Habe mal die Zuschauerzahlen vom Fussball-Cup (1/16-Final) mit denen vom Eishockey-Cup (1/16-Final) verglichen:
Die Fussball-Spiele haben im Schnitt 2092 Zuschauer geschaut, wobei ich die folgenden drei Spiele mangels Informationen geschätzt habe:
- Red Star - Azzuri LS (150), letztes Meisterschaftspiel von Red Star kamen 40 Zuschauer
- Bulle - Muttenz (300), doppelt so viel wie der Schnitt im letzten Jahr
- Martigny - Le Mont (200), doppelt so viel wie der Schnitt im letzten Jahr
Diese Zahlen scheinen aufgrund anderer Spiele (z.B. Sierre - Wettswil, 200) ziemlich realistisch.
Die Eishockey-Spiele wurden im Schnitt von 1976 Zuschauer besucht. Die Cup-1/16-Finals im Eishockey hatten also nur ca. 100 Zuschauer weniger pro Spiel. Und dies obwohl...
- die Spiele unter der Woche stattfanden und nicht am Wochenende
- parallel dazu die Champions League im Fernseh kam
- die Medien im Vorfeld kaum/gar nicht über den Cup berichtet haben und somit auch keine Werbung stattfand
- die Spitzenteams im Eishockey (ZSC, Davos, Bern, etc.) nicht annährend so viele Auswärtsfans mitbringen, wie im Fussball Basel, YB, Zürich, GC, St. Gallen und Luzern
- der Cup im Eishockey (noch) keine Tradition hat
- der sportliche Wert dem Cup abgesprochen wird
Nüchtern betrachtet sieht man also, dass der Cup bei den Zuschauern durchaus ankommt, zumindest genauso gut wie der Cup im Fussball. Dass die Zahlen nie an die Liga-Werte herankommen (auch im Fussball), liegt schlicht und einfach daran, dass die Saisonkarten nicht zählen. Und sobald sie zählen (wie bei einigen Clubs), sind die Zuschauerzahlen fast gleich wie in der Quali. Der FCZ hatte letztes Jahr im CUP-HALBFINAL nur 6800 Zuschauer. Und würden beim ZSC in einem Quali-Spiel gegen Langnau die Saisonkarten nicht zählen, kämen an einem Dienstag im November wahrscheinlich auch nur 3000-4000 Zuschauer.
Die Stadien der kleinen Teams sind voll, die Leute kommen und haben Freude an der Abwechslung vom Liga-Alltag. Nur die Medien, der HCD und ein paar ewig nörgelnde Fans haben keine Freude am Cup. Es ist ein super finanzieller Zustupf für die grossen (Prämien) und die kleinen Teams (volle Stadien) und eine willkomene Abwechslung vom Liga-Alltag.
Nur noch (mindestens) die ersten zwei Cup-Runden auf das Wochenende legen und dann werden irgendwann auch die Medien dem Eishockey-Cup mehr Beachtung schenken. Ich auf jeden Fall freue mich auf jedes Cup-Spiel!