Wenn ich mich richtig erinnere, wollte er Pirri ja schon mal holen, aber dann bekam Pirri einen NHL Vertrag.
Beiträge von Balz
-
-
Völlig unnötig von Fischer und komplett unprofessional. Ich bin grundsätzlich nicht gegen Fischer, aber solche Aktionen sind nicht förderlich. Es handelt sich bei Malgin um einen NHL Spieler, der bei den Nachwuchsnationalmannschaften immer top Leistungen brachte und Respekt verdient hat. Somit im Minimum halt eine Notlüge, wie: „keine passende Position frei in meinem Konzept“.
-
Da hast du natürlich Recht. Nur geht es doch gar nicht um das. Es spricht überhaupt nichts dagegen, ihn zu verpflichten. Die Verpflichtungen sind nicht das Problem. Das Problem ist, dass trotz all diesen namhaften Verpflichtungen die Leistung anschliessend nicht stimmt. Zu oft habe ich mich gefreut, nachdem vielversprechende Spieler eingekauft wurden. Wir haben in den letzten zwei Jahren alleine eine Meistermannschaft zusammen gekauft.
Genau darum geht es. Es ist überhaupt keine Garantie für gute Leistungen! Aus Erfahrung würde ich sogar eher das Gegenteil sagen. Ich hätte eine für das Schweizer Hockey unvorteilhafte Theorie, aber die erspare ich Euch... ,-)
-
Geile Diskussion. Eigentlich völlig hirnverbrannt. Das wäre ja so, als ob ich als Chef "ja nicht" interne Leute bei
mir im Team anstellen soll ....... was für ein nasser Furz!
Mir ist's wirklich sowas von völlig schnurzpiepe egal, ob ein Ausländer vorher in der CH gespielt hat oder nicht.
Hauptsache er bringt's! Von mir aus kann er auch eine Hockey-Schlampe sein und bei 11 anderen NLA Vereinen
seine Knochen hingehalten haben. Sollten wir dann inkl. dieses Ausländers Schweizer Meister werden - merci.Wenn wir in der Vergangenheit mit dieser Strategie erfolgreicher gewesen wären, würde ich Dir Recht geben. Mir kommen aber in den letzten 20 Jahren nur Martikainen und Pittis in den Sinn, die von der NLA kamen und bei uns wirklich überzeugen konnten.
-
Es gibt kein Team welches sich seine Ausländer selbst aussucht.Und das weisst Du, weil .... ? Ich würde es bezweifeln. Sicherlich ist der Weg über Agenten der normale Prozess. Aber wenn man schon einen Scout hat, würde ich eigentlich schon erwarten, dass man proaktiv Kandidaten sucht. Dank Online-Datenbanken ist öffentlich bekannt, welche Spieler nächste Saison auf den Markt kommen werden.
Ich kann bestätigen, dass in der Vergangenheit Deine Beschreibung zustimmte. Ich kann mich zum Beispiel daran erinnern, Simon Schenk gesagt zu haben, dass Mike Maneluk für die Schweiz ein interessanter Spieler sein könnte. Er antwortete, dass Pat Lebeau wieder auf dem Markt sei und er holte dann Pat zurück. Was Maneluk danach in der Schweiz geleistet hat, ist bekannt.
-
Sulander, Seijna,Suchy,Tambellini,Shannon,McCarthy,Nilsson.Plavsic,Martikkainen,Bergeron,Rundblad,Robittaile usw.
Waren die alle so schlecht?Nein, wie viele davon kamen von der NLA zu uns?
-
Immerhin erinnert mich die Verpflichtung von Roe an ein Highlight aus unserer ZSC Homepage Zeit: Wir mussten die Fotos der Spieler raufladen und Reto hat das Foti von Andrew McKim so zugeschnitten, dass sein Kopf am unteren Ende des Bildes war. Ich glaube wir haben das zwar nicht aufgeschaltet, aber ich musste während Tagen darüber lachen.
Ich hoffe mal für Roe, dass es keinen Miller in der Liga hat...
-
Finde ich nicht. Alles nur noch extrem negativ, alles wird ins lächerliche gezogen, man regt sich auf wenn bei einem Finnischen Namen ein (!) Buchstabe verwechselt wird.
Ne, keine Lust mehr!
Beruhige Dich mal. Wir haben das ja nicht ins Lächerliche gezogen, aber wenn Du jemanden namentlich auf allen Social Media nennst, dann sollte der Name grundsätzlich schon stimmen. Oder was hättest Du für einen Eindruck einer Organisation, die Deinen Namen überall falsch schreibt?
Ein Drama ist das ja nicht, aber peinlich auf jeden Fall.
-
Würde zur aktuellen Leistungskultur passen ...
Yup. Es sind definitiv diese Jungs. Sie betreuen auch den SCB und Langnau in der Schweiz.
-
Ich glaube der Schusstrainer könnte Jami Matilainen heissen, dann gibt es auch Google Search Results.. Wäre aber etwas bitter für die Homepage...
-
Therrien ist ein eingebildeter, arroganter aufgeblasener Pfau behängt mit Goldketten! Worst case scenario!!Bin gleicher Meinung, der wäre Worst Case. Leider aber dürfte er wohl einer der aussichtsreicheren Kandidaten sein.
-
Das währe wirklich sträflich !
Vor allem da wir ja seit Jahren zuwenig Tore schiessen [emoji30]
Wie seht es mit andere Spezial Trainings aus, hat da jemand eine Ahnung ?
Oder ist es so, dass sobald man beim Z spielt, ist es nicht mehr nötig ?Wir hätten schon vor Jahren einen Schusstrainer holen sollen. Ist gut, dass dies endlich nachgeholt wurde. Allerdings findet man nix, wenn man den Typen googled. Das muss natürlich nichts heissen, solange man ihn von kompetenter Stelle empfohlen gekriegt hat. Mal schauen, denn 2 Wochen können wohl kaum viel bewirken. Vor allem wenn die Mannschaft noch nicht mal vollzählig ist.
-
Balti und Prassl dürfen auch ins SommertrainingIch hätte erwartet, dass er Marti auch zurück schickt, der spielte gegen Russland schlecht und braucht auch einen "Reset".
-
ist SL nur für den Trainer zuständig?Ich hätte vermutet, dass er noch das Team zusammenstellt und sich darum kümmert, dass Spieler/Trainer ihre beste Leistung abrufen können und da hat er meiner Meinung nach nicht viel gemacht, was auch andere mit dem dicken Portemonnaie hätten machen können.
gut möglich, weil mir momentan der Glaube daran fehlt, dass es nächste Saison besser werden soll und wenn die nächste Quali wieder so schei..e wird und SL trotzdem bleiben darf, dann verzichte ich def. auf gute Plätze im neuen Stadion!
im Gegensatz zum Fischkopf wäre ich immerhin konsequent, aber momentan ist es ja noch nicht so weit und SL darf mich gerne eines besseren belehren...Ich muss Zahner recht geben, dass alle die Transfers als sehr gut eingeschätzt haben vor der Saison. Die neuen Transfers für nächste Saison sind eher mit Fragezeichen umgeben, aber vielleicht ist das ja gerade ein gutes Zeichen.
Ich persönlich finde, dass man ihm bisher nur die Wahl von Aubin wirklich vorwerfen kann. Das war ein Experiment, das in die Hose ging. Immerhin hat er es gewagt und Aubin galt als junges Trainertalent. Bei der ganzen Arno Affäre ist für mich unklar, wer wie viel beinflussen konnte. Deshalb kreide ich das jetzt SL mal noch nicht an.
-
Colin hat recht. Hartley wollte seinen Vertrag verlaengern wie das in Nordamerika ueblich ist. In NA gibt es kaum Situationen in denen ein Coach eine Saison mit einem auslaufenden Vertrag beginnt. Man nennt das hier eine lame duck. Mit einer Verlaengerung haette sich Hartley auch nicht auf die Suche in der NHL gemacht.Den zweiten Teil bestreite ich. Der Calgary GM war ein persönlicher Freund von ihm und er musste gar nicht suchen, sondern wurde gefunden. Er hat den laufenden Vertrag auflösen lassen und das machen andere kanadische Trainer ja auch nicht, nur weil sie keine Extension kriegen. Aber anyway, spielt jetzt auch keine Rolle...
-
gratulation nach bern... obwohl der scb keine energiereserven mehr hatte, reichte es zum meistertitel. ...
dass dies vorallem ein urbieler ermöglicht hat, regt mich auf und bereitet mirGestern war ja Blum der Matchwinner und der war ein ZSCler (Genoni auch). Damit müssen wir alle leben, das gehört dazu. Umgekehrt sieht es ja ähnlich aus.
-
Balz und Vancouver: Beide haben Recht.
Harley hatte noch einen Vertrag für 1 Jahr. Wollte diesen aber vorzeitig verlängern, was de ZSC konsequent abgelehnt hat.
Da hat sich Hartley auf die Suche gemacht. Und da er dann doch (ziemlich überraschend) Meister geworden ist, hat's mit
der NHL geklappt.Das hatte ich nie so gehört, hast Du dazu Quellen? Hartley war schon vor Antritt beim ZSC immer wieder in der NHL als Gerücht im Umlauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei einem Mehrjahresvertrag beim Z geblieben wäre trotz NHL Angebot... Kein Trainer bleibt, wenn er in der NHL Coach werden kann.
-
Hartley verlangt ehrliche Arbeit und lässt trainieren bis es sitzt und unsere Spieler brauchen dass !
Ja klar werden sie aus ihrer Komfortzone gerissen und haben es sicher nicht gern wenn ihnen jemand sagt wie man den Knebel hält, weil sie ja schon so gut sind !Hartley wäre damals gerne länger geblieben und wollte einen längeren Vertrag, diesen hat er aber damals nicht erhalten.
Nein, Hartley ging zurück in die NHL, obwohl er einen 2-Jahresvertrag beim Z hatte:
-
Das mit dem Sommertraining ist vor allem hier im Forum ein Thema. Wir haben ja einen Profi für das, es ist übrigens immer noch der gleiche wie letzten Sommer...! Und nein Aubin hatte damit nichts zu tun, ist auch nicht sein Job! Alles was falsch lief auf das Sommertraining abzuwälzen ist lächerlich! Wenn ein Team immer im dritten Drittel einbricht (Davos!) dann ja, aber wir haben die Spiele ja schon im ersten Drittel jeweils verloren!Ja, wenn Du die Spiele im ersten Drittel aus Konditionsgründen verlierst, ist Hopfen und Malz verloren... ,-)
-
Hartley spielt in der KHL im Final - der kommt wohl eher nicht.Hartley hat den Final verloren. Die KHL ist eine crazy Liga und vielleicht wird er ja mangels Erfolg entlassen, hehe...
Crawford: Hat von Hartley profitiert und die Mannschaft nicht weiter gebracht. Hat den eigenen Erfolg (Matthews zur Rückkehr in die NHL nutzen) dem Erfolg des Teams vorangestellt. Den darf man unter keinen Umständen zurück holen!
Therrien: Ein harter Hund. Ist die unsympathische Variante von Hartley. Würde ich auch auf keinen Fall holen.
Ich finde, man sollte grundsätzlich niemanden zurück holen. Das hatten wir mit Ruhnke und Huras jetzt genug. Aber bei Hartley würde ich eine Ausnahme machen!