Zürich hat ein Event-Publikum, sicher ausgeprägter als anderswo. Wir sind ja auch eine Weltstadt und haben noch anderes als nur Hockey zu bieten, deshalb ist öfters halt auch ein sehen und gesehen werden. Je nachdem, wo man sitzt (ich würde mal schätzen in der Regel die Reihen 1-3/4) sind oftmals von Spiel zu Spiel andere Leute da, die meist kurz vor Spielbeginn herumirren ihren Platz suchen oder komplett falsch sitzen. Das die nicht mitmachen, kann ich noch halbwegs verstehen, die checken's halt nicht. Dass aber langjährige SK-Besitzer wie versteinert 60 min. dasitzen, erstaunt mich, sogar in den Playoffs, wenn wirklich kuul wird.
Die immergleiche Abfolge der LB-Lieder finde ich halt strange, sehe da den Sinn nicht ganz oder das gehört evtl. zu ihrem Programm, bzw. Ritual.