Wenn du einen guten Trainer hast (wie z.B. Hartley), findest du dieses Format auch im eigenen Nachwuchs.
Beiträge von BMW
-
-
Schade, seine Standpunkte/eigenständige Meinungen fand ich immer gut.
Hoffentlich wird der VR ohne ihn nicht zur gleichgesinnten Wohlfühltruppe.
Ohne Grund geht er ja vermutlich nicht. Neue Projekte... -
Schade, aber insgesamt verständlich.
Das werden sicher sehr interessante Herausforderungen sein... -
Wir sind nicht der HCD

Der war gut...

Ok, jammern ist vielleicht nicht ganz richtig gewählt.
Andersrum spielen wir ja dann in den PO's auch alle 2 Tage, ausser ev mal 4 Tage. So gesehen erstaunen die teils matten Auftritte eben doch ein bisschen. -
Ähm, habe ich etwas verpasst..?? Wer jammert? RG? Die Spieler? Der Sportchef? Irgend jemand im Verein??
Und wenn ja: Wo wurde gejammert??
Hier auf dem Board konnte man dies mehrmals lesen, hauptsächlich bei Niederlagen.
Ebenso hat sich Zahner mal medial dazu geäussert in einem Interview und auf die extreme Belastung hingewiesen, da noch eine zweite "Welle" von mehren Spielen in wenigen Tagen ansteht (glaubs im Januar..). -
wir sind 3. und haben 12. Punkte mehr als Zug, kann mir nicht vorstellen, dass WF (jetzt schon) erlaubt RG zu entlassen
Womit du es klar und deutlich formuliert hast, wer entscheidet. Genau so ist es.
-
Mumpitz den Trainer zu wechseln. Ich finde die Leistungen besser als in der letztjährigen Quali.
Was ich mir aber gewünscht hätte gestern in Lausanne wäre gewesen einigen müden Titularen eine Pause zu geben und z,B. Einen Meier, Guebbey, Sopa und Bächler zu bringen. Und zwar in einem Spiel wo sie dann auch liefern müssen und nicht eine Eiszeit von 4 Min. Pro Spiel haben.
Wäre ein guter Test gewesen.
Sehe ich genau so.
Statt über 7 Spiele in 12 Tagen zu jammern hätten man durchaus auch mehr Rotationen erwarten können und dies hätte auch Sinn gemacht. Ebenso hätte es die Tabelle zugelassen, dieses "Risiko" einzugehen.
Aber vermutlich wäre dies dann doch etwas zu viel Flexibilität für RG... -
Die Diskussion um das vermeintlich 2:2 ist völlig überflüssig.
Es gibt genügend noch üblere Präzedenzfälle, wo solche Tore annulliert wurden. Chris kann ein Lied davon singen... -
Und verantwortlich für RG ist nun mal SL (den du ja sehr schätzt und gut findest).
Das ist richtig, SL ist der direkte Vorgesetzte von RG. Er muss über dessen Leistung urteilen.
Ich denke aber, entscheidend für die Zuschauer ist mehr die Art und Weise wie man gewinnt oder verliert.
Gestern hatte ich nicht das Gefühl, es war ein lustloser Auftritt unseres Teams. Es kam einfach nichts ab Drittel 2, nachdem man ja 20 min lang gesehen hat, wie Rappi spielt. Taktische Änderungen etc waren nicht zu sehen, es lief weiter wie gehabt, keine Impulse, nix nada.
Bis Texier kam, er hätte das Spiel fast im Alleingang noch gekippt. Was aber in der Gesamtbetrachtung eher unverdient gewesen wäre. -
Rappi sicher gut eingestellt und mit einfachem Hockey.
Eben... was Rappi kann können andere in der Liga noch besser. Von wegen letztem Spiel gewinnen und so.
-
Ich habe mal gelesen, dass sie das Potenzial zum Weltmeister hätten. Knapp daneben....
Das sind aber ein paar ziemlich hoch vom Ross gefallen. -
Gut möglich
Aber mein Szenario auch nicht undenkbar.
Wer möchte schon in der Blühte seiner Karriere weniger als vorher verdienen.
Obwohl
vielleicht liegt die Verzögerung ja bei der Vertragslänge und man ist sich nicht einig ob der Vertrag nur für 5 Jahre (Wunsch Chris) oder mindesten 7 Jahre (Wunsch ZSC) verlängert werdens soll
.Die Gerüchteküche brodelt, das ist ja irgendwie normal.
Habe am Samstag diesbezgl auch ein "offizielles" Statement gehört. Ich lass es aber bleiben, bringt nix, wir werden sehen. -
Man sollte mit ihm verlängern.
Grönborg hat nie viel von ihm gehalten, warum auch immer. Dann kam noch die Verletzung dazu, war auch nicht gerade hilfreich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er unter einem neuen Trainer an seine alten Leistungen anknüpfen kann.
Sehe ihn lieber bei uns als beim Gegner. -
Wirklich schade, dieser Junge hat so viel drauf! Hoffen wir dass er den Knopf irgendwann aufmachen kann.
Grünberg, ich meine Grönborg uns sein Coaching Staff hat da eine ziemliche Aufgabe vor der Brust .........Sehe dies auch so, nur habe ich wenig Hoffnung, dass da seitens Grönborg oder Staff viel Unterstützung kommt.
Sonst 100% dito. -
Und da die Grönborg-Hater zur Zeit auch keinen Muks machen scheint das bei vielen auch so zu sein.
Kann aber auch sein, dass viele Grönborg gar nicht mehr soooo zentral sehen für den sportlichen Erfolg.
-
Heute nicht, ich bin im Stadion...

-
Zum Spiel: mit minimalem Aufwand 3 Punkte. Passt.
-
Soviel Einfluss wie der Trainer in Bern. Spielen wie vorher weiter

Ein Starensemble weiss eben wie man spielt, da braucht es keinen Trainer

-
Bei Bachofner hätte es auch ohne Diskussion anders kommen können, unverständlich dieser Aussetzer!
Bezüglich Forechecking, hat RG offensichtlich die richtige Dosis gefunden.
Mit Weber hat der ZSC nichtsdestotrotz jetzt knapp mehr als 2 Punkte pro Spiel, er muss also auch viel Gutes machen?
Bachofner dürfte richtigerweise ein paar Spielsperren kassieren.
Bei RG bin ich mir immer noch nicht sicher, wieviel Einfluss er auf das Geschehen auf dem Eis wirklich hat...
Vielleicht wären es ohne Weber noch mehr Punkte
-
Dass wir da mit 3 Punkten rauskommen.... dem sagt man ein gestohlener Sieg.
Vor allem dank Hrubec und generell der Arbeit vor dem eigenen Tor.
Und zum nörgeln noch dies:
Offensiv war wenig zusammenhängendes zu sehen.
Das Forechecking diesmal eher bescheiden.
Bachofner hat den IQ einer Cremeschnitte.
Und bei Weber frage ich mich zum wiederholten male wie der überhaupt NHL spielen konnte, nicht nur wegen seiner dämlichen Strafen.