Bist im falschen Fred......
oh ja
Bist im falschen Fred......
oh ja
kurz und bündig: mir händ sie kämpfe und siege gseh! eine weitere wunderbare hockeygeschichte füllt das zsc album. dominant durch die saison, klarer meisterfavorit - auch selbsternannt - am schluss konfrontiert mit einem zähen, super gegner. ausfälle tragender spieler gegen ende der finalserie, sogar im game 7 mit unserem king malgin. und dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, kamen sie alle aus dem busch. schäppi mit dem besten spiel der saison, ja vielleicht eines der besten überhaupt seit er beim z ist. frödén und lammikko mit den toren, wenn man sie endlich wirklich brauchte. hollenstein unglaublich was er vor und und zürck alles abgelaufen ist. nur um ein paar wenige namentlich zu erwähnen, aber es war das ganze team! kämpfe und siege!
Panthers weiter vs Tampa! es geht weiter, auch für Larry
Verd...
dann wird heute wohl auch noch mitgeteilt was für verletzungen die beiden haben. es gibt ja keine weiteren spiele mehr. geheimniskrämerei ist vorbei.
ich sage nur eins:..."mir wänd eu kämpfe gseh..."
jetzt kommts also zur belle und das zu hause. nach 2008! wäre dies der erste titel wieder mal vor heimpublikum. ist doch eine motivierende aussicht.
Es geht nicht nur um die Zürcher, sondern um ein bestimmtes Publikum von debilen, das in (fast & leider) jedem Stadion anzutreffen ist.
im ernst, die sache ist schon etwas vielschichtiger. während der zsc in lugano mit stühlen beworfen wurde, nachdem sie den meistertitel geholt haben (was ist daran bitte falsch, es geht ja um genau diese einzige sache?), wurde gestern der lausanner glauser mit klatschfächer "eingedeckt", aus selbstverschuldetem höchstprimitiven - dem eishockey unwürdigigen - strafensuchen mittels schwalbe. das sind schon zwei recht unterschiedliche triggers.
Stimmt, in Lausanne hetti nach somene unsportliche und em Sport absolut unwürdige Verhalte niemert öppis abegrüehrt. Scho gar nöd uf d'Spielerbank...
vor allem, im gegensatz zu u.a. in lugano waren es keine ganzen stühle von der tribüne, sondern lediglich diese klatschfächer.
so eze! wer hät meh uusdur???
ist bei beiden etwas die luft draussen; die ersten 4 spiele bei beiden teams überpaced
bis zum 1:0 war der z - wie eigentlich immer - gut gestartet und hatte das spiel im griff. nachher hatte ich nie mehr ein gutes gefühl, ausser kurz nach unserem anschlusstreffer zum 2:1. das spiel lief irgendwie an uns vorbei, ich kann mit diesen expected goals stats eh überhaupt nichts anfangen, da seien wir anscheinend besser gewesen... wieviel das bringt hat man gestern gesehen. wie schon erwähnt, der heimvorteil scheint in dieser serie gold wert. diesen gilt es nun wieder zu halten/bestätigen. wäre schön, wenn auch unsere imports etwas dazu beitragen könnten, v.a. die langzeitabgetauchten lehtonen und fröden. linie 1 bitte die defensive nicht vergessen (plus offensive den killerschuss nicht vergessen). und bei sigrist hoffe ich auch, dass er nicht wieder 20 spiele braucht um aus super positionen einen treffer zu erzielen. dann könnte es gut kommen.
jetzt schiessen sie nur noch auf die hrubecs fanghandseite
da müsste mindestens das anschlusstor kommen. fröden leider immer noch auf tauchstation und heute für einmal hrubec mit zwei faulen eiern. das wird wohl nichts heute. heimvorteil in dieser serie wird immer wichtiger, den gilt es zu halten.
Nur noch wenige Stunden und dann geht's ab an diesen wegweisenden Match. Holen wir uns das Break. Ich bin guten Mutes.
Scheinen ja ein paar Pinwändler in Lausanne zu sein Blackstar , larlf und ZSColin ?
Habe mir gestern noch die Hockeysendung "les Puckalistes" auf dem Welschen reingezogen. Spannende Aussagen. Die scheinen sich ihrer Sache ziemlich sicher und erwarten die ersten 10' stürmische Zürcher, wenn sie diesen Orkan überstanden hätten, sei alles möglich mit dem Publikum im Rücken.
Grossen Respekt haben sie von Hrubec, Andrighetto und unserer 4. Linie. Grant hätten sie im Griff und Fröden spiele keinen Faktor bei uns. Sie wollen weiterhin aus allen Lagen schiessen und für viel Verkehr vor Horst sorgen. Ich bin gespannt, was da kommt....
ist doch herzig, wie sie im welschen hinter lausanne stehen. vor den play-offs redeten sie fribourg-gotteron zum titel; nun mussten sie halt switchen.
Finde Balcers auch gut. Hat aktuelle nicht mehr ganz die Dominanz der ersten beiden Serien (wer schon) aber ist auch körperlich auf der Höhe, kann den Puck mal halten und hat Tempo. Zudem den Assist zum 3-2 gemacht.
und hat das 3:3 verhindert; dies war genauso viel wert wie ein tor!
Habt ihr die Kindergarten Aktion von Glauser mitbekommen? Wollte den Geburtstagstags Puck für Sigrist klauen. Aber so sinds sie halt unsere welschen Copains..
erbärmlich…
irgendwie habe ich das gefühl, dienstag wird ein frödén tag!
habe schon vor diesem spiel gesagt, wer diese partie gewinnt holt den kübel. ich bleibe dabei.
wenn de riedi 2:0 macht (wie chammer die nöd mache bitte?) wärs scho die halb mieti gsi.
Und wenn keine verteilt werden bleibst du einfach ruhig sitzen mit verschränkten Armen? Ernst gemeinte Frage.
nein, aber beim klatschen nur mit den händen muss ich darauf achten, dass die unruh meiner armbanduhr durch den zu harten händeaufschlag nicht aus dem rythmus kommt (das ist beim fächer risikoloser). ernst gemeint.