Ou de Morant spielt wieder mal gege eus.
Edit 37 Minute und 3 Sekunde: Dä chan sogar meh wie nur schlegle.
Ou de Morant spielt wieder mal gege eus.
Edit 37 Minute und 3 Sekunde: Dä chan sogar meh wie nur schlegle.
Shannon: von Tag zu Tag besser, Einsatz am Dienstag möglich
Jetzt hani na schnell d SF-Zämefassig im TV wöle luege, vor 20 Minute het Brichterstattig agfange! Neue Fernsehvertrag sei dank.
Saisonkarte
Stand hüt 6'124 (+ 8%)
Erwartig 6'300
nach euem Verbibrause sind all wach gsi
und betreffend den Abgängen: http://www.zsclions.ch/home/aktuell/transferuebersicht.html
Gerade das finde ich seine grosse Stärke. Den Jungen bringst du nicht weg und du kannst ihm schon gar nicht den Puck abluchsen. Zumindest in den Ecken meine ich das so beobachtet zu haben.
Seine Eindrücke vom Camp übrigens auf der Page.
Zitat von Sputnikhttp://mapleleafs.nhl.com/club/news.htm?id=636357&navid=DL|TOR|home
Gratulation... wird sicherlich lehrreich sein für ihn. Ich hoffe sehr darauf, dass man ihm etwas hilft seinen Körper besser einzusetzen.
Wie meinst du das mit seinen Körper besser einsetzen?
Schade. Mit den beiden zu arbeiten war echt eine fantastische Sache.
Zitat von Maurizioein neuer mäzen soll sich bei den flyers gemeldet haben
Great!
D Rangers mit Nerve...
...und äm Staal Chapeau!
Zitat von Larry
sie händ und händ nöd wöle fertig mache...
Zitat von LarryAlles anzeigenKommentar
Der Preis der Höhenflüge
Von Philipp Muschg
Funktionäre, Spieler und Fans sonnten sich gerne im Klotener Erfolg. Zwei Finalteilnahmen, gutes Eishockey und viel Teamgeist zeichneten die Ära Bircher aus. Nun ist nicht mehr zu leugnen, was der Preis für so viel Wohlbefinden war: Dem Club und seinem grössten Gläubiger, dem Präsidenten selbst, geht das Geld aus. Die Spieler müssen damit rechnen, im April keinen Lohn zu erhalten. Wie viel davon sie später doch noch bekommen, soll sich bis zum 10. Mai zeigen.
Doch ob Birchers Nachfolger nun Hans-Ulrich Lehmann oder anders heisst: Der vorerst temporäre Lohnverzicht ist erst der Anfang eines bösen Erwachens. Jahrelang lebte der Club über seine Verhältnisse, jahrelang profitierten seine Angestellten ganz direkt von einem Geschäftsgebaren, das zwischen tollkühn, leichtsinnig und verwegen pendelte. Nun wird allen Beteiligten die Quittung präsentiert: dem Präsidenten, den bereitwilligen Nutzniessern, den gutgläubigen Fans. Die Rechnung ist gesalzen.
Powered by© Tages Anzeiger
Auf den Punkt gebracht. Bravo!
Stimmt. Und der Anschluss schien ja auch nicht unhaltbar. Beim 2:2 hingegen förmlich im Stich gelassen.
Flüeler hätte das 1:0 und 3:2 gehalten...
Nöd?
Zitat von virusUnd jetzt, isch es das gsi i dä Wältstadt Züri? oder gits no e (wiiteri) Meischterfiir?
Die Meisterfeier findet am Samstag, 28. April 2012 im Hallenstadion (Innenraum / Eisfläche) statt. Türöffnung: 16.00 Uhr, Beginn Showacts: 17.30 Uhr - 22.30 Uhr, Barbetrieb mit DJ ab 22.30 Uhr (im Foyer inkl. Bars und Frontline).