Flüeler und Cunti heute Nachmittag beim Eistraining auch dabei !
Beiträge von easy
-
-
Ja, ja, unser Team und unser Trainer sind wirklich nicht für die Playoffs geschaffen.
Ups....ganz vergessen:
Halbfinal 2013, Meister 2014, Final 2015. -
Gerücht: David Rundblad von den Blackhawks zum ZSC. Dann hätten wir auch noch einen Künstler wie Nilsson in der Verteidigung. Seht euch mal etwas auf Youtube um. Beindruckend. Er ist in Schweden als "Magic Number 7" bekannt.
-
Lustige Endzeitstimmung hier und bereits wird über die neue Saison diskutiert. Was genau ist passiert? Ich ging eigentlich immer davon aus, dass das Playoff-Finale nach 4 verlorenen Spielen zu Ende ist. Habe ich etwas verpasst? Von der Mannschaft verlangen wir, dass sie bis zur letzten Minute und bis zum letzten Blutstropfen alles gibt. Sollten wir Fans das nicht auch tun?
-
ENDLICH !! Nach Champions League, Vorbereitung, Cup und Meisterschaft und gefühlten 150 Spielen für die Katz (oder die Füchse) geht es gottseidank mal um die Wurst. Hätten wir gestern gewonnen, wäre es doch gleich langweilig weitergegangen.
-
Ich kann schlicht nicht verstehen, dass Tallinder hier nicht mehr gelobt wird. Er spielt eiskalt, praktisch fehlerlos, gewinnt fast jedes Duell an der Bande und erinnert mich in der spielweise sehr an Suchy. Zum Tore schiessen ist er ja schliesslicht nicht engagiert worden und bei ihm zittern auch meine Knie nicht, wenn er im eigenen Drittel den Puck führt. Nicht wie bei Bergeron.
-
Falls der ZSC heute ausscheidet ist morgen Mittwoch auf diesem Board endlich wieder einmal ein grosser Tag für alle Besserwisser und Klugscheisser.
-
Zusammenfassend also:
- 2 ausländische Stürmer holen
- Froideveaux und Moser holen
- Nilsson schon verpflichtet
- UND SETZT ENDLICH EIGENE JUNGE SPIELER EIN !!!!Der ZSC könnte ja die erste Mannschaft der Welt sein, die mit 7 Verteidigerpaaren und 7 Sturmlinien ein Spiel beginnt.
-
He Sloggi, chunnsch mängmal echli überheblich übere
-
Hollenstein nicht "wieder" Kloten Trainer. Das war er noch gar nie. Immer das Assistentchen von Eldebrink. Er hat noch nie eine Profimannschaft als verantwortlicher Trainer betreut. Dass er das macht, nach dem traurigen Rausschmiss? Hat er keinen Stolz? Nur geil auf die Kohle?
-
Welches Risiko? Bitte Vereinbarung richtig lesen.
-
Die wahnsinnigen Emotionen bei einem Meistertitel machen süchtig. Die letzten 9 (oder 2,5) Sekunden...9..8..7..6....Hühnerhaut pur. Und sowieso bei uns wo fast jeder Meistertitel noch mit einer speziellen Geschichte verbunden ist. 59.50 nach über 30 Jahren / 70.07 mit Ausschreitungen in Lugano / 59.58 Schock im Bernerland. Unvergesslich. Wer kann sich schon an verlorene Halbfinals erinnern?
-
Warum habe ich nur das Gefühl, hier jede Saison immer und immer wieder das Gleiche zu lesen? Genau darum, weil jede Saison immer wieder das Gleiche passiert. Im Mannschaftssport gibt es Höhen und Tiefen. Mannschaften spielen mal eine Zeit lang gut und dann halt auch mal eine Zeit lang nicht so gut. Gerade als ZSC-Fan müsste man doch mit Höhen und Tiefen umzugehen wissen und mit etwas Coolness die Tiefen halt aussitzen. Das gehört zum Fan-sein dazu und ist doch das Salz in der Suppe. Wie langweilig wäre dann der ZSC, wenn er immer gewinnen würde? Draft, Messier, Sloggi, Mushu und Konsorten, und übrigens auch ich, haben die Nerven in 20 Jahren NLB auch nicht verloren und sind reichlich belohnt worden. Also nur die Ruhe.
-
Hi Gysino
Herzlichen Dank. -
Hi Larry
Mein Neffe lebt jetzt für die nächsten 2 Jahre in Washington. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du doch eine Möglichkeit gefunden, Dir die ZSC-Spiele in Florida anzusehen. Wie genau muss er vorgehen? Vielen Dank für Deine Hilfe und schöne Zeit an der Sonne. -
Er hat in Kanada unter Depressionen gelitten. Sowas steckt keiner einfach weg. Darum auch nur ein 1-Jahresvertrag und vielleicht braucht er wirklich noch einige Zeit. Hat man die im Profisport?
-
Juraj Kolnik zu Rapperswil
-
Ja, liebi Caro, zum Glück hättsdi nöd putzt. wär doch schad. Aber villicht lisisch emal im "overtime" uf sitte 10 de Artikel über die nöi Saison und d'vorbereitig bevor so wichtig tuesch, gäll.
-
Das Sommertraining wird von Franz Kälin geleitet.
-
Trainer weg, na und? In diesem Business sind halt Verträge oft nicht die Tinte wert, mit der sie geschrieben wurden. Hartley ist keine Ausnahme. Egoismus total, jeder ist sich selbst der Nächste.