Dann bist du ja jetzt endlich "richtig" beim SVP-Hockey Club (Frey, Spuhler, Schenk selig, etc. ....)
Krass.
colin, mir müend mal es bierli näh zäme nacheme spiel zsc-ehcb ir lionsbar
Dann bist du ja jetzt endlich "richtig" beim SVP-Hockey Club (Frey, Spuhler, Schenk selig, etc. ....)
Krass.
colin, mir müend mal es bierli näh zäme nacheme spiel zsc-ehcb ir lionsbar
genau um das gehts! und das ist eine risensauerei! gewinn den privaten, verluste dem staat!
@colin: wir sind oft einer meinung, bis auf die coronamassnahmen diskussion. da gehöre ich (noch) zur minderheit. aber der wind der öffentlichen meinung dreht ziemlich schnell im moment! was mich selber mehr schockiert: zum ersten mal im leben bin ich einer meinung wie roger köppel und die hardlinerbasis der svp!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
na ja, du findest auch ken fm gut
Das Alter spielt nicht immer eine Rolle
Abo-Artikel im Tagi über das Alter im Zusammenhang mit Covid-19. Über Privat-Modus müsste man ihn auch ohne Abo lesen können.
Meine Mutter ist noch nicht 65. Hat aber Asthma und etwas erhöhten Bluthochdruck, und ist unsportlich und leicht adipös, ganz klar Risikopatientin. Mein Vater ist fast 65. Ist frühpensioniert und weibelt um sein Haus herum, werkt, putzt, flickt, fährt viel Fahrrad und macht mehrmals wöchtlich zu Hause diverse Übungen für die Arhtrose Prophylaxe in den Knien. In meinen Augen auch in 5 Jahren noch kein klassischer Risikopatient.
das alter spielt sicher eine rolle.... wobei ich halt nicht weiss, ob es bei infizierten langzeit folgen haben wird....
Langsam muss man sich echt fragen, für wie blöd die Fans noch verkauft werden sollen. Wie kommt man auf eine Schnapsidee von zwei Solidaritätsrunden? Wer spielt da gegen wen? Die Quali wird immer wertloser. Und wer ist solidarisch mit den Saisonkartenbesitzern?
Leider gibt es keine Playoff-Saisonkarten...
die solidaritätsspiele werden wahrscheinlich ausgelost.... würde passen......
https://www.srf.ch/sport/eishocke…nd-pre-playoffs
finde dieses vorgehen von zürich und bern, sofern es denn stimmt, gelinde gesagt, scheisse
Lüthi machte schon immer (fast) alles gut! Muss am Namen liegen!🤣
ein ganz grosser des ch-eishockeys musste uns leider viel zu früh verlassen!
ruhe in frieden
...und ich han scho wellä s'Buech bstellä.
Isch ja guet wänn de SCB überläbt, aber macht de Streit wieder weniger Sympathisch, us Zürcher Sicht...
man könnte, rein hypothetisch natürlich, auch argumentieren, die 2 scb junioren waren noch nie symphatisch
im ernst, lüthi macht im moment ziemlich viel ziemlich gut. zuerst der coup mit der sportchefin, jetzt die einverständliche erneuerung des vr und der reformierung der jugendabteilung.
chapeau.
schlimmer als del curto... aber für bern gibt es ja diesen ewigen "grünen tisch bonus"
Traue keiner Statistik, die du nicht selber falsch interpretierst.
Passt irgendwie zu dieser Zeit! Und gerne wiederhole ich mich:
Warum jemand daran glaubt, dass bessere Entscheidungen von Dritten getroffen werden, die keinen Preis dafür zahlen, wenn sie falsch liegen, ist eines der Mysterien unserer Zeit.
Thomas Sowell (geb. 1930)Es gibt keine Erfahrungen im Umgang mit einer solchen Situation; darum gibt es zu keinem Zeitpunkt "Wahrheiten", nur im Nachhinein Erkenntnisse!!!
genau mushu!
der bundesrat macht das gut.
und zu den restaurants....
Warum die Beizen noch nicht aufgehen – und das total Sinn macht https://www.watson.ch/!352063093?utm…urce=social_app
Alles anzeigenHat jemand auch den fast 2 1/2 stündigen 1. Teil "Eishockey: Legendäre Playoff-Momente, Playoff-Entscheidungen 1986 bis 2003"
auf SF 2 gesehen?
War der Hammer! Auch die aktuellen Zuschaltungen von Bertaggia, Tosio, Wäger, Rötheli, Patrick Fischer und Susi Zeiter waren echt
sehenswert. Sogar Billeter hat echt unterhaltsam durch's Programm geführt. Der einzige, welcher (wie immer) nur bla-bla
von sich gegeben hat und dieser Sendung eigentlich völlig fehl am Platz war: Mario Rottaris.
Es ging ausschliesslich um die Meisterschaften, um Titel. So war auch "unser Coup" gegen das Grande Lugano im 92 absolut
kein Thema. Okay, er war in diversen Playoff-Finals dabei, von dem her gesehen.........
Als Tosio und Wäger von der "tiefe des Kaders" und von "3 exzellenten LInien" u.a. als Grund für die vielen Titel angegeben haben,
konnte "Mario Titellos" nur etwas peinlich berührt lächeln.
JEDER wusste und weiss bis heute, dass er und damit die Fribourger nur und ausschliesslich wegen Bykow/Chomutov in den Finals
gestanden sind. Und als HCD-Jann (der dies auch angenehmerweise klar "zugegeben" hat, als in einem alten Beitrag ein HCD-Leibchen
mit seinem Namen von einem Fan in die Kamera hochgehalten wurde) ihn gefragt hat, warum er den nie zum grossen SCB gewechselt
ist, sagte dieser: "Es hat halt nie gepasst".
Oder anders ausgedrückt, sie wollten mich einfach nicht......... Berner/Burgdorfer - Bub hin- oder her.
Aber die Sendung war ECHT Klasse! Hat mich wieder an so manches erlebtes und gesehenes zurückgebracht. Bertaggia, Fischer und
Wäger waren auch überaus gut drauf und amüsant. Tosio wie immer (man mag ihn oder nicht), Rötheli auch ziemlich unsympathisch
wie immer und auch Susi mit ziemlich viel Bla-Bla ohne geile Inputs.
Zum Schluss: Habe ich es "geliebt", diese Nicht-ZSC Spieler zu hassen auf dem Eis. Die Bilder von Suter/EVZ, RvA/HCD, Fige und
Wäger/Kloten ....... aaaaahhh ...... DAS waren schlimm-geile Emotionen!
Und heute würde ich mit (fast) allen ein Bierchen trinken, wenn es sein müsste .........
war wirklich geil! snowcat fand, dass forster zu wenig prominent ins bild gerückt wurde
ich kann dort auch bier trinken ohne derby! dann einfach nicht mit bitli, aber das mach ich vor der lions bar!ausserdem gehe ich nie, wenn niedelhasli das heimrecht hat. bringe denen garantiert kein geld...
![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1. spiel nach dem wiederaufstieg, oder so....
So sauber wird von offiziellen Stellen mit den Zahlen kommuniziert, da wird einem schlecht! Diese Zahlen sind offiziell bestätigt vom RKI:ZITAT:
"Die neuesten Daten des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass sich die Zunahme der testpositiven Personen proportional zur Zunahme der Anzahl Tests verhält, d.h. prozentual in etwa gleich bleibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zunahme der Fallzahlen im Wesentlichen aus einer Zunahme der Anzahl der Tests resultiert, und nicht aus einer laufenden Epidemie"https://multipolar-magazin.de/artikel/corona…rung-fallzahlen
schlecht wird einem ab gewissen posts...
ist ja logisch steigt die zahl der infizierten mit der anzahl gemachter tests. unglaublich diese erkenntnis... keine epidemie? wieviele tote würden wir ohne massnahmen beklagen? ach egal, auf alte und gefährdete personen können wir ja gerne verzichten, hauptsache eggis leben verläuft wieder "normal". scheiss auf alle anderen.
Genau das ist der Punkt mit den Lebenserhaltenden Massnahmen, aber das ist eine ethische Frage, und nun betrifft es auf einmal auch uns Schweizer und Europäer. Das war alles immer sehr weit weg von uns, nie musste man sich mit solchen Dingen auseinandersetzen! Die Todesstatistik aus Italien (Alter, Vorerkrankungen etc. sagt ja eigentlich alles darüber aus) Übrigens, Lateinamerika, 3.5 Mio Dengue Fieber infizierte, rieeeeesen Problem dort, je mal etwas grösseres darüber gelesen bei uns? Nö oder?
Ja genau, Wirtschaft wird bachab gestürzt um alte kranke Leute zu retten?? Ist das wirklich verantwortlich? Aber eben, ethisch natürlich unglaublich schwierig. Aber die Konsequenzen für die Wirtschaft/Gesellschaft, wiegt es das wirklich auf? Ich glaube halt einfach nicht! Und ja, auch ich bin auf alternativen Anlagen unterwegs, nicht allem Geld was ich habe, aber sicher mit einem Teil [emoji6]
ziemlich zynisch so über die altersgruppe herzuziehen, die den wohlstand aufgebaut hat, von dem wir nun profitieren....
und ja, auch alte leute wie larry z.bsp. sind schützenswert
snowcat:
1. Du bisch no de schlimmer Tüpflischiesser/Besserwüsser als ich
1. einen "schlimmere tüpflischisser" als snowcat gibt es nicht
Ich han sogar Chuttle us de Büchs gfrässe! In der Not frisst der Teufel Fliegen! Weiss aber no...uf em Col de Mosses obe.....s schönst Wetter....i de Wiese liegge und e Büchs Chuttle fresse....nöd de schlechtisch Tag gsi im Summer 1977!
col des mosses isch schön
ravioli gut, alles gut! s’läbe isch so eifach!ps. das muess öppe 30 jahr her si, wo ich s‘letscht mal büchseravioli gässe han. vermuetli im militär...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wenns ravioli us de büchs gäh hett, bini hinder d frässpäckli