Display MoreDas Lars als Trainer nicht unbedingt zum Sportchef Bruder Sven kann/sollte, ist zwar klar. Warum er aber in der NL nie eine
richtige Chance erhalten hat entzieht sich meiner Kenntnis. Hatte er jemals wirklich keinen Erfolg wo er war, auch wenn nur
über eine kürzere Zeit?
Abers schoso - er wäre in Zürich bereits nach der vorletzten Saison entlassen worden. Als ZSC-Coach MUSST du ganz einfach
auch eine gewisse Strahlkraft haben. Darum wird ein Urs Fischer auch nie, nie, nie Bayern Coach. Isso weil isso.
Doch, nur wurde der Titel mit Bern 2016, den er nach einer Seuchensaison und als Notnagel für Guy Boucher erreichte, auch "glücklichen Umständen" zugeschrieben. Und Sven Leuenberger wurde wegen des (vorübergehenden) Engagements von Lars Leuenberger vom Sportchefamt "entfernt" (hatte auch andere Gründe, aber das gehört nicht hierher). Lars Leuenberger vertrat den kranken Antti Törmännen in Biel nach meiner Meinung gut.
Das "Problem" damals 2016 war, dass man bereits vorher, als von wundersamen Play-off Märchen (gütig eingeleitet vom ZSC...) noch niemand etwas ahnte, mit Kari Jalonen einig war. Dem wollte man danach nicht absagen, um den Lars als neuen Trainer zu installieren. War damals möglicherweise auch nicht ganz unbegründet. Vom Assi zum Cheftrainer...