Beiträge von Balz


    Aber wenn der Freddy von Roe so bedient wird wie Lino bei Zug, dann können wir ihn sehr wohl behalten.
    Einsatzmässig konnte man Freddy nie etwas vorwerfen, eher war es doch so dass er das Gefühl hatte es alleine zu richten. Was dann leider definitiv nicht passte.

    Während 3/4 der Saison hat Freddie nicht mal mehr die Scheibe richtig getroffen. Das war schon enorm tragisch, ehrlich gesagt. Danach hat er sich gesteigert und dann kam es zu der von Dir beschriebenen Situation, da gebe ich Dir recht.


    Gedankenspiele reichen nicht! Ich hoffe, sie arbeiten dran!

    Ich habe mich letzte Saison extrem über Freddie aufgeregt, aber ich denke es wäre dennoch unfair zu viel alleine auf ihn zu schieben. Dass er ein dominanter Spieler sein kann, hat er in der Saison zuvor gezeigt (bis wir auf Lugano trafen, da kam es aus meiner Sicht irgendwie zum Bruch, von dem er sich nicht erholt hat). Ich persönlich glaube deshalb nicht, dass sie ihn abschieben werden. Aufgrund der letzten Saison hätte ich aber nichts dagegen (man müsste sich dann aber fragen, ob auch gleich noch Noreau entsorgen will).

    Für mich ist das kein Fehlentscheid. Es kam ganz klar zu einer Kollision. Klar war die nicht riesig, aber beim Goalie braucht es auch nicht viel, um nicht gleich gut verteidigen zu können. Uns wurden schon Tore aberkannt, als unser Spieler klar in den Goalie reingedrängt wurde, nur weil er auf dem Weg in den Goalie nix gemacht hat. Everberg hat überhaupt nichts gemacht, bis Genoni in ihn rein gefahren ist. Erst dann hat er den Schritt nach Vorne gemacht.

    Ich bin auch dagegen, in Playoffs einen anderen Massstab anzuwenden. Die Regeln sind die Regeln (im Gegenteil, im Playoff müsste eigentlich noch genauer gepfiffen werden, weil es um noch mehr geht).


    Zu unserem Nachwuchs. Leo Schuhmacher übernimmt im Nachwuchsbereich die Aufgaben Spezialtrainings, Ausbildung und Scouting. Wäre jetzt interessant inwiefern er dies ausübt. Nur rein organisatorisch oder bildet er die Jun. Trainer weiter aus. Wir werden es wohl frühstens in einem Overtime beiläufig in einem Bericht erfahren.

    Schuhmacher hat einen Vertrag bis 2020, d.h. man kann ihn so einsetzen, da man ihn eh bezahlen müsste. Ich hoffe, dass die Bereiche Spezialtrainings und Scouting auch danach besetzt werden. Für Scouting gäbe es bessere Leute als Salis und Schuhmacher.


    Ich wa4 auch contra Aubin, aber im nachinein wurde die Entlassung im denkbar schlechtesten Moment vollzogen. Man hätte dies nach der Saison tun sollen. Ist aber einfach dass jetzt zu sagen.
    Ich hoffe einfach man zieht die richtigen Lehren draus.

    Ja, das sehe ich gleich. Man hätte ihn vor Weihnachten schicken müssen oder erst per Ende Saison.

    Ich war noch nie so gelangweilt beim Hockey Schauen, wie mit Aubin als Trainer. Ich denke, wir hätten mit ihm die Playoffs erreicht, aber ich hätte nicht mehr zuschauen wollen. Unter Arno wurde es attraktiver, aber noch weniger erfolgreich.

    Was mir jedenfalls gefällt ist, dass sie öffentlich die Genügsamkeit in der gesamten Organisation zur Kenntnis nehmen. Ich denke für die erste Mannschaft hilft nur die Einstellung der Spieler und das Sommertraining. Ohne diese beiden Faktoren spielt es keine Rolle, welchen Coach man bringt.

    Ich persönlich hoffe, dass sie im Nachwuchs innovativer werden (mich interessiert nicht nur die erste Mannschaft).

    Alles andere wäre eine Überraschung nach dieser Saison, oder?

    Noch ein PS zu Roe: Ausländer bei NLA Gegnern holen ist ein Armutszeugnis für eine Organisation mit angeblich einem Scout. Praktisch in allen Fällen waren die Ausländer danach bei uns weniger gut, mit Ausnahme von Martikainen und Pittis in den letzten 20 Jahren. Deshalb würde mich das, unabhängig von der Person Roe, bereits mächtig aufregen. Dass der Wichser jetzt noch auf Neymar gemacht hat, hilft dann natürlich nicht...


    Das Nörgelforum in Hochform: Zahner weg, Leuenberger weg, Roe wird schon verflucht bevor er überhaupt beim Z ist. :razz:  

    Alles andere wäre eine Überraschung nach dieser Saison, oder?


    Kann mir vorstellen das man im neuen Stadion Zahner nach oben befördern sollte und er sich nur noch ums Stadion (macht zwar Vollmer schon) sowie um Verbandsangelegenheiten (in dem Fall) kümmert. Dann einen neuen CEO einstellen der sich zusammen mit dem Sportchef nur ums Hockey kümmert Bleibt noch der Coach. Das Experiment mit Wohlwend sollen sie in Davos machen, da hätte ich keine Lust drauf. Leuenberger hat weiter Kredit verdient, schliesslich wurde der Z unter ihm Meister. Aber klar, er muss in der Zukunft weiter liefern, auch wenn dies mit zunehmender Konkurrenz deutlich schwieriger wird.

    Zahner hat das Stadion hin gekriegt und einen super Job gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor Eröffnung des Stadions irgendwie in Frage gestellt wird. Nach oben kann man ihn nicht mehr Befördern, er ist schon CEO und für Präsi müsste er die Millionen bringen, die er ja nicht hat. Somit bleibt auf dieser Stufe alles beim Alten und das ist nachvollziehbar.

    SL: Wallson kam von Salis. SL hat im ersten Jahr zum richtigen Zeitpunkt die Reissleine gezogen und mit Kossmann den perfekten Joker gezogen. Bei Aubin ist er ein Experiment eingegangen, was ich ihm grundsätzlich positiv anrechne. Leider hat das Experiment nicht geklappt. Was dann kam, ist der Grund für meine Frustration. Aubin hätte man vor Weihnachten schicken müssen oder dann erst per Ende Saison. Das Experiment Arno war eine riesige Verlustnummer, bei der völlig unnötig sowohl die Nostalgik über Arno gekillt wurde, als auch viel zu früh die Legende Seger angekratzt wurde. Es ist unklar, wie stark SL hierfür wirklich verantwortlich war. Somit hat er bei mir insgesamt noch Kredit, aber er muss ne riesen Nummer bringen als nächsten Trainer.

    Auch die letzten kleinen Hoffnungen auf eine spannende Trainer Lösung verpuffen langsam aber sicher :roll:  
    Hauptsache der unwichtigste Vertrag im Verein ist zur Unzeit verlängert worden...was für ein starkes Zeichen an die Fans :kotz:

    Wenn man schon Arno nicht behalten will, muss man ja nicht Arno Jr. (Wohlwend) holen.. ,-)


    Ich muss etwas lachen. Es war ein Foul, aber auch ein Schwalbe gemäss Weber. So fucking what? Wir haben genug Sonntagsschüler bei uns. Bringt Emotionen rein!

    "Meh dräck" wäre OK, aber einen verdammten Fussball-Wixer brauchen wir nicht..


    Stillstand = Rückschritt ist die wichtigste Aussage, 100 % Korrekt!

    Man kann das Gefühll nicht loswerden dass sie z.B. in Zug sich immer hinterfragen wie und was man besser machen könnte. Bei uns sind sie glücklich wenn alles beim Alten bleibt, wir sind ja schliesslich die ZSC Lions und nächste Saison wird alles schon wieder gut. Nach jeder Pleite stärkt Zahner im ersten Interview immer allen (ob Eggi oder SL) den Rücken so gibt es nie eine echte Aufbereitung. Zahner hat eine fantastische Arbeit mit dem Stadion geleistet aber er ist ein Funktionär von Kopf bis Fuss. Harte Entscheidungen zu fällen und Änderungen zu machen sind nicht sein Ding.

    Meiner Meinung nach haette man anstatt Arno zum Bauernopfer zu machen einen Spieler mit laufendem Vertrag rauswerfen sollen. Die Mannschaft weiss dass sie immer die Oberhand haben und schlussendlich entscheiden ob der Coach bleibt oder nicht. Für den neuen Coach eine sehr unangenehme Aufgabe. Setzt er auf Selbstverantwortung wird es schief gehen und wenn er ein harter Hund ist wird er im Dezember vom Team rausgemobbt.

    Last but not least, warum hoert man nichts von der Analyse die angeblich stattgefunden hat? Natürlich trägt man nicht jedes Detail an die Öffentlichkeit aber eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse haette die zahlende Kundschaft, die nun über 2 Regulär Seasons verarscht wurde, sicher verdient.

    Vermutlich, weil das innenpolitisch zu heikel ist. Zum Beispiel (reine Hypothesen): SL wollte im Dezember Aubin durch Westerlund ersetzen (https://www.aargauerzeitung.ch/sport/eishocke…sfeld-133884303), aber man hielt an Aubin fest. Danach setzt sich Spuhler durch und man holt aus sentimentalen Gründen Arno - rückblickend hätte man also auch im Dezember SL folgen können, notabene zu einem viel besseren Zeitpunkt. Der Erfolg bleibt aus, Spuhler muss einsehen, dass man vielleicht doch lieber dem Sportchef gefolgt wäre (da sind ja schon viele Präsidenten - hier einfach der VIzepräsident - gestolpert). Und Seger als Joker hat man auch gleich noch verheizt. Wie will man das kommunizieren, ohne wichtige Leute als Deppen dastehen zu lassen? Also lässt man es sein und hofft auf die neue Saison.


    Ha ha ha... Was hat disziplin mit angst zu tun...

    Was hat Disziplin mit hartem Hund zu tun?

    Harter Hund: Fehler -> Bestrafung. Bestrafung -> Angst vor Fehler. Angst vor Fehler -> kein Erfolg.

    Disziplin kann man auch emotional positiv vermitteln.

    Aber ich denke PK Subban hat nichts dagegen, jetzt mit Nashville um den Stanley Cup zu spielen.

    Hier schon mal die Vorschau, falls SL sich für Michel Therrien entscheiden sollte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;)

    PS: Einen harten Hund verpflichten wäre ein hinterwäldlerischer Entscheid, wenn die moderne Neurophysiologie klar sagt, dass die Leistungsfähigkeit bei Angst massiv kleiner ist als bei Spass.

    OK; habe ich mit dem Schweden Nati-Trainer verwechselt.

    Alter; hmm ...
    Weg; ok; kann klappen; oder auch nicht.

    So, oder so, schwierig ...
    Und der "Schatten AdC" wird immer über dem SC liegen. Die Chance, dass der SC seinen Kopf verlieren wird, ist wohl nicht wirklich kleiner, als dass der nächste Trainer einschlägt ...

    SL? Ja, aus meiner Sicht muss er jetzt ein grosses Kaliber bringen, um zu überleben. Jung/experimentell ist mit Aubin in die Hose gegangen. Nur auf die Emotionen hoffen, ist mit AdC auch in die Hose gegangen. Um einen AdC abzuschieben, musst Du nachher eine grosse Nummer bringen, d.h. entweder einer wie Westerlund oder einen NHL Dinosaurier.

    Das ist jetzt aus "Corporate"-Sicht, wo es um Überleben in einer grossen Organisation geht. Er würde mich überraschen, wenn er zum Beispiel einen College-Trainer aus dem Hut zaubern würde und gewillt wäre, das Risiko nehmen. Denke aber, dass er konservativ gehen wird. Vielleicht holt er ja aber auch einfach Ehlers... ,-)