Nee heute mal Ketchup Effekt und DiDo mit einer Frust 5+ Spieldauer-Strafe
Beiträge von ZSC4E
-
-
Fake News!
Wie in Zug spielen in Davos alle für ein Butterbrot und die Aussicht vom Balkon der Jugendherberge, wo sie im Massenschlag wohnen.
Nur der böse Geldadel aus Zürich und Bern zahlt Löhne an die Spieler!
Spengler Cup Garantie. Dafür würden alle gratis in Davos spielen.
-
Aber sein Horizont ist einfach zu beschränkt. Ist wie damals beim Offside, dass man nicht genau sehen konnte und er bessere und
mehr Kameras gefordert hat, wie z.B. auf den blauen Linien. "Die Kosten könnten die Clubs ja locker tragen......." - was wieder beweist,
wie beschränkt sein IQ - diesbezüglich - sein muss. Denn: Wenn der Club die Kosten tragen, müssen die das irgendwo kompensieren.
D.h. bei der Jungendförderung, beim Stadion, bei der Sicherheit, bei den Spielerlöhnen ..... Damian: You choose!Wer A sagt müsste halt auch B sagen. Aber eben sein IQ. Zu viele Bandenchecks oder Concussions kassiert.
-
Herrlich wie de Malgin (am Schiri?) Zeigt dass jetzt fertig isch.
-
Ich würde Einige durch sehr viele ersetzen. Oder nenn mir ein Hockey- oder Fussballstadion in der CH das eine gehobene Erlebnisgastronomie anbietet? Innovative, gesunde Küche. In Biel Hot Dog, Pommes und Bratwürste. So nebenbei.
Genau deswegen versteh ich die Diskussion nur so halb. Ich hab auch in der Hastazeit immer auswärts gegessen.
-
Man muss nicht das erste Spiel der Saison gewinnen ,sondern das letze
Die Ausrede bringt man normalerweise erst wenn man das erste Spiel verloren hat
-
1. zsc mit 14 punkten vorsorung auf den zweiten
2. - 14. wayne
2 bis 13 wayne
14 Kloten
-
«CEO Talk» mit Peter Zahner, CEO ZSC
Ganz ehrlich. Dieser Nachfolger tut mir jetzt schon leid.
-
nennt mich altmodisch, aber diese dynamische Videos ohne das man das Gesamtprodukt auch nur für 2 Sekunden sieht, sind nicht meins.
https://www.zsclions.ch/news/artikel/t…6e-e1fddb8f4a78Bin Jahrgang 92 und musste auch in den Shop um sie anzusehen... schlimmes video
-
Verpflichtung von Santtu Kinnunen | ZSC Lions
Die ZSC Lions verpflichten den Verteidiger Santtu Kinnunen als siebten Ausländer. Der 25-jährige Finne erhält einen Vertrag für die Saison 2024/25.
Nach zwei Saisons mit 147 Spielen und 63 Skorerpunkten für die Charlotte Checkers in der AHL entschied sich Santtu Kinnunen zurück in Europa einen neuen Anlauf zu nehmen. Bisher spielte der Rechtsschütze in Europa ausschliesslich in Finnland. In der höchsten finnischen Liga trug er das Trikot der Pelicans Lahti (51 Spiele, 8 Skorerpunkte) und von Tappara Tampere (135 Spiele, 47 Skorerpunkte). Mit Tappara gewann Kinnunen 2022 den Meistertitel.
«Santtu ist ein vielseitiger Verteidiger, der gerne den Puck bewegt, läuferisch stark ist und einen guten Schuss besitzt. Er ist zudem im Powerplay einsetzbar. Ich sehe viel Potenzial in ihm und mit den hoffentlich vielen zusätzlichen Spielen in der Champions Hockey League nebst der Meisterschaft, wird uns dieser Transfer helfen», sagt Sportchef Sven Leuenberger.
Kinnunen trägt bei den ZSC Lions die Rückennummer 72 und ergänzt das bisherige ausländische Sextett mit Simon Hrubec, Mikko Lehtonen, Rudolfs Balcers, Jesper Frödén, Derek Grant und Juho Lammikko.
-
In Stein gemeisseltes Ur-Gesetz: Fribourg wird nicht Schweizer Meister.
Wie konnte ich das vergessen
-
Ich finde ja, der Hockey Gott wollte einfach nicht mehr stubete gang hören...
-
Endlich sommerloch meldungen.
Und rönnberg wird nicht bei uns trainer. Lustig wenn emond nächste Saison meister wird und rönnberg dann PO verpasst übernächste Saison.
-
ächt cool gsi & hoffentlich einigi Nörgler „beruhigt“…
Solang er nicht meisterschütze ist gibts die noch
-
Für schäppi, phil und bodenmann.
Für die Top CH shots Malgin Ghetto und Hollestei
Für PO MVP weber
Come on
-
5:6 nach Verlängerung.
-
Was stolperet die umenand.
Wär ja hüt en legendäre titel wenns das no chehred... aber
-
könnte der Key-Sieg gewesen sein von der Entstehung her. Druck jetzt bei Lausanne nochmal anders. Und wir sind relativ gut in Auswärtsentscheidungen. Hoffentlich hat das gestern mehr Nervosität abgelegt aus aufgebaut.
-
Irgendwie keine lust weiterzuschauen nach den letzten 5 minuten
-
Kann so schnell paasieren und Fröden hängt 3 rein bei seinen Chancen. Hauptsache er versucht ruhig zu bleiben und macht sich keinen Druck. Grant sowieso, auf einmal wieder 1 bis 2 PP tore.