Beiträge von Zesi 05

    ZSC Lions: Bastls Comeback?

    Im Spiel der ersten Halbfinalchance müssen die ZSC Lions heute wohl auf Fritsche verzichten, der am Dienstag ausfiel. Neuenschwander dürfte ins Team zurückkehren, vielleicht auch Bastl. Es wäre sein Comeback nach dreieinhalb Monaten und einer langwierigen Knieverletzung.

    Zitat von Larry

    Habe mir gestern zuerst BOS-DET und nachher noch CHI-NYR reingezogen. Das endete doch tatsächlich 0:0! :shock: Kann mich an ein 0:0 des Z gegen Lugano in der "alten" Zeit erinnern...oder war da noch ein 0:0 in der Neuzeit?

    Wir haben sogar diese Saison ein 0:0 erlebt! :wink: Auswärts in Davos. Das gibts ja immer mal wieder. Vor ein paar Jahren ebenfalls ein 0:0 gegen Davos (zu Hause), weiss aber nicht mehr genau wann.

    Zitat von 007

    Bezüglich den Wechselfehlern: Im Teleclub waren die nicht zu sehen, da man ja nie das ganze Spielfeld sieht. Waren es effektiv glasklare Wechselfehler?

    Bei einer Strafe spielten wir mehrere Sekunden mit 6 Spielern. Bei der Strafe kurz vor Schluss sprang Siegenthaler auf das Eisfeld und in dem Moment, als er über die Bande sprang, wurde ihm bewusst, dass etwas nicht stimmte. Er wartete bei der Bande (wohl die Spieler zählend) und sprang dann nach ca. 2 Sekunden wieder zurück. Das war jedoch zu spät. Diese beiden Strafen waren definitiv korrekt. Die noch fehlende Strafe habe ich gerade nicht im Kopf, bin mir aber ziemlich sicher, dass auch die korrekt war.

    Zitat von ZüriBueb

    Am Dienstag wird es sehr schwierig. Das Spiel kann man sehr gut verlieren. Die werden wie die Feuerwehr kommen und wenn es dann im ersten Drittel schon kachelt, muss man das Spiel zuerst noch drehen. Die sind etwa so geladen, wie wir 2007 und 2012 nach dem Auswärtssieg in Davos im ersten Spiel.

    Der grosse Unterschied ist aber, dass wir 2007 und 2012 nicht das schlechtere Kader als Davos hatten. Klar, die Partie am Dienstag können wir verlieren. Aber wenn wir unser Potential ausschöpfen, dann gewinnen wir gegen Biel, auch wenn die Vollgas geben. Das war 2007 und 2012 nicht so. Die Frage ist, können wir wirklich bis am Dienstag so zulegen und den Kampf und Leidenschaft von Biel übernehmen? Diesbezüglich gibt es wirklich Fragezeichen.

    Zum Glück gehen die Welle in dieser Serie bereits so hoch, ich glaube das ist für uns nicht schlecht. Emotionen können unsere Leistung mehr steigern, als dies bei Biel der Fall ist. Einfach augrund der Tatsache, dass die Bieler bereits näher an den 100% sind als wir.

    Zitat von Blackstar

    Weiss man nicht. Aber als er weg war vermisste ihn keiner. Und so spielt er auch diese Saison.
    Mit dem Unterschied das seine offensive Performance schwächer wurde. Schade hat er noch einen Vertrag....
    Aber du scheinst immer noch überzeugt von ihm.

    Man weiss auch nicht, ob wir die 7. Spiele auswärts in Lausanne oder Genf gewonnen hätten oder nicht und trotzdem nehmen alle diese Spiele immer wieder als Beispiele für die Wichtigkeit des Heimvorteils in den Playoffs.

    Nur mal so eine Frage an euch:

    Wie viele von euch waren gestern eigentlich vor dem Spiel auf Playoff-Temeperatur? Also klar, jeder hat sich gefreut, es gab ein kleines Kribbeln, aber wie viele von euche waren so richtig im Playoff-Fieber? Wie viele waren so richtig nervös? So wie man es in einem Playoff-Spiel ist, egal ob es noch 0-0 in der Serie steht. So wie letztes Jahr vor dem ersten Finalspiel? Sogar wenn man 2-0 führt, ist man nervös, wenn man im Playoff-Fieber ist. Man stellt sich dann vor: Ja wenn die anderen heute das 1-2 machen und wir dann auswärts spielen müssen, dann steht plötzlich 2-2 und unseren Spielern werden sicher ganz nervös sein im 5. Heimspiel (und solche Dinge).

    Klar, wir alle (oder fast alle) haben gesagt:
    - "Wir müssen das erste Spiel unbedingt gewinnen!."
    - "Wir müssen Biel ernst nehmen!"
    - "Wir wissen ja, wie es letztes Jahr gegen Lausanne war!"
    etc. etc.

    Aber wie viele waren trotz diesen Formulierungen und trotz unserer Erfahrungen von den letzten Jahren so richtig nervös? Wer von euch konnte schon mehrere Tage zuvor nicht schlafen? Dachte mehrmals am Tag an das Spiel am Samstag? Und malte sich verschiede Szenarien (vor allem auch negative) aus? Wenn ihr ehrlich seit: Die Wenigsten! Weil wir Menschen sind. Wir verdrängen die negativen Seiten vom letzten Jahr, auch wenn wir uns erinnern und diese Sätze wie Profis runterspuhlen. Wir gehen davon aus, dass wir gelernt haben, aber geraten wieder in die gleiche Falle. Wir waren nicht bereit. Wir alle!

    Klar, unsere Spieler sind Profis, die müssten das können! Aber auch sie sind Menschen. Auch sie haben diese Sätze von oben in den verschiedenen Interviews wiederholt und wiederholt. Aber erst mit dem ersten Playoff-Spiel wird wieder allen Spielern (und Fans) klar, auf was es in den Playoffs ankommt. Kampf, Wille und Leidenschaft und zwar auf und neben dem Platz.

    Nun, ich bin jetzt nervös geworden. Ich denke jetzt sehr oft an Dienstag und mir gehen die verschiedensten Szenarien durch den Kopf. Ich kann den Dienstag kaum abwarten und es ist heute Morgen komplett anderst als gestern Morgen. Ich hoffe unseren Spielern geht es genauso. Diese deutliche Klatsche, die (z.T. schon ziemlich selbstsicheren) Sprüche der Bieler, die perverse Doppelmoral bezüglich Crawford*, all das bringt mich in Playoff-Stimmung. Ich will das nächste Spiel und ich will es unbedingt gewinnen und zwar um (fast) jeden Preis! Wenn es der Mannschaft genauso geht wie mir, dann gewinnen wir am Dienstag!

    * Trainer der 5-0 in Führung liegt darf gegenerische Spieler verbal angreiffen, aber wenn der Trainer, der 0-5 zurück liegt, darauf den besagten Trainer verbal angreifft, ist er ein schlechter Verlierer. Schläpfer wird gelobt, dass er sich nicht auf dieses Niveau von Crawford herabgelassen habe, nach dem er genau gleich Spieler verbal angegriffen hat, aber als Trainer der 5-0 in Führung liegt! --> Absurd!!!

    Im Gegensatz zu anderen denke ich, dass eine hohe Klatsche für den Verlauf der Serie besser ist, als wenn wir knapp (z.B. in der Verlängerung) verloren hätten. So kommen unsere Spieler nicht auf die Idee, dass die spielerische Klasse schlussendlich sowieso reicht. Man hat gesehen, wie viel Kampf und Wille ausmachen. Jetzt liegt es an der Mannschaft, den Kampf gegen Biel anzunehmen.

    Gefallen hat mir, dass die Fans die eigene Mannschaft zum Schluss noch mal ziemlich laut (im Hinblick auf die nächsten Spiele) angefeuert haben (nach einem sehr berechtigten Pfeiffkonzert nach 40 Minuten). Hoffe am Dienstag auf einen starken Flüeler, welcher uns in den ersten 20 Minuten im Spiel hält, und dann auf einen möglichst umkämpften Sieg!

    Die Ruhe vor dem Sturm auf diesem Forum. :wink: Heute beginnen die Playoffs, aber keine neuen Einträge. Es wurde wohl alles bereits gesagt.

    Ich freue mich riesig auf den Playoffstart. Endlich geht es so richtig los. Ich bin sehr gespannt, wie wir in die Playoffs starten. Ob wir von Anfang an bereit sind für Biel. Habe eigentlich ein gutes Gefühl!

    Hopp ZSC! :welle:

    Zitat von Simms

    Kennt eigentlich jemand den ZSC-Blick Blogger Michi (im wahrsten Sinn des Wortes). Er findet den Gästesektor in Biel klein. Hab ich das falsch in Erinnerung (vielleicht wegen des Weeds, das dort zum Kaffee Lutz serviert wird) oder macht der Michi einfach seinem Namen alle Ehre?

    Hahaha.... Biel hat den grössten Auswärtssektor der ganzen Liga mit 800 Plätzen. In absoluten Zahlen und vor allem prozentual. Er war somit (obwohl er anscheinend über die Sicherheitskontrollen Bescheid weiss) noch nie in Biel. Der Sektor wirkt vor Ort sogar noch grösser, als er eigentlich ist.

    ZSC - Biel 4-1
    Biel gewinnt mit der Euphorie und dem Publikum das erste Heimspiel, im zweiten reicht es nicht mehr. Ich hoffe, wir müssen nicht noch ein drittes Mal auf Biel. Denkbar ist es aber. Trotzdem tippe ich auf ein 4-1.

    Bern - Lausanne 4-3
    In dieser Serie zeigt sich, ob wir letztes Jahr so schlecht waren oder ob Lausanne einfach alle anderen mit dieser Leistung geschlagen hätte. Sie haben die Defensive und das System um Playoff-Serien zu gewinnen. Eine Überrschaung ist durchaus möglich. Ich tippe aber, dass sich Bern im 7. Spiel durchsetzt.

    Lugano - Genf 2-4
    Lugano hat zwei überragende Offensive-Linien. Aber ob das zum Erfolg reicht? Die anderen Linien und die Defensive ist nicht unschlagbar. Lugano hatte in den letzten Jahren (nicht erst seit diesem Jahr!) immer ein sehr teures und auf dem Papier starkes Kader. Für einen Sieg in einer Playoff-Serie hat es trotzdem seit 2006 nicht mehr gereicht. Genf ist zudem unter Wert klassiert, die gehören zur Gruppe mit Davos, Zug und Lugano. Ich tippe deshalb auf einen 4-2 Sieg für die Genfer.

    Zug - Davos 4-3
    Zug hat endlich einen Torhüter und setzt auch auf die Defensive. Das reicht, um die kriselnden Davoser zu besiegen, wenn auch nur knapp. 4-3 für Zug

    Zitat von Larry

    Wäre eine Premiere: In den 85 Jahren ZSC gab es noch keinen Back-to-back Quali Sieg!

    Wäre ja auch erst der dritte Qualisieg überhaupt. Das verdeutlicht eigentlich, wie anspruchsvoll wir ZSC-Fans geworden sind (Zähle mich ebenfalls dazu!). Wir befinden uns gerade in den erfolgreichsten Jahren de Clubgeschichte! Wir sollten wohl ein bisschen mehr diese Jahre geniessen! :applaus:

    :sensa: :welle: :bier:

    Zitat von ZSColin

    D.h. Tabacek wohl raus. Welche Ausländer stehen heute mit Keller + Smith im Line-up? Einer vom Trio Bergeron/Shannon/Tallinder wird zuschauen mössen. So oder so, find's gut wenn wir mit 6 Ausländern in die PO's starten können!!

    Shannon spielt momentan sehr stark, zudem ist er Stürmer. Es muss wohl einer der beiden anderen Verteidiger zuschauen.

    Yes, Sieg! Zwar ein rechtes Geknorze, aber Sieg ist Sieg. Und da Bern am Verlieren ist, ist der Qualisieg zum Greifen nahe. Und da Biel in Lausanne sicher einen Punkt abigbt, können die Bieler Lausanne nicht mehr einholen. Bleiben als nur noch Biel und Fribourg im Rennen um den 8. Platz. Da Fribourg später gestartet hat, müssen wir uns da wohl noch ein bisschen gedulden.

    So, heute nun gegen Davos. Bin sehr gespannt auf die Partie. Heute zeigt sich, ob die letzten beiden Spiele nur ein Strohfeuer waren oder ob Larrys angekündigter Lauf, welcher uns den Qualisieg bringt, doch noch eintrifft. Ich hoffe das Larry (doch noch) Recht behält mit dem Lauf und wir unsere beste Phase am Ende der Quali zeigen.

    Heute Abend sind wir eigentlich der Favorit, hat Davos doch in den letzten Spielen überhaupt nicht überzeugt und lediglich gegen Ambri zu Hause gewonnen. Drei Punkte müssten also drinliegen. Dies wäre dann im letzen Auswärtsspiel der erste 3-Punkte-Sieg bei einem Top-Team. Falls wir nicht gewinnen, bleibt wenigstens die Hoffnung, dass Bern in Lugano das gleiche passiert, wobei wir uns auf das nicht verlassen sollten.

    Hoffe auf drei Punkte, ein gutes Powerplay und eine anständige Partie der Ausländer, dann wären alle hier auf diesem Forum wiedermal glücklich. :wink:

    Zitat von Löwenbändiger

    Einer meiner Lieblingsspieler - Mark Bastl - ist weiterhin verletzt; leider

    Da er laut Medical Report bereits wieder spielen sollte, hoffe ich, dass er auf die Playoffs hin zurück kommt. Einer derjenigen Spieler, welche in den Playoffs das beste Hockey zeigen können.