Beiträge von ZesiNational

    Habe für Donnerstag und für Montag jeweils 2 Karten für den 2. Rang A1 Reihe 20 (DO) und Reihe 22 (MO). Kosten 85.-

    Falls Jemand Tickets mit Sichtbehinderung hat, würde ich die Tickets gegen den Aufpreis (40.-) eintauschen.

    Bei Interesse PN

    Zitat von vancouver

    In erster linie muss ein Verteidiger für mich für die Defensive gut sein, einen guten ersten Pass spielen können und wenn möglich noch einen guten Schuss ab der Blauen linie haben.

    Diesen Spieler haben wir im Sommer an Kloten abgegeben und mit Murphy den falschen behalten.

    Du wünscht Dir wirklich Westcott zurück?

    Zitat von Draft

    Ich hettis nie im Läbe für möglich ghalte, dass ich dir mal bipflichte mues! Aber genau das tüpft de Nagel uf de Chopf. Es isch eifach e anderi Generation nahcho. Das chan mer eifach nöd bestriite.

    Und Zesi: Mit dim letschte Abschnitt lehnsch dich grausam wiit usem Feischter...

    Das mag sein, deshalb habe ich ja Niemanden so direkt angesprochen. Wohl etwas zu überspitzt formuliert, da ich ja nicht glaube, dass irgend Jemand in diesem Forum lieber die Züri Lions schauen gehen würde als den ZSC ... aber vielleicht irre ich mich ja ...

    Draft hat natürlich Recht, dass ein Genrationenwechsel statt gefunden hat, aber dies ist niemals der einzige Grund, warum man heute fast keine Stimmung mehr hat in der Halle. Ich selbst war seit Mitte der 80er bis Ende der 90er mit ca 20 Freunden immer im 3. Rang, seit gut 10 Jahren ist Jeder davon nur noch sporadisch in der Halle. Dafür sind praktisch alle heute beim Fussball an zu treffen. Als Grund würden Alle die fehlende Stimmung und die vielen Restriktionen (z.B. man darf die Halle nur betreten, wenn nicht gespielt wird ... ??? Tennis oder was?) angeben.

    Mir geht es nur um etwas. Momentan verhalten sich die Medien, als ob Al-Kaida beim Fussball in den Kurven verteten wäre. Es herrscht angeblich Krieg in den Stadien. Neuestes Beispiel: der Blick erdreistet sich "Polizei" zu spielen und veröffentlicht ein Foto und brandmarkt den "angeblichen" Fackelwerfer. Ein einfaches Zuspielen an die Behörden hätte genügt um den Fackelwerfer zu identifizieren. (Ich weiss aus verlässlicher Quelle, dass die Polizei in Zürich den Werfer sofort identifiziert hatte anhand des Fotos) Es ist nicht Aufgabe der Medien für Recht und Ordnung zu sorgen. Nein, sie haben sogar das Recht dazu NICHT. Auch wenn Viele anscheinend bereit sind jegliche Rechte und Gesetze über Bord zu werfen. Genau diese Medienhysterie wird dazu führen, dass man den Fussball wie er heute existiert nach und nach kaputt machen wird. Ich habe einfach keine Lust auch noch mit zu erleben, wie der zweite Verein meines Herzens kaputt gemacht wird.

    Meine Güte, die Medienhysterie scheint ja langsam Jeden zu erfassen.

    Danke Gysino und Eierchopf, dass wenigstens ein paar wenige sich nicht davon anstecken lassen ...

    Übrigens, diejenigen die jetzt hier drin mit solch tollen Ideen kommen wie "Clubs auflösen" oder "nur Sitzplätze im neuen Stadion" (Als ob die Fans vom FCZ und GC nicht schon heute in ihren Sektoren STEHEN würden ...) oder "Fankurven verbieten, Ultras aus den Stadien, dann sind nur die Vernünftigen im Stadion, Stimmung ist doch egal ..."

    Ihr müsst wohl diejenigen gewesen sein, die gejubelt haben, als W.Frei den ZSC kaufte, den Club in Züri Lions umbenennen wollte, endlich mal den Saustall 3.Rang ausgemistet hat, um zu guter Letzt jegliche Stimmung in dieser Halle zu Nichte zu machen.

    Zitat von Champs-de-Mars

    Sportlich gesehen hätte GC definitiv die 3 Punkte verdient. Und damit beim FCZ endlich was geht, ist mir eine 3:0 Forfaitniederlage auch ziemlich egal. Über den Auslöser der Randale wird man sich streiten können, aber wer nur ein bisschen weiter denkt als bis zur Tartanbahn wird feststellen, dass die nach dem 2:1 im GC-Sektor ausgestellten, beschmierten (und vor Jahren geklauten) FCZ-Blockfahnen die Eskalation auslösten.

    Und nein, damit will ich niemandem die Schuld zuweisen und auch nichts beschönigen oder gutheissen.

    So oder so wird dieses Spiel Auswirkungen haben, sei es auf oder neben dem Platz.

    Hätte nicht gedacht, dass ich mal den Klöti hier loben muss, aber gutes Post.

    Interessant wie hier drinnen wohl kaum einer am Spiel war, aber die Meinungen sind mal wieder sehr schnell gemacht aufgrund von Online-Zeitungen, die ,um möglichst als erster die News auf dem Portal zu haben, gerne auch in Kauf nehmen Falschmeldungen zu publizieren. So z.B. dass die Fackel "nur" in den GC Sektor "zurück" geworfen wurde. Jeder, der am Spiel war, hat gesehen, dass die Fackel von einem "FCZler" gezündet und geworfen wurde. Wie so eine Falschmeldung entstehen kann ist mir schleierhaft ...

    Was heute passiert ist, muss man schärfstens verurteilen. Fackelwürfe sind durch nichts zu entschuldigen. Aber die Aktion der Hoppers war doch auch nicht ganz so schlau. Es war klar, dass dies zu einer Eskalation führen würde. Denjenigen in der Hopperskurve, die für das Präsentieren der Blockfahnen verantwortlich waren, war mit Sicherheit klar, was sie auslösen würden. Ansonsten hätten sie sich ja nicht extra vermummt für diese Aktion.

    Zudem, was schon auch noch festgehalten werden muss: Wenn eine Stadion Security es nicht verhindern kann, dass ein paar (die in den Zeitungen kolportierten 50 Ultras, habe ich zumindest von meinem Platz aus nicht gesehen, waren doch eher 15 - 20) Idioten seelenruhig in Richtung gegnerischen Sektor laufen (nicht rennen), dann kann man sich das Geld für die Deltas getrost sparen.

    Und noch etwas: Das "Hooligan/Ultra-Problem" löst man nicht, indem man 20 oder 50 Leute aus dem Stadion verbannt. Kurze Zeit später stehen schon 20 Neue bereit um deren Platz ein zu nehmen ... Das Problem ist vielschichtiger, als dass man es mit Repression lösen könnte.

    Zitat von Champs-de-Mars

    1. Kloten (Defensiv etwa gleich wie Vorjahr, offensiv wohl noch ein Mü besser. Nur grosses Verletzungspech kann sie vom Titel trennen. Diesbezüglich fängt die neue Saison so beschissen an, wie die letzte Saison aufgehört hat)

    Ja genau! Ihr seid die Besten.

    Hochmut kommt vor dem Fall. Zu Wünschen wäre es euch ja.

    Eines ist auf jeden Fall klar. So weitergehen wie bisher kann es nicht und da macht es für mich Sinn einen Trainer zu holen, den nicht die halbe Mannschaft bereits beim Vornamen kennt. Eine Garantie für den Erfolg kann es niemals geben, aber ich denke die Vorzeichen standen vor einer Woche viel schlechter. Die Hoffnung ist da, dass man Hartley genug Zeit gibt der Mannschaft ein Gesicht zu geben und ein System zu verpassen.

    Nun noch vier neue Ausländer verpflichten und dann haben wir hoffentlich eine Mannschaft im nächsten Jahr, in der nicht ein durchschnittlicher Spieler wie Bastl sich aufdrängt im 1. Block zu spielen.

    Zitat von Tobey

    nein, die choreo war gut. die meinte ich nicht.
    schon als ich um 19.00 uhr das stadion betrat rasteten einige exponenten drinnen schon aus, rannten nach draussen und machten rambazamba. unnötig.

    die rauchbombe - sorry, nach dem zuger-match (an dem ich auch anwesend war) hätte ich nicht gedacht, dass man nochmals so dumm sein kann. das kostet unseren zsc wieder eine saftige strafe - super.

    und dass man inzwischen schon masken anzieht in der fankurve ist ja wirklich nicht mehr normal.

    finde das einfach verdammt schade. schon in rapperswil beim 2:7 rasteten einige pubertierenden idioten komplett aus, so dass sogar leute an krücken drunter kamen.

    das ist nicht das, wie ich den zsc gerne repräsentiert haben möchte. punkt.

    Also dein Text beisst sich irgendwie mit deinem Profilbild ...

    Zitat von sloggi

    hab auch nicht gesagt, dass es fuer kloten ganz einfach wird, nur dass es reicht. und davon muss man ja beim heutigen stand der dinge ohne wunschdenken zu bemuehen ja ausgehen, oder?

    Meine Bemerkung zielt mehr darauf ab, dass es bei Dir die Partie EHC - Kloten gibt ...

    Zitat von sloggi


    EHC : Kloten:
    Obwohl ich kloten nicht mehr so ueberlegen finde, wie die meiste zeit der regular, ist das ein klarer fall. gegen diese lions koennen sie fast nicht verlieren, sie sind in allen belangen ueberlegen und werden wohl noch ein scheit zulegen koennen. nur die ganz, ganz, ganz grosse ueberraschung (aber worauf soll diese basieren?), die im hockey immer passieren kann, spricht hier gegen 100%, kloten macht das in 4-6 spielen. 90% : 10%

    Also ganz so einfach wird es für die Tiefflieger auch nicht, zumindest antreten zum Spiel wird der Z schon :shock:


    Davos- Fribourg 4-1
    Kloten - ZSC 2-4
    SCB - Tigerchäslis 3-4
    Zug - Genf 4-2

    Also wenn BAG in den Playoffs Nolan nicht bringt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Unsere einzige Chance ist das Spiel von Kloten zu zerstören, bis diese die Nerven verlieren. Westcott spielt zwar besser als am Anfang der Saison, aber von defensiver Stabilität oder Wasserverdrängung kann keine Rede sein. Vor Westcott hat kein Klotener Respekt, bin mir aber sicher, dass sich kaum ein Klotener freiwillig auf einen Zweikampf mit Nolan einlassen möchte.

    Oder glaubt einer, dass der kleine Hollenstein gegen Nolan die Handschuhe fallen lassen hätte?

    Zitat von Eggi

    Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass er in den Playoffs, wenn es dann um alles geht, insbesondere auch was die Emotionen und das Körperspiel angeht noch einen Gang höher schalten kann. Das traue ich ihm irgendwie einfach zu, bzw. ich erwarte es eigentlich auch. Also in den Playoffs könnte er durchaus noch zu einem Faktor werden, zumindest habe ich das so im Gefühl, mal schauen.

    Denke auch, dass es das Dümmste wäre momentan nicht auf Nolan zu setzen oder gar ganz auf ihn zu verzichten. Und was die Playoffs betrifft, so habe ich auch das Gefühl, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden.

    Zitat von Joey_88

    Das ist mir auch aufgefallen! Er hat defensiv recht solide gespielt...bis auf den Fehler beim 3:2

    Meine Fresse, habe das Spiel nicht gesehen, aber wenn man hier schon so weit ist Westcott zu loben, muss das ja ein unterirdisch, schlechtes Spiel gewesen sein ...

    Zitat von Larry

    .Er würde überall sonst scheitern, auch in Bern oder Zürich, wo er notabene schon mal gescheitert ist, schon vergessen?

    Also scheitern würde ich das nicht gerade nennen, was ihm in Zürich widerfahren ist. Das hatte mehr mit seiner Unerfahrenheit zu tun, die er damals noch hatte. Mit Problemspielern saufen gehen oder gegen Chur mit 0:10 verlieren und dann noch öffentlich dazu stehen, weil man Kräfte sparen und gegen Kloten im Viertelfinal spielen wollte, das hat ihm dazumals das Genick gebrochen und seine Entlassung ist rückblickend einer der grössten Fehler der Z Führung. Ausserdem ist er für das grösste Fest in Zürich verantwortlich, dass der Z jemals in der Bevölkerung ausgelöst hat. Die Meistertitel danach waren im Vergleich dazu eher wie Kindergeburtstage.

    Ich würde ihm mit Handkuss und sau teuerem Vertrag wieder nehmen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass er praktisch frei Handhabe bekommt, ansonsten wäre es nur schade um ihn.

    Zitat von snowcat

    einen kleinen unterschied zwischen den schwalben von zesi und wäger gab es aber schon:

    wäger schwalbte sich konsequent durch ein spiel. zesi aber immer erst dann, wenn er sich oder den "z" vom schiri benachteiligt fühlte, somit eine strafe provozieren und gleichzeitig noch das publikum aufheizen wollte.

    gruess roli c.

    Absolut richtig. Wäger mit Zesi zu vergleichen, Blasphemie, selbst aus dem Munde eines Asylzürchers. Die beiden zu Vergleichen scheitert schon daran, dass Zesi weder Schlittschuhlaufen (es war ja mehr ein Rennen auf dem Eis) konnte, noch dass er über die nötige Statur für einen Eishockeyspieler verfügt hätte. Er hat einfach das Maximum aus seinen Möglichkeiten gemacht und da gehörte die eine oder andere Flugeinlage einfach zwingend dazu. Wäger hätte dieses dreckige Spiel, das er jeweils 60 Minuten durchzog, eigentlich nicht nötig gehabt. Aber als nächstes erzählt der "Kriegsgott aus der Flughafenstadt" uns wohl noch, dass Pavoni kein Charakterlump gewesen sei ...

    Zitat von Blackstar

    Er ist nicht planbar. Aber man jeder Spieler kann dazu beitragen. Wenn man das Interview von Rva liest und gewissen Aussagen von andern HCD Spielern glauben schenken darf.. hat zb. der HCD ein gemeinsames Sommertraining dass den Namen auch verdient. Während sich bei uns jeder Spieler ein wenig selber in Form bringt. Resultat bekannt.
    HCD spielt seit Jahren vorne mit. Selbst wenn die Ausländer mal nur Durchschnitt sein sollten.
    Da liegt der Hund für mich begraben. Im Sommer legst du den Grundstein für alles oder eben nicht.
    Und Leute wie Monnet, Wichser etc. kommen die ganze Saison nicht auf Touren.
    Und zuviele Spieler ausser Form gibt dann halt Platz 6 statt Platz 1 oder 2.

    Bei Davos bin ich mir absolut sicher, dass der Erfolg einen Namen hat und der heisst Arno del Curto. Da kann ein Trainer seit 15 Jahren eine Arbeit weiter führen und seine Handschrift ist deutlich spürbar. Offensives Powerhockey und ein Mannschaftsgefüge, das einfach stimmt. Bei uns wäre man wohl gut beraten, wenn man etwas mehr Kontinuität in die Mannschaftsführung bringen würde, aber bei den Lions entlässt man ja lieber Trainer auch wenn sie Meister werden. Dazu kommt dieses Jahr eine absolut schwachsinnige Vorbereitung in Form eines Turniers, da man ja unbedingt bei einer möglichen Euroliga dabei sein will, da verkommt natürlich die nationale Meisterschaft zur Nebensache ...

    Zitat von Blackstar

    Von den Ausländer war Nolan leider mit Abstand der schlechteste. Das X-te Spiel in Folge. Leider. Bin für Down am Donnerstag.

    Glaubst du mit Down wäre es heute anders gelaufen? Natürlich muss man von Nolan mehr erwarten, aber es liegt momentan nicht an einem einzigen Spieler. Da steht einfach keine Mannschaft auf dem Eis. Kaum eine Chance wird herausgespielt, der Spielaufbau ist konfus und überhastet und sämtliche Ausländer (Sulo ausgenommen) spielen momentan ungenügend. Kloten war heute einfach heisser auf den Sieg, die haben konsequent auch bei einem Spielunterbruch die Z Spieler vor ihrem Tor weg gearbeitet.

    Verdienter Sieg von Kloten, der auch höher ausfallen hätte können.

    Der Niedergang der Stimmung in Schweizer Sportstadien hat mit dem Älter werden der Fans zu tun? Habe ich etwas verpasst oder sitzen im 3. Rang etwa noch die gleichen Leute wie vor 20 Jahren? Als ich das letzte Mal geschaut habe, sassen da kaum 10 Gesichter, die man von früher her kannte. Auch die Südkurve ist nicht mehr die gleiche wie vor 10 Jahren. Also kann es wohl nicht daran liegen, dass die Fans älter und "ruhiger" geworden sind. Vielleicht sind ja die heutigen Jugendlichen anständiger, als wir es damals waren? ... Na ja wohl eher nicht. Der Grund liegt eher darin, dass die Gesellschaft sich geändert hat. Heute muss für jedes kleine Problem eine Lösung, sprich ein neues Gesetz, gefunden werden. Waren Pyros früher Ausdruck einer guten Stimmung, so stehen sie heute auf einer Stufe mit Kofferbomben und Anthrax. Wurde früher bei einer ausgelassenen Stimmung von den Ordnungshütern auch Mal ein Auge zugedrückt, so sind heute 10 Personen, die durch Zürich laufen bereits ein Saubannerzug. Die Welt hat sich geändert und beim Sport geht es heute nur noch um Business und nichts anderes.