Beiträge von Eierchopf

    Zitat von Champs-de-Mars


    Chikaoui hat 2015 noch kein gutes Spiel gezeigt, er ist auch

    Gegen GC im Cup bester Mann auf dem Platz. Was der Defensiv geleistet hat war grosse Klasse, champignos-de-mars.

    Sonst hast du Recht. Buff als IV ein Graus.

    Zitat von Mushu


    Unser Daueroptimist und alles schönredender Kollege aus Florida. OK; dort ist das Wetter dauernd schön, die Drinks gut, viele Girls knackig, das Meer schön, die Sonne wärmend, das Essen gut ...
    Das muss einem den Blick für das Gesamte schon ein wenig trüben.

    Trotzdem darf man nicht mal 120 km/h fahren, auf der Autobahn. Und die Mädels sind nicht wirklich knackig, sondern bestehen zu 80% aus Silikon oder sind 60+. Um es mal aus dem "Depro-Winkel" zu betrachten.

    Was mir hier einfach auffällt ist der ausgeprägte Pessimismus. Da spielt der ZSC eine überragende Quali (Es wurde ja vorher darüber gemotzt, dass der ZSC nur in den Playoffs gut spielt, dafür aber in der Quali nicht. Man stelle sich das mal vor...) und nun verliert man Spiel 1 gegen Biel und das Geheule ist riesig. "Wenn wir heute verlieren, dann steht es schon 2:0" und so weiter. Ich verstehe das einfach nicht.

    Aber es soll ja Leute geben, die generell pessimistisch sind, seis jetzt im Hockey oder im Privatleben und immer etwas finden (müssen). Denen möchte ich dieses Video ans Herz legen:

    https://www.youtube.com/watch?v=9QS0q3mGPGg

    Zitat von ZüriBueb

    Teufel an die Wand malen... wenn Du das so wahrnimmst. Man kann Biel eigentlich nur ins offene Messer laufen, wenn man nicht extrem vorsichtig ist in der Verteidigung. Die haben momentan ein riesen Selbstvertrauen und brauchen einen Konter mit 2:1 oder 3:2. Das ist ganz eine heikle Ausgangslage, man muss sehr klever spielen.

    Du betrachtest das doch ein bisschen einseitig. Wenn du schreibst "Ins offene Messer laufen", gegen B.I.E.L., dann ist das für mich Schwarzmalerei.

    Man kann das Ganze auch auf die andere Seite kippen: Biel hat vielleicht zu viel Selbstvertrauen, man hat ja schliesslich den Qualimeister zu Hause mit einer 5:0 Packung geschlagen. Biel läuft nun Gefahr, diesen 5:0 Sieg mit ins 2. Spiel zu nehmen. Aber da wird nicht mehr der selbe Z spielen, nein, da spielt auf einmal der ZSC im Playoff-Modus und Biel ist masslos überfordert. Man wird schon in der eigenen Zone in die Bande gecheckt, das Pressing ist erdrückend und die Gegenstösse gnadenlos. Flüeler hält, mit Hilfe seiner aufopfernd verteidigenden Vorderleute, den Kasten dicht. Der Zürcher sind immer einen Schritt früher, Biel zerbröckelt, die anfangs euphorische Stimmung der Bielerfans schlägt in Unsicherheit und Angst um... Und dann kommt die Heimniederlage. Und dann muss Biel wieder ins Hallenstadion, und die Serie ist wieder ausgeglichen.

    So wünschen wir uns das und so wird es auch kommen. Ich habe keinen Zweifel! Biel soll dem ZSC ins Messer laufen, nicht umgekehrt!

    Zitat von ZüriBueb

    Am Dienstag wird es sehr schwierig. Das Spiel kann man sehr gut verlieren. Die werden wie die Feuerwehr kommen und wenn es dann im ersten Drittel schon kachelt, muss man das Spiel zuerst noch drehen. Die sind etwa so geladen, wie wir 2007 und 2012 nach dem Auswärtssieg in Davos im ersten Spiel.

    Hier muss man nicht gross Offensivhockey zelebrieren wollen, sondern mit dem Betonmischer die Mittelzone und den Slot dicht machen. Man muss sie in jedem Zweikampf total zermürben. Und bei den Powerplays zuschlagen.

    Schon krass was bei manchen, nach einer klaren Startniederlage, für eine Unsicherheit aufkommt. Wenn, würde, wäre...
    Jaja, die werden schon gut drauf sein am Dienstag. Aber das ist immer noch Biel und die werden auch zu Hause zu schlagen sein, das ist schon eine andere Hausnummer als wir im 07/12. Wie du sagst, mit einen guten Defensivleistung. Aber bitte nicht den Teufel an die Wand malen, es war erst Spiel 1 und wir haben, im Gegensatz zu Biel, noch ganz viel Luft nach oben. Wir reden am Mittwoch wieder darüber.

    Zitat von ZüriBueb

    Im Spiel 1 hätte ich ihn schon ausgewechselt. Aber ich spreche vom weiteren Verlauf der Serie. Was machen wir, wenn seine Form nicht besser wird? Mit dem Ersatzgoalie in weitere Spiele zu gehen wäre schon eines der letzten Mittel. Flüeler muss reagieren und besser spielen, sonst haben wir ein Problem.

    Ach so. Dein letzter Satz hat mich verwirrt.

    Ich sehe hier nicht das Problem bei Flüeler. Er wurde auch von der Mannschaft im Stich gelassen, wie danach auch Schlegl teilweise. Die gesamte Verteidigungsleistung gegen Biel war ungenügend, da ist der Fehler doch nicht nur beim Goalie zu suchen.

    Auch verstehe ich deine Angst nicht. Es wurde jetzt ein Spiel gespielt und da sind wir im kollektiv abgesoffen. Das heisst noch lange nicht, dass Flüeler jetzt auf einmal zu einem Lottergoalie mutiert ist, wie auch, er hat kaum ein Drittel gespielt. Ich bin mir sicher, Flüeler und auch die Mannschaft, werden am Dienstag eine gute, Playoff-würdige Leistung zeigen und den "besseren Tag" einziehen.

    Denn jetzt wissen hoffentlich alle, dass die Playoffs begonnen haben. Wie Blindi im Interview gesagt hat: Man muss um Leben und Tod spielen, sonst wird das nichts!

    Zitat von ZüriBueb

    Wie auch immer, Flüeler muss sich steigern. Wenn er so weiterspielt und dann der Ersatzgoalie ran muss, sind alle verunsichert. Anders wäre es gewesen, wenn Flüeler immer noch verletzt wäre und der Ersatzgoalie einfach hätte spielen müssen. Dann hätte man eben das Beste daraus gemacht. Aber wenns nicht läuft noch den Goalie wechseln, das wird nichts sein.

    Du hättest also Flüeler drin gelassen? nach einem Drittel mit 3 Gegentoren?

    Es hat ja seine Gründe warum der Trainer den Torhüter wechselt:

    - Zeichen an die Mannschaft, vor allem an die Hinterleute, dass jetzt definitiv handeln muss.
    - Zeichen an den Ersatztorhüter, dass man auf ihn zählt (Es ist einfach eine ungeschriebene Regel, dass der aufgestellte Goalie auf die Bank sitzt, sobald man mehrere Tore hinter einander kassiert, eigenverschuldet oder nicht.)
    - Zeichen an der aufgestellten Goalie, dass man ihn nicht verheizt und ihn vor einer Schmach schützt, ob selber verschuldet oder nicht. Goalies (eigentlich die gesamte Mannschaft) bauen auf Erfolgen auf, sprich gute Paraden, das gibt Selbstvertrauen. Kassierst du (zuviele) Gegentore, erhält das Selbstvertrauen einen Knacks und du musst wieder raus finden. Und das geht besser auf der Bank.

    Und warum hättest du Flüeler weiterspielen lassen? ich bin gespannt.

    Zitat von jaykay

    aber das beste: bei uns darf man kiffen :mrgreen:

    Hallo jaykay, kannst du mir gleich einen Lappen besorgen? Wieviel g bekommt man bei euch? Was gibts zu essen? Können uns ja vor dem Gästesektor treffen, ich in der mit der Fleischkappe.

    Gruss Eierchopf

    @ larry: du meinst die zeiten, als man noch authentisch gejubelt hat? Mit 2000 anderen gegen wettingen? Jaja das waren noch zeiten! Ps: warst du eher ein professional-fan (nicht professionelle gell) oder nur advanced? Die basics wirst du ja sicher beherrschen.

    Simms: nein heute wars mal legere.
    Wegen den airmax: hast du airmax, bist du automatisch ein ultra, ob du willst oder nicht.
    xxl ist ausverkauft. Wann nimmst du endlich ab?

    Es gibt ja schon eine Möglichkeit, ohne den nervigen Kurvengesang (Was fällt denen eigentlich ein?), die Spiele zu schauen. Und das nennt man TV-Gerät. Das ist die Kiste mit den vielen Bildern. Meistens steht ein Sofa davor und die Alte fährt immer wieder mit ihrem Staubsauger vorbei.

    Diese Ultra-Fans sind sogar so selbstverliebt, dass die nicht mal authentisch jubeln können. Wahrscheinlich merken sie gar nicht ob jetzt ein Tor gefallen ist oder nicht. Ich bin mir sicher, die Ultra-Fans von Basel wissen nicht mal dass sie letztes Jahr Meister wurden, so blöd sind die.

    Ich wäre wirklich froh, wenn jemand von euch Real-Oldschool-Hipster-Fans mal kurz in die SK geht, und denen Kackwürsten mal erklärt wie man authentisch jubelt, so mit klatschen und gumpen und so. Und das man gefälligst die Schnauze halten soll, wenn die Spieler nicht gut spielen. Das verwirrt die nämlich total, wenn man singt oder sie verlieren extra.

    Ich habe hier noch einen kleinen Guide verfasst, wie man sich als Fan richtig verhält.

    DER RICHTIGE FAN

    Regel Nr. 1: Während dem Spiel gilt grundsätzlich: Schnauze halten.

    Regel Nr. 2: Man muss darauf achten, dass der Kopf (das runde, oben, wo man Bier reinkippt) Richtung Spielfeld gerichtet ist. Spielfeld Fussball: das Rechteckige grüne grosse. Spielfeld Hockey: weiss, rechteckig, aber mit abgerundeten Ecken

    Regel Nr. 3: Vergibt deine Mannschaft eine Chance, bitte raunen. Vergeigt der Spieler kläglich, ein lautes "Aaaaaaah" von sich geben. Im Notfall kann man auch "Ooooooh" machen, wird aber nicht gerne gehört. hier aufpassen.

    Regel Nr. 4: Macht ein Spieler ein geiles Trickli, bitte "Olé" rufen. Ist man ganz beim Spiel ganz toll drauf, kann man auch ein "Uuuuepa!" rufen. Aber bitte nur bei wirklich ganz ausgefuxten Tricklis, nervt ansonsten extrem.

    Regel Nr. 5: Vergibt ein Spieler gaaaaanz knapp eine Chance, oder trifft sogar den Pfosten, ist ein wuchtiges "Uuuuuuui" angebracht.

    Regel Nr. 6: Spielt die Mannschaft schlecht, gehört es zum guten Ton, zu pfeifen. Die machen ja schliesslich den ganzen Tag nichts anderes und würden ohne Pfeifen nicht merken, dass sie scheisse spielen. WICHTIG

    Und jetzt zur goldenen Regel Nr. 7, die Königsdisziplin. Am besten zu Hause üben, denn authentisch jubeln muss gelernt sein.

    DER AUTHENTISCHE TORJUBEL

    Basics (Für Anfänger): Geht das runde ins eckige, bedeutet das Tor. Dann reisst man, (Achtung wichtig!), gleichzeitig die Arme in die Höhe und springt vom Sitz auf und ruft ganz laut "JAAAAA!!!". Dann gumpen. Nicht zu hoch, das nervt, aber ruhig ein bisschen gumpen in einer gleichmässigen Kadenz. Dann sollte man noch "wie geil!", "wer het sie gmacht?" oder "gaht ja gopfertammi" sagen.

    Advanced (Für Fortgeschrittene): Nach dem man die Basics, wie oben beschrieben, ganz genau befolgt hat und sie schon super gut kann, kann den authentischen Torjubel das i-Pünktchen aufsetzen. Man kann z.B. völlig lässig die befreundeten Nachbar-Fans abklatschen, oder wenn man ganz wild und punkig daherkommt, gleich noch mit einer Umarmung ergänzen.

    Professional (Für Profis): Kann man die Basics und Advanced aus dem Ef-Ef, hier die Steigerung: Das Tor wird nach dem authentischen Jubel gnadenlos analysiert im Stile von "de hetter müsse ha", "läck de Laser-Pass" oder "en huere fade gsi, läck bobby". Für Samrtphones-Versierte ist es ganz cool, wenn man noch kurz bei Face, Insta, oder Twitter ein Sprüchli oder Foto postet.

    Und ja nicht vergessen, NACH dem Torjubel sofort wieder HINSETZEN UND SCHNAUZE HALTEN! Sonst war alles für die Katz!

    Zitat von Zesi 05

    Bi mir im Dorf isch innerort übrigens 30 km/h. Das wäred 18.64 mph. A de Hauptstrasse une aber hämmer, obwohl innerots, 60 km/h (37.28 mph). Sau gfährlich für dChind im Dorf, will de Chindsgi isch uf de andere Siite! Und dGmeind will eifach kein Fussgänerstreife mit Insle mache, wills ztüür isch. Unfassbar!

    Und dann aber das Gemeindehaus alle 10 Jahre renovieren...

    edit @ Zesi: Du musst den Gemeinderat an einem wunden Punkt erwischen: An der Gemeindeversammlung folgenden Satz: "Ich verstahn ja das dGmeind Oetwil Gäld spare muess, will ja dsanierig vom Usserdorfplatz sautür gsi isch. Aber wenn es Chind mal übercharret wird, wirdi wieder uf eu zruggcho." Könnte klappen, oder?

    In Bergdietikon hat das geklappt und die SVP-Bauern haben eingelenkt.

    Zitat von larlf

    bitz off topic, aber deale chönds ja nur behaupte, wänn sie dich inflagranti verwütscht händ oder du gseit häsch, es seg für öpper ander. bi allem andere isch es eigebedarf & bi dere mängi au absolut keis problem.
    chostet halt eifach 400.- ufwärts

    Erklär das mal dem Aargauer-Halunggen-Kanton... Da fahrt man in diese gottverlassene Gegend um mal ein bisschen Kohle in deren Wirtschaft zu pumpen und als Dank gibts eine Anzeige. Undankbares Provinzpack. Ich verstehe bis jetzt nicht, warum man den Aargau vom Untertanenkanton-Status befreit hat, das sie immer noch die selben Bauerntölpel sind wie damals. Wir sollten denen wiedermal eine Kavallerie nach Oberwil-Lieli schicken.

    larlf, bist auch Jurist oder woher kennst du dich so gut mit Drogen aus?

    Zitat von ZüriBueb


    Kann man Dir da überhaupt noch helfen? :zwinker:

    Sicher. Wir müssen einfach der Schmier klar machen, dass die 20g Eigenbedarf waren und nicht zum dealen.

    Was hast du für einen Stundeansatz? Oder soll ich gleich zum Valentin?

    Zitat von snowcat


    na ja, selbst in armenien dürfte ein natitrainer 15-20'000 im monat verdienen. und ein jurist arbeitet in der schweiz kaum für nur 6-7000 im monat. aber arbeiten tut er sicher mehr als ein natitrainer in armenien, da gebe ich dir wirklich recht... :razz:

    Habe extra tief angesetzt um dann zu sagen "ha, gsehsch de verdient sogar no meh"

    ZüriBueb ist ein Jurist? Super geil, kannst du mir bei meinen Drogendelikten helfen?

    Zitat von ZüriBueb


    Hatte Canepa das letzte Wort oder Bickel? Canepa. Amen.

    Hafächäs! Hast du schon mal die Statuten eines Fussballclubs studiert? Da gibt es imfall einen Verwaltungsrat für solche Entscheidungen. Da wird abgestimmt. Und nein, Canepa ist nicht alleine im VR, da gabs noch ein paar mehr Nasen. Und das der VR alles andere als Canepa-freundlich war, sollte seit dem Ausmisten von AC auch klar sein. Vielleicht hat ja der Canepa dagegen gestimmt? Weisst du es? Ich denke, das der Schnurri-Fredi dem VR den Fringer verkauft hat. ich kanns mir genau vorstellen: "De Rolf isch voll de FCZler ich segs eu. de isch imfall scho mit 3 mönnet im Züriegge gstande!"

    Zitat

    Die Saison mit Fringer war von Anfang an zum Scheitern verdammt. Ein ziemlich grober Fehler war das, der auch nach ein paar Jahren nicht vergessen ist. Es dauerte ja auch lange, bis alles neu aufgebaut war.


    da gehe ich mit dir einig. Aber bitte glaub nicht alles was man am Stammtisch so erzählt... AC ist nicht an allem Schuld, auch wenns einfach ist ihm alles in die Schuhe zu schieben.

    Zitat

    Ich will Canepa nicht in die Wüste schicken, aber er lernt hoffentlich aus diesen Fehlern und entwickelt ein besseres Gespür. Derzeit haben wir ohnehin kein Trainerproblem und abgesehen finde ich, dass der Verein eine sehr gute Strategie fährt. Meier holt wohl das Optimum aus der Mannschaft heraus, wenn wir Zweiter werden. Gerade deswegen wäre es so schön, Basel noch abzufangen. Manchmal gibt es Sensationen im Sport!


    Ich finde, die Entwicklung ist bereits im Gange und klar ersichtlich. zB. hält er sich vornehm zurück in den Medien, was klar zu erkennen ist. Basel abfangen wäre super. Ich finde es nur schon super, dass der FCZ auf Platz 2 überwintert. Das zeigt doch, dass die Vereinsführung in den letzten Jahren gut gearbeitet hat. und da MUSS man den AC auch dazu zählen.

    Zitat

    Zu Challandes... finde es persönlich im Nachhinein immer noch unglaublich, dass er Meister mit uns wurde. Nach seiner Entlassung bei uns hat er ja rein gar nichts mehr erreicht.


    Aber warum denn? nimmt mich Wunder!
    Nach der Entlassung ging er zu Sion. Das er dort erfolglos war, ist jetzt also kein Wunder, das ist reiner Selbstmord. Bei Thun schaffte er den Ligaerhalt und kam in die Euroleague Playoffs. Warum man mit ihm dort nicht verlägert hat, muss einen finanziellen Hintergrund gehabt haben. Bei YB bin ich mir nicht mehr ganz sicher wie das abgelaufen ist, aber das sieht für mich eher nach Flucht aus. Verständlich.
    Und ob er jetzt einen Nati B-Club, die Schweizer u-21 Nati oder die Armenische A-Nati trainiert ist Hans wie Heiri. Armenien ist hat doch noch 2, 3 talentierte, junge Spieler, die Challandes ausbilden kann und verdient sicher seine 6-7 Mille im Monat. Ich wette du verdienst weniger und arbeitest mehr ;)

    Zitat von snowcat

    er hät no meh als de bickel vom erbe vom favre glebt!

    Das ist doch nicht wahr. Vergleich doch mal die Kader aus dem 06 mit dem 07. Kein Raffael, kein Margairaz, Kein Inler, Kein Dzemaili, Kein Von Bergen, kein Cesar, kein Schneider usw. Da ist mal die halbe Stammmanschaft weg.

    Challandes hat einen Almen Abdi zum Ligatopscorer ausgebildet, konnte die Oberdiva Hassli bändigen und wurde mit SILVAN ÄRGERTER Schweizermeister (mach das mal) usw. Erkärt mir mal warum das ein Fehler war, ich bin gespannt.

    Und @ ZüriBueb: der Canepa hat sicherlich auch den Fringer im alleingang geholt, klar, natürlich. Der Fredi hatte da sicher nichts zu melden...

    AC hat am Anfang viele Fehler gemacht und wurde zurecht kritisiert. Aber er hat sich stark gebessert. Er hat z.B. Yapi einen Vertrag gegeben inkl. Ausbildung zum Juniorentrainer, was ich für eine sehr starke und menschliche Geste halte. Mir ist ein Canepa 1000 mal lieber als irgend so eine dahergelaufene, neureiche Berner-Vollpylone, der den Möngi-Club GC noch mehr in die Scheisse reitet indem er den Skibbe für den Salatic geopfert hat und wohl bald von RTL als neuer GZSZ-Regisseur geholt wird. Der hat den Laden GC 0,0 im Griff. Dann hätte man lieber den Ex-Kansti Vogel aus dem Migros-Cafi geholt.

    Hät mi gad verchlöpft woni de Seich glese han.