Schöner Weihnachtswunsch
Nur die Bescherung wird leider ausbleiben
Posts by BMW
-
-
Insgesamt eine sehr zurückhaltende, wenig motivierte Leistung. Und dies zum x-ten male in den letzten Wochen, nicht nur gestern.
Man hatte schon fast den Eindruck, unsere Jungs müssen mal wieder arbeiten.
Spielfreude? Fehlanzeige...
Lust auf Hockey (oder zu arbeiten)? Eher nicht...
Findet man so den Playoff-Rhythmus? Wohl kaum...
Wie steht es um den so wichtigen Teamspirit? Schwierig zu beurteilen...
Zum Glück haben wir im Tor zwei Topshots, sonst wäre schon manches Spiel verloren gegangen.
An den meisten Feldspielern liegt es sicher nicht, dass wir auf Platz 3 liegen. Ausnahmen (gestern Lammiko, Texier, Schäppi...) die was reissen gibt es sicher noch in jedem Spiel. Aber mir scheint, dass einige Spieler schon ein länger anhaltendes Formtief haben oder nur das tun, was sie gerade für notwendig finden.
Minimalismus heisst vermutlich das Zauberwort. -
Du meinst knapp am Grounding vorbeigesegelt…
Hat in dieser Gegend Tradition
-
Ist halt immer die kurzfristige Brille. Bodenmann spielt jetzt gerade sehr gut, man ist zufrieden. Über die letzten drei Jahre rechtfertigt er aber keine Vertragsverlängerung.
Sehe ich auch so.
Ihm persönlich hätte ich eher zum Rücktritt geraten. Seine Anzahl Gehirnerschütterungen und das Restrisiko dabei sind nicht unerheblich. -
-
-
-
Schade, aber insgesamt verständlich.
Das werden sicher sehr interessante Herausforderungen sein... -
Wir sind nicht der HCD
Der war gut...
Ok, jammern ist vielleicht nicht ganz richtig gewählt.
Andersrum spielen wir ja dann in den PO's auch alle 2 Tage, ausser ev mal 4 Tage. So gesehen erstaunen die teils matten Auftritte eben doch ein bisschen. -
Ähm, habe ich etwas verpasst..?? Wer jammert? RG? Die Spieler? Der Sportchef? Irgend jemand im Verein??
Und wenn ja: Wo wurde gejammert??
Hier auf dem Board konnte man dies mehrmals lesen, hauptsächlich bei Niederlagen.
Ebenso hat sich Zahner mal medial dazu geäussert in einem Interview und auf die extreme Belastung hingewiesen, da noch eine zweite "Welle" von mehren Spielen in wenigen Tagen ansteht (glaubs im Januar..). -
wir sind 3. und haben 12. Punkte mehr als Zug, kann mir nicht vorstellen, dass WF (jetzt schon) erlaubt RG zu entlassen
Womit du es klar und deutlich formuliert hast, wer entscheidet. Genau so ist es.
-
Mumpitz den Trainer zu wechseln. Ich finde die Leistungen besser als in der letztjährigen Quali.
Was ich mir aber gewünscht hätte gestern in Lausanne wäre gewesen einigen müden Titularen eine Pause zu geben und z,B. Einen Meier, Guebbey, Sopa und Bächler zu bringen. Und zwar in einem Spiel wo sie dann auch liefern müssen und nicht eine Eiszeit von 4 Min. Pro Spiel haben.
Wäre ein guter Test gewesen.
Sehe ich genau so.
Statt über 7 Spiele in 12 Tagen zu jammern hätten man durchaus auch mehr Rotationen erwarten können und dies hätte auch Sinn gemacht. Ebenso hätte es die Tabelle zugelassen, dieses "Risiko" einzugehen.
Aber vermutlich wäre dies dann doch etwas zu viel Flexibilität für RG... -
Die Diskussion um das vermeintlich 2:2 ist völlig überflüssig.
Es gibt genügend noch üblere Präzedenzfälle, wo solche Tore annulliert wurden. Chris kann ein Lied davon singen... -
Und verantwortlich für RG ist nun mal SL (den du ja sehr schätzt und gut findest).
Das ist richtig, SL ist der direkte Vorgesetzte von RG. Er muss über dessen Leistung urteilen.
Ich denke aber, entscheidend für die Zuschauer ist mehr die Art und Weise wie man gewinnt oder verliert.
Gestern hatte ich nicht das Gefühl, es war ein lustloser Auftritt unseres Teams. Es kam einfach nichts ab Drittel 2, nachdem man ja 20 min lang gesehen hat, wie Rappi spielt. Taktische Änderungen etc waren nicht zu sehen, es lief weiter wie gehabt, keine Impulse, nix nada.
Bis Texier kam, er hätte das Spiel fast im Alleingang noch gekippt. Was aber in der Gesamtbetrachtung eher unverdient gewesen wäre. -
Rappi sicher gut eingestellt und mit einfachem Hockey.
Eben... was Rappi kann können andere in der Liga noch besser. Von wegen letztem Spiel gewinnen und so.
-
Ich habe mal gelesen, dass sie das Potenzial zum Weltmeister hätten. Knapp daneben....
Das sind aber ein paar ziemlich hoch vom Ross gefallen. -
Gut möglich
Aber mein Szenario auch nicht undenkbar.
Wer möchte schon in der Blühte seiner Karriere weniger als vorher verdienen.
Obwohl
vielleicht liegt die Verzögerung ja bei der Vertragslänge und man ist sich nicht einig ob der Vertrag nur für 5 Jahre (Wunsch Chris) oder mindesten 7 Jahre (Wunsch ZSC) verlängert werdens soll
.
Die Gerüchteküche brodelt, das ist ja irgendwie normal.
Habe am Samstag diesbezgl auch ein "offizielles" Statement gehört. Ich lass es aber bleiben, bringt nix, wir werden sehen. -
Man sollte mit ihm verlängern.
Grönborg hat nie viel von ihm gehalten, warum auch immer. Dann kam noch die Verletzung dazu, war auch nicht gerade hilfreich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er unter einem neuen Trainer an seine alten Leistungen anknüpfen kann.
Sehe ihn lieber bei uns als beim Gegner. -
Wirklich schade, dieser Junge hat so viel drauf! Hoffen wir dass er den Knopf irgendwann aufmachen kann.
Grünberg, ich meine Grönborg uns sein Coaching Staff hat da eine ziemliche Aufgabe vor der Brust .........Sehe dies auch so, nur habe ich wenig Hoffnung, dass da seitens Grönborg oder Staff viel Unterstützung kommt.
Sonst 100% dito. -
Und da die Grönborg-Hater zur Zeit auch keinen Muks machen scheint das bei vielen auch so zu sein.
Kann aber auch sein, dass viele Grönborg gar nicht mehr soooo zentral sehen für den sportlichen Erfolg.