aber immer wenn Crunch Time ist verlieren.
Das erinnert mich irgendwie an Auston Matthews…
aber immer wenn Crunch Time ist verlieren.
Das erinnert mich irgendwie an Auston Matthews…
playoffs im fussball, auch wenn nur zwischen dem 1. und 2., sind wahrscheinlich die dümmste idee seit erfindung der monogamie!
aber mit 12 teams kann man gut leben. gibt etwas luft gegen hinten in einer nicht so gelungenen saison.
Finde ich auch einen absoluten Witz. Da bin sogar ich einmal der gleichen Meinung wie Snowcat  
Super League: SFL schlägt Aufstockung der Super League auf zwölf Teams vor (blick.ch)
Wie die Swiss Football League (SFL) am Dienstag mitteilt, will sie an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai eine Modusveränderung vorschlagen. Neu soll die Super League ab Saison 2023/24 zwölf Mannschaften beherbergen.
Der Mitteilung zufolge habe eine Mehrheit der Profiklubs für eine Aufstockung von zehn auf zwölf Teams gestimmt. Zudem soll nach 22 Runden die Tabelle in zwei Hälften geteilt und in Playoffs um den Titel gespielt werden.

Und ich dachte uns würde ein PP gut tun. Denkste. Beschissenstes PP ever aber das Scheiss PP von Biel ausgenutzt, Maaaalgin
Gegen Gottéron müssen wir dann schon schauen, die teils sehr unnötigen Strafen abzustellen. Die haben eine ganz andere Qualität im PP…
Ich dachte er wechselt nur wenn sie nicht absteigen? 🤔
Ja, das ist so:
SHL: Marcus Krügers återkomst osäker efter degraderingen (aftonbladet.se)
Im ersten Abschnitt heisst es (von Google übersetzt):
Der Verein hatte bereits die Verpflichtung des NHL-qualifizierten Centers Marcus Krüger abgeschlossen, der einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat.
Allerdings ging es nur um Spiele in der SHL und daher herrscht nun Unsicherheit darüber, ob es eine Rückkehr für den 31-Jährigen geben wird, da der Vertrag nicht mehr gilt. "Ich kann mir vorstellen, für Djurgården zu spielen. Ich muss zuerst mit dem Verein sprechen. Es war eine harte Zeit seit dem gestrigen Spiel und ich habe ein großes Herz für Djurgården", sagte er gegenüber Sportbladet.
Ich war weder hipp-hipp-hurra noch zu Tode betrübt... Aber wie die Vorredner schon beschrieben haben, mir fehlt halt aktuell einfach einmal ein "Wow-Effekt". Es muss nicht gerade ein 10:0 sein, aber wenigstens einmal ein Drittel wirklich dominieren, durchziehen und mit 2-3 Toren belohnen? So wie das auch Zug, Fribourg und Rappi in ihren Serien phasenweise auch schaffen? Das sollte doch bei unserer Star-Truppe doch auch mal möglich sein, oder nicht?
Wie sich Wohlwend aufführt, ist absolut lächerlich. Kritisiert in Interviews seinen Goalie sehr direkt, schwafelt am Spiel vorbei und dann das:
Gestern hat der HCD nahtlos angeknüpft daran und es gab zwei weitere klare Checks gegen den Kopf von Nygren (bereits gesperrt) und Jung. Das erinnert mich an das letzte Duell zwischen uns und Lausanne, wo gezielt Spieler angegriffen werden...
Schade, am Samstag wieder an die letzten beiden Spiele anknüpfen & am Montag den HF sichern!
Sind wir ehrlich, die Spiele 3 und 4 waren ja auch nicht gerade eine Offenbarung...
bemerkenswert: Die ZSC Lions boten ihm nach seinen starken Leistungen einen Vertrag für nächste Saison an, aber er lehnte ab.
Das heisst im Umkehrschluss für mich, dass sie nicht wirklich auf Waeber als künftige Nummer 1 setzen ...
Waeber weiss jetzt dass er nicht eine unangefochtene Nummer 1 sein wird... Wenn er nächste Saison wieder im Tor steht, kann jeder Fehler Diskussionen auslösen bzw. die Suche nach einem ausländischen Goalie wieder aufgenommen werden. Es gibt Goalies, die mit diesem Druck besser werden, aber sicherlich auch solche die daran zerbrechen werden.
Oder das Szenario von Larry, dass sie von Anfang an einen ausländischen Goalie verpflichten ist durchaus realistisch. Im Laufe der Regular Saison ist ja eh meistens ein oder mehrere Ausländer durch Verletzung, Krankheit etc. nicht einsatzfähig, so dass niemand auf die Tribüne geschickt werden muss. Das zeigen ja die jeweiligen Einsatzzeiten von Backman/Hayes bei uns...
Marc Lüthi tritt beim SCB als CEO zurück und Raeto Raffainer übernimmt den Posten:
Umstrukturierungen: Der SC Bern informiert im Liveticker nach der Saison (watson.ch)
Wenn der 13. Stürmer rausgeht und dann im ersten Einsatz den Topskorer tätlich angreift, dann war das ganz sicher Absicht. Einfach nur peinlich vom HCD!
Und die Tätlichkeit von Grossmann wurde nicht mal angeschaut?.
Das weiss man nicht... Wenn sie etwas von sich aus anschauen aber nicht nachträglich sanktionieren, gibt es keine Meldung.
Zudem hätte ja der ZSC die Möglichkeit, ein Video einzureichen. Offenbar sieht man von offizieller Seite die Szenen als nicht so gravierend an.
AT ist taktisch extrem wif, was sind seine Möglichkeiten?
Er hat ja viele Möglichkeiten. Spielt wieder EP oder eher DS? Lässt er MI wieder auflaufen? Kehrt LC zurück und spielt dann zusammen mit DB in der Linie? Das würde dann bedeuten, dass er vielleicht er ja auch bei TR, JS, LH, MH, GH, FH mal etwas durchmischelt?
WoW was für ein Drittel...ich bin sprachlos....haben wir überhaupt einmal aufs gegnerische Tor geschossen??? Und gefühlte 10 Minutem im eigenen Drittel eingeschnürt...ich versteh die Welt nicht mehr...
Gemäss Statistik hatten wir 5 Schüsse im zweiten Drittel…
Absolut keine Intensität. Man hat das Gefühl, es sei eine unbedeutende Partie in der Mitte der Qualifikation… Schwach von beiden Teams, wobei wir noch etwas schlechter und zum Schluss des Drittels teilweise eingeschnürt waren.
Korrekter Open Ice Check an Malgin. Und im Gegensatz zum Spiel in Ambri haben die Schiedsrichter zu Recht keine Strafe ausgesprochen!
Biel mit Paupe im Tor  
Und dafür mit 5 ausländischen Feldspielern…
Fast alle Berichte die ich gelesen habe gehen von einem Weiterkommen des Z aus...
Geht mir auch so, bei allen Prognosen war der Z im Vorteil... Vielleicht ausser im Bieler Tagblatt, das habe ich aber nicht gelesen
Nicht wenige Experten und Beobachter sehen die ZSC Lions mittlerweile als heissesten Favoriten auf den Titel.
Wenn man die Formkurven so vergleicht, kann man schon zu dem Schluss kommen. Punktemässig waren wir ja am Schluss auf Platz 2, klar mit weniger Spielen aber Gottéron hätte da auch erst noch punkten müssen gegen Davos und Biel.
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es heute losgeht...
Nun hat sich also Lausanne doch noch durchgesetzt. Mal schauen was das für Fribourg heisst, wenn Lausanne so spielt wie gegen uns letztes Jahr. Gottéron hat es ja nicht so gerne wenn hart gespielt wird…
 
		