Beiträge von Lions

    mal eine andere frage:

    seit wann gibt es die regel der spielverzögerung? also konkret die sache mit dem puck übers plexiglas schlagen. ich finde sie nicht wirklich sinnvoll in einer sportart, in welcher spielunterbrüche auf der uhr gestoppt werden.

    Uh, da bin ich überfragt. Vielleicht weiss das jemand aus dem Forum. Aber schon lange... Sicher 15 Jahre+.

    Der Hintergrundgedanke war wohl, dass der Spielfluss nicht unterbrochen wird, wenn eine Mannschaft unter Druck gerät und dann einfach blind den Puck für eine Unterbrechung rausschiesst

    Aber klar, ich kann dein Argument auch nachvollziehen.

    „Lemelin ist ein absoluter Vollprofi. Er würde eigentlich NHL pfeifen, wenn er selbst aktiv Profi-Spieler gewesen wäre“


    Ein absoluter Vollprofi darf nicht aufgrund von Vermutungen entscheiden (Grant).

    Gut, das war Dominik Schlegel und nicht Lemelin, der die Grant-Aktion gesehen und auch angezeigt hat und sich anschliessend im Team besprechen wollte..
    Wir werden es nie erfahren, ob richtig oder falsch entschieden wurde und das spielt auch keine Rolle..

    Bei der Bächer-Aktion bin ich bei dir. Das war kein Beinstellen. Aber man hätte Stockschlag pfeifen können. Wäre eine harte aber regeltechnisch korrekte Strafe gewesen.. Aber 007 , auch wenn wir mit den Entscheidungen etwas „Pech“ hatten: Wir sind doch keine Schiri-Grännis.. Das gehört ins Davoser- oder Klotenforum..:)

    alle 10 sekunden einen fehler bzw. fehlentscheid? das wären dann mehr fehlentscheide als schiripfiffe pro match! muss der eichmann mal erklären…

    Gut, um diese Zahl zu relativieren: Er sagte das im Rahmen eines Schirikurses. D. h. dazu zählen auch falsche Position, Offside eine Sekunde zu spät angezeigt, Kommunikation etc. etc. Also nicht (nur) um Entscheide, die Auswirkungen auf das Spiel haben und für den Fan ersichtlich sind.

    Ja, sonst wäre nicht mehr gut ^^

    Ist ja immer viel Polemik dabei. Aber die vier Jungs scheinen bei zwei wichtigen Entscheidungen falsch gelegen zu sein. Nicht genügend für einen Vollprofi..

    Gut, Stefan Eichmann (ehemaliger Profi Schiedsrichter) sagte mir vor knapp 10 Jahren einmal, dass pro Match ein Schiedsrichterteam durchschnittlich 360 Fehler macht.. Dann wären sie ja noch gut dabei;)

    «Zebragate» – der Fehlentscheid, der die ZSC-Titanen zu Recht erzürnt hat https://www.watson.ch/sport/eismeist…d-zurecht-sauer

    Muss manchmal schon etwas schmunzeln, wenn Journalisten es so darstellen als hätten Profi-Schiedsrichter weniger Ahnung von der Materie als der PSO und Einzelrichter. Aber bei Zaugg darf man bekanntlich auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen..

    Lemelin ist ein absoluter Vollprofi. Er würde eigentlich NHL pfeifen, wenn er selbst aktiv Profi-Spieler gewesen wäre. (In der NHL dürfen nur Ex-Spieler-Profis pfeifen)

    „Der Einzelrichter hat auf Antrag des Player Safety Officers (PSO) nachträglich eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Andrea Glauser vom Lausanne HC wegen eines Check mit dem Knie im Playoff-Final-Spiel vom 19. April 2025 verhängt.
    Zudem erhält Glauser eine Busse in der Hohe von CHF 2'500.- (inkl. Verfahrenskosten).“


    Das ist die Konsequenz, wenn wörtlich im Regelbuch bei Kneeing für einen Major Penalty übersetzt „nach eigenem Ermessen“ steht. Ob das eine rücksichtslose Gefährdung war oder nicht, beurteilt jeder etwas anders. Deshalb Reto meinte ich auch, dass eine Diskussion von MySports-Seite überflüssig wäre.
    Gardner und der Einzelrichter sahen es auch etwas anders als die Schiedsrichter, obwohl die Schiedsrichter reviewten. Versagen der Schiedsrichter? Nein, nachvollziehbar. Fehler von PSO und Einzelrichter? Nein, ebenfalls nachvollziehbar. Versagen der Regelinterpretation/auslegung? Ja, 100%.

    Eins könnt ihr mir glauben: Jeder der vier Schiedsrichter weiss haargenau, was bei Kneeing im Regelbuch steht. Der PSO und der Einzelrichter auch. Und das ist das, was mich am IIHF Regelbuch am meisten triggert: Wenn nach eigenem Ermessen steht, dann wird dieselbe Aktion von mehreren Fachpersonen unterschiedlich bewertet.. (Wobei ich den Begriff Fachperson bei Gardner nach dem Bayreuther Fall etwas anzweifle).

    Ghetto auch noch mit Spieldauer wegen „unsportlichem Verhalten gegenüber Offiziellen“…hoffe nicht, dass das iwie noch eine Sperre nach sich zieht…

    Ist nicht davon auszugehen bei Ghetto. Erst im Wiederholungsfall (bei Beschimpfungen gegen Offizielle) werden Sperren ausgesprochen nach vgl. Kategorie 1. Verwarnung + Busse gibt es aber..

    Super Sportchef, geht auf die Bank und beruhigt die Spieler. Sicher auch um keine weiteren Strafen zu holen. Aber gut gemacht von Sven. 👍

    Klasse Aktion von SL, hat es gebraucht. Ghetto hat auch noch eine 20iger gekriegt wegen unsportlichem Verhalten gegenüber den Offiziellen..

    Was meinen die TV-Experten zum Foul von Glauser?

    Eigentlich völlig irrelevant, was die meinen. Weil Kniecheck ist Ermessen des Schiedsrichters, da kann man auch unterschiedlicher Meinung sein. (Regel 50) Wenn die Schiedsrichter finden, es sei eine rücksichtslose Gefährdung, dann geben sie eine 5+SPD.

    Für mich 2 Minuten ok und letztendlich richtig, weil Kukan mit der grössten Wucht etwas oberhalb des Knies getroffen. Aber sicherlich an der Grenze. Hätte er Kukan noch etwas tiefer getroffen und mit noch etwas mehr Wucht, dann wäre es 5+SPD gewesen.

    gibt es Insider? Irgendjemand hat doch sicher eine Quelle ob Lammikko morgen spielen kann

    Söttis Lüüt geh, wo no gnauers wüsset als das er Chrank isch, denn wirsch das nöd via öffentlichs Forum erfahre. Während de Playoffs wird vom Verein nüt kommuniziert disbzgl. und da dra sellet sich au Lüüt halte, wo Insiderwüsse hend.

    Aber hüt lämmelets leider nonig i oisem Kader. No Chrank gmeldet

    Den 1. habe ich irgendwie geiler gefunden..... naja, Geschmackssache.

    Aber back to topic:
    https://www.watson.ch/sport/eishocke…-jahren-meister

    Schon krass: Sollten wir wirklich den Titel holen, dann wäre Zehnder in den letzten 5 Jahren 4 Mal Meister geworden!! Es gibt so viele
    gute Spieler, die nie Meister wurden - und er würde in kurzer Zeit schon 4 Goldmedaillien abräumen. Chapeau.

    Nun denn, für das braucht es auch heute eine unfassbar konzentrierte Leistung! Schaun mer mal, ob wir unsere unfassbar geile
    Playoff-Heimbilanz weiterführen können oder ob sie bricht. UF GAHTS ZÜRI !!!!

    Hat er JB77 als ‚erfolgreichsten‘ Spieler abgelöst^^

    Stehplatz Tix, sind jetzt raus, aber so wie es aussieht sollte ich noch das eine oder andere erhalten.

    Einfach melden falls noch Bedarf besteht.

    Ticketcorner bisches du?

    Bi mir chamer sich übrigens auno melde, wenn öpert völlig verzwiflet nachemne (Stehplatz Heim, Erwachse) Ticket suecht für Spiel 4

    mir hüt defensiv brutal abklärt!

    wänn mir hine so wieter spieled, wirds sehr sehr schwer für Lausanne & mir sind im Final no nie mit emne Uswärtssieg hei gfahre: würklich top Leistig gsi 😎

    💯

    Wirklich brutal stark hinten gespielt. Wie der Slot zugemacht wurde, das war absolute Weltklasse. Da könnte man fast die kompletten 60 Minuten als Lehrvideo den Junioren zeigen, ohne was rausschneiden zu müssen. Mustergültig!!