Beiträge von Jokerit

    Zitat von Adm. Bööf

    " Tosender Applaus für gelungene Spielzüge und Checks braust durchs weite Rund des Hallenstadions."[/i]

    Und alleine das obige Zitat zeigt eigentlich, dass Kläusi entweder nicht am Match war oder stockbesoffen. Stimmungsmässig waren auch die ersten 30 Minuten näher an einem Sonntagsgottesdienst als an einem Hockeymatch...

    Ah oke, demfall ischer mit dem vom Tagi am suufe gsih?

    Zitat

    Die ZSC-Fangemeinde jedenfalls war angetan vom Debüt des neuen Ausländers, der auch einen Schuss Hollywood-Glamour mitbringt. Bei seinem ersten, kaltblütig erzielten Treffer gab es fast so etwas wie eine Standing Ovation auf den Rängen. Auch die kernigen, fairen Checks wurden von Applaus und Jubel begleitet.

    Mer muss doch nöd eifach immer alles vom KZ schlechtrede?

    Spätestens in den PO müssen sie die Tore einfach schiessen. Wenn sie bis dahin noch ein paar Zirkusnummern mit 30 Pässen vor dem Abschluss üben wollen ,ist mir das Wurst.

    Als Zuger würde ich täglich mehrmals beten, dass der Lockout die ganze Saison andauert.

    Das Strafmass von Blaser wird ganz bestimmt nicht mit dem Strafmass von Miller verglichen. Die Tat liegt schon mehr als 12 Jahre zurück. Seither hat sich viel geändert:

    Das Problem Gehirnerschütterungen wurde in den letzten Jahren wirklich sehr stark thematisiert und meiner Meinung nach sehr gut angegangen.
    Die Liga hatte bereits vor 2 Jahre eine Kampagne „Respect my head“. Diese war nicht nur für die oberen Ligen, sondern gingen bis in die tiefsten Nachwuchsstufen und bestand z.B aus Workshop für Spieler, Trainer und Eltern.

    Zitat

    Eishockey ist eine attraktive, schnelle und kampfbetonte Sportart mit viel Körperkontakt auf einem Feld mit begrenzten Sturzräumen. Zusammenstösse mit Mitspielern und Banden kommen vor, was zu Hirnerschütterungen führen kann. Der Respekt gegenüber dem Gegner, und speziell dessen Kopf, soll verstärkt und gefördert werden. Checks gegen den Kopf werden rigoros vom Schiedsrichter mit hohem Strafmass geahndet. Eine Hirnerschütterung ist eine Verletzung, welche normalerweise ohne Folgen abheilt, bei falschem Verhalten jedoch Spätfolgen haben kann. Die Kampagne will den Trainern und Spielern den verantwortungsvollen Umgang mit allfälligen Symptomen von Hirnerschütterungen vermitteln.

    Der Verband würde sich ein riesengrosses Eigentor schiessen, wenn Blaser nicht für mind. 10 Spiele gesperrt wird. Und mich persönlich würde es wirklich nicht wundern wenn an Blaser (zurecht!) ein sehr krasses Exemple statuiert wird.

    Zitat von Larry

    Wäre der Check korrekt gewesen hätte ihn der Schiri ja auch als solchen sehen müssen, also keine Strafe.

    5 Spielsperren.

    So einfach ist das leider nicht. Ganz egal ob diese Aktion jetzt korrekt oder nicht korrekt war - Du findest wohl keinen Schiri der einen solch harten Check ohne Strafe durchgehen lässt. Bei diesem Tempo kannst du die wichtigen Details (Ellbogen oben, absprung vor dem Check, Vorverhalten des Gefoulten) nur in der Zeitlupe erkennen.
    Die Schiedsrichter geben lieber eine Matschstrafe zuviel, welche dann halt vom Einzelrichter in Ruhe beschlichtet wird, als keine Matschstrafe zu geben und dann als riesen Dummköpfe dazustehen wenn es dafür einige Spielsperren gibt.

    Ich hoffe aber fest, dass mann spätestens in den PO eine Führung besser verteidigt, resp. mit den vorhandenen Chancen ausbaut. Zum Teil fast schon arrogant wie mann ein Pässchen nach dem anderen spielen will, anstatt möglichst einfach das Tor zu machen. Und die unnötigen Puckverluste in der eigenen Zone... Aber das bringt jeden Trainer zur Weissglut, von da her wird sich das sicher noch bessern.

    Aber sonst starke Leistung. Danke Seger für den Einsatz als du 3x den Puck zurückerobert hast :geil:

    Die Spieler kommen ja nicht in die Schweiz um irgendwem irgendetwas zu beweisen. Der einzige Grund ist halt einfach um sich fit zu halten, so dass sie -sobald in der NHL weitergeht- nicht ausser Form sind. Wenn ein Spieler das gratis machen will, und dem neuen Verein quasi "nur" die Versicherungskosten anfallen, dann ist das doch gut und hat absolut nichts mit den Lohnforderungen in der NHL zu tun. Eine Win-Win-Situation für alle.

    Und das andere Spieler innerlich kündigen würden weil ihnen eine "Diva" vor die Nase gesetzt wird.. naja lassen wir es.. du hast bestimmt nie selber Eishockey gespielt... :wink:

    Genials Spiel. Wükli guet.

    Ab und zue verspringt ez mal de Bölle etc. Einersits wirds so no realistischer - andersits wird s Goal mache biz schwerer. Aber mit biz Üebig klapped das denk scho.

    Natürli ischs nume mit englischem Kommentar gnüssbar.

    Wäred em Loading chamer ez amigs Challenges mache. Flangge uf Zielschiebe, Dribblings um Stangene, Zielschüsse usw. So vergisstmer ab und zue fast, dassmer ja no en Matsch spiele sött.

    D'Änderige zum Vorjahr findi recht markant, so dassmer nie denk, dassmer gad so guet Fifa12 het chöne bliebe. S'Geld isches uf jede Fall Wert. ;)

    Zitat von Champs-de-Mars


    Aber es scheint sich zu bewahrheiten, dass Gaydoul ein erstes Mail in seine Portokässeli greift und einen Spieler ausserhalb vom Budget finanziert.

    Euer Ex Grauwiler ist noch bei uns im Probetraining.


    In Kanada weilt momentan ein sehr guter Eishockeyspieler und wartet nur so auf ein Telefon aus der Schweiz resp. dem Emmental. Bezahlbar und besser als Grauwiler wäre er sicher auch... Vielleicht ruft Gaydoul bald bei ihm an?

    Zitat von zsc79

    Nein, kein Cup.
    Im Eishockey bringt das nichts, denn kein 1. Liga-Team schlägt ein B-Team und kein B-Team schlägt ein A-Team.
    Daher überflüssig und nur noch mehr Spiele und Chaos im Spielplan.
    Die Playoffs sind ja schon so ähnlich wie der Cup.

    Ja ne is klar... :spinneli:

    Und sowiso: Ein Schaden trägt daraus ja wohl niemand. Die kleinen Clubs haben einen guten Zustupf ins Club-Portemonnaie während die grossen Clubs eine Niederlage gegen einen "kleineren" wohl finanziell und auch des Rufes wegen gut vegstecken können. Der Gewinner ist also eigendlich vorallem der Eishockeysport und seine Fans.

    Wiso also nicht? :cool:

    Zitat von Larry

    De KZ chunt immer mit de gliiche Sprüch:

    - Bandengeneral
    - Schillerfalter
    - Big Bad Bears
    - Rocken und Rollen
    - Gretzky des armen Mannes

    etc. pp.

    Nerv! :roll:

    Mag sein, aber wenn du dich so drüber nervst - warum tust du dir dass immer an und liest alles was er schreibt?

    Ist doch ein gutes Interview. Mit einigen spannenden Aussagen die wohl nur ein KZ aus einem Spieler herauslocken kann.

    Zitat von Mushu

    Langi Red, churze Sinn:
    Ich will i de Halle uf kein Fall mit Urin beworfe werde, und ich han grosses Verschtändnis, dass das d'Lüüt a andere Ort au nöd eänd, und sich wehred.


    Guet demfall würi generell es Urinverbot mache ide Halle, sprich kei WCs im Gästesektor. Mer chönt ja so no in Versuechig cho...
    Wenn eine en Becher ineschmuggled söll er härt bestraft werde. Stadion- und Rayonverbot für mindestens 4 Jahr!

    Umso me Regle = umso weniger Schade - Lug Muschu, obs glaubsch oder nöd, aber die Rechnig gaht so eifach nöd uf. Und irgedwenn isch de Punkt erreicht wo die Regle eifach z krass wärded und Toleranzgrenze vom zahlende Zueschauer eifach überschritte wird. Und das gilt nöd nur für d'Chaote und d'Hooligans, sondern au für de ganz eifach Hockeyfan wo no es bizeli Verstand het und nöd alles mit sich mache laht.

    Schad ghörsch Du nöd dezue, ich bin mer aber sicher Du bisch ide Minderheit.

    Ich denke es lauft drusufe das Zug s'Ziel erreicht und bald mal ufen "offizielle" Uswärtssektor verzichte chan. Freu mi scho druf, wenn de Hype in Zug mitm fehlende Erfolg abnimmt. Mal luege obs denn immerno so druf verzichte chönd.

    Mein Tipp für die ganze Saison:

    1: Wayne
    2: Wayne
    3: Wayne
    4: Wayne
    5: Wayne
    6: Wayne
    7: Wayne
    8: Wayne
    9: Wayne
    10: Wayne
    11: Wayne
    12: Kloten

    Zeitpunkt Meistertor für den Z: Spiel 6 (auswärts), OT, 79:43

    Meisterschütze: C. Micheli (von GCK, da viele Verletzte)

    :fleht: