Beiträge von Der Weise

    Ich verstehe gewisse Argumentationen nicht. Bei Roe, Atevedo und zum teil sogar bei Lehtonen wurde während der gesamten Saison genörgelt, teilweise auch zu recht. Und nun werden bei Wallmark mildernde Umstände geltend gemacht?

    Von einem Ausländer darf etwas erwartet werden, z.B. dass er ein Leader ist und mit gutem Beispiel vorangeht. Es kann nicht sein dass Wallmark nur funktioniert wenn Hollenstein neben ihm spielt, im Gegenteil, Wallmark müsste jeden besser machen der mit ihm spielt!

    Nochmals, er war eine Enttäuschung, rein von der Enstellung her!

    Kommt noch dazu dass wir mit einem Wallmark in vernünftiger Form ein Tor geschossen hätten im 5 Min. Powerplay im Game 1 in Biel! Wer weiss wie die Serie dann weitergegangen wäre?

    Muss jetzt doch mal meinen Frust betreffend Wallmark zum Ausdruck bringen.

    Bin seit über 50 Jahren dabei und noch nie hat mich ein Ausländer so enttäuscht! Nicht weil er schlecht gespielt hat, Nein das wäre kein Problem, sondern sein Verhalten gegenüber den Mitspielern und der ganzen Organisation. Hat einen hoch dotierten 3 Jahresvertrag unterschrieben und ist nicht gewillt nach einer durchzogenen Saison einen Neuanlauf zu machen.

    Da lob ich mir einen Garret Roe, hat nach seinen schweren Verletzung nie mehr zur alten Stärke gefunden, trotzdem hatte ich immer das Gefühl dass er bei jedem Einsatz alles gibt für das Trikot. Da ist mir ein Roe einiges sympathischer als ein Wallmark der einfach keine Lust mehr hat.

    Für mich nicht; ein Verein wie der Z; mit dem Stadion, mit dem finanziellen Hintergrund, dem Zuschauerschnitt (der - bei Erfolg - nicht kleiner wird, wenn die Preise steigen) muss jedes Jahr den Final als Ziel haben; nicht der Einbau von 3 Junioren!!

    Alles andere funktioniert in ZH nicht!!

    Und MC ist für mich auch nicht das, was für ZH steht.

    Da bin ich mit dir nicht gleicher Meinung, MC hat sehr wohl ZH in sich, auf jeden Fall mehr als Grönborg, Wallson und wie sie alle hiessen!

    Will uns Wallmark verarschen. Ein Spieler seiner Klasse verdaut einen Trainerwechsel nicht? Hätte ihm mehr Mumm zugetraut, definitiv nicht der Ausländer den wir brauchen, und ein Leader schon gar nicht!

    und wieso nicht? was spricht dagegen? :nixwiss:

    Eigentlich nichts, ausser die Erwartungen der Fans. Am liebsten jede Saison minimum 3 eigene Junioren einbauen, aber bitte trotzdem den Final erreichen.

    Man sieht es ja bei Wallmark, bei uns definitiv kein Faktor während den den Playoffs, trotzdem wird schon wieder kritisiert dass man ihn an einen Ligakonkurrenten abgibt.

    Wenn die sportliche Leitung ein Konzept vorlegt bei dem der Einbau von eigenen Junioren Priorität hat und dementsprechend die Playoffs vielleicht verpasst werden ist das für mich ok, für euch auch?

    Was heisst fahrlässig? Wallmark ist ein toller Spieler, aber er ist kein Leader, sprich er kann den unterschied nicht machen wenn es dem Team nicht läuft. Ich finde hier hat Leuenberger konsequent entschieden dass man auf ihn verzichten kann.

    Habe ein Interview mit Waeber gelesen, er hätte den Schritt in die NHL auch als Nummer 1 gemacht. Dass ist halt auch die Krux mit den Schweizer Goalies, wenn sie gut sind hast du eben auch immer die Gefahr dass sie sich n die NHL gehen.

    Was wir brauchen ist ein Leader, einen playmaker und einen Sniper. Kommt Malgin oder Suter oder beide noch besser, bei Suter befürchte ich allerdings das die ganze Schweiz an ihm dran ist, er ist nicht mehr an den Z gebunden.

    Es kommt die zweite Saison im neuen Stadion, ich glaube der Fokus kann nun definitiv wieder zu 100% aufs sportliche gelegt werden, wir werden eine erstklassige Adresse bleiben. Interessant wir es auch schon auf die übernächste Saison, da werden bei vielen Topspielern in diversen Klubs Verträge auslaufen.

    Ludo kann eine Win Win situation sein. Ist mir lieber er geht als solider backup in die NHL und wen er es nicht schafft als nummer eins zurück.

    Meyer hat eine faire chance mehr als verdient? Hatte keinen groben Bock drin wenn er spiele. Man muss ihm halt die Spielpraxis geben.

    Wallmark weg ist für mich ok, der Coach muss die Spieler haben die sein Spielsystem umsetzen können.

    Das war bei Wallmark anscheinend nicht der Fall, wir können wohl davon ausgehen dass das schwedische System Geschichte ist und wir wieder eher Nordamerikanisch auftreten werden, was für mich ok ist da Spieler wie Andrighetto Lammiko und Konsorten wohl eher für das prädestiniert sind.

    Bin mir ziemlich sicher dass der Z nächste Saison ein ganz anderes Gesicht zeigen wird. Obs auch erfolgreich ist werden wir sehen.

    Es sollte allen die Augen öffnen, Boston mit 65 Siegen in der Regular Season, out in der ersten Playoff Runde.

    Eine Szene kann eine Serie komplett durchschütteln. Bei uns war es wohl das erste Spiel in Biel dass man nie und nimmer hätte verlieren dürfen.

    Und es ist einfach nur doof dass man den Final als Ziel plant. Genf hatte ja auch mühe gegen Lugano in Runde 1.

    Künzle und Karrer zurückholen auf übernächste Saison, dazu Tanner Richards. Waeber im Tor als No. 1 ab übernächster Saison und 6 ausländische Feldspieler.

    Herzog kam von Zug zu uns. Karrer, Miranda und Künzle hatten ihre Rollen und Minuten bei uns. Sie waren aber alle noch nicht auf dem Level von Heute. Es ist halt eine Gratwanderung die Jungen zu forcieren und gleichzeitig den Titel zu erwarten.

    Manchmal tut es einem Jungen eben gut sich in der Fremde zu beweisen, spricht ja nix gegen eine Rückkehr. Vielleicht bin ich einer der wenigen der sich diesen Effekt auch bei Zehnder erhofft, finde dass einen guten Transfer!

    Bei uns haben die Ausländer andere Rollen wie bei den meisten Vereinen. Unsere werden selten so extrem forciert wie z.B. diejenigen von Servette. Man hat die Ausländer geholt welche offenbar in das Spielsystem von Grönborg passten. Dass Wallmark kein Sniper ist das wusste man. Lammikko eher die positive Überraschung. Texier ein Künstler mit auf und ab. Ich in gespannt wie die 4 die wir noch haben nächste Saison nach der Vorbereitung unter Crawford performen.

    Was erwartet ihr 2 Tage nach Saisonende? Und ja, die gesamte Organisation besteht nicht nur aus der 1 Mannschaft, obwohl dass für viele hier im Forum so ist. Ich finde jetzt den ersten Ansatz von Crawford mir den jungen gut. Sind wir Nörgler denn bereit vielleicht mal 2 bis 3 Jahre in junge zu investieren mit der Gefahr dass der sportliche Erfolg erst mal ausbleibt?

    Egal ob der Sportchef Leuenberger, Steinmann, Steinegger oder Bünzli heisst, jeder hätte Andrighetto, Malgin, Kukan, Wallmark, Hrubec usw. geholt. Die Möglichkeiten beim Z sind einfach unterschiedlich als irgendwo anders.

    Man hat z.B. auch einen Waeber geholt der sich prächtig entwickelt hat und den niemand auf dem Zettel hatte.

    Sport ist einfach nicht immer logisch und berechenbar, Glück und Pech liegen nahe beisammen. Wer weiss wie es ausgegangen wäre hätte man in Spiel 1 die goldene Chance mit dem 5 Minuten Powerplay genutzt?

    Zudem hat man halt auch Spieler verloren wie Suter und Malgin welche nicht mit Schweizern ersetzbar sind. Malgin zudem noch zu einem späten Zeitpunkt wo das Kader eigentlich schon stand und man nicht mehr gross auf dem Transfermarkt reagieren konnte!

    Und zum Abschluss noch, vom grössten Basher Simon Graf hört man gar nix mehr….