Aubin bleibt.
Nein
Guter Wechsel in meinen Augen. Del Curto kann sehr interessant werden, es kann aber auch grandios scheitern... aber ich bin optimistisch. Zumindest werden wir ab sofort wieder mehr Spektakel in der Halle sehen
Aubin bleibt.
Nein
Guter Wechsel in meinen Augen. Del Curto kann sehr interessant werden, es kann aber auch grandios scheitern... aber ich bin optimistisch. Zumindest werden wir ab sofort wieder mehr Spektakel in der Halle sehen
Da bin ich ja mal gespannt, ob an der Leistung von Drittel 2&3 vom Dienstag angeknüpft werden kann!?LugaNo wird mit allen Mitteln kämpfen.
Auch gespannt bin ich, ob Dominic Moore heute seine Arbeitsbewilligung besitzt und falls ja, wie gut er schon in Spiel eins sein kann.
Lassen wir uns überraschen.
Laut Tagi hat er sie bis gestern Abend noch nicht erhalten...
aber du musst fairerweise schon anerkennen, dass sevis posting unter dem eindruck des ersten drittels gemacht wurde! :razz:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und wie es das war... ich bleibe dabei, das erste Drittel war absolut unterirdisch. Normalerweise bist du nach einem solchen Drittel mit 3 Toren im Rückstand. Bin auf alle Fälle froh, haben wir das Spiel noch gekehrt
reinste Katastrophe wieder dieses Drittel. Es ist wirklich langsam Zeit für einen neuen Trainer, so geht es einfach nicht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Endlich so was wie ein Lebenszeichen. Die Mannschaft will, auch wenn vieles nicht klappt. Die Verkrampfung ist riesig... Aber macht endlich wieder Spass heute in der Halle. Hoffe wir können den Sieg jetzt auch einfahren!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
der zsc wird nie underdog sein gegen biel....
in der aktuellen Verfassung sind wir (ausser gegen Rappi) immer Underdog... und schon mal sicher gegen ein Team, das an der Spitze steht. Leider!
Flüeler plus zwei Jahre:
einzige vernünftige Lösung in mit der jetzigen Goaliesituation.
Die ZSC Lions reichen vorsorglich Rekurs gegen bestimmte Auflagen zum Bauentscheid der Eishockey- und Sportarena ein
Die ZSC Lions planen in Altstetten eine neue Eishockey- und Sportarena für 12‘000 Fans. Nach Inkrafttreten des privaten Gestaltungsplans und der Erteilung des Bauentscheids Ende Oktober 2018 ist die Rekursfrist am 1. Dezember 2018 abgelaufen. Rekurse von Dritter Seite sind keine eingegangen. Damit steht der Baufreigabe im Januar 2019 nichts mehr im Wege! Zur Klärung bestimmter Auflagen im Bauentscheid hat die Bauherrschaft aber selber vorsorglich Rekurs eingereicht. Die ZSC Lions sind zuversichtlich, dass die zu klärenden Punkte im gemeinsamen Dialog bereinigt werden können.
Quelle: zsclions.ch
Somit steht nichts mehr im Weg, ausser wir versenken es selber
Gut gefightet und verdient gewonnen. Die Schirileistung einmal mehr unterirdisch. Was ist da eigentlich beim Bully los? Warum werden da die Sünder nicht mehr weggeschickt? Der Schiri hebt nur noch die Hand.
ist die neue Regel seit gestern. Finde ich gut, macht das Ganze etwas schneller...
Spiel hat mir auch gefallen. Wir haben sicher nicht gut gespielt, aber es wurde gefightet und es waren Emotionen im Spiel! So gefällt es und mit dieser Einstellung kommen auch die Siege, das Selbstvertrauen und somit bessere Spiele. Hoffe die Spieler kapieren bald mal, was es geschlagen hat...
Genau so isses! Ich verstehe das in der heutigen Zeit einfach nicht mehr. Man soll dazu stehen was man ist, was man
kann und was man will. Wenn ein Mäzen den ZSC de facto übernommen hat, dann ist es so, basta! Und in Zug auch!
So wie in Lugano. Hei-ei-ei-ei, dieses "Gschiss" macht diesen Klub richtig unsympathisch. Und nicht, dass sie jetzt
mit der grossen Kelle anrichten können.
Bin bald bei ZueriBuebs intensiver Abneigung gegen den EVZ. Wobei, dieses Level ist fast nicht möglich zu erreichen...![]()
Kann ich sehr gut nachvollziehen, Zug ist einfach ein Sch.... Verein. Bezahlen wohl seit einigen Jahren mit die höchsten Löhne und streiten immer alles ab. Es glaubt ihnen doch kein Mensch, dass Genoni und Hofmann (auch Bachofner, einfach deutlich tiefer) nur wegen des schönen Sees zu ihnen kommen. Die schrauben die Saläre in neue Sphären, bezahlt von ihrem Präsi. Findi ich nicht grundsätzlich schlimm, aber so tun, als ob ein Hofmann woanders mehr verdient hätte, ist lächerlich. Wenn Bern und Zürich aus dem Rennen um Corvi und Hofmann aussteigen mit der Begründung, dass da Löhne geboten werden, wo sie nicht mitbieten können/wollen, sagt das wohl einiges... Hoffe sie werden nie was gewinnen in Zug
Jetzt wo ADC zurückgetreten ist und die Verträge von den Wieser-Brothers und von Corvi auslaufen ergibt sich vermutlich eine völlig neue Situation. Vielleicht auch für den ZSC? Das gibt ein schönes Transfergehacke und viele Schwierigkeiten für den HCD.
Die Wiesers will doch keiner mehr... zu alt und den Zenit überschritten. Corvi wird wohl zu Zug wechseln... und was man so liest Hoffmann auch. Die rüsten mächtig auf in Zug.
schöner Sieg auswärts gegen das team der stunde [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Natürlich nicht! Ich wollte nur aufzeigen das jeder Club zu jeder Zeit diese Vereinbarung sprengen könnte in dem er einfach mehr EU Ausländer einsetzt und dann vor Gericht zieht - und gewinnt!
Schon komisch: Einen Salary Cap könnte man mit einer gleichen Vereinbarung auch einführen. Bei den Ausländern wird sich seit Jahr und Tag an die Vereinbarung gehalten, aber bei einem Salary Cap glaubt niemand daran! Warum eigentlich?
weil es schlicht und einfach nicht zu kontrollieren ist, selbst wenn du eine unabhängige Kontrollstelle einrichten würdest. Da es gesetzlich keine Grundlage gibt, würden wohl nie alle Vereine die korrekten Verträge einreichen. Du könntest einem Spieler eine gewisse Summe im Vertrag (der geprüft wird) festlegen, ihm aber zusätzlich weitere Zahlungen tätigen.
Bei den Ausländern ist es für alle sofort ersichtlich...
Zitat von cm8Wollte eigentlich das Kader von Kärpät anschauen, ob da bekannte Namen drunter sind. Ich habe relativ schnell gemerkt, dass finnisch nicht wirklich meins ist, trotzdem wurde ich auf der page noch fündig (zwar nicht mit dem Kader aber trotzdem.... :razz: ).....
da muss man sich ja eine Reise in den Norden doch mochmals überlegen [emoji12]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gem. meinem Informationen ist es ein Gehrinerschütterung.
meine ich auch gehört zu haben. Es hat allerdings am Sonntag am normalen Eistraining teilgenommen (ohne rotes Shirt), sollte daher nicht mehr allzu lange dauern bis er wieder ins Geschehen eingreift.
Geering hat seinen Vertrag um 4 Jahre verlängert!
Quelle: zsclions.ch
Dino Kessler:
Etwas Aufregung kommt auf, als Zürichs Marti in der 29. Spielminute den anstürmenden Mosimann mit einem sauberen Check auf offenem Eis innert Sekundenbruchteilen zum absoluten Stillstand zwingt. Mosimann hatte bei seinem durchschaubaren Dribbling wohl vergessen, dass im Eishockey mit Körperkontakt gerechnet werden muss. Die Schiedsrichter leider auch – Marti fasst für die (korrekte) Aktion zwei plus zehn Strafminuten.
und die Verbandsjustiz wohl auch. Marti heute gesperrt, zudem wird ein ordentliches Verfahren eingeleitet. Für mich hat es im Stadion auch korrekt ausgesehen.
Alles anzeigen
Barry Brust (Fribourg, 2000 Fr.)
Lino Martschini (Zug, 2000 Fr.)
Jesse Zgraggen (Ambri, 800 Fr.)
Killian Mottet (Fribourg, 1200 Fr.)
Kevin Fey (Biel, 1200 Fr.)
Josh Holden (Zug, 1200 Fr.)
Nicklas Danielsson (Lausanne, 2000 Fr.)
Tanner Richard (Servette, 2000 Fr.)
Tristan Vauclair (Fribourg, 1200 Fr.)
Linus Klasen (Lugano, 2000 Fr.)
Sven Senteler (Zug, 1200 Fr.)
Barry Brust (Fribourg, 4000 Fr.)
Jonas Hiller (Biel, 2000 Fr.)
Killian Mottet (Fribourg, 2000 Fr.)Thanx Zappa!
Interessant, nur Teams aus der lateinischen Schweiz und Zug. Scheint doch irgendwie System zu haben dort... aber dann immer reklamieren, dass die Schiris Deutschschweizer bevorzugen Und von Zug kann man eh nichts anderes erwarten, scheiss Verein.