Beiträge von Fritz

    cornaredo! ein provosorisches provisorium, echt jetzt? :nixwiss:

    da hättet ihr gescheiter im campus eine stahlrohrtribüne für 6000 nasen aufgebaut…diese wäre dann wenigstens voll und hexenkessel ähnlich gewesen! und unter dem strich auch kaum teurer als lugano.

    Für Krimi gegen Aarau: GC hat sein Barrage-Stadion gefunden

    https://www.blick.ch/sport/fussball…gn=share-button

    Ja genau innerhalb von drei Arbeitstagen Stahlrohrtribünen für 6'000 Menschen aufbauen und dann noch die Bewilligingen der Liga und der Behörden einhohlen.

    Schauen wir was möglich ist nun.

    Jedes Jahr mit Edelmetall heim zu reisen ist sehr übertriebenes Denken.

    Aber mit diesem Kader und wenn auch ein wenig Glück auf unserer Seite ist, sehe ich zumindest wiederum Chancen für den Halbfinal.

    Viertelfinale natürlich Pflicht!

    Ich will endlich diese verdammte Goldmedalie!

    Stimme dir in allem zu.

    Aber MB geht auch ein Risiko ein, offenbar ist er bereit dazu.
    Es wird weiterhin Erfolg erwartet, er muss weiter liefern. Falls nicht, sitzt er ja bekanntlich am kürzeren Hebel.

    Auf jeden Fall wünsche ich ihm viel Glück.

    Geht er so ein starkes Risiko ein? Er verdient sicher nicht schlecht und selbst wenn er jetzt scheitern sollte, hat er trotzdem zwei Titel auf seiner Visitenkarte.

    Also ihri Kurve hät bi de Medallievergabe Scheisse ZSC gsunge und bim Pokal stämme pfiffe und wieviel Isreinigunge häts bruchts?

    Aber für ihri Verhältnis Meeega Fair, ja😉. Sälte so e unfassbar höchi Hockeykompetenz erläbt🤓. Öppe glich höch wie d Fangquote vom Pasche!

    Für mich in Summe öppis vom einfältigste was mer in CH Stadien findet. Vor Rappi und Chloote. Und das muesch au zerst schaffe!

    Sollen Sie doch wir haben sie dafür zwei Mal in Serie im Final besiegt:cool:

    Verstehen den Aufschrei nicht. War ja klar, dass es Konsequenzen hat. Wusste jeder, die Hools, der FCB. Dass diese Art von Strafenvergabe nicht zur Lösung beitragen ist klar und hinlänglich bekannt. Und das der Verein nicht immer und alles kontrollieren und verhindern kann auch. Am Schluss bleibt es aber doch am Verein hängen. Ausser man glaubt den Verschwörungstheorien, dass es verkleidete FCZ Fans waren (ja genau....Osterwitz des Jahres).

    Das solche Dinge straffrei bleiben, ein frommer Wunsch. Es gibt unterschiedliche Schilderungen zum Sachverhalt (anscheinend waren die Typen schon am Bhf. und sind dann nochmals zurück). Wie auch immer. Und ob abgemacht oder nicht. Wenn sowas bekannt wird, hat es halt Konsequenzen. Und ja. .sind immer 50 Nasen oder noch weniger, die glauben sich über den eigenen Verein stellen zu müssen. Man erntet was man sät. So ist das halt manchmal im Leben. Und manchmal ist das Leben schrecklich ungerecht.

    Was mich mehr ärgert, dass es den FCB natürlich mehr nervt, dass er Geld verliert wegen den Nicht Ticket Verkäufen als das seine Hools mal wieder etwas für das tolle Image des Vereins gemacht haben. Aber eben, man muss ja nicht immer alles verstehen.

    Wer trägt den hier die Konsequenzen?

    1. Die Fans die nicht an Spiel können (die überwältigende Mehrheit unbeteiligt und viele wohl noch nicht mal am Spiel in Zürich dabei)

    2. Der FCB, der finanzielle Einbusen erleidet, wegen etwas das ausserhalb seines Eiflussbereich liegt. Der Vorfall ereignete sich ausserhalb des Stadions und nicht mal in der eigenen Stadt.

    Zudem hat sich der FCB in seinem Statement von der Aktion distanziert. Ich verstehe schon, dass man nicht bestraft werden will, für eine Aktion welche man nicht gutheisst und man nichts dafür kann.

    da hätte ich doch tatsächlich am schluss dieser bemerkung „ironie off“ schreiben müssen…

    bei langjährigen lesern meiner geistigen ergüsse (zumindest in diesem fred) und dem ersten teil des postings habe ich natürlich angenommen, dass so ziemlich klar ist, dass ich das nicht ernst meine…:nixwiss:

    Bring die Behörden nicht auf dumme Gedanken (sofern sie hier mitlesen):rofl:

    18 Mannschaften und dann welcher Modus? 3 mal gegen jeden ergibt 51 Spiele. Also 2 Heimspiele und 1 Auswärtsspiel pro Gegner oder umgekehrt. Wie viele Playoff und Playin Plätze wird es geben? Worum spielen die Schwanzclubs, wenn es nicht mehr die Möglichkeit eines Abstiegs gibt?

    Grundsätzlich zu Bierwurf: 1-2x ist es lustig und gehört vielleicht dazu, mehr aber nicht.
    Ich sitze mit meinem Sohn im Sektor I, direkt neben der Kurve. Diese Saison hatte ich bereits 2 (Teil)-Bierduschen und letzte Saison 3; alle in den Playoffs.
    Ich verstehe ja, dass die Emotionen kochen, aber warum muss man das teuer bezahlte Bier auf andere schütten???

    Weil Mir sind Züri" und und können es uns leisten das überteuerte Bier zu werfen. :mrgreen:

    Die Becher müssen ja trotzdem eingesammelt werden --> längere Spielunterbrechung! Ausserdem kannst du so dem eigenen Team ein "Powerbreak" zum Durchschnaufen ermöglichen, was auch nicht unbedingt sportlich ist.

    War es nicht nach Spielschluss?

    Naja, also wenn "wildere Zeiten" gleichgesetzt werden mit "das Fachpublikum wirft Gegenstände aufs Eis" dann kann ich darauf gerne verzichten. Zieht nur das Spiel in die Länge und ändert genau gar nichts. Lieber wiedereinmal ein "F*** y** Scherwey/Aurelien/usw." anstimmen, das macht doch mehr Spass. Man kann auch rummaxen ohne dem anderen physisch was anzutun.

    Solang es nur Bier ist, ist es wirklich nicht so tragisch. Der Beworfene selbst hat es mit Humor genommen.

    Back to Topic:

    Wer von euch setzt auf Langnau - wer auf Lausanne?

    Ich glaube noch immer, dass sich Lausanne durchsetzen wird. Aber was weiss ich schon.... Ich dachte auch dass sich Lausanne locker mit 4:1 durchsetzt,
    wenn nicht sogar 4:0, tja.

    Type auf Lausanne, hoffe aber auf Langnau. Ein Halbfinal gegen Langnau fände ich schon noch geil und Heimrecht im allfälligen Finale, fände ich auch nicht schlecht.

    Crawford wird für das Wort "C*cks*cker" ein Spiel gesperrt und Balthisberger für das Umfahren eines Schiris im Rückwärtsgang für 5. Es geht mir hier nicht darum, eine Anti-ZSC-Verschwörung herbei zu reden, aber als ZSC-Fan, sind mir diese Beispiele halt noch im Kopf. Gibt sicher noch weitere Beispiele von andern Teams. Hier keine Strafe auszusprechen ist halt schon sehr fragwürdig.

    Die Stehkurve der Lions stimmt ein "wer nöd gumped isch kein Zürcher" an und bis auf die Stehplätze bleiben alle sitzen. Beim Publikum der Lions braucht es wohl mehr als ein 5:1 in den Playoffs gegen den Kantonsrivalen, um die Zuschauer aus ihren Sitzen zu reissen.


    Aus dem Blick-Liveticker.