Beiträge von Studi66

    evtl. wird das ja doch noch was.

    Brunners Agent: "Wir müssen geduldig bleiben"
    Donnerstag, 15. August 2013, 12:09 - Martin Merk

    Ausgerechnet der erfolgreichste Schweizer Stürmer ist auch nach eineinhalb Monaten noch ohne NHL-Team. Wohin es Damien Brunner zieht, ist weiterhin offen.

    Brunner soll eine Vertragsverlängerung bei den Detroit Red Wings über fünf Millionen US-Dollar verteilt auf zwei Jahren abgelehnt haben um den Markt zu testen. Doch bislang ist er weiterhin ohne Team. Geld soll bei der Absage an Detroit keine Rolle gespielt haben, auch wenn in nordamerikanischen Medien Gerüchte von Forderungen zwischen 3 und 3.5 Millionen Dollar Jahrssalär die Runde machten.

    Sein Agent Neil Sheehy kann dies weder bestätigen noch dementieren, nahm gegenüber der "Aargauer Zeitung" aber wie folgt Stellung: "Es sind NHL-Teams an einer Verpflichtung Brunners interessiert. Und ja, ich bin mir sicher, wenn ich sage, dass Damien in der kommenden Saison in der NHL spielen wird. Wir müssen geduldig bleiben."

    Zitat von Sputnik

    Ich bin grundsätzlich mit der Arbeit von Dave Nonis sehr zufrieden. Im Gegensatz zu Burke hat er das Team auf seinen Coach ausgerichtet. Was auch gut tut ist, dass man wieder eine kanadischere Schiene fährt. Die Leute in Toronto lieben es wenn Hometown Boys für die Leafs spielen. Mit Bolland und Clarkson sind es zwei Jungs die beide aus Mimico (Teil von Greater Toronto Area) sind. Clarkson machte auch nie ein Gehemnis daraus, dass es für ihn der absolute Traum ist für sein Kindheitsteam zu spielen. Im Prinzip hat er noch auf einen stattlichen Betrag verzichtet.... die 7 Jahren sind natürlich happig. Aber eben, wenn man das nicht bietet ist man sofort raus.

    Ich bin auch froh das Bozak geblieben ist, er ist zwar nicht der Parade 1st Line Center den man sich wünscht, aber er ist dynamisch, gut am Bully und vor Allem ist er ein Super Two-Way Forward. Dadurch dass er jetzt verlängert hat für 5 Jahre, dürfte die Verlängerung von seinem best Buddy Phil Kessel nur noch eine Frage der Zeit sein.

    Ich wünschte mir eigentlich noch einen Veteran-Forward.... das fehlt aus meiner Sicht dem Team noch ein bisschen. Soviel ich aber aus Nonis's Interviews rausgehört habe, ist er an keinen älteren Spielern intressiert.

    Ich freue mich auf die neue Saison ;)

    Bleibt Komarov?

    Zitat von Rangersfan

    Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Wings haben ihm die Chance gegeben in der NHL und ihm viel Eiszeit inclusive Powerplay gegeben. Fuer jemand der nur eine halbe NHL Saison hinter sich hat waren $ 2.5 Millionen pro Jahr eine sehr faire Offerte. Zudem sind die Wings eine erstklassige Organisation und Mike Babcock ein top Coach. Etwas Dankbarkeit waere sicher auch angebracht gewesen.

    Jetzt ist es durchaus moeglich dass er fuer weniger Salaer bei einer schlechteren Mannschaft unterschreiben muss. Mit dem tieferen Salary Cap sind viele Teams and ihrer Grenze angelangt. Ich glaube nicht dass er von seinem Agenten schlecht beraten wird, Neil Sheehy gilt als vernuenftiger Typ. Brunner ueberschaetzt sich massiv und ist zu geldgierig.

    Sind das alles knallharte und belegbare Facts oder einfach mal Spekulationen ins Blaue?

    Zitat von Eggi

    Genau, kommt auf die Schweden und Finnen drauf an...

    Semi-Finals: Stockholm: W(1H-4H) - W(2S-3S) & W(1S-4S) - W(2H-3H).
    If qualified for the Semi-Finals, Sweden will play the early game.
    If Sweden is not qualified for the Semi-Finals but Finland is, then Finland will play the early game.
    Should Sweden and Finland play each other in the Semi-Finals, then the teams would play the early game.
    Should neither host country qualify to the Semi-Final, then the highest ranked team from the preliminary round would play the early Semi-Final game.

    Sprich, Spiel ist nur um 15.00 Uhr wenn sich weder Schweden noch Finnland für den Halbfinal qualifizieren...

    Ok, dann muss man sich einfach 19:00 freihalten, denn Finnland wird das sicher schauckeln! :nick:

    Zitat von Sputnik

    Wieso sollte Toronto spielerisch nicht mithalten können? Die Leafs haben eine der besten Offensiven der ganzen Liga und sind spielerisch und von der Geschwindigkeit her wohl eines der besten Teams. Die Frage stellt sich bei mir eher, ob wir in einer allfälligen "Abwehrschlacht" Serie mithalten können. Die Bruins sind defensiv verdammt gut und erfahren in den Playoffs. Ausserdem haben die Leafs über die letzten 5 Jahre eine desaströse Bilanz gegen Boston. Von allen möglichen Gegner hatte ich eigentlich von Boston am meisten Respekt.... die Jungs haben nichts zu verlieren, nur schon die Playoff Quali nach 9 Jahren gilt als riesen Erfolg, alles andere ist Zugabe.

    Am meisten freue ich mich auf Leo "hit-seeking Missile" aka "human Torpedo" Komarov! Das wird ein Mordsgaudi, wenn der mal beginnt zu tapezieren! :geil:
    Scheiss Boston!!

    Zitat von Der Weise

    Dieser Transfer von Gerber zeigt einmal mehr dass die sportliche Konzeptlosigkeit von Rötheli kaum zu toppen ist.
    Was mich aber am meisten Verwundert ist die Tatsache dass der Fige das akzeptiert. Hier wurde gegenüber den Spielern ein ganz falsches Signal ausgesendet, und eine unfairness sondergleichen gegenüber Meili und Müller ist es sowieso.

    Von welchem Signal sprichst Du??? Und hör auf mit Unfairness! Das ist einfach das Business mit dem jeder Verein und jeder Spieler klarkommen muss!
    Unfairness.... hören Sie auf! :rofl:

    Zitat von ZüriBueb

    1. Ist Art. 81 schwammig, d.h. es ist überhaupt nicht klar, ob Jenni diesen Artikel verletzt hat. Wenn ja, hätte er gegen einen allgemeinen Begriff wie "Fairness" verstossen.

    2. Stimmt es ja womöglich was er sagt. Seine Äusserungen fallen für mich in den Rahmen dessen, wie er das Geschehen vernünftigerweise hat wahrnehmen können. Zusätzlich finde ich, dass solche Gehässigkeiten auch in den Rahmen des sportlich Normalen fallen. Er ist frustriert, das ist gut so und ich will meine Freude daran haben können!

    3. Würde es mich stören, wenn Spieler nicht einmal von ihrer Seele plaudern können in einem Interview und die Interviews so monoton/langweilig werden wie in Nordamerika, weil alle darin geschult werden, wie sie auf jede mögliche Frage zu reagieren haben. (Ja, es gibt auch in Nordamerika trotz allem Aussetzer vor den Kameras, welche mich dann erfreuen).

    :applaus: :applaus: :applaus: vo A bis Z!!!

    Chlootte hät die Pünkt scho viel früehner vergeh und nöd erscht i dä letschte paar Rundene.
    Aber im Grund gno hät de Jenni ja nöd unrächt, mr sötts vilicht äifach nöd so i d'Kamera posaune.
    (Äm Seger sin Kommentar zum Spiel bestätiget das ja nume.)
    Aber ich finds no amüsant, wie betupft einigi im Forum reagieret, wänn en gägnerische Spieler s'Chind bim Name nännt.
    De amtierendi Meister gaht in Biel (in Biel!!! FUCKING Biel!) mit 0:7 under....ganz starch! :rofl:

    Zitat von Eggi

    Studi, alles klar a de Bar?

    Nei, weiss ich nöd... aber isch mis Buchgfühl...

    Klar wie Klosbrühe! Au wänns geschtr Aabig i d'Hose isch.... :wink:

    Guet, dänn hoff ich doch Dis Buchgfühl isch für das Mal nöd richtig. Oder häsch Dünpfiff?