Beiträge von Eierchopf

    Zitat von snowcat

    was unser sportchef jetzt wieder anrichtet, kann aber nur gutgehen, wenn die verletzungshexe nicht zuschlägt.

    Wenn Gavranovic weg will, dann soll er weg. Da kann unser Sportchef und Trainer, der ihn übrigens unbedingt halten wollten, nichts machen.

    Im Moment riecht es nach 1-Mann Sturm. Somit reichen Kerzhakov, Etoundi und Turkes völlig. Im Notfall könnte man einen Janjicic aus der Jungmannschaft aufbieten. Vielleicht stösst ja noch Koné dazu, wer weiss. Warten wir mal die definitive Kontigentsliste ab.

    Im Grunde genommen kann ich allen Änderungen beipflichten. Ich würde sogar noch versuchen Cabral loszuwerden.

    Zitat von Joey_88


    Da ist sicherlich was drann....Aber wie du schreibst hats Basel diesbezüglich erwischt, darum denke ich nicht das man hier beim lieben ZSC eine Ausnahme machen wird...leider!

    Kann sein dass ich zu optimistisch bin. Aber es bleibt ja auch noch ein bisschen Zeit...

    Zitat von Joey_88

    Ja der Stand scheint immernoch der Selbe zu sein, leider...Ich persönlich habe ehrlichgesagt keine Hoffnung mehr..

    Das ist ja scheisse

    Wo bei eine Hoffnung bleibt: Der ZSC selber hat die Verpflichtung von Matthews nie bekannt gegeben, sondern das waren, wenn ich mich Recht erinnere, hockeyfans.ch und der Blick. Vielleicht haben Zahnder/Salis gewusst dass es Probleme geben wird mit dem Arbeitsrecht und sich schon auf langwierige Geplänkel mit den Beamtenwichser eingestellt. Sonst hätten sie den Transfer dich sofort publiziert, als er unterschrieben war. Dem hoch professionellem FC Basel ist das nämlich passiert. Man hat den Transfer offiziell bestätigt und dann kam der Staat und meinte "niente".

    Wie seht ihr das?

    Guten Tag zusammen.

    Ich habe da eine Frage: Wie ist der Stand zum Transfer von Matthews? Habe da schon länger nichts mehr gehört. Immer noch Probleme mit der Einwanderungsbehörde?

    Zitat von Mushu

    Wie läuft das mit dem Jahrhunderttalent bei Real Madrid?

    Ich finde das ordentlich gewagt, dass man überzeugt ist, dass ein so Junger einschlagen wird. Die Gefahren, welche oben bereits teilweise aufgezählt wurden, sind manigfaltig. Und dann bin ich ja gespannt, ob der Verein seiner Verantwortung nach kommt, und einem so jungen Spieler (rechtlich noch ein Kind) die nötige Begleitung/Betreuung mitgibt. Eigentlich darf der gar nicht alleine wohnen (und noch einiges mehr darf der nicht ...). Im Fussball werden derzeit Vereine gebüsst und von Transferperioden ausgeschlossen, welche verantwortungslos mit minderjährigen Spielern umgegangen sind, bzw. gehen.

    Ich finde das eine enorme Verantwortung, welches der Verein und sein Umfeld übernimmt. Der Junge hat eigentlich (fast) keine Chance. Ich hoffe für ihn, dass wenigstens Papi oder Mami mitkommt. Denn hier gibt es kein College-System, in das er integriert werden kann, und von welchem er getragen und betreut wird.

    Finde das nicht gut! Und zwar nicht, weil er aus der NHL kommt (ach nein, er kommt ja aus einer Juniorenliga), sondern weil er hier unter fürchterlichen Druck kommt und kaum so begleitet/betreut werden kann, wie er es sich gewohnt ist ...

    Sensationeller Vergleich mit Real Madrid :applaus:
    Übrigens: Im Fussball werden Vereine (zurecht) gebüsst, welche z.T 7-8 jährige Kinder unter Vertrag genommen haben. Sicher nicht wegen 17-jährige, da könntest du jeden Fussballclub verklagen.

    Auch sensationell wie du hier gleich mal den Teufel an die Wand malst, ohne den Spieler zu kennen. Matthews kommt nicht vom Gymi Saragns nach Zürich, da kommt ein junger Topspieler, welcher auf dem bis jetzt gespieltem Niveau unterfordert war. Sei es die College-Liga oder die U-18 WM. Seine unglaublichen Stats bestätigen das klar. Und ich wette mit dir, die Collegeliga ist nicht schlechter als unsere Nati B, schon gar nicht als GCK.

    Nein, der Z hat kein Collegeteam. Aber er hat eine der besten Nachwuchsabteilungen in Europa. Betreuung und Begleitung von jungen Spielern ist für den ZSC daily buisness. Oder denkst du er muss in der Bahnhofs-Unterführung in Oerlikon schlafen? Und ich glaube auch nicht, dass er in den USA noch bei Mami und Papi gewohnt hat...

    Und was der nicht alles darf hier... Mein Güte, das wird ganz übel für den armen Ami. Was darf er denn eigentlich nicht? Mit 18 Jahren, was er ja dann ist wenn er in Zürich ist, darfst du in der Schweiz so ziemlich alles. Ausser vielleicht nach Afghanistan in den Krieg ziehen.

    Ein sehr schwaches Posting, Mushu :spinneli:

    Zitat von Raphael_hl

    Frau :)

    Natürlich darf man das hier besprechen :) ist eventuell falsch rüber gekommen von mir
    hatte halt schon letztes jahr probleme mit dem Ticketing wegen 2 karten und auf einmal ist es nichts geworden :(
    daswegen suche ich einfach mal auf gut glück hier :)

    Bist wohl frisch verheiratet wenn du das Wort "Frau" und ein ":)" in der gleiche Zeile schreibst.

    Du bist Bayern-Fan? Dann bist du ja schlechte Stimmung eh gewohnt. :suff:

    Viel Glück auf der Suche! Denke aber, wenns hier nicht klappt, solltest du problemlos im Öffentlichen Verkauf 2 Saisonkarten kriegen. Einfach den Verkaufsstart nicht verpassen.

    Zitat von Raphael_hl

    Klar war ich auch in der Quali mal vor ort aber als Koch ist es halt sehr schwer wegen der Arbeitszeiten.
    Ich war bei ca 12-15 heim Spielen und 5-10 Auswärtspielen plus Cup.

    Ich hätte den Vorteil 2 Saisonkarten für die Neue Kurve zu bekommen! Da ich mich sehr gerne hinstelle. Klar ist die Idee positiv und negativ . Aber wenn erstmal alle umplaziert wurden wird man sehen
    was dabei rum kommt. Ich finde die IDEE für mich persöhnlich super da ich auch auswärts immer Stehe und diese Plätze im hallenstadion einfach sehr vermisse. Und die Sache ist eh durch ändern kann man nichts mehr.

    Habe einfach keien lust das es nachher heist wenn der Öffentliche verkauf startet das die Kurve schon ausverkauft ist. Deswegen versuche ich einfach mir mit entwas glück das Vorverkaufsrecht der Inhaben zu ergattern :)

    Super, Raphi! Ja als Koch hat man nicht die besten Arbeitszeiten, das stimmt. Dafür kann man easy mal am Montag rumchillen, was ja auch kein Seich ist. zB. nach Vollsuff nach Sonntagsspielen.

    Ich habe au 0 Probleme damit, wenn du versuchst jemanden eine Saisonkarte abzuluchsen. Aber man darf hier doch auch über die ganze Umstuhlung des 2. Rangs besprechen, oder? Aber wenn du eine Saisonkarte willst, dann wäre es taktisch klug hier ein wenig negative Stimmung zu verbreiten um möglicht viel dazu zu bewegen, ihre SK hier an zu bieten. Brauchst ja schliesslich 2 davon (Sicher deine Freundin ;))

    Zitat von Raphael_hl

    nein das ist nicht so für mich ist es auch kein Problem welche im öffentlichen verkauf zu holen
    hätte ja einfach sein können das jemand seine abgibt und simit hätte ein ZZZZ fan (Ich) beim kauf einer saisonkarte nur einen Vorteil
    wusste nicht das dich das stört

    ich schrieb jetzt hier nichts mehr

    Was für einen Vorteil hättest du dann?

    Natürlich kannst du schreiben. Warst du auch mal in der Quali an den Spielen?
    Wie siehst du denn die ganze Problematik mit den unnummerierten Plätzen? Denkst du die Umstrukturierung wird klappen? Ich denke nicht, dass das so einfach wird wie sich Peti Zahnder das vorstellt.

    PS: Herzlich Willkommen

    Zitat von Raphael_hl

    xD jetzt gehts aber los hier

    Das sollte eigentlich gar nicht diskutiert werden hier ;(

    Warum? Du willst doch nur, dass dein Post immer unten steht und versuchst hier eine Diskussion zu vermeiden, nur um 2 Saisonkarten abzuluchsen!

    Zitat von Adm. Bööf

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du noch nie ein einem der beiden erwähnten Stadien ein Hockeyspiel gesehen hast..

    Ansonsten einfach mal ein paar Bilder googeln...

    Und nur zur Info, auch das vom ZSC in Altstetten angestrebte Stadion ist kein reines Hockeystadion, sondern eine Multifuktionshalle, in welchem ZWINGEND in der Hockey freien Zeit Events ausgeführt werden müssen, um die Kosten zu decken! Einfach mit dem Unterschied, dass wenn einem das Stadion gehört, man keine Terminkollisionen mit anderen Events hat und ne eigene fixe Garderobe hat!

    Nein ich war noch nie in einen der beiden Arenen. Die Bilder sehen gut aus. Es geht mir aber nicht um das Stadion per se.

    Das Stadion sollte keine Multifunktional-Arena (nur schon das Wort), sondern ein Hockeystadion, welches 3-4x im Jahr als Konzerthalle, o.ä. gebucht werden kann. Eine Eventarena setzt einen Betreiber voraus, welcher die Buchungen und komplizierte und kurzfristige Umbauten vornimmt. Ebenfalls müsste man die Infrastruktur darauf anpassen: Soundanlage, Bühne, Akkustik (Was für ein Hexenkessel den Tod beteutet, da eine Konzerthalle die Schallwellen ja schlucken soll) usw.

    Ebenfalls habe ich grosse bedenken, ob überhaupt ein Markt da ist, um eine weitere 10'000-er Event-Halle zu betreiben. Das Hallenstadion (und ihre Event AG) würde ein extrem erfahrener Konkurrent sein, vor allem da sie ja im Falle einer Hockeyarena in Altstetten, eine reine Eventhalle darstellen würde. Und Hallen gibt es in Zürich genügend: Saalsporthalle, Maag, Komplex, Volkshaus, Tonhalle, Theater 11 usw.

    Edit: Auch die von Dir angesprochenen Hallen in Berlin und Mannheim haben eine Eventfirma als Betreiberin, welcher gleichzeitig der Besitzer ist. Genau das sollte man vermeiden.

    Zitat von Adm. Bööf

    Das Beste wäre meiner Meinung nach immernoch gewesen man hätte die alterwürdige Halle (unter grossem grossem seelischen Schmerz) abgerissen und eine moderne Multifunktionsarena à la 02 Arena in Berlin oder SAP-Arena in Mannheim hingestellt...

    Das wäre aber dann immer noch kein Hockeystadion? :spinneli:

    Zitat von just me

    Du hast recht eierchopf. Es gibt viele Fehlentscheidungen in einem Spiel. Aber der Penalty war definitiv keiner! Check von allmond war eine Fehlentscheidung! Aber nicht der Penalty :)
    Ich war nur in der primarschule ;)

    Ich gebs auf...

    Zitat von just me

    Aha die Primitivlinge kriechen aus den Niederungen ihres tristen Daseins hervor :)  Eierchopf wenn es keinen Schwanz (wie du zu sagen pflegst) interessiert was im Regelbuch steht... Dann haben genau diese "Schwänze" nicht zu interpretieren was ein Fehlentscheid ist und was nicht !!


    Bist du akademiker oder so was? Sehr elitäre schreibweise, ich bin schwer beeindruckt, wow. :applaus:

    Trotzdem hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe: das regelbuch ist die theorie, die regelauslegung die praxis (starke wortwahl für einen sekschüler, was?). Die angesprochenen Schwänze, sprich 95% der hockeyjournalisten, spieler, trainer usw. wissen aber, wie die regeln ausgelegt werden und sollten. Es zählt der pfiff, nicht das theroriebüchli. Alles klar?

    Nach deiner theorie hat jeder schiri in der schweiz die regeln nicht verstanden, ergo gibt es pro spiel duzende fehlentscheide.

    Zitat von just me

    Ich habe nur kritisiert und auf den Punkt gebracht das ein Fehlentscheid nur ein Fehletscheid sein kann wenn etwas nicht gepfiffen wird was klar gepfiffen werden müsste gemäss Regelbuch. Ich bleibe dabei das der Entscheid regeltechnisch korrekt war! Die Linie der Schiedsrichter ist ein anderes Problem welches durchaus seine Berechtigung hat, dass es so kommentiert wird!
    Der stockschlag ging genau auf die Seite der Hose zwischen die Polster !einfach mal im Video genau hinsehen!

    Du hast gar nichts auf den punkt gebracht. Es interessiert keinen schwanz was im regelbuch steht, es zählt nur die auslegung der schiris. Das regelbuch kannst du dir sonst wo hinstecken.

    Zitat von jaykay


    Wie fandet ihr die Stimmung (mal abgesehen von den 50 Vollhonks (auf beiden Seiten) am Ende)? Ich fand Euer Transparent noch gelungen, jedoch fand ich das mit dem Pokal-Kasten bei Eurem letzten Besuch in der Regular Season noch fast besser.

    wo war mein Lappen??

    Das Stadion gefällt mir. Und das wars. Das Catering im Gästesektor ist unter aller Sau. Da stehen 3 Leute, die dann für ca. 500 (?) Zürcher für die Verpflegung sorgen sollen, bravo. nach dem 1. Drittel waren die Hot-Dogs ausverkauft. Das Bier war grauenhaft, Kohlensäure hat man wohl vergessen, von Schaum ist ebenfalls keine Rede. Und die MC-Donalds-Deckeli sind für dFüx. 15 in anstehen für ein abgestandenes Bier ist eine Frechheit. Und als ob das nicht scheisse genug wäre, hat man noch den Verpflegungsstand vor der Overtime geschlossen, so dass alle auf dem trockenen sassen, Merci! Die WC-Situation ist ebenfalls zum kotzen und man ist praktisch Gezwungen, im Freien zu pissen.

    Die Stimmung erinnert mich an Kloten: Der Mann am Megaphon übertönt alles. paar mal laut, aber sonst biederes Nati A durchschnitts geklatsche, von Originalität keine Spur. Choreo war nichts, da könnte man doch in einem 3. Playoffspiel, in dem man gegen den Meister und Qualisieger 2:1 vorne ist, doch mehr erwarten.

    Fazit: Das Stadion wäre eigentlich toll, wenn nur die Bieler nicht wären...