Beiträge von BMW

    Vielleicht noch dies:
    Der ZSC hat Davos regelrecht müde gespielt und sie über 60 min stark zermürbt.
    Stehen die nochmals auf oder war der Gameplan in Spiel 5 der Dosenöffner für Spiel 6?

    Wir werden sehen...

    Ich würde dir ebenfalls empfehlen, dies auf der sachlichen Ebene mit der HR-Person und deinem direkten Vorgesetzten anzugehen. Denn "korrekt" tönt nicht bei allen, die dein Zeugnis lesen, negativ. Bei einigen aber schon.

    Die meisten Zeugnisse werden heute mittels Textkonserven erstellt. Da kann es auch mal zu Abweichungen in der Formulierung kommen zwischen den Vorgesetzten und HR. Vor allem wenn es dann nicht mit der nötigen Sorgfalt nachkorrigiert wird...
    Passiert im übrigen bei grösseren Unternehmen oder Staatsbetrieben noch öfters.

    U20 Elite Schweizermeister, Spiel 5 in Biel 5-3 gewonnen vor 5368 Zuschauern.

    U20 Top Schweizer Meister

    U17 Elite Schweizer Meister

    U15 Elite Schweizer Meister

    Einfach der absolute Wahnsinn! Jetzt fehlen nur noch die Grossen, und wir krönen diese Saison zur perfekten in der Geschichte unserer Organisation.

    So funktioniert genau eine Pyramide...
    Schon auf Grund der aufgeführten Titel dürfte klar sein, dass in den kommenden Jahren wieder vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in die erste Mannschaft schaffen werden. Vorausgesetzt der Staff der ersten Mannschaft ist dazu fähig... (wie z.B. MC oder BobH).
    Talent scheint auf jeden Fall genügend vorhanden zu sein.
    Wer hat so was sonst noch in der Liga? Niemand !!!
    Das CH-Hockey inkl. Nati lebt schon seit Jahren von der Organisation der ZSC Lions. Anerkennung hierfür seitens Verband, Medien, etc? Fehlanzeige.

    Nun, man kann natürlich viel in Frage stellen nach einer Niederlage, aber....

    - jede Serie hat ihre eigenen Gesetze, Vergleiche wie z.B. mit dem letztjährigen Finale halten nicht stand.
    - wir haben und sind bislang das bessere Team in dieser Serie. Dies macht es aber auch gefährlich.
    - Und ja richtig: die Einstellung bzw der Gameplan muss stimmen, und zwar beim Hintersten und Letzten. Angefangen beim Staff.
    - Und... Mir sind Züri, das beste Team der Liga.

    Ja, das war wirklich mal eine Ansage.
    Davos erstaunlich passiv und nach dem 1:0 irgendwie bereits von der Rolle. Da kam nix, irgendwie unerklärlich...

    Erwarte nun am Dienstag ein ganz anderes Spiel, das wird kaum so weitergehen.

    In einem Halbfinal wird das eh nix mehr mit sogenannten schwächeren Gegnern, zu ausgeglichen ist die Liga.
    Jeder Gegner hat seine Vorteile oder Nachteile im Quervergleich.
    Es liegt ausschliesslich an den eigenen Stärken ob man ins Finale kommt oder nicht. Daher ist es mir egal, ob der Gegner Bern oder Davos heisst.
    Mir sind Züri...

    Was mich bei Visp auch ein bisschen erstaunt: im ersten, entscheidenden Spiel um den Swiss League Titel bleiben über 1'000 Plätze frei...

    Ja, dies ist eigentlich schon die ganze Saison so und ist eines der Probleme... War meines Wissens noch nie ausverkauft.
    Der EHC Visp ist nicht der einzige Klub im Wallis, da ist ja noch der HC Sierre. Und ein Unterwalliser geht niemals nach Visp, nur weil diese im A spielen. Auch aus dem Goms wird es wohl keinen Ansturm geben, zu weit weg für Walliser. Das gleiche gilt für die Seitentäler.
    Daher besteht das "Einzugsgebiet" momentan in etwa von Brig bis Susten/Leuk.
    Ebenso scheinen mir die Eintrittspreise für diese Region jetzt schon an der obersten Grenze, vor allem für Familien und Jugendliche. Aber dies wäre auch eine Strategiefrage für den Klub.

    es wäre an der zeit ajoie zu ersetzen. visp mit schönem neuen stadion vs ajoie‘s kuhstall.

    Ja, Visp wäre mindestens mal von der Infrastruktur her sicher eine Bereicherung für die Liga. Auch Auswärtsspiele nach Visp wären nicht zu verachten...

    Aber finanziell und sportlich würde ein Aufstieg in die NLA dann doch einiges mit sich bringen. Ob dies in Visp konstant möglich wäre, ist eine andere Sache und für mich eher schwer vorstellbar.

    Nun, zuerst muss jetzt mal gespielt werden und dann schauen wir mal. An Ajoie wird Visp nicht so leicht vorbeikommen.

    Klar, es war ein kurioses Tor, aber...

    Kloten muss sich selber an der Nase nehmen, gestern wäre was möglich gewesen. Aber wenn du in 60 min keine einzige wirklich brandgefährliche Torchance kreieren kannst und dich fast nur auf Weitschüsse verlassen musst, die dann vielleicht zufällig den Weg ins Tor finden, reicht das ganz einfach nicht.

    Unser fahrlässige Umgang mit teils hochkarätigen Chancen hat sich zum Glück nicht gerächt. Letztendlich ein sehr, sehr verdienter Arbeitssieg.

    - Das Foul von Kellenberger gegen Rohrer nicht soooo schlimm. Aber kurz vor dem Gehäuse ziemlich gefährlich. Und VOLLKOMMEN unnötig. Sowieso hatten's
    die Klotener immer wieder mal auf unseren Kleinen abgesehen. Auch im Slot. Schön dann jeweils zu sehen, dass ein Grant oder Willy das nicht auf sich
    beruhen lassen!

    Kloten war sicher nicht 5:0 schlechter, aber ihnen fehlt ganz einfach auch die individuelle Klasse.

    Schlimm war es nicht in Bezug auf die Härte, aber extrem hinterfotzig.
    Das Rumpelstilzchen hatte keine Chance mehr an Rohrer heran zu kommen, er war vorbei. Und Rohrer kann ihn definitiv nicht sehen.
    Dass er dann noch zu dieser Aktion ansetzt ist unverständlich, zwei Spielsperren müssten die logische Konsequenz sein.
    Aber vielleicht sehen dies die Experten hier auf dem Board etwas anders. Vom Einzelrichter erwarte ich nichts.

    Im Gegensatz zur Quali zieht der ZSC die Spiele momentan 60 min durch. Daher sind die beiden Resultate die logische Konsequenz.
    Jetzt nicht nachlassen, dann kommt es gut.

    Fazit: wir haben wieder mal einen Weg gefunden um zu verlieren. Trotzdem immer noch auf Platz 2.

    Das Team wirkt nach aussen physisch und mental grösstenteils ziemlich ausgepowert.
    Hrubec, Weber und Grant mit sehr guter Leistung, der Rest...naja.

    Schauen wir mal was die Fortsetzung bringt.

    Mal unabhängig davon, auf welchem Platz wir die Quali beenden:
    Die meisten Spieler sind im Vergleich zur letzten Saison nicht besser geworden, haben stagniert, teils sogar rückläufige Tendenzen.
    Das Team war während der gesamten Quali sehr selten bereit, über sein Limit zu gehen, sich nochmals zu steigern.
    Lag es in der ersten Hälfte der Quali oftmals noch an der Chancenauswertung sind es nun vor allem auch individuelle Fehler sowie eine gewisse "Ideenlosigkeit" im Spielaufbau. Bestes Beispiel hierfür wohl das Powerplay.

    Einige andere Teams haben sich aber merklich gesteigert und haben vor allem die Hausaufgaben bezgl ihrer Taktik und Spielweise gegen uns gemacht.
    Und darauf haben wir oft keine Antwort oder sind zu wenig gewillt dazu. So gesehen spielt es keine Rolle, gegen wen wir antreten werden. Es liegt nur an uns.

    Zum Glück gibt es vom Ende der Quali bis zum Beginn der PO,s noch ein Woche Pause. Das Team muss sich noch gewaltig steigern. Aber wir wären nicht die Ersten, die wie verwandelt in die PO,s starten. Die Klasse wäre vorhanden. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Oh wow..... Noch nie habe ich einen Eishockey-Verein gesehen, der so offen gegen den Verband schiesst - aus allen Rohren! Krass .......

    Und dies zu Recht wenn dem so ist, absolut nicht nachvollziehbar.
    Wenn man dem Club nicht mal eine Antwort gibt... naja, eher unterste Schublade.

    Es war sicher nicht unser bestes Spiel, aber es hat gereicht und nur das zählt.
    Eine starke Willensleistung, die für den Rest der Saison doch optimistischer stimmt als auch schon.

    Gratulation an das Team und den Staff, inkl Marc Crawford.

    Gäbe genügend andere, die unser Land verlassen müssten...

    Wird da ein Exempel statuiert oder Polemik betrieben?
    Erschliesst sich mir leider nicht. Unverständlich, aber ev. kennen sich andere hier rechtlich besser aus.