Aha, das Team muss den Trainer stützen?
Aber dann braucht es diesen einfach nicht.
MB solle Einsicht zeigen und von seinem Posten zurück treten
Aha, das Team muss den Trainer stützen?
Aber dann braucht es diesen einfach nicht.
MB solle Einsicht zeigen und von seinem Posten zurück treten
Mögliche Namen, ausser Dubé?
Sven mit Lars, wär brisant und Ehrung von einheimischen Schaffen ![]()
Wer so redet hat k e i n e n Plan!
Marco Bayer hält fest: «Solange wir uns so viele Chancen erarbeiten, machen wir einiges richtig. Die Mannschaft ist intakt, glaubt an sich und an das System und befindet sich auf dem richtigen Weg. Es ist nur eine Frage der Zeit.»
Der ZSC funktioniert einfach besser mit einem impulsiven / lauten Chefe an der Bande, MB würde als Assistent wohl mehr geschätzt
Wer zieht zuerst die Reissleine: ZSC oder Zug?
Und danach sind beide am fischen im gleichen Teich.
Davos war ein top HF Gegner, Respekt was sie trotz stark dezimierten Kader geleistet haben, gute Werbung für Swiss icehockey.
Die Davoser fans sind jedoch nicht gleich hart mit Einstecken, bei jedem Rempler ein Klagegeheul (so selten erlebt) und nach jeder Niederlage ein Schiri bashing,
Ich mag ihnen den Spengler Cup herzlich gönnen und freue mich im Gegenzug, dass Walter Frey unserer Organisation so beachtenswertes ermöglicht, aber die Resultate werden immer noch von den Spielern auf dem Eis errungen.
Einziger Trost der sportlichen Entwicklung:
2025 / 26 steht ein neuer Trainer an der Bande, und ich tippe mal: Kein Skandinavier
Mir fällt auf, dass die Mannschaft dem neuen Coach gar nicht zuhört, es interessiert sie nicht, was er sagt. Als ob sie signalisieren, wir machen eh was WIR wollen, Ghetto spricht tendenziell auf der Bank mehr zu den Mitspielern als MB.
So kommt das nicht gut, auch ein Starorchester braucht einen anerkannten Dirigenten!
Zumal er das Angebot hatte bei GCK Eiszeit und Angewöhnungszeit zu sammeln
okay, aber dieses tor schiesst auch meine oma.
Aber sie war NICHT auf dem Matchblatt !
Naja, also zBsp. Davos leistet sich auch Aeschlimann und Hollenstein, Bern Wüthrich und Reideborn usw. Da gibts noch einige Top Päärchen.
Aber ich seh Ludo aus bekannten Gründen auch nicht mehr bei uns.
Die Nr.2 wird in Zukunft wahrscheinlich Lorin Grüter gehören.Wie man so hört wird einer aus dem Trio Ruppelt, Meier, Zumbühl in Olten unterschreiben, da Dominic Nyffeler keinen neuen Vertrag mehr erhält/ gehen musste.
Meier hat massiv an standing verloren, war mal als back up für die 1. Mannschaft vorgesehen, und schaffte es nach seiner Verletzung auch nicht bei den Junglöwen zum Stammgoali
Ich glaube, das kann man arbeitsrechtlich nicht unterbinden/verbieten…
Bei weiter laufenden Vertrag hätte es wohl eine Ablösesumme gegeben, die wurde so umgangen, ausser der Spieler hat sich aus dem Vertrag ausgekauft
Auf der Goali back up Position sind wir ab sofort massiv geschwächt, Meyer war nicht mal im Farmteam gesetzt.
Top Analyse, volle Zustimmung ![]()
Und beeindruckend Stamm Goalis aus unserer Org. bei: Ajoie, Fribourg, Lugano, Rappi, und Zug
Nur mein Bauchgefühl, doch vermute ich, der SC wird abgelöst werden. Einige Aussagen mit „Schei….“ Adjektiven in kurzer Zeit, so als er es kommen sehen würde.
Und ja, P. Bärtschi fände ich eine spannende Wahl, hat Kloten gut aufgestellt und dort auch Eier gezeigt
Mike Künzle, Miranda, Cervenka, Karrer, Sinic (tlw.) haben sich auswärts gut entwickelt
Ui, welch Gränni Forum.
Anhänger aus den 70er Jahren (wie ich), freuen sich immer, wenn wir oben an der Tabelle stehen, und common HF isch im Fall au nöd nüt!!!!!
Also darf man nur noch "you fuck fucker" sagen. Weil fuck wird ja toleleriert.
Nur wenn hetero gemeint ist, alles andere wäre wieder diskriminierend. ![]()