ist schon jemanden, oder wie wir Ende 2023 sagen, jemensch, aufgefallen, dass unser Captian meistens am wenigsten Time on Ice hat von den Top-Verteidiger?
Meistens nur Usti mit weniger.
ist schon jemanden, oder wie wir Ende 2023 sagen, jemensch, aufgefallen, dass unser Captian meistens am wenigsten Time on Ice hat von den Top-Verteidiger?
Meistens nur Usti mit weniger.
wir spielen doch heute gegen die Tigers, die seit 7 Spielen nicht mehr verloren haben und gestern in LugaNO gewonnen
haben, ein Sieg für uns wäre schon mega
bei einer Niederlage fordere ich die Zügelkisten.
Du hast dich im Forum geirrt, du meintest wohl du seist hier:
SCL Tigers Pinboard (barnoid.org)
Nein bin schon richtig hier ![]()
Aber manchmal, darf man als Fan auch mal in bisschen mehr erwarten. Und manchmal gibt einen Gala-Abend weil manchmal unsere Top-Spieler performen....
Manchmal gelingt es - Manchmal nicht
-> Diese Saison bisher jeden Abend "manchmal nicht"
Wie immer gegen Langnau, werden wir mit einer Gala-Leistung brillieren, Gegner von A-Z dominieren und an die Wand spielen.
7:1 für uns
Kann bitte jemand die Zügelkisten nach Winkel bestellen?
Danke.
*ironie off*
Gemäss dem Coach musste Malgin feststellen, dass die Liga besser wurde. Ich hoffe der Coach hat dies ebenfalls festgestellt und zieht für sich die richtigen Schlüsse. Mit solch einem Sturm zu Null spielen - das kriege ich für weniger Geld auch hin.
Bei den Zuschauern. Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, dass ein Ligaspiel Zug gegen Ambri-Piotta mehr Interesse generiert als ein Gastspiel des schwedischen oder finnischen Meisters. Wenn hingegen Manchester City in die Schweiz kommt, geht das Zuschauerinteresse durch die Decke.
Weill all diese Meister und anderen Teams absolut null Medienpräsenz haben in der CH. Im Gegensatz zu ManCity oder sonstigen.
![]()
Nenne wir es jetzt Ironie und nicht Hochmut..
Ironie - da jeder weiss, dass die Spiele gegen Langnau immer mühsam sind. ![]()
10:2
beim 9:2 nehmen wir Hubi/Zumbi aus dem Tor um 6:5 zu spielen, da die rappelvolle SLA, angepeitscht durch den LB das Stängeli fordert.
Ich hoffe es war kein Wanderdiktat. Hat mich schon in der Schule immer angegurkt.
Aber Danny – jetzt mal Real Talk.
Du bist Entscheidungsträger in irgendwas. Was würde dich mehr triggern?
Mails die du mit einem Klick löschen kannst und nicht mal beachten musst, oder so ein Protest, welcher dir bleibt.
Was bleibt dir länger?
Lesen Pelato lesen, habs bereits geschrieben, wiederhole mich gerne: "Wenn jeder unzufriedene Stehplatz Fan ein Mail an die Verantworlichen gesendet hätte, wäre es effizienter gewesen und der Sideeffekt wäre ausgeblieben."
Aber ihr wollt ja anonym bleiben und den Weg des geringsten Widerstand gehen, deshalb wurden die Sitzplatz Zuschauer gezielt 7.5 Min. belästigt.
Die nächste Choreo Spenden werde ich mir zweimal überlegen.
2023: E-Mails kann man auch anonym versenden
Es wird kaum um anonymität gehen bei einem solchen Protest. Du denkst wohl nicht im ernst, dass die entsprechenden Leute aus der ZSC Organisation die Leute aus dem LB nicht kennen und haargenau wissen wer das ganze orchestriert hat.
Anyways, ich fand den Protest gut. Ja, einige mussten 5min die Ohren zuhalten, aber mit einem Banner alleine hatte noch nie ein Protest Erfolg, er muss schon etwas wehtun. Und es tut den Clubs 100% weh, wenn sich 80% der Sitzplatzzuschauer gestört fühlen, sieht man ja allein schon an den Reaktionen hier drin. Nach den Reaktionen hier drin, find ichs fast schade, gings nicht länger als 5min
Es ging 5 Min Spielzeit und das bedeutet ca. 7.5 Min. Lärm. Was deine Schlussfolgerung betrifft, so treibt deine Logik auch den einen oder anderen SITZPLATZ Zuschauer zum TV Zuschauer. Ist ja vermutlich das was der TV möchte. Wie oft wurde schon über die leeren Sitzpätzen moniert. Wenn jeder unzufriedene Stehplatz Fan ein Mail an die Verantworlichen gesendet hätte, wäre es effizienter gewesen und der Sideeffekt wäre ausgeblieben. Mit Trillepfeifen ist es halt einfacher und man kann anonym bleiben. Ich fand es eher eine Mutlose Aktion.
[/quote]Was wäre denn eine mutige Aktion gewesen? Stadion einnebeln mit Rauch?
Mit dem Banner: heute gibts hier nichts zu sehen
Kann es sein, dass er dem Leistungsprinzip zum Opfer gefallen ist?
MC kommt aus NA - da ist es normal die Spieler ins Farmteam abzuschieben.
Und ich bin überzeugt - das was der Bachofner von letzter Saison kann, kann auch ein Youngster.
Bei diesem Wetter lerne ich am TV die neuen Nummern auswendig... Gefällt mir etwas besser , aber München war gestern halt auch extrem effizient um es so auszudrücken. Lehtonen und Grant heute nicht dabei
[/quote]Grant und Lehtonen haben sich auf Flashscore verlassen und sind abgereist. 😂
Meine Theorie : Imports werden noch nicht kommuniziert, weil diese noch im Einsatz sind. Heisst also: NHL Finals oder AHL Finals.
Basierend auf den Stats, Alter und right shot: Jesper Frödén - Elite Prospects
AHL Finals, Stats, Alter und Right Shot
….
Dream on!
Sehe ich auch nicht als realistisch. Sage ich aber auch nirgendwo ![]()
Meine Theorie : Imports werden noch nicht kommuniziert, weil diese noch im Einsatz sind. Heisst also: NHL Finals oder AHL Finals.
Basierend auf den Stats, Alter und right shot: Jesper Frödén - Elite Prospects
Ehemaliger Junior könnte zurückkehren
Die ZSC Lions ziehen eine Rückholaktion in ErwägungDer erste 18-jährige Stürmer Vinzenz Rohrer spielte in den letzten beiden Saisons in Nordamerika. Nun könnten ihn die ZSC Lions zurückholen.
Bereits zu Juniorenzeiten spielte der Österreicher Vinzenz Rohrer bei den ZSC Lions. Als Captain der U17 der Löwen verliess er die Schweiz und wechselte vor zwei Jahren nach Kanada zu den Ottawa 67's. In zwei Saisons sammelte er 113 Scorerpunkte in der OHL. Laut den Vorarlberger Nachrichten ist seine Zukunft noch nicht geklärt. So sollen die ZSC interessiert sein, den einstigen Junioren zurückzuholen. Derzeit trainiert Rohrer bei den Lions. Im letztjährigen NHL-Draft wurde er in der dritten Runde von den Montréal Canadiens gezogen.
Unsere Hoffnung werden auf einen knapp 19-Jährigen gesetzt? Bitte.
Gegen Medaillengewinner darf man auch mal verlieren, vor allem wenn man den Weltmeister geschlagen hat.
Entspricht jedoch nicht den Erwartungen. Besser mässig starten und stark abschliessen. Die Schweiz hat ihr "Pulver zu früh verschossen" und die letzten beiden Gegner haben sich offensichtlich gut darauf einstellen können. PF ist m.E. nicht geeignet als Nati Coach, besser er kümmert sich zukünftig um das Marketing. Es ist einfach naiv zu glauben, dass es mit ein paar guten Spielen getan ist, d.h. die folgenden Siege sich dann automatisch einstellen! Natürlich reden sich jetzt Spieler, Coach etc. alle gegenseitig schön, aber nach so hohen Erwartungen und vielen VF Niederlagen in Serie sind jetzt organisatorische Veränderungen fällig.
[/quote]Es ist doch wie bei uns. Es befinden sich alle in einer geschützten Werkstatt.