Beiträge von Champs-de-Mars

    Was für eine Pleite im Derby, der Sieg für GC auch in dieser Höhe verdient. 2. HZ jämmerlich schlecht, kein Zug nach vorne. Wie kann man nach dem guten Spiel gegen SG wieder in so eine Lethargie verfallen?.

    Danke. Gegen sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr wenige Gegner hätte diese minimale Leistung gereicht. Vielleich noch gegen Ambri und Ajoie. Bei Kloten habe ich vor allem Leute wie Ramel, Meyer und Co. gar nicht gesehen. Fand ich in der letzten Saison (zumindest in den Derbys deutlich dominanter). Fadani hat seine Sache gut gemacht. Sieht aber zumindest beim 2-0 nicht nur gut aus. Kloten ist nach einer guten letzten Saison wieder in der Realität angekommen. Kämpfe um die Play Ins.

    An Fadani lag es nicht und beim 2-0 haben auch seine beide Vorderleute nicht gut ausgesehen, welche Bächler gewähren liessen. Und wenn man 0 Tore schiesst, holt man max. in 1 von 100 Spielen noch einen Punkt. Denke auch, dass Kloten diese Saison nicht bis zum Schluss um die direkte Playoffquali kämpft, sondern schon froh sein wird, es noch in die Playins zu schaffen. Und selbst diese sind alles andere als ein Selbstläufer. Unser Kader ist nicht besser als das von Biel oder Langnau. Andererseits gibt es auch diese Saison wieder deutlich höher eingeschätzte Teams wie Lugano oder Bern, welche überhaupt nicht auf Touren kommen bisher. Das wird die Chance für die "Kleinen" sein, vielleicht doch noch den Sprung in die Playins oder gar Playoffs zu schaffen. Leider spielen wir schon die ganze Saison nur mit 4 oder 5 gesunden Ausländern und einer davon (Klok) ist verschenkt. Das kannst Du dir als "kleines Team" hald nicht leisten. Und wenn dann CH-Schlüsselspieler wie Simic gedanklich schon in Lausanne weilen oder wie Ramel komplett verkrampft versuchen die tolle Vorsaison zu wiederholen, wird es dann schwierig.

    Gratulation zum Derbysieg. Gegen Lausanne, Davos und Co. hätte diese Leistung gestern wohl nicht zu 3 Punkte gereicht. Gegen uns wars ausreichend, weil wir seit 3-4 Spielen Mühe haben mit Tore schiessen (2 gegen Ajoje, 1 in Bern, 2 gegen Langnau). Trotzdem hatten wir ab Drittel 2 genügend Chancen die 0 wegzubringen, aber der Horst behielt selbst in diesen Situationen die Übersicht.

    Die mit Abstand beste Saisonleistung bis anhin, nicht nur wegen dem Resultat, sondern weil wir eine Taktik und Spielanlage hatten, die das Team nicht völlig überfordern. Einzelne Schwachpunkte sind noch zu erkennen, deshalb hoffe ich auch, dass Kamberi seinen Stammplatz wieder zurück hat. Segura war bis anhin, keine Ahnung warum, gesetzt. Wahrscheinlich auch, um seinen 3 Jahres-Vertrag zu rechtfertigen. Leider ist er aber komplett überfordert und klar schwächstes Bestandteil in unserer Defensive. Noch ist nicht aller Tage Abend, aber zumindest zeigt das Team rechtzeitig vor dem Derby eine Reaktion in die richtige Richtung.

    Wenn MM und AC das Gefühl haben, dass in dieser Mannschaft mehr Potential steckt als das bisher Gezeigte, müsste der Stuhl von VdG schon ziemlich wackeln. Verdient ausgeschieden gestern. Die Defensive während 60min. nicht auf Super League Niveau, erst nach dem 1-1 wurde es besser. Die Offensive komplett ideenlos, dazu weiss keiner, wie man Elfmeter schiesst. Für ein Team, welches im Gegensatz zur Vorsaison nun praktisch gar keine eigenen Nachwuchsspieler mehr einsetzt, ein Armutszeugnis. Wenn wir in 2 Wochen gegen die Hoppers einen ähnlich schwachen Match liefern und verlieren, wird die Kurve kaum mehr so "besonnen" reagieren wie gestern bei den Nyon Provokationen.

    Schön gab es am Sonntag eine erste Tendenz nach oben. Sehr gute erste Halbzeit mit einem einzigen defensiven Aussetzer, der sofort zum Ausgleich geführt hat. 2. HZ war ausgeglichener, da hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Sieg aber keineswegs gestohlen.

    Ozzy's Tod fühlt sich so an, als sei ein lustiger Lieblingsverwandter verstorben. Hat mich zwar wirklich getroffen, andererseits freue ich mich für ihn, dass er seine letzte Kraft für das Abschlusskonzert in Birmingham aufbringen und dann loslassen konnte.

    Endlich geht es wieder los, für den FCZ wohl noch etwas zu früh. Bei aller Liebe, aber das aktuelle Kader mag Talent haben, aber definitiv zu wenig Routine. Wenn Zuber ausfallen würde, ich mag gar nicht daran denken. Diese mangelnde Routine wird bis Ende Transferperiode hoffentlich noch etwas abgeschwächt, aber wenn man bis dahin 75% seiner Spiele verliert, findet man sich mit Winti, Thun und GC im Kampf um die hintersten Plätze und der Weg nach weiter oben umso anspruchsvoller. Zudem ist damit zu rechnen, dass die Zuschauerzahlen weniger üppig ausfallen als noch in den letzten 2 Saisons. Bei erst gerade 9300 verkauften Tickets für das Sion-Spiel ist davon auszugehen, dass man auch bei den Saisonabos ein 4-stelliges Minus hinnehmen musste, was angesichts der zahlreichen Fehler und Versäumnisse in der letzten Saison nicht verwunderlich ist.

    Mein Tipp für heute ist ein glückliches Unentschieden.

    Verdienter Derbysieg, GC kam nie auf Touren und hätte trotzdem mit ein bisschen Glück noch einen Punkt klauen können. Der Gewaltschuss an den Pfosten hätte ein Tor verdient gehabt. Bei der Mendy-Aktion kann man sich darüber streiten, ob es nun eine Ampelkarte verdient hätte. Wenn man sieht, für was andere diese Saison vom Feld geflogen sind, hätte sich wohl auch Mendy nicht beklagen dürfen. Hätte aber nicht soweit kommen müssen, hätte der Schiri das rüde Einsteigen des Hoppers gleich mit einem Pfiff und einer gelben Karte geahndet. Von dem her hielten sich die Reaktionen der Hoppers nach dem Spiel in Grenzen, Oral oder auch Abrashi bemängelten zurecht die eigene Leistung.

    Der FCZ weiterhin, trotz allen Unkenrufen gegen RM, MM und AC/HC, auf Finalrundenkurs. Die in der Winterpause angekündigten Veränderungen und der dadurch erhoffte Qualitätsgewinn trotz verjüngtem Kader ist nun tatsächlich immer häufiger zu sehen.

    Gratulation zum erwarteten Weiterkommen. Nach schwachem Start (erste beiden Spiele, Spiel 3 bis zum 5er) haben wir uns gesteigert im Rahmen unserer Möglichkeiten. In Spiel 3 haben wir lange an der Überraschung geschnuppert, trotz ZSC-Chancenwucher im Startdrittel. Spiel 4 war ausgeglichen, der EHC-Sieg nicht gestohlen. Und gestern ist uns fast das Break gelungen, nur gerade 5 min. haben gefehlt und die Wende kam in einer Phase, wo man nicht unbedingt damit gerechnet hat. Wir haben jetzt Ferien und bei euch gehts wenig überraschend weiter. Mal schauen, welches Gesicht ihr in den weiteren Partien zeigt.

    Good luck!

    Und wer sein Stadion in Spiel 4 nicht ausverkauft (mögliches letztes Heimspiel der Saison), sollte allenfalls in Sachen Stadion, Stimmung etc. ganz ganz ganz leise sein.

    Sagst Du das als ZSC und/oder GC-Fan? Frage für einen Freund. Du kannst es drehen wie Du willst resp. kannst Dich noch lange über das gestern bis auf 150 Nasen nicht ausverkaufte Stadion freuen. Die Stimmung war schon im Hallenstadion nicht gut und sie ist es auch in der SLA nicht. Punkt Aus Komma. Ist nicht schlimm und stört mich persönlich nicht weiter, bin ja fast nie da. Darf aber erwähnt werden, wenn Dir der Hohn über unsere Zuschauerzahl auch so wichtig ist. Duck und weg :wink:

    Was regt sich eigentlich Ghetto die ganze Zeit über seine Mitspieler auf? Passt mir garnicht dieses Gehabe..

    Hab gehört er trifft sich nach den Playoffs mit den Diven von Hollywood zum Cüplitrinken. So gut er als Spieler für CH-Verhältnisse ist, so lächerlich ist zeitweise sein Getue und dies nicht mal nur gegenüber Gegner oder Schiri, selbst innerhalb vom Team muss er von Zeit zu Zeit die Diva raushängen. Aber ja, wohl lässt dies sein Team-Status zu und auf ihn und seine spielerischen Fähigkeiten kann selbst das beste Team von Europa nicht verzichten. :roll:

    Ansonsten gestern kein gestohlener Sieg. Der ZSC nur gerade im Mitteldrittel auf dem Niveau der ersten 2 1/3 Spiele. Vorher und nachher zu unkonzentriert und nachlässig, wie oft in den Derbys der letzten 2-3 Jahren. So konnte Kloten profitieren, obwohl sie bei weitem keinen überdurchschnittlichen Match zeigten.

    Hier noch an die mitlesenden Klötis, die sich unfair behandelt fühlen bezüglich des Tores..

    Officiating Management:
    „Das Vorgehen in dieser Situation ist aus unserer Sicht als korrekt einzustufen und entspricht dem aktuellen Prozess in solchen Szenen. Aus diesem Grund ist der Entscheid korrekt.“

    Here I am :) Schade haste nicht die ganze Stellungnahme gepostet und dazu ein Standbild von der Szene. Von wegen die Linesmen hätten gesehen, dass der Puck reinging.....die waren weit und breit nicht mal annähernd in der Nähe des Geschehens. Die Stellungnahme war komplett für die Katz.

    Aber eben, spielt alles keine Rolle mehr. Heute gehts weiter und wenn wir wieder keine Toreschiessen, gehts gleich in die verdienten Ferien.

    Gratulation zum verdienten Sieg, bis zum 5er spielte nur eine Mannschaft. Danach war das Spiel im Minimum ausgeglichen, der ZSC plötzlich seltsam lethargisch. Die Unsrigen schiessen aber weiterhin keine Tore und dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man ein wohl irreguläres Scheisstor kassiert und zu feige ist eine Coaching-Challenge zu nehmen. Wenn Du als Schiri das Spiel abpfeiffst, Goalie Waeber deswegen aufhört nach vorne zu drücken, auf Torraum entscheidest inkl. Handzeichen und den Puck nirgends siehst, kannst Du doch nicht 30sek. später noch auf dem Eis auf "Good Goal" entscheiden. Es gab schlichtweg keine Beweise, auch auf dem Video nicht, dass der Puck vor dem Pfiff hinter der Linie war. Das Einzige was man auf dem Video sah, war nach der Entflechtung aller Spieler, dass der Puck im Tor lag. Wie der dahin kam unter dem Chaos, war nie ersichtlich. Fazit: Wäre auf dem Eis der erstgefällte und korrekte "No Goal" Entscheid geblieben, wärs auch nach dem Videostudium beim 0-0 geblieben.

    Wie auch immer. 3-0 für den ZSC und das völlig verdient.

    Das war nix, von unserer Seite. Bis auf das Startdrittel unsere bisher schlechteste Leistung in der Nach-Quali-Zeit. Gutes Startdrittel, welches man nie und nimmer 1-2 verlieren dürfte. Aber die paar Fehler vom Goalie und in der Defense (Profico) wurden bis zum 4-1 gnadenlos vom ZSC ausgenützt, dann war der Mist geführt.

    Gratulation zum Sieg. Sicherlich nicht unverdient angesichts des dominanten 1. Drittels, auch wenn das Spiel im 2. Drittel fast gekippt wäre. Einerseits weil Kloten nach dem Anschlusstreffer wie verwandelt aufgetreten ist. Andererseits wurden sämtliche kniffligen Schirientscheide zu Gunsten des Heimteams gefällt. Das 3-0 fällt nach einer lächerlichen Strafe (der Helm fiel mehr oder weniger vom böse anschauen runter) gegen Schreiber, geschweige dann das nicht geahndete Stockhalten von Marti und der anschliessende Crosscheck von ?? in die Fresse des gleichen Spielers. Statt 2 Strafen, eine davon wohl ein 5er, gibt es nichts ausser einer blutigen Lippe. Da kam es dann auf das technische Tor nicht mehr drauf an. Wie auch immer, auch ein Punkt hätte uns die direkte Playoffquali nicht gebracht. Viertelfinalgegener vom ZSC könnte wohl erneut Kloten sein, sofern sie sich in einem der Play-in Duelle auch wirklich durchsetzen können.

    Ich denke von FCZ'lern wirst Du auf diese Frage keine vernünftige Antwort bekommen. Nein im Ernst. Der Entscheid war bitter und extrem streng und es würde mich nicht wundern, wenn man auch hier wieder nur das Bild mit der Hand am Shirt dem SR gezeigt hat, aber nicht, dass der Stürmer danach 2m weitergerannt und auf dem Rasen ausgerutscht und das linke Bein dem rechten Bein in die Quere gekommen ist.

    Die Meinungen in der Fussball-Schweiz sind aber relativ klar, dass man hier eher nicht auf Foul und in der Konsequenz rot hätte entscheiden müssen. Trotzdem befreit das den FCZ nicht von der Verantwortung zu wenig gut verteidigt zu haben, da hält auch der katastrophale Rasen nicht als Entschuldigung hin. Man hätte nach dem 2-1 zumachen müssen, was Moniz völlig recht bemängelt hat und das hat das Team nicht hingekriegt, tolle Moral hin oder her. Und beim 2-3 sieht man dann denn Unterschied zu roten Karte. Mendy wird von Itten deutlich mehr attackiert und bearbeitet, als dies zwischen Conceicao und Ugrinic war. Der Stürmende also deutlich im Vorteil gegenüber dem Verteidigenden.