Beiträge von ZSColin


    Absolut richtiger Entscheid! Nur weil nun ein paar Spiele gut verlaufen sind und positive Resultate erreicht wurden (im letzten Spiel gegen Lausanne eher gegen den Spielverlauf), darf ein professionelles Management nicht überschäumen und Verträge verlängern. So wie es richtig war, nach einem schlechten Beginn der Saison die Schweden nicht sofort in die Wüste zu schicken, so ist es nun ebenfalls korrekt, nicht bei den ersten positiven Zeichen blindlings Verträge zu verlängern. Noch ist jeglicher Verlauf der Saison möglich.
    Natürlich birgt dieser Entscheid auch das Risiko, die Trainer zu verlieren. Ihr Leistungsausweis in der Schweiz ist aber schlicht noch nicht ausreichend, um verbindlich die Zukunft mit diesen Trainern zu planen. Zudem sind es nicht Trainer, die der Sportchef eingestellt hat und u. U. auch nicht optimal in seine Planung passen. Gehe davon aus, dass Leuenberger die notwendigen Informationen zusammen hat (die wir Fans nur erahnen können) um professionell zu entscheiden.
    Prinzip Hoffnung und romantische Zukunftsplanung, wie auch Forderungen nach sofortigen Entlassungen, darf ein Management ruhig den Fans überlassen und grosszügig ignorieren.

    Hey Mac - nice one! Sehe es ja meistens nicht ganz so wie du, wenn es um diese Dinge geht.
    Aber in diesem Fall gebe ich dir zu 100% Recht. Es kann halt dann passieren, dass es - wie
    damals bei Kreis - laufen wird, Team = Erfolg - Trainer = weg. Aber dieses Risiko würde ich
    im Profisport IMMER eingehen.

    Ist mir egal was andere schreiben, ich würde jedem Profi-Coach 2 Saisons Zeit gegeben um
    Erfolg zu haben. Ausser man gerät in den Abstiegsstrudel, klar. Dieses Jahr muss Wallson
    liefern, d.h. mindestens PO HF. Und wenn wir dann dort auch sang- und klanglos rausfliegen
    sollten - dann bye-bye, that's it.

    Lausanne eigentlich einen Tick besser. Hinten sind wir doch das eine oder andere Male bös geschwommen.
    Aber auch heute hatten wir wieder den besseren Torhüter in unserem Lineup. Macht wirklich Freude!

    Fand die matchentscheidende Strafe 5 + Spieldauer wegen des Faustschlags gegen Suter hart, sehr hart.
    Die Experten in der MySportsrunde (Schwarz, Mandioni, Dynamite - waren alles in allem brutal langweilig)
    haben mich aber eines Besseren belehrt.
    Unser PP ist zusammen mit unserem Goali z.Z. unsere beste Waffe, nice!

    Und auch wenn wir Lausanne "komplett versenke" sollten, sie sind/waren doch immerhin die zweitstärkste
    Heimmannschaft der NL - Respekt!

    Schön das Geering zurück ist. Nicht schön, dass Nilsson ab der 30. Min. passen musste.......

    Hartley war der richtige mann zum richtigen zeitpunkt, sonst wären unser team wohl noch mehr zerfallen wie in der saison vorher...
    es brauchte damals einen harten hund...
    und heute...?

    Beantworte dein Frage gerne: Nein. Oder besser gesagt, sicher nicht "härter" als Wallson. Nicht dass er ein harter Hund nordamerikanischer
    Prägung ist, klar. Aber lieben die Spieler ihren jetzigen Trainer? Nein. Ist er ein "gspürsch-mi fühlsch-mi" Coach? Nein. Sind wir ein verwahrloster
    Haufen wie damals, als Hartley übernahm? Nein. Und, wer hat zwei gestandene Spieler schon wieder mitten in der Saison ins Aufbautraining
    gesandt???

    Man darf, soll und muss den Meistertitel mit Hartley verknüpfen. Aber seien wir ehrlich, heute hätte unser Tor 2 Sek vor Schluss nicht gezählt
    wegen Torhüterbehinderung.

    Zur Zeit gibt es nix zu reklamieren. Wir spielen gutes Eishockey, sind relativ erfolgreich und haben noch immer alle Chancen die PO's in den
    Top 4 zu starten.

    easy: Du bist aber noch nicht lange dabei beim Z, oder? Sogar nach der Fusion hatten wir schlimmere oder genau gleich schlimme Qualis zu
    ertragen, z.B. die erste Saison im neuen Hallenstadion (Playouts...!!!) oder die Kreis-Saison. Dann nicht zu vergessen die erste Saison als
    Lions, als wir fast abgestiegen sind. Oder die Pfiffe und Ruhnke-raus Schreie ...... (wobei ich dies nie ganz verstanden habe).


    Apropos Gotteron. Haben die einen Scheich an Land gezogen oder Euro Millions gewonnen. Letzte Saison Berra und Co. Cervenko und Birner als Ausländer. Walser kommt. Furrer kommt. Rüsten massivi auf..... bis zu nächsten Sammelaktion ?

    Schoso. Aber ist dort nicht schon seit ein paar Jahre die Kantonalbank gross am Blechen??

    Nun gut, heute gegen Lausanne in Malley. Ob sich der Spruch "the trend is your friend" heute
    bewahrheitet? Bei Lausanne läuft es ja z.Z. nicht immer so wie sie sich das vorgestellt haben.

    Gehe nicht davon aus, dass einer unserer Verletzten wieder ins Line-up zurückkehrt - wäre
    aber schön........

    Wenn Flüeli seine Leistung der vergangenen Spiele bestätigen kann, Freddie trifft und
    Chris blockt, gewinnen wir das Spiel!! :nick:


    War leider nicht in Zürich gestern aber die ganze Sache gibt ein gutes Gefühl. Trotzdem, bevor die Schweden den Titel holen oder den evz aus den Playoffs hauen, gibt es kein Lob von mir. Ich will Resultate.

    Loben muss man die Trainer auch nicht. Aber das Rumgeheule nach ein paar Niederlagen ..... DAS ist es was ich niemals verstehen werde.
    BTW: Ich habe nie einen ZSC-Trainer gelobt, auch die Meistertrainer nicht. Okay, vor gefühlt 100 Jahren als wir den 1:1 Pappkarton von
    AdC nach seiner unüberlegten, folgenschweren, hirnlosen und nicht nachzuvollziehenden Entlassung durch die Halle getragen haben - yup,
    das war dann doch quasi das einzige Mal........


    Da fehlte so einiges beim SCB für den Erfolg, und der ZSC lieferte eine gute Leistung ab. Die bei Bern auf Schlüsselpositionen agierenden Ausländer zerrissen weder dicke noch dünne Stricke. Arcobello bisher in der Tat weit von seiner Performance von letzter Quali entfernt, obwohl er im Gegensatz zu anderen Schlüsselspielern nicht mit der Nationalmannschaft unterwegs war. Bei den von längeren Verletzungspausen zurückkehrenden Gerber, Berger + Andersson war die fehlende Praxis erkennbar, der Aussetzer von Andersson hinter dem eigenen Tor war aber kaum entscheidend. Statt 3:1 hätte es einfach 2:1 geheissen. Denn in der Vorwärtsbewegung war der SCB gestern keine grosse Gefahr.

    Das Schöne (für euch) ist - ihr könnt's euch erlauben. Ist ja eher sogar gut, zwischendurch wieder einmal
    auf die Kappe zu bekommen um zu merken was es braucht um zu gewinnen. Dies hat uns in den letzten
    beiden Qualis definitiv gefehlt. War auch einer DER Aussagen von Segi im MySports Studio.

    Tiiiiptop. Wobei ich eher ein oder zwei Spielsperren für angebracht halten würde. Nichts desto Trotz,
    ist schon ein rechter Pranger:

    EVZ-Spieler muss 2000 Franken blechen

    Schwalben-Busse für Josh Holden
    14.11.2017, 12:09 Uhr
    Josh Holden vom EV Zug wird wegen Vortäuschen eines Fouls im Meisterschaftsspiel der National League vom 3. November zwischen dem EV Zug und Fribourg-Gottéron mit 2000 Franken– inklusive Verfahrenskosten – gebüsst.

    Holden wollte offenbar im Meisterschaftsspiel gegen Fribourg-Gottéron mit einer ruckartigen Rückwärtsbewegung seines Kopfes den Eindruck erwecken, sein Gegenspieler Benjamin Chavaillaz habe ihn im Duell mit dem Stock am Kopf getroffen.

    Das Vortäuschen von Verletzungen sei eine unfaire Handlung, die das Spiel verfälscht, schreibt die Swiss Ice Hockey Federation in einer Mitteilung. «Solche Aktionen werden im Eishockey nicht toleriert und dementsprechend sanktioniert.»

    Erstes Drittel so intensiv wie ein Vorbereitungsspiel. Anschliessend besser, weil härter und schneller.
    Die Spezialteams haben heute den resultatmässigen Unterschied ausgemacht. Bern mit dem besten PP
    hatte (fast) keine echte Torchance.

    Hinten ganz stark, v.a. wenn man bedenkt wer alles fehlte (Geering, Sutter, Blindi). Flüeli sehr, sehr
    abgeklärt mit ein zwei Big Saves!

    Alles schön und gut. Aber es zählen die Playoffs! Das bringe ich - und hoffentlich auch die Mannschaft -
    nicht aus dem Kopf.

    Darum schreibe ich jetzt auch nicht "Wo sind denn die Walson-Kritiker auf einmal alle hin??", sondern
    warte die 1/4 Finals ab. Und wenn wir mal 2 oder 3 Spiele verlieren, können Heinrich, Larry und wer
    auch immer abermals die Köpfe der Trainer fordern - nach den PO's wird abgerechnet!

    Aber vor dem handeln sollte man schon nachdenken, oder Heinrich? Weiss nicht ob du das machst - aber meine Erfahrung
    zeigt, dass dies durchaus immer Sinn macht............


    Die grosse positive Ueberraschung diese Saison sind fuer mich (leider) die Devils. Gestern haben sie in Chicago nach einem 4 - 1 Rueckstand noch 7 - 5 gewonnen. Das Team ist jung und sehr schnell.

    Hischier bis jetzt sehr stark, 14 Punkte in 17 Spielen. Seine Uebersicht und Spielintelligenz sind hervorragend. Er hat eine grosse Zukunft vor sich.

    Zusammen mit Vegas - ja. Sicherlich DIE positive Überraschung, ganz klar.


    Werner wurde ausgepfiffen weil er beschissen hatte und eine der schlimmsten Schwalben aller Zeiten hinlegte! Harris wurde ausgepfiffen weil er eine Grosschance ausliess, aber 85 Minuten rackerte und alles gegeben hat, und deshalb waren die Pfiffe eine Frechheit!

    Falsch. Er wurde aus diesen beiden Gründen versucht zur Schnecke zu machen:

    1) Er hat im Interview nach dem Spiel gesagt, es sei ein klarer Elfer gewesen, bzw. dass er gefoult wurde (was absolut absurd ist!!)
    2) Er spielt beim wohl unbeliebtesten Club der Bundesliga. Die Abneigung gegen Rasenball L. ist wahrscheinlich sogar grösser als bei den Bayern.....

    Amen.

    Nottingham war einfach nur der Knaller! Fantastische Leute, sehr nettes Städtchen, fantastische Pubs (jaja, gibt es auf den Inseln überall - I know),
    und hockeyverrückte Leute. Nur beim Crosscheck ins Gesicht von C.Baltisberger wurden wir uns nicht ganz einig.
    Nun hängt mein uralter ZSC (noch nicht Lions, ist ja klar) Schal in der Vitrine im Legends Pub in Nottingham - einzigartig!
    Musste fast kein Bier selber bezahlen - die Leute dort waren unglaublich, auch nach der Niederlage. Sie haben unserem
    kleinen Anhang auch grossen Respekt gezollt, dass dieses Häufchen trotzdem sehr viel Stimmung gemacht hat........

    Übrigens, man isst unglaublich gut in Nottingham. Jedes Restaurant in dem wir waren war fast besser als das vorherige - erstaunlich!