Duftmarke auswärts gesetzt ohne Hrubec, Ghetto, Grant!
Fahrplan stimmt.
Duftmarke auswärts gesetzt ohne Hrubec, Ghetto, Grant!
Fahrplan stimmt.
Die Quali dauert noch über 40 Games und über 5 Monate. Locker bleiben… muss echt schmunzeln.
Übrigens, Grant soll effektiv nicht an der Hand verletzt sein.........
Seit 13.9. day to day mit Unterkörperverletzung offiziell
Hat ev das Bein verdreht (Knie/Knöchel) beim Fight oder dann will man uns aufs Glatteis führen
Neutral Zone Trap….
Wunderbar diese Analysen!
Dass man nach 4 Niederlagen keine Gala abliefert ist klar. Und Kloten hat mit ihrer neutral zone trap unsere zusammengewürfelten ersten beiden Linien neutralisiert und damit ihre Offensive geopfert. Zwei dreckige Tore der 3. und 4. Linie. Sauber!
3 Punkte, alles andere ist Beilage! Nun Schritt für Schritt darauf aufbauen.
3 Punkte, alles andere ist Beilage.
Kloten hat die Falle in der neutralen Zone sehr effizient gespielt. Unsere beiden Toplinien waren wirkungslos. Kein Wunder, dass die beiden Defensivlinien den Unterschied ausgemacht haben. Gut fürs Selbstvertrauen! Es war ein Fight über 60 Min, mehr Rasse als Klasse…
Rohrer ein Gewinn und Gruber hat Olsson und Segafredo überholt. Und Hrubec! Wie immer eine Wand.
60 Saison-Skorerpunkte mehr auf dem Eis als die letzten 4 Spiele, wo wir gerade mal 7 Tore geschossen haben. Sieht schon besser aus! Aber das alleine reicht nicht.
Können noch lange über Inkonsequenz und Defense reden, aber mit weniger als 2 Toren pro Spiel holt man selten Punkte.
Egal… mit 6 Ausländern. Chillts mal! Gute Nacht
Haben andere auch.... z.B
Schlumpf, Riva, Bengtsson, Diaz
Vs
Ghetto, Grant, Fröden, Andreoff..
Meisterblues hat Einzug gehalten
ich sehe keinen Meisterblues… aber eine Verletzteliste.
Die NHL Camps enden nächste Woche. Denke, man wartet ab, ob Rohrer zurückkehrt. Ansonsten wäre das dann die perfekte Gelegenheit für die Rolex….
Denke aber, dass zuerst Fröden wieder spielt, dann Grant, Rohrer zurückkehrt und schlussendlich auch Ghetto wieder.
Frage mich wie lange man mit 3 1/2 Imports spielen möchte
Bis Fröden und Grant wieder fit sind….
Ich fand die Leistung abgesehen von den ersten 15 Minuten, wo wir ins offene Messer gelaufen sind, nicht soo schlecht gestern. Klar täuscht das Schussverhältnis und Davos hat wirklich stark gespielt. Aber es gibt kein Team, das mit einem solchen Substanzverlust mit Ghetto, Fröden und Grant ein Spitzenspiel dominieren kann. Uns haben gegenüber der Meistersaison schon mal dort 120 Skorerpunkte (Quali) gefehlt, dazu ist Aberg kein Lammikko und Rohrer ist zumindest vorerst weg. Also minus 150 Skorerpunkte. Einzig Bader ist aus meiner Sicht ein Upgrade im Vergleich zu Zehnder.
Und wer fordert, dass die Jungen eingebaut werden sollen, muss auch Fehler wie die von Schwendeler akzeptieren.
Ich bin in dieser Phase der Saison noch nicht alarmiert, war klar, dass das kein einfacher Herbst wird. Und wenn man von den Topspielern neben Quali auch noch Champions League, Olympia und WM verlangt, dann ist klar, dass man speziell mit Verletzungen sehr vorsichtig umgehen muss.
Knak hat offenbar eine Entscheidung getroffen
Quelle: sport.ch
Kehrt Vinzenz Rohrer in die Schweiz zurück? - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey
Quelle: Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey
Montreal oder ZSC, er hat einen Vertrag mit uns, AHL ist nicht möglich:
„Gehört ein Spieler am ersten NHL-Spieltag nicht dem 23-Mann-Roster des NHL-Teams an, muss der Spieler seinem europäischen Team angeboten werden (aufrechter Vertrag vorausgesetzt). Wenn dieses Team ihn wieder anfordert, muss er nach Europa zurückkehren und dort bis zum letzten Saisonspiel verbleiben (Nationalteamspiele spielen hier keine Rolle).
Das gilt allerdings nur für:
All dies trifft auf Rohrer zu, er müsste also den ZSC Lions angeboten werden. Nur wenn diese auf eine Rückkehr verzichteten, könnte er die ganze Saison für Laval spielen.
Grant seit 13.9. day to day... Aberg nicht auf dem Medical Report. Dann kann man den Medical Report auch gleich sein lassen.
Ghetto week to week heisst demnach wohl November?
Von den Jungen gefällt mir Gruber eigentlich am besten, erinnert mich etwas an Bächler vom Körper und den Anlagen her.
Von den Imports Hrubec wie immer stark, Lehtonen mit Abstrichen auch, aber vorne waren Balcers und Fröden sehr unauffällig.
Und Bader gefällt mir einiges besser als Zehnder.
Wird wohl ein schwieriger Herbst.
Pleiten, Pech und Pannen. Genfer Ausgleich via Po von Kukan, Verletzungspech (was ist mit Aberg?) eine diskutable doppelte Unterzahl, Pfosten von Malgin… die Jungen haben ihren Job gut gemacht, aber mit Grant, Ghetto und Hollenstein, dazu Aberg/Andreoff und ev Rohrer sieht das dann im Frühling anders aus.
Solche Games geben den Jungen Eiszeit, Riedi hat auch profitiert und als Team muss man das wegstecken.
Nun folgt eine interessante Woche!