Habe es schon bemerkt.
Beiträge von Brave New World
-
-
-
Zitat von vancouver
Finde ich gut, dass die Clubs druck aufsetzten, ich hoffe nur sie haben auch eine Mehrheit !
Bis anhin hat ja Davos nicht mal die Zahlen offengelegt. Aber ich bin überzeugt, dass wenn die anderen Clubs mitspielen, Davos einlenken muss !Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man weiterspielen soll. Der HCD kann seine Spiele verschieben und hoffen wir für Zahner und Habisreutinger, dass Sie genau dann ein Heimspiel gegen den HCD haben.
-
-
Zitat von Messier
Kann sein.
Aber vergiss nicht; die Spiele, welche für den Zuschauer attraktiv sind, sind nicht die, welche sich die Trainer wünschen. Was ich angesprochen habe, war nicht spektakel-Hockey, aber sehr sehr wirkungsvoll.
Sprich; man legt sich eine Taktik zurecht und wenn sie funktioniert, dann hat man gut gespielt, ob es dann Spektakel war oder nicht.Ja das ist mir klar. Bin ja selber Fussballtrainer und gewisse Spiele rauben mir den letzten Nerv, obwohl diese für die ausstenstehenden sehr attraktiv sind.
-
Kann sein, dass ich mir besseres Hockey gewöhnt bin. Hatte nicht das Gefühl, dass der Zett so gut spielte.
-
Ich säg ja ohni gegnerische Ihwürkig.
-
Messier x Fehlpäss ohni gegnerischi Ihwürkig händ mini Bergler gmacht.
-
Zitat von 007
Es ist mir echt schleierhaft, wie ein Team so verschieden auftreten kann. Nehmen wir die letzten 4 Spiele:
ZSC-Lugano 0:4: Ich habs verpasst, muss ein miserabler Auftritt gewesen sein.
Zug-ZSC 1:2 nV: Ich habs auch nicht gesehen, muss aber recht solid gewesen sein. Einen Auswärtssieg mit nur einem Gegentor gegen ein Top 3 Team landet man nicht aus Zufall
ZSC-Davos 3:4 nV: Zwei starke Drittel und 3:0 Führung, dann zu passiv. Aber insgesamt war man sicher auf Augenhöhe.
ZSC-Rappi 4:1: Die ersten beiden Drittel boten Eishockey zum Abgewöhnen, nichts hat gepasst und das Resultat war bei weitem das beste des AbendsWenn man das gestrige Spiel zum Massstab sind, dann verlieren wir jede Playoffpartie. Mit den Leistungen gegen Zug und Davos sieht es wieder anders aus. Nur scheint es so, dass wir kaum in der Lage sind, eine ganze Serie durchzuziehen.
Aber Playoffs sind Playoffs! Wenn nicht Davos kommt, haben wir gegen jeden Gegner eine Chance!
Kenne den Zett zuwenig. Die ersten beiden Drittel am Sonntag waren vom HCD unterirdisch. Nicht einmal bei den Niederlagen gegen Rappi spielten die Jungs so schlecht.
-
Zitat von larlf
Yups, de vvk hani au gmeint, aber bin nöd de einzig gsi wo das Problem gha hät & ab em Mittag isch es dänn ändlich wieder gange & drum hani jetzt mini Tickets scho
Kann mir jemand erklären, was an einem Popkonzert von einer rund 60 jährigen Frau (welche meint Sie sei max. 30) gut ist ? Madonna hatte 2-3 anständige Lieder. Der Rest ist Bravo-Hits Style und seit Jahren ist Sie einfach nur noch peinlich.
Kann ja sein, dass die Live ok ist. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. -
Zitat von Larry
http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id1775409.html
De Hiller häd sini Chrankheit schiinbar überwunde, de spielt wie einst im Mai!
De Streit & Co. händ e 6:0 Packig kassiert, d' Caps e 5:0.
Ich glaub nöd dass viel Schwiizer i d PO's chömed.
De Josi ev. in Nashville, aber susch?
Isles nöd, Habs au nöd, und ob Ducks das no schaffed....bin skeptisch.
Wobi d Ducks chömmet immer nöcher.
-
Ich denke, dass die Schiris einseitig gepfiffen haben, ist einfach nicht der Fall. Es wurde beidseitig komische Entscheide gefällt.
Ganz klar ist, dass alle Schiris in der Schweiz ein Problem mit dem 4 Mann System haben. Dies sollte sofort wieder aufgehoben werden oder man sollte Sie besser schulen. Wie die völlig am falschen Ort standen ist ja nicht zu glauben.
Sportlich hätte der Zett das Spiel nach 2. Dritteln locker zumachen müssen. Davos hat den Sieg nicht verdient.
Schade finde ich die Stimmung. Ich habe noch nie im Hallenstadion so eine Begräbnisstimmung erlebt wie gestern. Da geht es um die Playoff-Quali und das Team wird nicht unterstützt. Es wurde nach ca. 45 Minuten das einzige Mal laut im Stadion und das war nur Gepfeiffe. -
-
Zitat von Larry
Es isch ja nöd so dass die andere Linie nie spieled.
Und lueg ebe grad mal Davos ah mit em RvA!
Ich han amigs s Gfühl de seg dauernd uf em Iis, und wenns eng wird, speziell i de PO's, dänn isch er au dauernd uf em Is.
En Tambellini spielt nöd meh als anderi Usländer i de CH!
Nei isch dä RVA nöd. Diä 4 Blöck werdet meistens öppe glich viel Ihgsetzt. Mängisch spieltets nume mit 3 Center und 5 Flügelpaar. Häts au scho paar mal gäh. I spiel wos viel Specialteams giht und wenig 5 gege 6 gspielt wird, däänn werdet diä stärchere Spieler viel forciert.
-
Es geht um die faire Behandlung der Fans und diese ist in Zug nicht vorhanden.
Zug ist seit Jahren an Sicherheit etc. ein Witz sondergleichen.
Die Herren dort lügen was das Zeugs hält. -
Wieso am Scott ?
-
-
Zitat von Champs-de-Mars
Sehr schön, was ich an diesem kalten Sonntag gesehen habe. Ein lächerliches GC von A-Z. Die können froh sein, hat sich letztendlich nur 1 Hoppe vorzeitig verabschiedet. Die Notbremse an Chermiti oder das üble Foul an Brunner hätte man problemlos ebenfalls mit der Ampelkarte ahnden können. Fairerhalber muss aber gesagt werden, dass auch der Chikaoui nach seinem Gesichtsgriff gegen den Vogel vom Platz gehört hätte.
Der FCZ klar die bessere Mannschaft und mit einer vernünftigen Chancenauswertung hätte man das Skore vom Heimspiel in der Hinrunde einstellen können. Tiefe Pässe, flinke Flügelspieler, darunter eine ziemlich standfeste Defensive. Darauf lässt sich aufbauen, auch wenn wir diesen Frühling sicherlich den einen oder anderen Nuller einfahren werden.
Auf jeden Fall überrascht der FCZ positiv, was mich besonders für den U.F. freut.
Immerhin gibt es dank Zuber einen legitimen Nachfolger für den Cabanas....
-
-
Chan mich guet erinnere, wo mä i dä Südkurve brutal viel Platz gha hät.
Isch zum Bierhole tiptop gsi.