch nichts mehr bringt, da du nicht an die Mannschaft glaubst. Playoff haben eigene Gesetze und ob es dieser Truppe, mit welchem Trainer auch immer gelingt, dann die Leistung abzurufen wissen wir beide nicht. Im Moment auch kein Thema für mich, da noch zu weit weg, Spiele wie gestern machen sicher keinen Spass und trotzdem freue ich mich auf den Dienstag und hoffe auf ein weiterkommen in der CL.
    Jetzt zu Deinem Eintrag, was passt Dir am Trainer nicht und warum würdest du es trotzdem versuchen wenn es nichts bringt? Wenn du etwas auswechselst sollte ja ein besserer Ersatz da sein, kennst du einen der dies übernehmen könnte? Ich kenne mich zu wenig aus auf dem Markt und wie bereits erwähnt, würde mich deine persönliche Meinung interessieren .....

    Lolo (für Unwissende: Wir kennen uns seit 20 Jahren): Wir haben hier immer die Presse zitiert und darüber diskutiert, warum sollte man dies ändern? Der Blick hat in einer Zeile in etwa das geschrieben was die anderen besser verpackt auch geschrieben haben. Kritik an Wallson muss nach solchen Spielen erlaubt sein!

    Ich denke in diesen Texten steckt ein Vielfaches mehr an Wahrheit als in div. Postings durch die rosa Brille in denen über Probleme einfach (und einmal mehr) hinweg gesehen wird!

    Gruss, Larry

    Bin längere Zeit nicht mehr auf der Wand gewesen und mich hat früher schon nicht interessiert was die Meinung der Presse ist und im speziellen nicht die vom Blick (neu auch von Watson). Über Wallson kann man diskutieren, wie auch über unsere Ausländer, aber wie gesagt dann interessiert mich eigentlich deine Meinung und nicht die der Presse, die mit solchen Schlagzeilen ihre Auflage erhöhen wollen und selten sachlich bleiben. Meine Banknachbarn, sehen zum Beispiel keine Spielstruktur, ich sehe das anders aber was mir ein Rätsel ist, dass wir es Zuwenig umsetzen können oder wollen. Um es auf den Punkt zu bringen, ich finde das coaching von Wallson schwach und auch wie er verschiedene Spieler einsetzt. Zwei Beispiele Pestoni (weiss Du bist kein Fan von ihm) spielt in seiner Rolle um einiges besser. Herzog müsste man eigentlich zu den GCK Lions degradieren und das finde ich schade, weil ich ihn einen geilen Spieler mit gesundem Körpereinsatz finde, aber irgendwie fühlt er sich in seiner Rolle (wie Kenins) nicht wohl.

    Gruss Lolo


    Da simmer glicher Meinig.
    Aber mindestens eimal "Fige du Ar......." chömmer denn scho aastimme, wenn er de Sohn chunnt go luege. Nur um de alte Ziite Wille.

    Das isch richtig, aber nimm mir das nöd übel ich finde de Fige ein geile Hund, eine vo de letschte Reizfigure mit Charakter nöd wie en von Arsch und ich stah dezu herzlich willkomme Denis Hollenstein


    Würsch gschieder mal schriebe, was eusi starche stehende Fans gmacht händ, wo Dich so gnervt hät.

    wämer hüt no singt de Fige hät en Hueresohn, vor allem vo so Chind wo de Fige nie gseh händ spiele, sött mer sich überlege ob mer bim richtige Verein isch, Zitat liebet Nati B wir so en Transfer....


    Has scho richtig gläse. Finde so oberlehrerhafts Verhalte bi somene Thema trotzdem denäbed.
    Lieb bini immer, suscht hettis Dir mit anderne Wort mitteilt.

    also nomal bim züribueb han ich nnume druf reagiert, dass er au wiiter lebt wenn de zsc im viertelsfinal use gheit was isch jetzt da dra primitiv oder belehrend? Wenn würkli es Problem häsch schrieb das PN da ich nöd denke das es da de richtig Ort isch zum diskutiere, genau so wenig wie Ziitigarikel z'kopiere....


    So, und Du hast das Gefühl, Du müsstest anderen sagen, was sie hier drin zu zitieren haben und was nicht?
    Kehr zuerst mal vor der eigenen Haustüre. Etwas Primitiveres als das von Dir eben, habe ich wirklich noch nie gelesen hier drin!

    No öpis es isch e bitt gsii kei Blick Artikel da ine z'kopiere nöd meh und nöd weniger und das mit em sterbe häsch irgendwie nöd ganz verstande,,,

    Gruss Lolo


    So, und Du hast das Gefühl, Du müsstest anderen sagen, was sie hier drin zu zitieren haben und was nicht?
    Kehr zuerst mal vor der eigenen Haustüre. Etwas Primitiveres als das von Dir eben, habe ich wirklich noch nie gelesen hier drin!

    aha bist Du sicher das man Primitiveres gross schreibt?


    Die ZSC Lions sind derzeit arg gebeutelt, acht Stammspieler fehlten im Derby wegen Verletzungen. So etwas steckt kein Team einfach weg. Aber das Personelle ist nur das eine. Das andere ist die Spielweise. Man kann auch bei reduziertem Personalbestand mit Mut und Leidenschaft spielen. Die Zürcher aber wollten vor allem etwas: nicht verlieren. Mit einem auf reine Vorsicht und Fehlervermeidung ausgerichteten Schablonen-Eishockey hatten sie das verkehrte Rezept gewählt, eine Balance zwischen defensiver Solidität und offensiver Gefährlichkeit war nicht auszumachen.
    Erst nach dem 0:3 gab es ein kurzes Aufbäumen mit ein paar sehenswerten Torchancen, zuvor hatten sich die Zürcher kaum je gute Möglichkeiten erspielt. Die 1:5-Demütigung im eigenen Stadion gegen den Letzten können die Lions zum Anlass nehmen, ihr zögerliches Tun zu hinterfragen. Der Trend zeigt schon seit einer Weile nach unten. Vier der letzten fünf Spiele wurden verloren – der Strich war auch schon weiter weg. (NZZ)

    Die Lions, erneut ohne sieben verletzte Stammspieler angetreten, taten sich mit dem schnörkellosen Stil der Gäste schwer. Das medizinische Bulletin darf für die Stadtzürcher in der Aufarbeitung der Blamage kein Hauptfaktor sein. Sie müssten angesichts ihrer Kadertiefe nach wie vor in der Lage sein, einen Kontrahenten zu beherrschen, der vor dem Coup im Hallenstadion in 14 Auswärtspartien zwölf Niederlagen bezogen hatte.
    Einmal mehr leistete sich der Champions-League-Viertelfinalist einen schwer nachvollziehbaren Aussetzer. An guten Tagen schlagen die Lions den Leader SCB, mit weniger Lust und Laune lassen sie sich von Teams wie Biel (2:5), Ambri (0:4) oder Kloten vorführen. (20 Minuten)

    Die Pflaume: Hans Wallson (ZSC Lions). Der schwedische Coach findet den On-Knopf nicht. Sein Team hat nun vier der letzten sechs NL-Spiele verloren. (Blick)


    bitte keine Zitate vom Blick hier posten wer diese Zeitung lesen will, soll das machen aber ich denke diese Forum sollte doch eher für persönliche Meinungen das sein wie Ausschnitte aus der Presse.

    Gruss über de Teich


    Ich bleibe dabei: lange Playoffs werden wir nicht erleben. Mittlerweile würde vielleicht auch ein Trainerwechsel nichts mehr bringen. Versuchen würde ich es trotzdem. Man kann nur gewinnen.

    Ich hoffe nicht das Du stirbst während den Playoff und Du sie ganz erlebst und deine Nachricht ist wieder mal sehr widersprüchlich, viel schlimmer als die Leistung vom ZSC finde ich das Verhalten von dem Knabenchor im 3. Rang, ist ja voll peinlich....

    Gruss Lolo

    Wir sind mittelmässig. Die Mannschaft wird nicht ins Finale kommen. Davos und Bern sind die einzigen Titelkandidaten. Playoff Syndrom hin oder her. Auch mit Exploit wird es nicht reichen. Wenn wir nicht in den Playoff Modus kommen, ist halt wieder im Viertelsfinal ohne 7. Spiel Schluss.

    Manchmal habe ich das Gefühl, Du solltest Deine Medikamente wieder nehmen, nimms nicht persönlich aber hör auf so einen Schwachsinn zu schreiben.......

    P.S. Das Ziel ist nicht das Finale, sondern den Viertelfinal überstehen und dann.......