Beiträge von Gogo

    Apropos "Fans vorzuschreiben, möglichst viele Spiele zu besuchen". Da gab es doch den Wettbewerb mit Wunsch-Spieler-Treffen in der SLA.

    Hat da irgendwer eine Auflösung erlebt? Wurde irgend ein Gewinner kund getan? Habe ich verpasst (und meine Saisonkarte war alle Spiele dort) ...

    Gute Frage, habe nie etwas dazu gehört. Ob sie noch am Auswerten sind ;)

    Aktuell reitet der ZSC auf der Welle des Erfolgs, da ist klar, dass am Catering-Konzept und an den Preisen kaum nach unten geschraubt wird. Sollten aber die Leistungen auf dem Eis nicht andauern, kann es schnell kehren. Ich habe heute schon Mühe mit der teilweisen Arroganz, uns Fans vorzuschreiben, möglichst viele Spiele zu besuchen und gleichzeitig möglichst viel zu konsumieren. Der ZSC sich aber erlaubt, die Foodboxen nicht bis Ende Drittel offen zu halten, auch in den Playoffs. Wenn man reklamiert, kommt die lapidare Auskunft, dass es noch andere offene Foodboxen am anderen Ende der SLA gibt, als diese unterhalb dem Sektor I2. So behandelt man seine Kundschaft nicht. Aktuell ist der ZSC auf der Gewinnerseite, da die Nachfrage das Angebot übersteigt, aber das kann leicht kehren... Über die Qualität und Preise lässt sich tatsächlich streiten. Erstklassig ist der Ablauf, im Vergleich zu anderen Stadien in der CH.

    woran machst Du den letzten Punkt fest? Sprichst Du von Dir, da Du telegen bist und immer im TV kommst ;)

    Baechler ist 21, wäre ja komisch wenn er Amerika schon „ausschliessen“ würde. Aber ich hoffe für uns trotzdem, dass er nicht gerade Morgen geht. :)

    Sonst holen wir den Schäppi zurück, der sehnt sich schon sehr nach dem Zett. Hat mir sein Götti gerade am Samstag erzählt.

    Oh, nix gekriegt.

    Habe letzte Woche beim Ticketing angefragt, wie es mit der Preiserhöhung aussieht, sie haben nichts gesagt, nur dass die Rechnungen diese Woche rausgehen, ich rechne klar mit einer Erhöhung.

    Hoffe, ich bin auch in einer Kategorie wie ZSColin, die nicht betroffen ist.

    Wo soll Sven denn sonst arbeiten, als beim bestaufgestelltesten Club der Schweiz?

    Zweit-Wohnung in Winkel, nahe bei seinen O-CH Wurzeln in Uzwil, Sohn arbeitet beim Z, die Distanz zum Primär-Wohnort Nähe Bern ist auch kein Problem.

    So viele Clubs gibt es nicht, die als Alternative in der D-CH in Frage kämen (Zug und Bern).

    Wenn nicht alles schief geht, wird er seinen Vertrag verlängern...

    Du denkst zu weit, vergiss das Eis.

    Du kannst auch ganzjährig Events abseits des Eises machen, die lukrativ für den Z sind. Auf dem Niveau des Business-Clubs hat es neben dem Resti auch noch verschiedene Seminarräume (mit Kapazitäten zwischen 300-1'200 Personen), die Du nutzen und buchen kannst. Sogar Logen kannst Du für Workshops mieten. Preislich sei es einfach nicht ganz günstig, sagen unsere Event-Fuzis.

    Neben dem Hockey sucht der ZSC verzweifelt nach Events und versucht sich als Location-Anbieter, deshalb haben sie auch intern die Verkaufsabteilung, die diesen Markt bearbeitet massiv aufgestockt.

    Macht also Werbung bei Euch in der Firma oder bei Kunden, damit Firmenfeste, Kundenanlässe oder sonstige Events nach Möglichkeit dort stattfinden. Der Standort ist ja ideal mit der öV-Anbindung.

    John Fust hat am Montag im TV erklärt, dass er nicht einmal ins Try Out in LS eingeladen wird, da er sicherlich bis Oktober 2025 verletzt ausfällt und es auch dann noch unsicher ist, ob er überhaupt je wieder spielen kann. So kannst Du Larry Pilut vergessen.

    7 Imports für die Quali und CHL reichen, sonst gibt es u.U. nur Stunk. Für die PO's dann evtl. noch einen zusätzlichen in Betracht ziehen, wenn etwas Schlaues erhältlich ist.

    Nein, ohne Dich als Kurven-Maskottchen, ohne Deine LHC-Bierbecher-Fänger-Fähigkeiten und ohne Deinen eineiigen Zwilling ist die Auswärtsfahrt ja nur halb so lustig. Ist der Unglücksnagellack eigentlich schon wieder ab?

    Zürich hat ein Event-Publikum, sicher ausgeprägter als anderswo. Wir sind ja auch eine Weltstadt und haben noch anderes als nur Hockey zu bieten, deshalb ist öfters halt auch ein sehen und gesehen werden. Je nachdem, wo man sitzt (ich würde mal schätzen in der Regel die Reihen 1-3/4) sind oftmals von Spiel zu Spiel andere Leute da, die meist kurz vor Spielbeginn herumirren ihren Platz suchen oder komplett falsch sitzen. Das die nicht mitmachen, kann ich noch halbwegs verstehen, die checken's halt nicht. Dass aber langjährige SK-Besitzer wie versteinert 60 min. dasitzen, erstaunt mich, sogar in den Playoffs, wenn wirklich kuul wird.

    Die immergleiche Abfolge der LB-Lieder finde ich halt strange, sehe da den Sinn nicht ganz oder das gehört evtl. zu ihrem Programm, bzw. Ritual.

    So, habe mir als Matcheinstimmung für heute mal die Sendung "Les Puckalistes" auf La Télé gegönnt. Die LSer sind ziemlich siegessicher und werten das Verhalten von Grant, Kukan und Ghetto am Spielende als Zeichen von Frust, da der LHC immer besser wird und Zürich im Griff hat. Auch die Eiszeiten von Ghetto/Malgin geben ihnen Hoffnung, da MB die Stars so forciert und ihnen iwann der Sprit ausgeht.

    Allgemein sind sie gespannt auf die ersten 10 Spielminuten und erwarten eine heftige Reaktion von uns.

    Zeit, dass wir denen zeigen, wo der Bartli den Most holt. Freue mich auf einen heissen Abend!

    Ist eigentlich der überragende und meistgenannte Meisterschaftskandidat aus der Romandie, der uns am Samstag und heute komplett an die Wand spielt(e), so dass sich die Frage stellt ob wir überhaupt antreten sollten, wieder früher angereist? Oder haben sie das "Blustfährtli" ins schöne Zürich auf heute verschoben?

    sind im Wellness im Mercure an der Vulkanstrasse, war gerade mit Andrea in der Sauna