Das Tor war regeltechnisch korrekt. Man kann es geben, man kann es aber auch aberkennen. Ich selbst hätte, in einer solchen Spielsituation in einem solchen Spiel, den Treffer niemals anerkannt. Denn du findest als Ref genug Gründe dafür. Aber man kann es auch geben und liegt richtig.
Was in Hürlimann vorgeht, bzw. wie er die Regel richtig auslegt: Er pfeift das Torraumoffside ab. Das müsste er nicht, da vom Verteidiger verschuldet, ist aber in einer konfusen Situation auch Henrys Gesundheit zu Gute eine vernünftige Entscheidung (auch der grösste Hockey-Masochist hat keine Lust auf einen Slapshot in die Fresse, während du im Tor drin sitzt). Ab da bewegt sich niemand mehr. Hürlimann hat noch weder auf Tor noch auf Kein Tor entschieden, sondern wartet schlau ab. Wenn zum Zeitpunkt, zu dem sich keiner mehr bewegt, die Scheibe nämlich im Tor liegt, muss sie dort schon vor dem Pfiff gewesen sein. Als Ref muss ich selbst nicht sehen, wie und wann sie über die Linie geht. Wenn ich der Meinung bin, dass sie zum Zeitpunkt des Unterbruchs drin war, ist es ein Tor.
Nach der Ansicht der Bilder scheint dieses Szenario wohl so eingetroffen zu sein, Hürlimann hat recht und es ist ein gutes Tor. Trotzdem fände ich es vernünftigter, er behauptet er habe vorher abgepfiffen und verweigert dem Tor die Anerkennung. Was im Stadion kaum einer in Frage gestellt hätte. Wäre fürs Spiel besser gewesen, und unter Punkto 'Game Management' aus meiner Sicht auch die bessere Entscheidung, bzw. die bessere Regelauslegung gewesen.
Anyway, 3:0. Die Waldbuben schiessen ja sowieso keine Tore.