Lausanne ist Lausanne, die werden sich nicht ändern. Früher oder später wirds dazu kommen. Lausanne hat schon 6 Matchstrafen eingefangen, Fribourg aber auch schon deren 2.
Aber darüber wurde schon viel geschrieben.
Lausanne ist Lausanne, die werden sich nicht ändern. Früher oder später wirds dazu kommen. Lausanne hat schon 6 Matchstrafen eingefangen, Fribourg aber auch schon deren 2.
Aber darüber wurde schon viel geschrieben.
Playoffs haben ihre eigenen Gesetze und das Momentum ist enorm wichtig. Trotzdem haben in den letzten 3 Jahren immer die Qualisieger gewonnen und wer weiss, was 2020 passiert wäre. Wir müssen einfach darauf hoffen, dass Hrubec gesund bleibt und wir von gröberen Verletzungen verschont werden. Unser Team hat bis jetzt alles richtig gemacht. Nehmen wir Spiel für Spiel. Sollte es Zug werden, dann wissen alle, dass wir eine Rechnung offen haben. Diejenige gegen Biel haben wir gut gemacht. Gehe also fest davon aus, dass es Zug sein wird. Lets see.
Unser Gegner wird nach 7 Spielen nur am Sonntag einen Tag Pause haben, weil erst am Samstag gespielt wird.
Gut möglich, dass die ersten 4 weiterkommen. Das wäre dann ZSC-Zug und Fribourg-Lausanne.
Deal - ich rechne, wenn du meinen Beitrag nochmals durchliest. Evtl. machts dann klick
ok, konnte man leicht missverstehen.
Ist halt sehr individuell und idealerweise hast du schon recht, aber die Spieler haben halt ca. 10 Jahre wo sie wirklich Geld verdienen können und ob da NLB Saisons als Nationalspieler drinliegen? Aber eben, jedem das Seine. Ich behaupte mal, dass es kaum Nationalspieler gibt, die in der NLB spielen würden. Ob man dann gleich zum Rivalen gehen muss, ist ein anderes Thema aber auch dafür gibt es viele Beispiele.
Die sind aber 26/27, nicht im Herbst ihrer Karriere.
wir schreiben das Jahr 2024, Chris ist Jahrgang 1991, Phil ist Jahrgang 1995... rechne !
Ja schon so. Beide haben ihre Toplinien im Schlussdrittel forciert und diese waren entsprechend platt. Kam mir eher wie eine Verlängerung vor. Wenig Tempo und Präzision dafür mehr Kampf. Hat viel Kraft gekostet. Gut so.
Trotz allem wirds schwierig für Lugano in Fribourg in Game 7.
Ich mag ja Daffos nicht, aber Losann ist und bleibt eine unsympathische Schlägertruppe.
Auch wenn ich Lammikko gerne wieder sehen würde, rechne ich nicht damit.
1. never change a winning team
2. wenn er noch nicht zu 100% topfit ist, soll er sich noch schonen
Für Biel heute so etwas wie die letzte Chance. Wir müssen hinten solider stehen als im 1. Heimspiel. Für Biel das 7. Spiel in 15 Tagen. Die Luft wird immer dünner.
Ich frage für einen Freund: Hat die Unterhaltung während des Powerbreaks einen Einfluss auf die Playoffs ?
Ein wichtiger Sieg! Biel hat uns defensiv ein paar Mal schlecht aussehen lassen mit ihrer schnellen Angriffsauslösung. Das Spiel hätte auch anders kippen können!
Wir dürfen weniger ins offene Messer laufen und je länger die Serie dauert, desto besser für uns. Wird nicht einfach, aber wir tasten uns langsam an den Playoffmodus.
War ein sehr unterhaltsames Spiel!
Ambri hätten wir Mühe gehabt, Biel wischen wir im Schongang vom Eis
Oder umgekehrt…
7:12 Min Eiszeit nach 2 Dritteln für Bachofner
Biel klar das bessere Team, für mich klar der unangenehmere Gegner wenn es so bleibt
Ceredas taktischer Schachzug mit 3 defensiven Imports (Heed, Virtanen, McIsaac) hat sich gegen die konterstarken Bieler ausgezahlt. Bin gespannt, ob er das zuhause auch macht?
Vorteil Ambri würde ich sagen wegen ihres Heimspiels. Ambri spielt sehr aggressiv wie gegen Lugano. Biel zuwenig effizient. Insgesamt aber ausgeglichen. Unser Gegner wird schon auf Volltouren sein, aber irgendwann werden sie auf den Reserven sein.
Sehe ich auch so. Senf und Lugano sind nicht unsere Gegner im VF. Biel oder Ambri dürfen Gradmesser sein, mehr nicht.
Ob wir das in weiss, blau, rot oder rosa schauen interessiert mich nicht die Bohne…
Lugano wird zuhause den Sack zumachen. Bei Genf ist die Luft draussen. Sieht nach Fribourg-Lugano und ZSC-Biel/Ambri aus.
Hat noch einen Vertrag bei uns bis 2025, wenn er die Zelte abbrechen sollte drüben! Aber eine Saison wird er sich wohl noch geben - und dann ruft wohl Fribourg..
Lieber Ambri als Genf…
Man spürt seine unbändige, ansteckende Freude und sieht genau, dieser Junge trifft selten und muss die Gelegenheiten entsprechend zum Feiern nutzen.
Trifft selten??? 17 Tore….. Nur Fröden, Malgin und Balcers haben 18-20 mal getroffen, dann Ghetto mit 12. der geilste Typ seit Kevin Klein!!!! Klar, in der NHL hatte er wenige Tore. Aber die meisten Tore und Assists sind einfach nur allererste Sahne!